Benutzer Diskussion:PeTeR-02-06-48

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von PeTeR-02-06-48 in Abschnitt Nochmal Defibrillator (ICD) Deutschland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tip[Quelltext bearbeiten]

Bitte WP:RK#V lesen. Solange der Text nur auf der eigenen Homepage und nicht auf geeigneten externen WP:Belegen beruht und nicht klar wird, was der Verein bislang erreicht hat (und nicht nur, was er erreichen will) oder dass er sein Tun von der Außenwelt wahrgenommen wird, dürfte das bzgl. Relevanz schwer bis aussichtslos werden. Vor weiteren Bemühungen ist ein WP:RCK zu empfehlen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:46, 9. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag Defibrillator (ICD) Deutschland e. V.[Quelltext bearbeiten]

Hallo PeTeR-02-06-48,

Dein Beitrag Defibrillator (ICD) Deutschland e. V. wurde von Bormaschine nach Benutzer:PeTeR-02-06-48/Artikelentwurf, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Bormaschine hat als Grund für die Verschiebung „zurück, nicht tauglich für ANR “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Defibrillator (ICD) Deutschland e. V. schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
--TabellenBot (Diskussion) 13:20, 9. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

Schnelllöschung des Artikels[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schnabeltassentier,

dass Bormaschine, den Artikel Defibrillator (ICD) Deutschland e. V. wieder in Benutzer:PeTeR02-06-48/Artikelentwurf, in den Benutzernamensraum verschoben hat, ist für mich nach längerer Recherche nachvollziehbar. Dass aber von Ihnen der Artikel im Wege einer Schnelllöschung entfernt wurde, dafür fehlt mir das Verständnis.

Schreiben Sie doch,

-Solange der Text nur auf der eigenen Homepage und nicht auf geeigneten anderen WP-Belegen beruht und nicht klar wird, was der Verein bislang erreicht hat (und nicht nur erreichen will) oder dass (er) sein Tun von der Außenwelt wahrgenommen wird, dürfte das bzgl. Relevanz schwer bis aussichtslos werden.-

Der Text hätte im Wege der Textverbesserung durchaus Wikipedia-geeignet umformuliert werden können. Hat der Bundesverband seit seiner Gründung vor 12 ½ Jahren durchaus gesellschaftliche Anerkennung gefunden und ist auch fachlich vernetzt.

PeTeR02-06-48 (nicht signierter Beitrag von PeTeR-02-06-48 (Diskussion | Beiträge) 16:46, 9. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Belege[Quelltext bearbeiten]

Hallo, werter Artikelersteller PeTeR-02-06-48, ich habe alle auf Eurer Homepage basierende Belege entfernt und dafür als Weblink die Homepage angegeben. Es wird sich hoffentlich aber noch etwas Neutraleres finden lassen. Bitte lies dringend vorher diesen Beitrag Wikipedia:Belege, wenn Du Artikel schreibst. Gruß, --Pumuckl456 (Diskussion) 09:03, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo, werter Pumuckl456, ich möchte mich für Ihre Hilfestellung bedanken. Nachdem die Löschdiskussion jetzt überstanden ist, möchte ich mich an die Verbesserung des Artikels machen. Gruß, --PeTeR-02-06-48 (Diskussion) 07:25, 28. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Defibrillator (ICD) Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Hallo PeTeR-02-06-48!

Die von dir angelegte Seite Defibrillator (ICD) Deutschland wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:41, 20. Okt. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo PeTeR-02-06-48,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 13:56, 22. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Formatierung von Literatur[Quelltext bearbeiten]

Hallo PeTeR-02-06-48, in dem Artikel Defibrillator (ICD) Deutschland habe ich dir jetzt sämtliche Literaturverweise so halbwegs ordentlich formatiert. Bitte nimm das als Vorlage für zukünftige Zitate. Bei Büchern mit Verlag und ISBN. Bei Autoren: Vorname Nachname. Gruß, --Usteinhoff (diskUSsion) 23:35, 23. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Usteinhoff, herzlichen Dank für Ihre großartige Hilfestellung und die Relevanz-Beurteilung. Ohne Ihre konstruktiven kritischen Anmerkungen und direkten Korrekturen hätte ich möglicherweise resigniert und aufgegeben. Ihre Vorlagen und Hinweise werden mir große Hilfe sein, wenn der Seite vielleicht doch noch endgültig die Relevanz zugesprochen wird. Gruß--PeTeR-02-06-48 (Diskussion) 01:03, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Nochmal Defibrillator (ICD) Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du kannst nicht Verweise auf die Webseite des Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. als Beleg nehmen. Hier werden unabhängige Belege erwartet. Du kannst hier also nur das wiedergeben, was seriöse Dritte über den Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. berichten. Ebenso kannst du im Text nicht solche Formulierungen verwenden wie: ist uns bekannt. Das ist hier nicht die Webseite von Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. Das ist ein Artikel, der unabhängig von der Selbstdarstellung des Vereins die bekannten Fakten zum Verein darstellt. Bitte beachten. --Usteinhoff (diskUSsion) 20:39, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Usteinhoff, danke für Ihren Hinweis. Ich bin etwas ratlos. Troubled asset hat am 30. Okt. 2019 (CET) unter „Beschreibung“ in dem umrandeten Feld festgestellt, dass die aktuellen Angaben zu diesen Mitgliedschaften nicht nur unbelegt, sondern auch unplausibel seien. Sie müssten durch geeignete Quellen belegt oder „zumindest plausibel gemacht werden“. Unter https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Defibrillator_(ICD)_Deutschland habe ich ihm ausführlich geantwortet. Ich weiß nicht, wie ich die jeweiligen Mitgliedszahlen in den einzelnen Mitgliedsgruppen sonst plausibel machen könnte. Eine andere Lösung wäre, den Absatz über die Mitgliedschaften ganz zu entfernen. Dann würden aber wesentliche Angaben zur Struktur des Bundesverbandes fehlen. Könnten Sie mir bitte aus Ihrer Erfahrung einen Lösungsweg aufzeigen? --PeTeR-02-06-48 (Diskussion) 21:42, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Er hat ja ein wenig recht. Innerhalb des Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. gibt es diesen Slang von Dachverband und Bundesverband, aber nur der "Bundesverband" ist tatsächlich eine rechtsfähige Vereinigung und die Landesverbände sind rechtlich gesehen nicht vorhanden. Du musst hier wirklich beachten, dass nur die Aussenwahrnehmung des Vereins zählt und wenn die nicht gegeben ist, kann man nichts darstellen. Ich zweifle, dass die strukturellen Angaben wesentlich sind. Wesentlich (für eine Enzyklopädie) ist das, was deutlich von seriösen Quellen dargestellt wird. Kurzfristig wird sich das Problem nicht lösen lassen. Dafür müsste der Verein bessere Pressearbeit leisten. Und das bedeutet, nicht der Verein schreibt einen Artikel. Jemand mit Reputation muss einen seriösen Artikel über den Verein in einer guten Zeitschrift platzieren. Du kannst momentan alles, was du möchtest, auf die Vereinswebseite schreiben. Der Link von hier aus ist ja gegeben, dann finden die Leute schon die Informationen. Beste Grüße, --Usteinhoff (diskUSsion) 22:24, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Danke, ich habe die strittige Passage rausgenommen.--PeTeR-02-06-48 (Diskussion) 23:08, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten