Benutzer Diskussion:Perlrot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. LKD 14:09, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro e.V.[Quelltext bearbeiten]

Hallo Perlrot, ich habe zu dem Artikel eine Löschantrag gestellt, weil er nach WP:RK eindeutig irrelevant ist, und einen Exportantrag ins Vereinswiki, dort gilt jeder Verein als relevant. Allerdings sollten noch Gründungsdatum, Mitgliederzahl, Sitz des Vereins und evtl. Name des Vorsitzenden in den Artikel, damit der Export nicht wegen dieser Mängel scheitert.
War der gestern schnellgelöschte Artikel zum gleichen Thema oder zu einem anderen? Gruß, Aspiriniks 12:57, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Jetzt auf http://vereins.wikia.com/wiki/Praxisinitiative_erfolgreiches_Planungsb%C3%BCro
Bitte trage dort nochmal die Änderungen ein, die Du im Wikipedia-Artikel nach dem Export gemacht hast:
"PeP - Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro e.V." wurde am 3. März 2005 in Berlin gegründet und ist seit 1. Juni 2005 eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg unter Nr. 24594 Nz., (die Nummer wäre nicht nötig, schadet aber auch nicht :-) ), auch an den Links hattest Du was verändert.
Gruß, Aspiriniks 00:40, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Lieber Aspirinikus, ich möchte keinesfalls, dass mein Eintrag ins Vereinswiki kommt. Dann soll er bitte ganz rausfallen. Könntest du die Löschung bitte beantragen? Ich weiß nicht, wie das funktioniert. Danke, Perlrot.
Ich kenne mich selbst mit dem Vereinswiki wenig aus, Du könntest dem Benutzer auf die Diskussionsseite schreiben, der den Export durchgeführt hat: Benutzer Diskussion:XenonX3. Ich vermute aber eher, daß das nicht gehen wird. Alle Texte, die Du bei Wikipedia reinstellst, unterliegen einer Lizenz, die eine Übernahme der Artikel auf anderen Seiten ermöglicht, siehe Wikipedia:Lizenzbestimmungen. Gruß, Aspiriniks 10:44, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Perlrot,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 14:13, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Lieber hilfsbereiter Wizard, du hast es richtig erkannt, ich bin mit den vielfältigen Möglichkeiten von Wikipedia ziemlich überfordert, so dass ich manchmal auch an den eigentlich zur Hilfe vorgesehenen Seiten/Funktionen scheitere. Gibt es auch so etwas wie ein Mentoring im echten Leben, z.B. am Telefon? Würde sehr gern deine Hilfe in Anpspruch nehmen. Jetzt weiß ich zum Beispiel nicht, wie ich meine Signatur hier druntersetze ... :o) Viele Grüße, Perlrot

Einfach zwei Bindestriche und vier Tilden setzen, so: -- ~~~~ (Das System wandelt das entsprchend um). Mentoring in echten Leben? habe ich noch nicht erlebt c:. Dein Gesuch ist ja schon da, ich selbst bin grad im Stress, ein andere Kollge wird dich mindestens genauso gut betreuen können, der wird sich demnächst melden! Ich wünsche dir viel Erfolg! -- Freedom Wizard 18:42, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Perlrot, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Tilla 2501 19:31, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Löschung Projekt Pro (Software)[Quelltext bearbeiten]

Liebe Tilla, mein Artikel über Projekt Pro (Software) wurde gelöscht. "Die Relevanz durch Verbreitung und mediale Rezeption ist im Artikel nicht dargestellt und unabhängig belegt. In Teilen werblich verfasst." Wie geht man damit um? Kann man einen zweiten Anlauf starten? Hätten Benutzerzahlen der Software und mehr Links zu Veröffentlichungen etwas gebracht?

Ich plane eine Geschichte der Bausoftware. Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich bei Wiki danach gesucht habe und nichts gefunden habe. Die Arbeit würde ich mir nur machen, wenn nicht von vornherein schon wieder klar ist, wie irrelevant das hier ist. Kannst du mir ein paar Tipps geben? Welche Unterstützung könnte ich überhaupt von dir als Mentor erwarten? Viele Grüße, Perlrot -- Perlrot 10:31, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe dir den Artikel wiederhergestellt, sodass du ihn hier bearbeiten kannst. Dabei solltest du jedoch die in der Löschdiskussion genannten Hinweise beachten. Außerdem sind die Richtlinien für Software und die Relevanzkriterien für Software wichtig. Als deine Mentorin dein Mentor helfe ich dir im Umgang mit der Wikipedia, nicht jedoch beim Schreiben. ;-) Gruß,--Tilla 2501 14:52, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Danke, Tilla, die Links bitte hier nicht löschen. Ich arbeite demnächst daran und würde dich dann gern mal drüberschauen lassen. LG Perlrot (nicht signierter Beitrag von Perlrot (Diskussion | Beiträge) 10:47, 29. Mär. 2010 (CEST)) Beantworten
Ich kopiere sie dir auf deine Seite. Gruß,--Tilla 2501 02:14, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Perlrot!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Tilla 2501 22:12, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten