Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2015/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Dein Revert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Grüße ...

... zum Morgen
Iss lieber was richtiges! ;)

ein lächelnder Smiley  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:36, 7. Mai 2015 (CEST)

Brr rohes gehacktes Fleisch, dann schon lieber ein trockenes Zuckerbrötchen. Glückauf --Pittimann Glückauf 11:41, 7. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)

Bergbauexperte gesucht!

Hallo Pittimann, ich weiß, dass Du nur sehr eingeschränkt arbeitest, aber hier wäre vielleicht mal ein sachkundiges Urteil erwünschenswert, zumal das Werk für die Hauptseite nominiert wurde. Würdest Du gelegentlich ein paar generelle Sätze dazu schreiben können? Danke, --Geolina mente et malleo 10:52, 7. Mai 2015 (CEST)

Hallo Geolina ich schau mir das heute Nachmittag mal in Ruhe an. Glückauf --Pittimann Glückauf 11:41, 7. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)

Bedanken...

...ist immer schön und ich freue mich darüber, aber wenn fast jeder Antivandalenedit ein Dankeschön erhält, ist das doch ein wenig viel, wenn da andauernd die "Echo"-Markierung aufleuchtet ;-) Gruß, --Wdd (Diskussion) 11:59, 11. Mai 2015 (CEST)

Ist nur eine Art Ehrbezeugung dafür das Du schneller warst. Bei mir blinkt das auch des Öfteren auf. Nix für Ungut und mach weiter. --Pittimann Glückauf 12:00, 11. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)

Theorie

Ich habe so langsam die Theorie, dass du mir jedesmal dankst, wenn du mir einen BK zu verdanken hast ^^ Gruß --Traeumer (Diskussion) 12:39, 11. Mai 2015 (CEST)

Einfach mal Hallo sagen per Dankeschön, nicht mehr und nicht weniger. Gruß --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)

Samstag Sauerland-Stammtisch in Wenden

Hallo Pittimann,
am nächsten Samstag, 16. Mai, findet der nächste Sauerland-Stammtisch statt. Wir treffen uns in der einizigen Gemeinde des Kreises Olpe, die wir noch nicht besucht haben: Wenden. Um 14:45 Uhr treffen wir uns an der Dörnschlade-Kapelle (Parkplatz) und erhalten dort eine kleine Führung. Anschließend geht es weiter zu einer Besichtigung der Wendener Hütte, Hammerwerkstraße 6, ebenfalls mit einer Führung. Danach machen wir noch einen kleinen Rundgang durch Wenden auf eigene Faust und können dabei z.B. auch noch fehlende Baudenkmäler fotografieren.
Du bist uns wie immer herzlich willkommen und kannst jederzeit dazustoßen. Bitte entnehme weitere Informationen wie immer der Seite Wikipedia:Sauerland, wo du dich auch zur Teilnahme anmelden kannst. Bis Samstag! --Stefan »Στέφανος« 10:56, 12. Mai 2015 (CEST)

Danke für die Info. --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)

Hihi

Das Löschvandälchen hätte es gerade fast geschaft, dreimal gemeldet zu werden. Ich hatte zum Glück noch mal geschaut, ob ihr nicht doch schon ... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d . Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:41, 15. Mai 2015 (CEST)

Tja so i´st das manchmal. Gruß --Pittimann Glückauf 10:47, 15. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:45, 18. Mai 2015 (CEST)

PDF-Datei

Moin, ich bräuchte bitte mal eine technische Hilfestellung. Wie ich in der Vorlage Diskussion:Quelle Denkmalliste Schleswig-Holstein schrieb, ist die dort angegebene Quelle derzeit nicht verfügbar, da die Seite überarbeitet wird. Ich habe inzwischen auf Nachfrage vom Landesamt für Denkmalpflege die entprechende Datei als PDF zugemailt bekommen und möchte diese nun als Quelle angeben, solange bis eine neue Version online zur Verfügung steht. Meine Frage nun: Wohin kann ich diese PDF-Datei hochladen, damit sie (werbefrei und ohne Zweifel bezüglich der Herkunft) für die Wikipedia verwendet werden kann? Snoopy1964 (Diskussion) 12:33, 18. Mai 2015 (CEST)

Aus urheberrechtlicher Sicht muss Du zunächst das Landesamt für Denkmalpflege fragen, ob Du die Datei veröffentlichen darfst. Erst danach stellt sich die Frage, wo Du sie platzieren kannst. Gruß --tsor (Diskussion) 12:37, 18. Mai 2015 (CEST)
Danke. Aber gilt dies auch in dem Falle, wenn die zur Verfügung gestellte Datei hundertprozentig der Datei entspricht, die ursprünglich an der früheren Stelle abrufbar war? Eine Veröffentlichung hatte dort ja bereits stattgefunden. Snoopy1964 (Diskussion) 12:47, 18. Mai 2015 (CEST)
Ja. Du kannst nicht einfach etwas veröffentlichen, was nicht Dir gehört, aber schon mal irgendwo verfügbar war. --tsor (Diskussion) 14:15, 18. Mai 2015 (CEST)
Verzeichnis der eingetragenen Kulturdenkmale des Landes Schleswig-Holstein (außer Lübeck und außer den archäologischen Denkmalen) (PDF; 536 KB) (Memento vom 25. Februar 2015 im Internet Archive)
Ist im Internetarchiv vorhanden. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 14:28, 18. Mai 2015 (CEST)
Genau das hatte ich gesucht; Danke! Snoopy1964 (Diskussion) 16:14, 18. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Snoopy1964 (Diskussion) 07:26, 19. Mai 2015 (CEST)

Freut mich...

...dass es so ausschaut, als wärest Du (zumindest zeitweilig/eingeschränkt) wieder da! Willkommen zurück! ♥ -- FCT Berlin?!21:49, 15. Mai 2015 (CEST)

Hallo FCT Berlin, ich war nie wirklich weg. Ich habe nur mein Arbeitspensum nach der, durch einige nette Kollegen zelebrierten, tollen Party deutlich eingeschränkt. Gruß --Pittimann Glückauf 11:45, 18. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:07, 21. Mai 2015 (CEST)

Post

ist eingetroffen. Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 🚄 18:25, 18. Mai 2015 (CEST)

Na dann iss ja allet klar. Gruß --Pittimann Glückauf 10:07, 21. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:07, 21. Mai 2015 (CEST)

Hilfe wg Softball

--Stildar (Diskussion) 10:54, 19. Mai 2015 (CEST) Frage von Neuling

Hallo, bin relativ neu ...hab einiges verbessert und warte nun seit 5 Wochen, dass das gesichtet wird. Gibt es keine allgemeine "eMailadresse" ...wo man sowas hinsenden kann oder so eine Gruppe von Sichtern, die man anschreiben kann.

Beispiel: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_deutschen_Softballmeister&stable=1

Bitte Hilfe.

Danke --Stildar (Diskussion) 10:54, 19. Mai 2015 (CEST)

Hab Deine Bearbeitungen gesichtet. Grüße, -- Hans Koberger 11:17, 19. Mai 2015 (CEST)
Hä? Die habe nun ja wohl ich nachweislich gesichtet! MfG Harry8 13:01, 19. Mai 2015 (CEST)
Jep, den Nachwuchs aber nicht. -- Hans Koberger 14:25, 19. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:07, 21. Mai 2015 (CEST)

Dein Revert

Hi Pittimann, warum hast Du diese unbelegte Behauptung wieder eingesetzt? Das ist TF, wurde nachträglich eingefügt und ist entsprechend nicht durch Belege gestützt. --88.68.84.88 17:15, 29. Mai 2015 (CEST)

Hallo liebe IP 88.68.84.88 aus dem Saarland, bevor ich auf Deine Frage eingehe möchte ich Dir kurz mitteilen, dass ich es für gelinde gesagt etwas befremdlich halte wenn Du einen Satz in einem Artikel als "Bibelspam" bezeichnest. Warum bezeichnest Du das nicht als "Thoraspam" oder "Koranspam", denn die Geschichte von Kain und Abel steht sowohl in der Thora als auch in der Bibel und wenn ich nicht irre auch im Koran. Alle drei Bücher sind für die betreffenden Religionen heilige Bücher, deshalb sollte man als halbwegs gebildeter Mensch dies auch respektieren. Deshalb zunächst meine Frage an Dich, warum also diese Abwertung der Bibel? Ich habe die Abschnittsüberschrift einfach mal umbenannt. Nun zu Deiner Frage, ich bin der Meinung ihr solltet die unterschiedliche Sichtweise erst einmal auf der Artikeldisku ausdiskutieren und erst dann wenn Einigkeit darüber herrscht den Satz entfernen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:21, 1. Jun. 2015 (CEST)
Vielen Dank für Deine Antwort, lieber Pittimann, vom gleichen Nutzer unter neuer IP, allerdings nach wie vor nicht aus dem Saarland. Zu deiner Frag möchte ich antworten, daß mir allgemein eine recht robuste Ausdrucksweis zu eigen ist, die sich keineswegs speziell gegen Religion richtet. Ich wollte damit niemanden beleileigen und würde es bedauern, wenn sich jemand deswegen in seinem reigliösen Empfinden verletzt fühlt. Eine Bewertus Vergeichs mit Kain und Abel in den Artikel ohne vorherigen Konsens auf der Disku. Ein derart leichtfertiger Umgang mit Inhalten religiöser Schriften mißfällt mir, weshalb ich auf der Disku Belege für diese Auslegung des Alten Testaments angefordert habe, die nicht geliefert werden konnten, was mMn einen Revert rechtfertigt. Grüße --94.219.124.129 12:27, 2. Jun. 2015 (CEST)
Eine robuste Sprache ist für Wikipedia nicht nur bei Religionsthemen völlig unpassend. Hier geht es um eine Enzyklopädie, wo man ausschließlich sachlich schreiben muss. Das solltest Du unbedingt lernen und immer beherzoigen. Gruß! --der Pingsjong Glückauf! 12:33, 2. Jun. 2015 (CEST)
Es geht primär um Kulturanthropologie, das Hinzufügen eines Religionsthemas ist in der Form unpassend. Meine Artiklelarbeit wird sprachlich nie bemängelt. Bitte laß uns das Thema Sprachhygiene jetzt mal abschließen und antworte mir auf meine inhaltliche Anfrage. Da wurde unbelegte TF hinzugefügt, ich habe Belege angefragt, es wurden keine Beleg gelifert, ich habe das revertiert. So schreibt man eine Enzyklopädie. Du hast das wieder eingefügt, als TF, ohne Belege. Ist es Dir im Nachhinein möglich zu erkennen, daß dieses Vorgehen nicht den WP-Grundsätzen entspricht? Der zugesetze Satz sollte solange draußen bleiben, bis er belegt werden kann. --94.219.124.129 13:38, 2. Jun. 2015 (CEST)
Das war nicht Pittimann, der Dir das geschrieben hatte, sondern ich, der Pingsjong. Die weitere Antwort auf Deinen vorstehenden Beitrag möge Dir aber Pittimann selbst geben. Gruß! --der Pingsjong Glückauf! 13:59, 2. Jun. 2015 (CEST)
Ach Du bist hier bloß vorbeigeschneit, um mir zu erklären, was ich unbedingt lernen müsse. Na schönen Dank auch. --94.219.124.129 20:49, 2. Jun. 2015 (CEST)
Nein, ich bin hier nicht „vorbeigeschneit“, sondern ich habe mich an der Diskussion hier beteiligt. Dabei muss ich jetzt erneut feststellen, dass Du eine recht rotzige und ungehörige Sprache übst, die man nur schwer verdauen kann. --der Pingsjong Glückauf! 21:48, 2. Jun. 2015 (CEST)

Ich hätte Dir, lieber IP Benutzer, gerne weitere Erklärungen zukommen lassen, aber nachdem Du in den letzten Tagen, an denen ich Offline war, so einen Zirkus bis hin zum AP gegen Itti hier abgezogen hast, beendete ich den Dialog mit Dir. --Pittimann Glückauf 12:55, 5. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Pittimann, gegen mich hat er sogar eine VM [1] veranlasst und auf meiner Diskussionsseite vandaliert, als ich die VM-Meldung als erledigt archivieren wollte. Grüße! --der Pingsjong Glückauf! 13:10, 5. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 12:55, 5. Jun. 2015 (CEST)