Benutzer Diskussion:Polemos/Mentees/Dermichel78

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Martin1978
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsseite für Benutzer:Dermichel78. Neue Beiträge bitte mit dem + oben/Abschnitt hinzufügen einfügen.

Hallo Polemos, ich hatte nicht damit gerechnet so rasch im Mentorprogramm aufgenommen zu werden. Ich werde mir zu erst die Informationen auf meiner Diskussionseite durchlesen. Auf gute Zusammenarbeit, Gruß --Dermichel78 (Diskussion) 20:57, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Na klar, mach das. Bis bald --Gruß Polemos Diskussion 21:07, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Polemos, leider bin ich etwas erkrankt gewesen, daher melde ich mich erst jetzt wieder zurück.
Kurz zur Erklärung warum ich mich angemeldet habe: Ich arbeite im Gesundheitswesen und beschäftige mich sehr viel mit Behandlungsmöglichkeiten medikamentöser, wie auch therapeutischer Art. Da ich des öfteren Recherchen auf Wikipedia mache und dabei des öfteren falsche Angaben, bzw. fehlerhafte Angaben zu lesen bekomme, denke ich dies mit meinem Wissen ausbessern zu können. Zudem möchte ich Artikel erstellen, v.a. im Bezug auf moderne Behandlungstechniken.
Die Richt-/Leitlinien von Wikipedia habe ich natürlich gelesen, trotzdem bin ich mir nicht sicher ob ich alles soweit "richtig" umsetzen kann. Ich habe angefangen in meinem Bereich ein Artikel über TeleTherapie zu erstellen. Vielleicht kannst du mal kurz ein Blick darauf werfen und mir sagen ob ich das richtig angehe oder nicht: Benutzer:Dermichel78/TeleTherapie
Grüße --Dermichel78 (Diskussion) 08:04, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Michel (ich hoffe, die Verkürzung ist ok für Dich). Wichtig bei Änderungen - und natürlich auch neuen Artikel - ist neben dem Sprung über die Relevanzschwelle die Nutzung von Belegen. Zu Deinem Entwurf, der schon gut ist:
  • Nach WP:NK wäre Teletherapie (mit kleinem t) zu bevorzugen
  • Was ist das Besondere? Und könnte man das nicht in Telemedizin unterbringen?
  • Woher kommen die Behandlungsbereiche?
  • Lassen sich die Vorteile als Fließtext darstellen?
  • Der Abschnitt Datenschutz ist sehr knapp; sofern es nicht mehr gibt, muss das nicht gesondert angeführt werden.
  • Literatur: Ein Kreuz ist nicht notwendig, schau Dir auch noch mal die Formatierungsregeln an.
  • Bei Einzelnachweisen bitte immer das Abrufdatum.

Schönen Freitag & --Gruß Polemos Diskussion 19:20, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Polemos, vielen Dank für deine Anregungen, dadurch habe ich einiges besser aufarbeiten können. Ich habe bis auf die Auslesedaten der Weblinks alles geändert - hier werde ich andere Links einfügen. Stellt sich für mich natürlich die Frage wenn ich diesen Artikel fertig habe, wie verschiebe ich ihn in der "Online-Bestand" von Wikipedia?

Schöne Grüße --Dermichel78 (Diskussion) 15:04, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Guten Abend. Wenn Du soweit bist, sag Bescheid, dann ich schau ich mir den Artikel noch mal an. Und dann kannst Du ihn, wenn alles schick ist, in den WP:ANR verschieben. --Gruß Polemos Diskussion 19:43, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Polemos, danke für die Information und entschuldige meine lange Abwesenheit, hatte mit der Arbeit und meine Privatleben viel zu wenig Zeit.

Hallo Martin, danke für die Weiterführung der Mentorenschaft. Ich bin inzwischen wieder weitergekommen und würde dich bitten über mein Artikel zu schauen. Sollte soweit alles passen würde ich es gerne einstellen und den "Redirect" von Teletherapie auf Strahlentherapie herausnehmen/splitten!? Gruß, --Dermichel78 (Diskussion) 15:38, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Zunächst empfehle ich Dir den Abschnitt Vorteile der Teletherapie von der Listenform zu befreien und daraus einen ausformulierten Text zu erstellen. Ein weiterer Hinweis: Referenzen sollen gewöhnlich nicht in Überschriften gesetzt werden. Das habe ich mal kurz für Dich gefixt.
Eine Frage habe ich noch. Wurde schon ein Relevanzcheck durchgeführt oder eine Anfrage im Fachportal (Portal:Medizin oder auch Wikipedia:Redaktion Medizin) gestellt?
Die Vorgehensweise ist auf mehrere Arten Möglich. Du kannst die Weiterleitung Teletherapie entweder mit Deinem Text überschreiben oder einen Schnelllöschantrag auf den Redirect stellen (Grund: Bitte freimachen für neu erstellten Artikel) und Dann Deine Artikelanlage auf das Lemma verschieben. Dabei empfehle ich das Lemma Teletherapie und nicht TeleTherapie.
Gruß, --M78 /± 18:30, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten