Benutzer Diskussion:Pretobras/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 213.138.40.226 in Abschnitt Vulkanradweg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geraldo Flach[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pretobas, hast du evtl. Lust & Zeit, dich des jüngst verstorbenen brasilianischen Pianisten/Komponisten Geraldo Flach anzunehmen? Einige Hinweise habe ich auf Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Jazz/Jazz-Nekrolog_2011 gesammelt. Gruß--Freimut Bahlo 08:34, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

DANKE! Freimut Bahlo 22:03, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Charlie Brown (di Paula)[Quelltext bearbeiten]

Kleiner Hinweis auf einen Liedartikel, den ich heute fand (das Lemma sollte vielleicht noch umbenannt werden, wobei unsere Standardlösung „Charlie Brown (Lied)“ auch nicht sehr peppig wäre). Gruß.-- Engelbaet 17:59, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Initiator des Artikels hier eine selbst gesungene Version des Stückes einstellen würde, im Format Ogg Vorbis versteht sich. -- pretobras 02:25, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Eine Art „Artikelwunsch“[Quelltext bearbeiten]

... wurde der WP-QS übergeben: Orkestra Rumpilezz. Ich denke, dieses Orchester ist knapp unterhalb der Relevanzgrenze, oder findest Du Hinweise auf Besprechungen in der bras. Fachpresse oder Chartergebnisse? Gruß-- Engelbaet 18:47, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich interessiere mich weder für Chartergebnisse noch für Relevanzgrenzen, da das mit Musik nichts zu tun hat. Welche Zeitschriften genau sind für dich die bras. Fachpresse? Ich muss erst mal eine Aufnahme der Musiker hören, ehe ich hier etwas schreiben kann und dann werde ich das auch machen. -- pretobras 02:15, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Feature[Quelltext bearbeiten]

Glückwunsch zu dem schönen Feature. hast du dir schon einmal Gedanken zu einem ganzen Albenartikel gemacht? die Quellenlage (→ [1]) ist hier nicht so schlecht, nur Mut! Viele Grüße--Freimut Bahlo 16:22, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du kannst das Feature zur 9. KW übernehmen; ich habe das Brörtmann-Feature um eine Woche verschoben ...frohes Schaffen & viele Grüße --Freimut Bahlo 14:32, 23. Feb. 2011 (CET)Beantworten

wie du vielleicht gesehen hast, versuche ich mit meiner Auswahl mich auf bevorstehende Musiker-Jubiläen zu beziehen, falls ich spontan diese Möglichkeit erkenne. Ohne dich in deiner Schreib-Spontaneität einschränken zu wollen, kannst du ja entsprechende notizen in der Übersicht vermerken, falls dich ein bestimmtes Datum interessiert. Viele Grüße --Freimut Bahlo 18:35, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wie wärs...[Quelltext bearbeiten]

...mal mit nem Stammtisch? Kannst ja bei Interesse mal bei WP:NH vorbei schauen. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 19:50, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Newskasten / Projekt Jazz[Quelltext bearbeiten]

hallo, mir scheint, dass du deine Mitarbeit bei den Plattenfeatures sang- und klanglos eingestellt hast.... eine kurze Mitteilung wäre schon ganz nett gewesen.... trotzdem viele Grüße--Freimut Bahlo 15:06, 12. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis[Quelltext bearbeiten]

Hi Pretobras,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Grüße, --fl-adler •λ• 09:35, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Lula Côrtes[Quelltext bearbeiten]

Hallo pretobas, kannst du einschätzen, ob sich eine Übersetzung von en:Lula Côrtes oder pt:Lula Côrtes lohnt. Gruß--Freimut Bahlo 20:08, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Kannst Du ...[Quelltext bearbeiten]

... bitte solchen Unsinn lassen -- 88.210.94.206 23:08, 19. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Moraíto Chico †[Quelltext bearbeiten]

Der Flamenco-Gitarrist Moraíto Chico ist tot. Wärst du etwa interessiert, über ihn zu schreiben? Den Link zum Nachruf findest du im Jazz-Nekrolog 2011/August. Gruß--Freimut Bahlo 18:20, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Vulkanradweg[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast die Verlinkung zu nem Bericht über Longboarden am Vulkanradweg rausgelöscht. Bin selbst Longboarder und da der Vulkanradweg mittlerweile eine der beliebtesten Strecken Deutschlands ist wäre es schön wenn das auf Wikipedia auch steht. Auf den Treffen dort kommen regelmässig über 200 Leute, teilweise mit eigens angemieteten Reisebussen. Stehe auch schon mit dem Tourismusbüro des Vulkans in Verbindung und die haben auch auf ihrer Seite darauf hinzuweisen. (nicht signierter Beitrag von 213.138.40.226 (Diskussion) 13:07, 12. Sep. 2011 (CEST))Beantworten