Benutzer Diskussion:Pyrotechniker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saginet55 in Abschnitt Rammstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Würdest Du bitte ESP auf ESP (Gitarren) verlinken und zwar so: ESP--Zaungast 20:43, 18. Mär 2006 (CET)

P.S. Vielleicht schaust Du Dir auch mal Wikipedia:Verlinken an; es macht wenig Sinn, einen Begriff in einem Artikel mehrfach zu verlinken.--Zaungast 20:45, 18. Mär 2006 (CET)
Einsichtigen Newbies wird halt auch mal geholfen :-). Deine Beiträge auf Disku-seiten (nicht in Artikeln) solltest Du mit 4 Tilden ~~~~ unterzeichnen, der Server generiert dann deinen Usernamen und man kann gegebenenfalls direkt mit Dir Verbindung aufnehmen., Gruss--Zaungast 20:50, 18. Mär 2006 (CET)

Hallo Pyrotechniker! Ich habe gerade gesehen, das du zu Kruspes Gitarre RZK 1 einen eigenen Artikel geschrieben hast. Grundsätzlich finde ich es toll, wenn jemand sich im Bereich E-Gitarre engagiert (gibt es hier noch viel zu wenig). Den von dir initiierten Artikel zur RZK 1 finde ich allerdings aus zwei Gründen unglücklich:

  • Zum einen ist das Lemma (d.h. der Name des Artikels) falsch gewählt: Nach Diskussion hier und Rücksprache mit erfahrenen Wikipedianern sollte das Lemma bei einem Industrieprodukt (und das sind E-Gitarren ja irgendwo) "Hersteller Modell" lauten. So etwa bei der Fender Telecaster, Gibson Les Paul etc, aber auch bei Apple iPod, VW Golf etc. Hier also eher ESP RZK 1
  • Zum anderen enthält dein Artikel inhaltlich nicht mehr, als sowieso im Ursprungsartikel ESP (Gitarren) steht. Und ich glaube übrigens nicht, das es über dieses Instrument im Moment sehr viel mehr zu sagen gibt.

Da solche Artikel schnell auf der Liste der Löschkandidaten landen, wollte ich Dich kurz darauf hinweisen: Nicht das Du hier für die Tonne schreibst... Gruß --Gufnu 16:40, 19. Mär 2006 (CET)

Hallo Pyrotechniker, ich habe dir den Artikel auf eine Unterseite deines Benutzernamensraums (Benutzer:Pyrotechniker/ESP RZK-1) verschoben, wo du ihn anhand von WP:WSIGA und den oben angeführten sehr hochwertigen Beispielen verbessern und vielleicht doch noch die Relevanz dieses einzelnen Gitarrentyps herausstellen kannst. Aber weiteres sprichst du am Besten mit den Gitarrenfachmenschen hier in der Wikipedia ab. Sollte dich die Unterseite stören, meld dich einfach kurz bei mir, dann lösche ich sie dir. --Gardini · Power-Duo 23:50, 7. Jun 2006 (CEST)

Rammstein-Equipment[Quelltext bearbeiten]

Ich entferne es erneut. Stichwort: Wikipedia ist keine Datenbank und keine Fanzine. Equipment-Listen, die teilweise länger als der restliche Artikel sind, haben hier nichts zu suchen. --Leipnizkeks 17:48, 11. Jun 2006 (CEST)

rammstein / hinweis auf naTo[Quelltext bearbeiten]

warum hast du meinen hinweis auf den ort des ersten auftritts entfernt, zudem so, dass der satz grammatikalisch müll ist? --Feuervogel 23:46, 10. Sep 2006 (CEST)

Weil man keine Links in die Texte macht. Ich werde es wieder einfügen, damit du glücklich bist. Aber ohne Link. --Pyrotechniker 5:30, 11. Sep. 2006

Verschieben des Kruspe-Artikels[Quelltext bearbeiten]

Bitte nie wieder per Copy&Paste verschieben. Du überträgst damit nicht die Versionsgeschichte und verstößt gegen die GNU-FDL. Bitte ausschließlich mit der dafür vorgesehenen Funktion verschieben oder einen erfahrenen User damit beauftragen. Gruß, --Leipnizkeks 18:42, 13. Sep 2006 (CEST)

Rammstein Riff[Quelltext bearbeiten]

Hey, du spielst doch offenbar auch Gitarre? Dann nimm doch mal den Metal Riff kurz auf und tausch ihn gegen die schreckliche Midi-File. Ich würde es selbst machen, aber der Input von meinem Laptop ist schrott (was nicht nur jetzt SEHR ärgerlich ist...). Gruß Musicsciencer Beware of the dog... In den Zeugenstand... 19:29, 5. Okt 2006 (CEST)

Also du meinste jetz ich soll es spielen und auf den PC ziehen und dann hier einfügen? Ich habe leider kein Kabel um meine E-Gitarre bzw. Verstärker am PC anzuschließen, aber ich kann mir eins besorgen dauert aber ne Weile. Oder meinst du etwas ganz anderes ich bin nicht so der für die Musik auf den PC zu ziehen. Ist halt (noch) nicht mein Fachgebiet. --Pyro20:09, 5. Okt 2006 (CEST)

Dann ist egal. So groß ist der Gewinn für den Artikel auch nicht, als das du dich da jetzt einarbeiten musst. Falls es jetzt easy gewesen wäre, ok. Dann lass es ruhig so. Gruß Musicsciencer Beware of the dog... In den Zeugenstand... 09:31, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich will mich da ja eh noch einarbeiten. Dauert aber halt noch. Gruß --Pyro17:53, 6. Okt 2006 (CEST)

Rammstein - Farben[Quelltext bearbeiten]

Das ist jetzt nur ein schlechter Scherz, oder? Die Farbkombination ist ja ekelhaft. Wäre schön, wenn du das wieder rückgängig machen könntest. --JanST 19:10, 6. Okt 2006 (CEST)

100 Jahre Rammstein[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pyrotechniker, ich habe in einem alten Artikel gelesen das du interesiert bist an der 100 Jahre Rammstein Geschichte. Ich weiß nicht in wie weit du eine Info bekommen hast. Also ich habe das Video von damals bekommen. Ist zwar nur ein VHS aber es wurde am 27.09.96 in der Arena in Berlin aufgenommen und später an Leute aus dem Fan club verschenkt. Bei dem Konzert gab es einen zwischenfall, und zwar knallte ein paar Besuchern ein brennender Rammsteinschriftzug auf den Kopf, Till sprang wärend eines Songs ins Puplikum um zu helfen. Wenn du interesse an einer kopie hast kannst du dich ja melden, vieleicht habe ich auch irgendwo noch das Ticket zu dem konzert, würde es dir dann einscannen da es recht schön ist, Herzeleid Album Foto und 100 Jahre Rammstein. Ach ja, es war tatsächlich das 100. Konzert und dazu wurden alle Fan Club Leute eingeladen, man mußte nur die fahrt nach Berlin bezahlen, durfte kostenlos ins Konzert und im Anschluß in den Knaak Club. Dort gab es für jede/N eine Jacke mit Schriftzug und eine Gürtelschnalle mit Ramstein fan Club Schriftzug. Gruß R-nst

Shtil (Arija Cover)[Quelltext bearbeiten]

der von Arija stammende Song wird meiner Meinung nach Shtil geschrieben. (~ 2.000 treffer bei google mit Arija + Shtil, bei Schtil ~150 und Schtiel nur einer). Gruß Seb P OK, tut mir leid, Schtiel wird doch so geschrieben. Bildersuche schlägt eben Textsuche ;) Gruß Seb p 10:10, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Rammstein[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pyro,

Gratulation. Jetzt hats ja geklappt mit dem Exzellenz-Bapperl. Hat der Artikel aber auch verdient. Gruß und schönen Tag Boris Fernbacher 12:09, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Jo, echt SUPA. Danke noch an dich. DANKE Gruß --Pyro12:38, 21. Okt 2006 (CEST)

SALUS[Quelltext bearbeiten]

OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 15:28, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Cover[Quelltext bearbeiten]

Ich habe alle deine Bilder wegen offensichtlichen Urheberrechtsverletzungen gelöscht, bitte lade keine weiteren Bilder dieser Art hoch. -- da didi | Diskussion | Bewertung 14:11, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bilder von Covers[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte nicht weiter hochladen, da das "Bilder von Lichtbildern" sind, die unfrei sind. Bitte auch Hilfe:FAQ zu Bildern bzw. Wikipedia:Bildrechte mal durchlesen. --Felix fragen! 14:12, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Turkisch RAMMSTEİN[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

I am a Rammtein fan too. I know little German. Sorry...

You wrote this ===> hier

You can help us. Du kannst hilfe unser :P

I salute you

--kızılsungur

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pyrotechniker, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:16, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Rammstein[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pyrotechniker, ich habe dich als Hauptautor im Artikel Rammstein erkannt. Seit Juni 2009 hast du jedoch keinen Eintrag mehr in Wikipedia. Ich möchte Dich, der Fairness halber dennoch ansprechen. Ich habe einige Kritik auf der Diskussionsseite des Artikels angebracht und habe das Gefühl es interessiert sich niemand dafür. Der Bandartikel ist in meinen Augen heute nicht mehr exzellent. Ich kann daran wenig ändern, da ich die Band kaum kenne. Wenn sich die nächsten Wochen nichts ändert, werde ich den Artikel erneut in die KEA stellen. Grüßle----Saginet55 22:53, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten