Benutzer Diskussion:RNB-BOY

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Einladung zum Hamburger Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Guten Tag!

Findest Du Deinen Einstieg in die Wikipedia wirklich lustig? Es gibt genug sinnvolles zu tun! Gruß Gulp 18:39, 13. Jun 2006 (CEST)

Auch einen wunderschönen guten Tag meinerseits. Schaffst Du es mehr als vage Thesen, von eventuell mal existierenden Persönlichkeiten zu erstellen? Oder sind selbst diese Thesen erdacht und Du erfreust dich daran? Wenn Dein Beitrag zur Wikipedia ernsthaft sein soll, dann widme Dich bitte auch Themen zu denen Du konstruktives beitragen kannst; und die gibt es sicher!

Grüße, Auke Creutz 18:55, 13. Jun 2006 (CEST)

Hallo, RNB-BOY, laß Dich bitte nicht gleich ganz von dem Gegenwind entmutigen, der Dir hier entgegenschlägt. Generell habe ich den Eindruck, daß Du mit einigen weniger guten Quellen arbeitest, wenn Du einige Artikel bearbeitest. Gerade im Frühmittelalter muß man sehr vorsichtig sein, wenn es um genaue Daten oder auch nur um die Existenz von Ehefrauen früher Karolinger geht. Grundsätzlich solltest Du in der Wikipedia Quellen angeben Wikipedia:Quellenangaben. Wenn Du Lust hast, so beteilige Dich einfach an der Löschdiskussion beim Artikel Aunulf (Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juni 2006#Aunulf); hier kannst Du Deine Änderungen auch verteidigen. Laß den Kopf nicht hängen und sieh Dir vielleicht einmal in Ruhe an, wie der Laden hier läuft. Schöne Grüße --WAH 19:20, 13. Jun 2006 (CEST)

Nun da gebe ich Dir wohl recht was die Gemüter betreffen. Nun ich hätte die Quelle direkt angeben sollen aber ich habe schlicht und ergreifend dies vergessen und dies hat mich vielleicht verdächtigt. Ich werde diese Quellen in Zukunft immer angeben! Aber einen Artikel löschen nur weil man mehr über Aunulf nichts weiss? Ich finde es wichtig auch solche Artikel mit ein zu pflegen!

So ihr Lieben: Nachdem ich "Neuling" hier bin hatte ich wohl eine Menge Diskussion unbeabsichtigt ausgelöst: Ich habe schlichtweg die Quellangaben vergessen und dies hat mich wohl Verdächtigt ein sog. "Faker" zu sein. Ich habe mich nocheinmal darangesetzt, den Text erweitert und die Quellen alle mit angegeben. Ich hoffe das mich das nun glaubhaft erscheinen lässt und ihr die Löschung des Artikels nocheinmal überdenkt. MFG

Aunulf/Kritik an Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hier steht unten in den Quellangaben/Weblinks der Link "frankish maiordomi". Ich habe mir gerade die Seite angeschaut und habe festgestellt das dies der sog. "erfundene" Stammbaum der "Arnulfinger/Karolinger" ist. Wer sich mit der Thematik auskennt weiss das! Es zeigt mal wieder das über diese Plattform irgendwelche Menschen meinen, sie müssten etwas verbessern obwohl sie gar keine Ahnung haben. Es zeigt mir auch das es überhaupt keinen Spass mehr macht sich den Kopf zu zerbrechen und Artikel ein zu schreiben. Man spricht hier immer über "Vandalen" und die die sich Stunden um die Ohren schlagen, um anderen Menschen den Horizont zu erweitern, werden selbst als solche beschimpft. Ein anderer Link hier ist ebenfalls nicht abrufbar! Abgesehen davon habe ich festgestellt das einige Daten in den verschiedensten Artikeln überhaupt nicht übereinstimmen und somit eigentlich alles falsch ist, die noch nicht einmal einen Löschantrag vorweisen können. Ich glaube hier weiss keiner wer was der Andere macht. Also meiner Meinung nach kann man dieses Portal in die annalen Weiten des Internets verschwinden lassen und lieber eine gute Fachlitertur von nominierten Proffessoren kaufen, bevor falsche Daten und Artikel wahrgenommen werden. Schade eigentlich, das ganze hätte eine gute Idee werden können.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Aunulf“

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich wollte Dich mal auf die Diskussion hier hinweisen. Curtis Newton 19:59, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. Schmitty 20:20, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Einladung zum Hamburger Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.