Benutzer Diskussion:ReGu2701

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Connoisseur of politics in Abschnitt Wasenbach zum Zweiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo ReGu2701,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu beantragen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! -jkb- 19:28, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Hallo ReGu2701, ich habe deine Änderungen im Artikel Wasenbach vorerst zurücksetzen müssen, weil es dort wie eine Bombe ankam - voll unformatiert, nur eine Textwüste. Natürlich, wenn du den Artikel erweitern möchtest, so ist es voll willkommen. Vielleicht nimmst du dir zwecks Hilfe am Anfang einen unserer Mentoren. Empfehle ich. Gruß -jkb- 19:28, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wasenbach[Quelltext bearbeiten]

Hallo ReGu2701, auch ich habe Deine umfangreiche Überarbeitung in oben genanntem Artikel zurückgesetzt. Bitte beachte, dass in der Wikipedia das WP:Urheberrecht beachtet werden muß. Dein eingefügter Text liest sich wie abgeschrieben. Könnte es sein, dass Du eventuell folgende Quelle: Chronik der Gemeinde Wasenbach und Habenscheid, Verlag: Ortsgemeinde Wasenbach,, 1995 genutzt, beziehungsweise abgeschrieben hast? Solltest Du Hilfe benötigen, dann melde Dich gerne wieder hier, aber so kann die umfangreiche Bearbeitung für die Wikipedia nicht erhalten bleiben. Hoffe auf Dein Verständnis, --Silke (Diskussion) 19:56, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo,

die Unterstellung ich hätte abgeschrieben ist unzutreffend. Dieser Artikel wurde bereits 2010 von mir publiziert, siehe nachfolgende bibliographische Angaben:

Güll, Reinhard : Zur wechselvollen Territorialgeschichte Wasenbachs. - Ill. In: Rhein-Lahn-Kreis: Heimatjahrbuch. - 2010, S. 48-51

Ich habe für die Wiipedia-Version nur die im ursprünglichen Artikel enthaltenen persönlichen Wertungen entfernt, ansonsten habe ich mich korrekt an die Form wissenschaftlicher Arbeiten gehalten. Das Urheberrecht liegt also klar bei mir.

Die von Dir erwähnte 'Chronik der Gemeinde Wasenbach und Habenscheid' ist mir bekannt, sie ist sehr dürftig. Ihr hättet Euch bei der Überprüfung etwas mehr Mühe geben sollen.

Ich hoffe das genügt als Nachweis.

ReGu (nicht signierter Beitrag von 80.187.100.174 (Diskussion) 10:24, 6. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Hallo ReGu, zunächst meinen herzlichsten Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hatte gestern beim Lesen des kompletten Artikels zur Geschichte, der wirklich gut und professionell geschrieben ist, so eine leise Ahnung, dass dieser Text bereits irgendwo veröffentlicht worden ist. Ich hatte wirklich nicht gut recherchiert, halt eben nur so eine Ahnung. Deshalb meine "kleine Provokation", die Du mir hoffentlich verzeihen wirst. Bitte verstehe aber auch meine Intention. Bei der Wikipedia dürfen nur selbst geschriebene Texte veröffentlicht werden. Um Dich als Autor obiger Veröffentlichung vor möglichen Urheberrechtsverleztungen zu schützen, müssen hier in der Wikipedia Regeln eingehalten werden. Sonst könnte ja jeder kommen und einfach fremde Texte hier einfügen, an denen die Eintragenden überhaupt keine Rechte besitzen. Deshalb reicht es auch nicht, dass Du hier behauptest, dass Du der Autor bist und die Rechte an diesem Artikel besitzt. (Da könnte ja jeder behaupten Reinhard Güll zu sein, wir können das nicht überprüfen). Aus diesem Grund, und weil Dein Text eine wirkliche Bereicherung für den Artikel Wasenbach wäre, wäre ich Dir wirklich dankbar, wenn Du unter Verwendung einer eindeutigen Mailadresse eine Mail an permissions-de@wikimedia.org. Textbeispiele findest Du auf folgender Seite: Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben. Sobald Deine Einverständniserklärung vom Wikipedia:Support-Team bearbeitet wurde, wird auf der Diskussionsseite des Artikels Wasenbach eine sogenannte OTRS-Freigabe gespeichert, die beinhaltet, dass es sich bei Deinem Text um keine Urherberrechtsverletzung handelt. Ich weiß, etwas umständlich, aber anders können die Urheberrechte von Autoren nicht beachtet werden. Solltest Du noch Fragen zum Verfahren haben, dann melde Dich bitte wieder hier. Ich hoffe sehr, dass ich Dich jetzt nicht abgeschreckt habe. Einen schönen Nikolaustag und viele Grüße, Silke (Diskussion) 21:16, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Guten Abend ReGu. Silke gab dir ja bereits einige Hinweise an die Hand. Soweit ich Deinen Text, den Du für ein anderes Medium schriebst las, müsste er für die Wikipedia eh umformuliert, angepasst und in Teilen gestrafft werden. Z.B. sind ausführliche Darlegungen zur Kommunalreform an dieser Stelle obsolet, da sonst Redunanzen zu unzähligen weiteren Ortsartikeln entstünden (wenn dies in jedem Artikel so eingebaut würde). Es gibt also zum einen die Option Deinen Aufsatz über das OTRS-Tream mit einer Freigabe versehen zu lassen (als Empfehlung würde ich dies aber grundsätzlich angehen) oder ihn hier als Einzelnachweis zu verwenden und im Sinne der Wikipedia den bestehenden Ortsartikel zu überarbeiten. Will heißen eingepasst in die Strukturen resp. Gliederungen hiesiger Ortsartikel den Artikel neu auszuformulieren auf der Basis des Aufsatzes von Reinhard Güll, also wohl dir. Den Autoren der Wikipedia können ansonsten naturgemäß nicht alle Publikationen, Ortschriften und Aufsätze vorliegen. Was im übrigen bei keiner Enzyklopädie der Fall sein kann. Hierbei spielt neben anderen Faktoren häufig auch die schlechte Verfügbarkeit in allgemein zugänglichen Bibliotheken eine Rolle.
Einstweilen auf Gutes Gelingen. Diese Seite habe ich ebenso wie die zu dem Ort Wasenbach auf meine Beobachtungsliste genommen. Wenn Du mir also eine Nachricht hinterläßt werde ich diese lesen. Sollte mir etwas durchgehen klopfe bitte auf meiner Diskussionsseite an. Beste Grüße --HOPflaume 22:56, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wasenbach zum Zweiten[Quelltext bearbeiten]

Leider habe auch ich einen umfangreichen Abschnitt zur Brauchtumsentwicklung und -tradition in Wasenbach zurücksetzen müssen. Neben der Tatsache, dass der Artikel nicht prägnant Informationen bietet, sondern eher ein literarisches Werk darstellt, müssen unbedingt Artikel verlinkt werden. Außerdem sind Quellen entweder als Einzelnachweise oder als weiterführende Literatur in einem angefügten Abschnitt anzugeben. Es wäre sicherlich nicht negativ, würden Sie ihr Spezialwissen zu diesem kleinen Ort einbringen, indem sie neue Texte mit hoher Informationsdichte schreiben. Ich glaube nicht, dass Sie dazu stets ihr vormaliges Werk neben sich liegen haben müssten! --Connoisseur of politics 16:14, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten