Benutzer Diskussion:Rebou/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Angaben[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou. Bitte ergänze bei diesen Bildern (nicht ganz alle Bilder in der Liste stammen von dir) die fehlenden Informationen nachtragen? Es geht insbesondere um Urheber und Quelle. Vielen Dank im Voraus. --Leyo 21:49, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hi Leyo, dein Link ist nicht sehr hilfreich, da er etliche Bilder enthält die nicht von Rebou stammen. Das dürfte ihn als technisch nicht so versierte Person überfordern. Bildbeschreibungen findest du übrigens in allen Artikel in de-wikipedia in denen die Bilder eingebunden sind. Quelle ist in allen Fällen „selbst fotografiert“. Gruß --Succu 21:59, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Es geht vor allem um die Quelle. Wenn die wirklich überall „selbst fotografiert“ ist, könnte das per Bot nachgetragen werden. Siehe auch Wikipedia Diskussion:Support-Team#Informationsmängel trotz OTRS-Ticket. --Leyo 22:02, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich hab die Liste nochmal mal überflogen. Es sind hauptsächlich Fotografien von Yuccas. Die entstammen alle seinen Büchern und sind tatsächlich selbst fotografiert. Das trifft auch auf die paar Kakteenaufnahmen in der Liste zu. Einzige Ausnahme die mir aufgefallen ist, ist Datei:Verbreitungsgebiet von Yucca elata und Subspezies B.jpg. Bei den anderen Verbreitungskarten steht selbst angefertigt. Das ist zwar nur bedingt richtig, da nur die Daten von ihm stammen, die Karte jedoch von einem Dritten für eines seiner Yucca-Bücher angefertigt wurden. Aber soweit ich weiß hat er das ausschließliche Nutzungsrecht. Ich hoffe das hilft euch weiter. Gruß --Succu 07:01, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke! Ich habe es gemeldet. Es gibt noch weitere Karten mit fehlenden Angaben: Datei:Sektion Parviflori Sclerocactus whipplei und Subspezies B.jpg, Datei:Yucca Rupicolae Serie Verbreitungsgebiet in US B.jpg, Datei:Yucca Filamentosae Serie Verbreitungsgebiet B.jpg, Datei:Sektion Hesperoyucca Verbreitungsgebiet B.jpg, Datei:Serie Faxoniae map B.jpg. Und was ist wohl mit Datei:Yucca Motte Tequeticula. Yucca Bluete AA.jpg oder Datei:Navajo Band B.jpg? --Leyo 11:57, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Die Zeichnung mit der Yuccamotte halte ich für entbehrlich (s.Category:Prodoxidae) und auch das Bild mit der Band. Die werden nicht benutzt. Für die anderen Verbreitungskarten gilt das bereits erklärte. In seinem Sclerocactus-Buch habe ich keinen Hinweis auf den Ersteller der Karten gefunden. Gruß --Succu 12:31, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Die Yucca-Fotos sind nun alle erledigt. Es geht nur noch um wenige Karten und Grafiken (auf Benutzer:CpBot/ablage ganz unten). Kannst du die Quelle da einfügen? --Leyo 15:57, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich kümmere mich darum. Gruß --Succu 15:13, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die fehlenden Informationen wurden nachgetragen. Gruß --Succu 07:56, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Noch ein letztes: Bei Datei:Yucca cernua fh 1185.31 TX BBBB.JPG und Datei:Yucca whipplei fh 1186.9 CAL BB.jpg fehlen die Angaben noch, insbesondere auch die Beschreibung. Letztere kannst du bestimmt besser ergänzen als ich. --Leyo 17:16, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Sorry, SW-Stress. Fiel mir gerade wieder ein, also erledigt. Gruß --Succu 18:12, 8. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Danke! --Leyo 18:16, 8. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (28.02.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Dasylirion_cedrosanum_auf_Gypsdünen_bei_Quatrocienegas,_Mexiko.JPG - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:07, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du solltest alle Bilder von Michael Bechtold hochladen und ihn dann, wie besprochen, die entsprechende Genehmigung schicken lasse. --Succu 15:41, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ja danke Succu.-- Rebou 15:47, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Die Genehmigung von Michael Bechtold scheint wohl nicht ingetrofen zu sein. Hattest Du sie damals erhalten? Hast Du sie ans [[Wikipedia:Support-Team] weitergeleitet? Hast Du von dort eine Ticketnummer erhalten? Dann könnte man ggf.dort nochmals nachfragen was damit ist. Jedenfalls hat kein Supportteam-Mitglied eine entsprchende Freigabe in die Bildbschreibungsseite eingtragen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- JuTa 18:36, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (26.11.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dasylirion_graminifolium_in_Kultur_in_Italien.tif - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hi Rebou, Ivana ist doch bestimmt so nett die entsprechende Freigabe-E-mail zu verschicken. Hast du vor noch mehr Bilder von ihr zu benutzen? Gruß --Succu 18:11, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Freigabe -E-mail, ja, denke das ist kein Problem. Es kommen noch mehr Bilder. Gruß -- Rebou 05:37, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (29.11.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dasylirion_graminifolium_Blütenstand_IR.tif - Probleme: Quelle, Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:06, 29. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo BLUbot, wie oben erwaehnt kommen noch einige Bilder von Ivana in den naechsten Wochen. Gehe davon aus, dass eine kpl. Genehmigung fuer alle Bilder reicht or? die kommt dann. Bitte lass mich erst mal in Ruhe diese schwierige Gattung bearbeiten. Merci. -- Rebou 06:23, 29. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Rebou, ja eine "Sammelfreigabe" ist grundsätzlich möglich, dann mache dies bitte auch entsprechend deutlich. Tipp: bitte sende die Freigabe unmittelbar vor dem Hochladen der anderen Dateien, denn dann hast du bereits als Antwort eine Ticketnummer erhalten, die du als Verweis (Freigabe geschickt, Ticketnummer #2012************) gleich mit eintragen kannst. Das verhindert manche Wartungsarbeiten. --Quedel 22:47, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (04.12.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:44._Dasylirion_serratifolium_Mitla_MEX_GK.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 4. Dez. 2011 (CET)Beantworten

     Hallo Bluto, siehe Ivana, dto. es kommen noch einige Bilder in den nächsten Wochen von Gerhard und anderen Institutionen. Bitte lasse mich in Ruhe arbeiten. Vielen Dank für deine Unterstützung. -- Rebou 05:36, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Bitte denke daran, dass du dir vor dem Hochladen die Genehmigung einholst. Das Hochladen fremder Werke ohne die Genehmigung ist nicht erlaubt. Daher: kläre das alles vorher ab und erst wenn du die Erlaubnis hast lade bitte weiter hoch. --Quedel 18:04, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ignorier es, wie ich sehe, ist die Sache ja schon längst in Sack und Tüten. --Quedel 22:48, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (05.12.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dasylirion_lucidum_MEX_Azumbilla_GK.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (06.12.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:58._Dasylirion_acrotrichum_in_cultur_Eze_IR_Blattdetail_-_Kopie.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:12, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (07.12.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Dasylirion_texanum_TX_Ft_Stockton_fh_-_Kopie.jpg - Probleme: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Rebou) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 7. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Dasylirion - Übersicht über die hochgeladenen Bilder[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou, die nachstehende Übersicht soll es dir erleichtern die noch ausstehenden Genehmigungen nachzureichen:

Gerhard Köhres
Ivana Richter
Brian Ruth Bancroft Garden
Davide Donati
Fritz Hochstätter - wohl auch kein Problem
Rebou - kein Problem

Gruß --Succu 19:29, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ja danke Succu Gruß -- Rebou 05:37, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Danke Succu, wurden informiert, fh ist erledigt.-- Rebou 06:11, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bilder der Sektion Glaucophyllum[Quelltext bearbeiten]

Bitte sehr --Succu 13:15, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten

unklarer Begriff: "tanfarben"[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast in einigen Artikeln (Nolina nelsonii und mehrere Dasylirion-Arten) das Wort "tanfarben" benutzt, das es im Deutschen nicht gibt. Was ist gemeint? Bitte korrigiere die betreffenden Stellen: verwende ein deutsches Wort oder verlinke zu einer Erläuterung. Danke und Gruß, Konunonunaunautupeih 14:38, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (10.12.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:27._Dasylirion_longissimum_male_MEX_Vista_Hermosa_GKA_-_Kopie.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  2. Datei:Dasylirion_acrotriche_var._parryanum_LaVilla,Guanajato2_d_acrotriche_var._parryanum.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  3. Datei:Dasylirion_treleasei_fh_0631.17_between_Vizzaron_und_Huiquerillas_.JPG - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (19.12.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebou,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:33._Dasylirion_occidentailis_MEX_GK_A.jpg - Probleme: Quelle, Freigabe und Lizenz
  2. Datei:61._Dasylirion_berlandieri_Garabato_MEXGKB.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  3. Datei:71._Dasylirion_glaucophyllum_MEX_GK_B.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten