Benutzer Diskussion:Reinhard Spree

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Artregor in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Krd 20:40, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (28.03.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reinhard Spree,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Portrait_pemsel.png - Probleme: Lizenz
  2. Datei:Wohnhaus_pemsel.png - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Reinhard Spree, kannst du bitte bei beiden Bildern klarstellen, wie du auf das angegebene Datum kommst? Danke sehr für deine Mithilfe! Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:57, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Reinhard Spree, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 18:42, 4. Dez. 2018 (CET)Beantworten


Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite[Quelltext bearbeiten]

Jemand hat vor längerer Zeit einen Artikel über mich (Portrait) eingestellt.- Darin wurde mein Geburtsort korrekt mit Arnsdorf angegeben. Mein Geburtsort ist Arnsdorf im Riesengebirge, Kreis Hirschberg, heute Polen. Es gibt jedoch auch ein Arnsdorf nahe Bautzen, in Sachsen. Darauf machte mich kürzlich ein dort Geborener aufmerksam. Dass insofern Irrtümer möglich sind, wurde durch einen Fußnoteneintrag verdeutlicht, den jemand an meinen Geburtsort angehängt hatte und dort Arnsdorf in Sachsen verortete. Deshalb habe ich gestern die Fußnote entfernt und meinen Geburtsort wie oben ergänzt, um Irrtümer auszuschließen. Diese Änderung, obwohl von mir persönlich vorgenommen, hat man bis heute wieder rückgängig gemacht. Was soll das, und wie kann das verhindert werden? Immerhin geht es darum, Verwechselungen auszuschließen. Mit bestem Gruß Reinhard Spree

Deine Eingabe hatte die komplette Verlinkung auf den entsprechenden Ortsartikel unbrauchbar gemacht und die Belegangabe zum Geburtort Arnsdorf entfernt; ich habe das mittlerweile korrigiert, so dass nun im Artikel Arnsdorf als Geburtsort steht, aber wenn man nun darauf klickt, man auf den korrekten Ortsartikel weitergeleitet wird; siehe: hier. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 18:46, 4. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Reinhard Spree!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 14:42, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten