Benutzer Diskussion:Sachlichrichtig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mirer in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Sachlichrichtig, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 13:19, 14. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sachlichrichtig,

Betreffend Deiner Beitragsvita auf Diskussion:Jens Söring, bitte lesen:

Es wird dringend davon abgeraten hier in der Wikipedia im Wege des Edit-Wars mitzuwirken.

Ebenso u.U. von Interesse:

Gruß --WvB 13:05, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Und noch ein Hinweis: Es wäre sinnvoller, statt einer völlig überzogenen Maximalforderung (Löschung des Artikels) konkret problematische Formulierungen und Passagen anzusprechen und Änderungsvorschläge zu machen, die den (auch meiner Meinung nach bestehenden) "Urteil ist unfehlbar"-POV des Artikels beseitigen (wobei auch nicht feststeht, dass das Urteil ein Fehlurteil wäre, eine solche Darstellung wäre in wikipedia genauso falsch). --Chuonradus (Diskussion) 13:18, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, Dankeschön für die Hinweise. Ich lese zwar seit Jahren Wikiartikel, aber ich habe noch nie bearbeitet, daher ist mir das alles neu. Ich bemühe mich, mich an Regeln zu halten. Was das Ändern des Artikels betrifft, mache ich mich ran, allerdings benötigt das unfassbar viel Zeit und ich denke es wird zu nichts führen, wenn ich mir den Versionsverlauf angucke, weil es einfach immer wieder gelöscht werden wird. Aber ich möchte es versuchen. Wenn eine endgültige Löschung nicht in Frage kommt, gibt es hier denn sowas wie eine vorübergehende Deaktivierung? VG --Sachlichrichtig (Diskussion) 13:28, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Zum letzten Halbsatz: Nein.
Es geht ausschließlich über kleinteilige und detaillierte Aufarbeitung unter Beachtung von WP:POV und WP:BLG. --WvB 13:32, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten
(BK) Nein, es gibt auch keine vorübergehende Deaktivierung. Bitte Änderungsvorschläge erst auf der Artikeldiskussionsseite zur Diskussion stellen - von direkten Änderungen im Artikel rate ich ab. Die führen nur zu Editwars WP:WAR und Sperrungen für Änderungen. Wer etwas in einem Artikel ändern will, muss mit Argumenten überzeugen - und nicht mit möglicherweise herzitierten Jubelpersern oder Sockenpuppen, wofür es in der Vergangenheit des Artikels Verdachtsmomente gibt. --Chuonradus (Diskussion) 13:40, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Ich verstehe nicht so recht, wenn ich etwas auf der Diskussionsseite anspreche, bin ich für eine Änderung und Mecoro wird sofort dagegen sein. Wie kommt man da auf einen Nenner? Ich dachte, belegbare Quellen seien der Schlüssel. Außerdem ändert Mecoro ständig den Artikel, ohne es vorher auf der Diskussionsseite zu besprechen. --Sachlichrichtig (Diskussion) 14:25, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Suche wie hier anempfohlen vor Änderungen erst die Diskussionsseite auf. --WvB 13:58, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Und Beiträge auf der Diskseite zum Punkt, auf Basis reputabler Sekundärliteratur und in endlicher, lesbarer, Länge. Alles andere wird gelöscht (wie ich auch den gesamten Thread jetzt per WP:Disk gelöscht habe. Meinungs- und Forenbeiträge bitte in Foren austragen. Hier sind sie fehl am Platz. --Mirer (Diskussion) 19:55, 19. Feb. 2023 (CET)Beantworten