Benutzer Diskussion:Schmidbaur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Schraubenbürschchen in Abschnitt JMK
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blutgericht in Texas[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

vielen Dank für deine Mitarbeit in der Wikipedia. Ich musste deine Beiträge jedoch leider rückgängig machen, da du keine Quellen für deine Änderungen angegeben hast. Diese sind in der Wikipedia jedoch notwendig, um die Richtigkeit der Informationen und damit die Seriosität der Wikipedia sicherzustellen. Bitte stelle nun deine Informationen nicht wieder ein, bevor du sie mit seriösen Quellen belegen kannst. Jetzt noch viel Spaß in der Wikipedia! XenonX3 – () 16:37, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hallo ich habe mich auf FSK de erkundigt, bitte entferne nicht die neue Altersfreigabe. Ich habe dazugeschrieben das sie nur so gekürzt war. --Schmidbaur (Diskussion) 12:04, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Schmidbaur, ich erneuere mal die Bitte von @XenonX3:: Bitte Gib Quellen an. Heute entfernst Du Altersangaben, (u.a.) weil diese nicht belegt sind, fügst aber in anderen Artikeln unbequellt Altersangaben ein (z.B. in den Fear-Street-Filmen). --Schraubenbürschchen (Diskussion) 18:40, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Schraubenbürschchen!
Wie ich sehe verfolgen Sie viele Bearbeitungen von mir aber vielleicht schauen Sie mal nach und erfahren dann, das die Fear Street Filme nur auf Netflix sind und man dann ganz einfach auf Netflix Deutschland und Österreich gehen muss um es herauszufinden! Weil sie ein Netflix Original sind! Nun ich kann aber Netflix doch nicht als Quelle angeben oder? Außerdem war die FSK auch ohne Quelle!
Die Bearbeitung habe ich entfernt weil nirgends etwas zu finden war! Ich wurde danach korrigiert und mir wurde gezeigt o es zu finden war und ist, wie ich es Ihnen jetzt zeige und erkläre.
Ich hoffe damit ist das Thema endlich mal geklärt.
Liebe Grüße Schmidbaur --Schmidbaur (Diskussion) 13:50, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Schmidbaur, mit "verfolgen" hat das relativ wenig zu tun, ein Teil der Bearbeitungen taucht auf meiner Beobachtungsliste auf. Leider kommt es immer wieder vor, dass Altersfreigabe ohne Quellen eingetragen werden. Deshalb arbeiten wir ja an einer ständigen Verbesserung und reden auch miteinander. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 15:21, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Redaktion Film und Fernsehen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schmidbaur!

Ich freue mich über Dein Interesse, an Artikeln zu Film und Fernsehen mitzuarbeiten.

Vielleicht hast Du Lust, in der Redaktion Film und Fernsehen vorbeizuschauen. Dort findest Du Hilfe zum Aufbau von Filmartikeln, Arbeitshinweise und eine offene Fragerunde, in der Dich erfahrene Mitglieder der Redaktion gern mit Rat und Tat unterstützen.

Wenn Du einfach loslegen willst, überprüfe bitte, ob Dein Artikel den Mindestanforderungen genügt. Die Richtlinien für Film- und Fernsehartikel enthalten Grundregeln zu Inhalt, Formatierung und Relevanz, über die sich die Redaktion im Lauf der Zeit geeinigt hat.

Ich wünsche Dir viel Spaß!
XenonX3 – () 16:37, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten

JMK[Quelltext bearbeiten]

Moin, wie ich sehe, ergänzt du gerade die Altersangaben gemäß JMK ({{JMK|Film-ID}}) Es wäre nett, wenn du die Quelle mit dazuschreiben würdest, z. B. die Chucky-Filme kann ich auf jmkextern.bmb.gv.at gar nicht finden. --Gruß, Traeumer (Diskussion) 13:33, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hi! Ja mit FSK und JMK kenne ich mich aus, auf der JMK Seite sind die nicht zu finden, da hast du recht. Aber guck doch besser auf anderen Seiten wo immer die JMK zu finden ist. Ich kann noch gerne die Quelle ranhängen. --Schmidbaur (Diskussion) 13:42, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Zumindest wenn FSK und JMK zu unterschiedlichen Freigaben kommen, wäre zumindest ich für eine Quelle sehr dankbar. -- O.Koslowski Kontakt 13:52, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Was ist zb mit Netflix Originals? Wie kann ich Netflix als Quelle ranhängen --Schmidbaur (Diskussion) 13:54, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Leider ist es so - ohne dass ich dies auf dich münzen möchte - dass viele neue User nach einigen richtigen Edits gerne Unsinn einstellen. Deswegen versuchen wir, wo es sinnvoll ist, Quellen einzubauen. Im Bereich FSK gab es das schon oft, dass jemand die FSK 18 Filme auf FSK 12 aus Jux änderte. Gruß (nicht signierter Beitrag von Der.Traeumer (Diskussion | Beiträge) 13:56, 15. Mär. 2023 (CET))Beantworten
Ja kann ich verstehen! Aber wie verlinke ich Netflix als Quelle? --Schmidbaur (Diskussion) 14:07, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Netflix ist dabei eher problematisch. Theoretisch sollte es andere Filmseiten geben, auf denen man derartiges ablesen kann. Vielleicht kannst du da direkt in der Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen nachfragen, ob die gute Datenbänke dafür kennen. --Gruß, Traeumer (Diskussion) 14:20, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Danke aber was ist bei Netflix Originals? Ich frage mal Bei der Redkation nach --Schmidbaur (Diskussion) 14:28, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Für die ganzen Streamin-Sachen haben wir den Parameter | Altersfreigabe =, den Du z.B. hier entfernt hattest. Den dritten Fear Street finde ich da so nebenbei gar nicht auf der Seite der FSK. Wäre also auch interessant, woher die FSK-18-Angabe stammt. Als kleiner Hinweis: bei FSK und JMK ist nicht rein nur eine Freigabe in Deutschland bzw. Österreich gemeint, sondern wirklich um die offiziellen Freigaben der JMK und FSK. Gibt es dann auch abweichende Altersempfehlungen z.B. zwischen "Netflix-Deutschland" und "Netflix-Österreich"? --Schraubenbürschchen (Diskussion) 15:17, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Danke das du dir die Zeit genommen hast. Es geht halt um die Frage von Originals, wenn Netflix einen Film macht dem Netflix selber gehört, entscheiden sie die Altersfreigabe alleine. Währe es dann eine Gute Möglichkeit nicht FSK sondern Netflix Altersfreigabe: Hinzuschreiben --Schmidbaur (Diskussion) 09:26, 16. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Da es ja aber nicht nur Netflix gibt, haben wir das allgemein gehalten. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 09:53, 16. Mär. 2023 (CET)Beantworten