Benutzer Diskussion:SdHb/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carlos Zambrano

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98, von was für einer Vorschrift sprichst du denn? Das verwirrt doch nur, keine Datenbank nimmt so eine Unterscheidung vor. -- M-B (Diskussion) 13:29, 28. Jul. 2015 (CEST)

Das beruht offenbar auf einem Mißverständnis bei Said. Eine solche Aufsplittung wäre nur dann vorzunehmen, wenn er dazwischen bei einem anderen Verein "gespielt" hätte. Bei Pizarro war das der Fall, denn er war zwischenzeitlich für einige Wochen zu Chelsea zurückgekehrt und hatte dort die Sommervorbereitung absolviert.--Losdedos (Diskussion) 22:27, 28. Jul. 2015 (CEST)
Du hast dich hier immer noch nicht geäußert und machst trotzdem meine Änderung wieder rückgängig. Was soll das? -- M-B (Diskussion) 09:45, 8. Aug. 2015 (CEST)

Ich weiß nicht, nach welchen Regeln du dich hier richtest, aber so eine Aufsplittung muss vorgenommen werden, weil, warte kurz copypasten, "War etwa 2 Wochen vereinslos. Erst Mitte Juli wurde ein NEUER Vertrag unterschrieben, und dieser wurde verlängert und die Frist bis zum 31.8. entfernt." Ich weiß nicht, warum da bei dir Fragen offenbleiben ;). Gruß. --Said98 (Diskussion) 18:15, 8. Aug. 2015 (CEST)

Um dazu auch mal @Losdedos: ganz richtig zu zitieren „Eine solche Aufsplittung wäre nur dann vorzunehmen, wenn er dazwischen bei einem anderen Verein "gespielt" hätte“, ansonsten macht es ja auch gar keinen Sinn. Die Box soll gebündelt Informationen geben und nicht Verwirrung stiften. In ein paar Wochen interessiert das niemanden mehr, dann wird man sich beim ersten Blick aber fragen, was denn in dieser Zeit los war und wieso er nicht mehr für Frankfurt gespielt hat, dabei geht es nur um eine Zeit beim Saisonumbruch, in dem der Vertrag so erneuert wurde, dass eine Sportagentur daraus aussteigt. -- M-B (Diskussion) 19:59, 8. Aug. 2015 (CEST)
Es ist immer wieder ein Irrglaube, der allerdings von einer kleinen Handvoll Benutzer trotz zahlreich geführter Diskussionen aufrecht gehalten wird, dass die Infobox Vertragsdaten vorhält. Das tut sie nicht. Es geht um Zugehörigkeitszeiträume zum Verein gekoppelt an die Einsätze in diesem Zeitraum. Wird ein solcher Zugehörigkeitszeitraum unterbrochen - beispielsweise bei einer Leihe - dann ist das auch so darzustellen. Wird er nicht unterbrochen durch eine andere Zugehörigkeit, besteht eigentlich auch keine Notwendigkeit es darzustellen, wenn schlicht die vertragliche Beziehung kurzzeitig unterbrochen war.
Einzig das Vetragsdetail Leihe kann, wenn gewünscht, als Klammerzusatz informatorisch hinzugefügt werden (Es gibt und gab im Portal aber Stimmen, die selbst die Leiheklammer nicht als sinnvoll erachten). Würde es sich aber bei den Jahreszahlen um Vertragslaufzeiten handeln, dann müssten wir bei den Spielern ja auch alle Vertragspartner aufführen. Insbesondere bei südamerikansichen Spielern führt das zu völlig unübersichtlichen, ja gar nicht darstellbaren Konstellationen, da die Transferrechte teilweise mehrern Klubs oder auch Unternehmenskonsortien gehören. Ganz groß im Geschäft ist dabei im Übrigen Pablo Bentancur, der peruanische Spielervermittler, der im Präsidium des FC Lugano sitzt. Das will und kann aber eine Infobox gar nicht ausdrücken.
In der Infobox geht es um die Einsatzstatistik. Insofern ist eine Unterbrechung nicht zwingend als solche darzustellen, wenn dazwischen keine andere Vereinszugehörigkeit existiert hat, jedenfalls nicht dann, wenn sie nicht signifikant war, wie es hier der Fall ist. Der Spieler hat schlicht seinen ausgelaufenen Vertrag erst nach Saisonende, aber noch vor Saisonstart verlängert. Wie gesagt, Vertragsdetails stellt die Infobox aber auch gar nicht dar (bis auf die Leiheklammer), da es um Einsätze zugeordnet zu Vereinszugehörigkeiten geht. Ich hoffe, das war verständlich dargestellt. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:13, 8. Aug. 2015 (CEST)

Mal ganz doof gefragt: kann man einen ausgelaufenen Vertrag verlängern? --Said98 (Diskussion) 23:04, 8. Aug. 2015 (CEST)

Warum sollte das nicht gehen? Was die rechtliche Situation in Deutschland anbelangt, so gilt im Zivilrecht die Privatautonomie/Vertragsfreiheit. Damit kann jeder die Vertragsinhalte frei gestalten, solange er nicht gegen gesetzliche Verbote verstößt. Ob die umgangssprachliche "Verlängerung" immer auch eine zeitliche unmittelbar oder mittelbar anschließende Verlängerung des vorherigen Vertrages im Sinne einer Weitergeltung der vorherigen Vertragsbedingungen darstellt, man teilweise darauf Bezug nimmt und Komponenten abändert oder aber einen "neuen" Vertrag abschließt, ist nicht das Problem und zudem immer eine Sache der Beurteilung des jeweiligen Einzelfalls. Ich verstehe daher deine Frage nicht ganz.--Losdedos (Diskussion) 23:12, 8. Aug. 2015 (CEST)
Also wenn du es so nennen magst, dass er den ausgelaufenen Vertrag verlängert hat, dann ist es ja insgesamt nichts anderes als eine ganz normale Vertragsverlängerung und deswegen halte ich diese Aufsplittung auch für nicht angebracht. Gruß -- M-B (Diskussion) 23:51, 8. Aug. 2015 (CEST)
Warum sollte das Unterschreiben eines neuen Vertrages als Vertragsverlängerung gelten? Mal angenommen, er hätte während seiner vereinslosen Zeit bei einem anderen Klub mittrainiert, ohne einen Vertrag unterschrieben zu haben, und er erst später zur Eintracht "zurückkehrte", um einen Vertrag auszuhandeln? Wäre das wirklich eine sogenannte Verlängerung des Vertrages, oder nicht viel mehr ein Wechsel zurück zum Klub? --Said98 (Diskussion) 01:52, 9. Aug. 2015 (CEST)
Nehmen wir Alexander Madlung als Beispiel: wenn er, aus welchem Grund auch immer, zur Eintracht zurückkehren würde, würde es dort nicht nach knapp anderthalb Monaten Vereinslosigkeit und einem Beinahe-Wechsel zur Hertha aufgesplittet werden? --Said98 (Diskussion) 01:57, 9. Aug. 2015 (CEST)
(nahc BK) Nein, ein Wechsel bedingt ja, dass er zunächst mal zu einem anderen Klub gehört hat. Ausgemusterte Spieler bestreiten oft Probetrainings bei anderen Vereinen. Wenn sie dann "zurückkommen", "wechseln" sie ja auch nicht zum Ausgangsklub. Es bestand ja nie eine dauerhafte Spielberechtigung in offiztiellen Wettbewerben. Patrick Helmes beispielsweise hat sich auch beim Kicken in der Sommerpause mit seinen Kumpels vom TuS Alchen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) das Kreuzband gerissen. Trotzdem schreiben wir nicht den Tus Alchen als Station in den Artikel. Ich sehe aber auch nicht, warum die Bezeichnung als "Verlängerung" hier eine Rolle spielen sollte. Da kommts gar nicht drauf an. Es geht eben in der Box nicht um Vertragsdaten. --Losdedos (Diskussion) 02:00, 9. Aug. 2015 (CEST)
Was dein Beispiel Madlung anbelangt, würde ich das nicht anders als bei Zambrano handhaben. Er ist eben nicht spielberechtigt für Hertha gewesen. Man könnte darüber nachdenken, wenn er erst in der Winterpause oder zur nächsten Saison nach einer halben Saison bzw. ganzen Saison Vereinslosigkeit einen neuen Vertrag unterschreibt, dass man dann die Vereinslosigkeit als "Station" erwähnt. Das hielte ich für diskutabel, ist jedoch meiner Erfahrung nach auch nicht unbedingt innerhalb der Wikipedia gewünscht.--Losdedos (Diskussion) 02:04, 9. Aug. 2015 (CEST)
Trifft aber u.a. bei Paul Scholes und Tugba Tekkal auf. --Said98 (Diskussion) 02:07, 9. Aug. 2015 (CEST)
Ausgemusterte Spieler sind aber keine vertragslose Spieler, und wenn doch, dann werden sie nicht so bezeichnet. Und zu Helmes: Es war nur ein Freizeitkick mit Freunden von Alchen, er jedoch stand immer noch bei Leverkusen unter Vertrag. Eine Aufnahme in die nfobox wäre schlichtweg falsch. --Said98 (Diskussion) 02:10, 9. Aug. 2015 (CEST)
Ich gehe jetzt schlafen. Gute Nacht! :) --Said98 (Diskussion) 02:11, 9. Aug. 2015 (CEST)
Bei Scholes wäre es grundfalsch, es nicht so zu handhaben, wie es derzeit in der Infobox steht, denn eine durchgängige Station bis 2013 entspräche ja nicht den Tatsachen. Somit muss dort die verienslose Zeit dort vermerkt werden. Stellt sich lediglich die Frage, ob man explitit noch reinschreibt 2011-2012 vereinslos, oder ob man das konkludent so stehen lässt. Zum besseren Verständnis der box würde ich für eine explizite Erwähnung der Station "Vereinslos" plädieren. Da gehen die Meinungen aber auseinander.--Losdedos (Diskussion) 02:15, 9. Aug. 2015 (CEST)

Ich muss mich da der Ansicht von Losdedos und M-B anschließen. Würde das ganze aber auch bei Claudio Pizarro anders handhaben. Denn ansonsten kommen auch solch seltsame Gestaltungen wie bei Michael Gregoritsch heraus. --KayHo (Diskussion) 09:01, 17. Aug. 2015 (CEST)

Ja ganz richtig, habe dort die Box mal angepasst. Ich rechne zwar mit einem Revert, aber dann muss das eben nochmal ausdiskutiert werden. -- M-B (Diskussion) 13:20, 17. Aug. 2015 (CEST)

Willkommen bei den JWP

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Willkommen bei den Jungwikipedianern!

Hallo Said98! Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Aufnahme! Wir freuen uns, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Hier eine kurze Einführung für dich, damit du dich schnell zurechtfinden kannst.

Die Jungwikipedianer (JWP) gibt es seit dem 24. Dezember 2007, seitdem haben sie sich jedoch immer wieder sehr verändert. Um dich an den zahlreichen Aktivitäten beteiligen zu können, solltest du die unten genannten Seiten, die dich interessieren, auf deine Beobachtungsliste setzen. Natürlich bist du jetzt auch als Mitglied bei allen JWP-internen Angelegenheiten stimmberechtigt.


Hauptseite: Als Aushängeschild und Basis des Projekts soll sie einen Einblick in unsere Aktivitäten geben.

Diskussion: Auf der Diskussionsseite ist Platz für Unterhaltungen über JWP-Angelegenheiten, aber gerne auch für ernsthafte Diskussionen über andere Themen. Natürlich kann man auch sonst so ziemlich alles machen, was der Unterhaltung, Entspannung, Kommunikation und Kreativität dient.

Aufnahmeanfragen: Natürlich darfst du ab jetzt dein Stimmrecht nutzen und Aufnahmeanfragen auswerten. Sei mutig und sag deine Meinung!

Bilderwettbewerb: Im zweimonatigen Rhythmus findet ein Bilderwettbewerb statt, bei dem JWP bis zu drei eigene Fotos einreichen können. Die zwei Bilder mit den meisten Stimmen werden in Folge nacheinander als Bild des Monats auf der JWP-Startseite gezeigt. Keine Angst, man braucht keine Profi-Ausrüstung, um teilnehmen oder gewinnen zu können!

Artikel des Monats: Wenn ein dort eingetragener Artikel mehr Pro- als Contra-Stimmen erhält, wird er in einem folgenden Monat als Artikel des Monats auf unserer Startseite präsentiert. Diese Abstimmung ist auch eine Möglichkeit, andere JWP mal über einen eigenen Artikel drüberlesen zu lassen.

Artikelwerkstatt: Hier können die Jungwikipedianer gemeinschaftlich Artikel schreiben, zu verbessern etc...

Mängelbekämpfung: In der Projekt-Mängelbekämpfung werden verschiedenste botgesammelte technische Fehler in Artikeln gemeinschaftlich abgearbeitet.

Chat: Die JWP haben einen eigenen IRC-Channel, in dem fast immer jemand da ist. Hier tauschen wir uns über die JWP, aber auch über alles andere aus. Manchmal gibt es auch virtuelles Knuddeln oder Johannisbeersorbet! [#wikipedia-de-jungwikipedianer] Webchat (Wenn du keinen IRC-Client hast, klicke auf Webchat.)

Dann gibt es noch das furchtbar langweilige Regelwerk, dass du dir durchlesen musst. Wenn du auf deiner Benutzerseite zeigen möchtest, dass du JWP bist, stehen dir Babelvorlagen zur Verfügung (Grün, Blau, Grau, Infoleiste).
Zuletzt ist es empfehlenswert, dass du dich für den JWP-Newsletter einträgst und diese Seite mit dem Inhalt 0 anlegst. Und natürlich gilt: Nichts ist unveränderlich; wenn du Ideen oder Anregungen hast: Nur raus damit! It’s a wiki!

Für die Jungwikipedianer mit besten Grüßen, JTCEPB (Diskussion) 22:08, 29. Jul. 2015 (CEST)


Nestor El Maestro

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said. Ich hatte nur in den Quellen nichts gefunden. Das Alter schließt einen unterklassigen Einsatz nicht aus. Dass er als Jevtic spielt konnte ich nicht feststellen- hoffe, das der Artikel nicht gelöscht wird. Danke Je suis Charlie --Lena1 (Diskussion) 19:27, 1. Aug. 2015 (CEST)

Natürlich, das sollte auch kein Vorwurf sein ;). Du kannst dich an der Löschdiskussion beteiligen, wenn du möchtest; je mehr Befürworte, desto besser. Gruß. --Said98 (Diskussion) 13:11, 2. Aug. 2015 (CEST)

Waldemar Podolski

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Ich seh in dieser Quelle nicht einen einzigen Satz, wo drauf steht, dass der Waldemar in Gleiwitz geboren wurde. --31.187.116.196 17:55, 11. Okt. 2015 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (01.01.2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hahahaha (1) (2).png - Problem: Freigabe
  2. Datei:Hahahaha(1) (1).png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 1. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (2. Januar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:14, 2. Jan. 2016 (CET)

Problem mit Deiner Datei (08.01.2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Ron-Robert Zieler 2015.png - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 8. Jan. 2016 (CET)

Problem mit Deiner Datei (16.01.2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Afghanistan Football Federation logo.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 16. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (16. Januar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 16. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (23. Januar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Am Montag beginnt die Abstimmung um die Änderung des Regelwerks für den Artikel des Monats. Stimme ab!
  • Aufgrund eines Fehlers ist Richard12 doch nicht volljährig und bleibt weiterhin Mitglied von uns.
  • McLogg13 wurde aus der Mitgliederliste der Jungwikipedianer ausgetragen, da er seit über neun Monaten keinen Edit mehr getätigt hat. Dankeschön für das Engagement bei den Jungwikipedianern und noch alles Gute für deine Zukunft!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 23. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (30. Januar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 30. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Februar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 6. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. Februar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!
Artikel des Monats

  • Die Abstimmung um die Änderung des Regelwerks für den Artikel des Monats ist beendet. Die Auswertung:
    • Frage 1: Nominierungsdauer: Vorschlag A wurde angenommen. „Wenn ein Artikel auf der Nominierungsseite ganz nach oben gewandert ist, also jetzt „dran wäre“, aber nicht mehr Pro- als Contra-Stimmen erhalten hat, gilt der Vorschlag als gescheitert und wird archiviert.“
    • Frage 2: Die Regel, dass ein JWP, der austreten muss, sich einen AdM aussuchen darf, wurde abgeschafft.
Näheres auf dieser Seite.
  • Es sind wieder sehr wenige Artikel nominiert. Schau doch mal, ob du nicht einen deiner Artikel nominieren kannst.

Sonstiges


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 20. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Februar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Der Bilderwettbewerb Februar 2016 muss ausgewertet werden. Vielleicht hast du Lust zu helfen.
  • Bis Sonntag, den 28. Februar wird über das Datum des JWP-Treffens abgestimmt! Sehr viele von euch haben bisher gar nicht, nur mit Contra oder nur zu einzelnen Tagen abgestimmt! Bitte beachtet auch die zwei neu hinzugekommenen Vorschläge (30. April/1. Mai und 9./10. Juli)!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 27. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (12. März 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!
na, alles Fit bei dir? Es ward ruhig auf den Wikiseiten, die den jungen gehören. Dies … nein so wird das nix. Lassen wir das geschmalze und sehen den Tatsachen ins Auge: Von der Jugend wird verlangt kreativ, aufmüpfig und mutig zu sein.Citation needed Daher macht doch mal was neues! Zum Beispiel aktiv am Treffen rumzuplanen. Nimmst du teil? Hast du schon eine Idee, ob du was auf dem Treffen erzählen willst? Hast du einen geheimen Plan zur Weltherrschaft und würdest ihn gerne umsetzen? Umso besser! Dann machst du auch noch was mit den anderen! Also bringen wir hier mal wieder ein Bisschen Stimmung in die Bude und machen was neues!
So, das war also dieser Newsletter. Und um das alles in die Tat umzusetzen mach doch mal bei den Abstimmungen mit!

Abstimmungen
  • Die Abstimmung über die neuen Regeln des Bilderwettbewerbs hat letzten Montag begonnen. Bis zum 27.03. kann abgestimmt werden!
  • Bis zum Samstag, den 12. März lief die Abstimmung über das JWP-Treffens 2016. Das JWP-Treffen findet nun am 21./22. Mai in [?] statt.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 12. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (19. März 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 19. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (26. März 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:19, 26. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (2. April 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 2. Apr. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (9. April 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 9. Apr. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (23. April 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Der 12. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer ist beendet. Aus 24 Bildern wurden die orange Tulpe und das zerstörte Leuchtturmhaus von xXnickiXx auf die ersten beiden Plätze gewählt und werden in den nächsten beiden Monaten auf unserer Hauptseite präsentiert. Gratulation dem Fotografen!
  • Das zweite Treffen der Jungwikipedianer findet vom 20. bis zum 22. Mai 2016 im Wikipedia-Büro Hannover statt. Trage dich in die Teilnehmerliste ein, wenn du Lust hast, teilzunehmen! Das Treffen im Juni letzten Jahres hat schon tolle Ergebnisse erbracht und auch persönlich die Freundschaften unter den Jungwikipedianern gestärkt – es wäre schön, wenn beides dieses Jahr mit neuen (und alten) Gesichtern fortgeführt werden könnte!
  • An der Stelle soll einfach mal auf das Jungwikipedianer-Review aufmerksam gemacht werden. Dort warten seit längerem drei Artikel darauf, kritisch begutachtet zu werden und noch den letzten Feinschliff zu bekommen. Dein Feedback zu den Artikeln ist gefragt! Aber natürlich kannst du auch deinen Artikel nominieren, wenn du du gerne mal andere Benutzer ganz unverbindlich über deinen Artikel schauen lassen möchtest.
  • Für die Tincon, einer Konferenz für Jugendliche zum Thema Internet werden noch Jungwikipedianer gesucht die mithelfen wollen, dort die Wikipedia vorzustellen! Aktuell sind Milad A380, SDKmac und Freddy2001 dabei, wenn ihr auch Interesse habt, dann meldet euch auf der Diskussionsseite.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:20, 23. Apr. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (30. April 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 01:44, 6. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Der 12. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer ist beendet. Aus 24 Bildern wurden die orange Tulpe (oben rechts) und das zerstörte Leuchtturmhaus von xXnickiXx auf die ersten beiden Plätze gewählt und werden in den nächsten beiden Monaten auf unserer Hauptseite präsentiert. Gratulation dem Fotografen!
  • Das zweite Treffen der Jungwikipedianer findet vom 20. bis zum 22. Mai 2016 im Wikipedia-Büro Hannover statt. Trage dich in die Teilnehmerliste ein, wenn du Lust hast, teilzunehmen! Das Treffen im Juni letzten Jahres hat schon tolle Ergebnisse erbracht und auch persönlich die Freundschaften unter den Jungwikipedianern gestärkt – es wäre schön, wenn beides dieses Jahr mit neuen (und alten) Gesichtern fortgeführt werden könnte!
  • An der Stelle soll einfach mal auf die Artikelwerkstatt aufmerksam gemacht werden. Dort ist aktuell ein Artikel im Aufbau. Vielleicht kannst du beim Ausbau helfen oder selbst einen Artikel anfangen.
  • Für die Tincon, einer Konferenz für Jugendliche zum Thema Internet werden noch Jungwikipedianer gesucht die mithelfen wollen, dort die Wikipedia vorzustellen! Aktuell sind Milad A380, SDKmac und Freddy2001 dabei, wenn ihr auch Interesse habt, dann meldet euch auf der Diskussionsseite.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:20, 30. Apr. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (9. Januar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:13, 9. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (13. Februar 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 13. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (5. März 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

Bilderwettbewerb
Sonstiges
  • Der Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016 ist beendet. Das Jungwikipedianerteam 1 hat den 4. Platz und somit einen JWP-internen Rekord erziehlt, Team 2 erreichte Platz 16. Danke allen für die Teilnahme!
  • Heute, am Samstag, den 5. März beginnt die Abstimmung über den Ort des JWP-Treffens 2016, die bis zum 11. März geht. Als Termin für das Treffen hat sich der 21./22. Mai ergeben.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:20, 5. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (16. April 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Die Abstimmungsphase des 12. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer hat begonnen. Stimme noch bis zum 20. April über die zahlreichen eingereichten Bilder deiner lieben Mitjungwikipedianer ab. Bisher gab es recht wenig Beteiligung – und das, obwohl die Qualität der Bilder in den letzten Bilderwettbewerben erstaunlich zugenommen hat (so zumindest mein Gefühl)!
  • Das zweite Treffen der Jungwikipedianer findet vom 20. bis zum 22. Mai 2016 im Wikipedia-Büro Hannover statt. Trage dich in die Teilnehmerliste ein, wenn du Lust hast, teilzunehmen! Das Treffen im Juni letzten Jahres hat schon tolle Ergebnisse erbracht und auch persönlich die Freundschaften unter den Jungwikipedianern gestärkt – es wäre schön, wenn beides dieses Jahr mit neuen (und alten) Gesichtern fortgeführt werden könnte!
  • An der Stelle soll einfach mal auf das Jungwikipedianer-Review aufmerksam gemacht werden. Dort warten seit längerem drei Artikel darauf, kritisch begutachtet zu werden und noch den letzten Feinschliff zu bekommen. Aber natürlich können auch weitere Artikel nominiert werden, über die du gerne mal andere Benutzer ganz unverbindlich drüberschauen lassen möchtest.
  • Auf unserer Diskussionsseite ist eine Anfrage reingekommen, ob wir als Jungwikipedianer an der Tincon, einer Konferenz für Jugendliche zum Thema Internet, teilnehmen wollen. Dort soll die Wikipedia vorgestellt werden, und es werden noch Jungwikipedianer gesucht, die dabei helfen. Aktuell sind Milad A380 und Freddy2001 dabei, wenn ihr auch Interesse habt, dann meldet euch auf der Diskussionsseite.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 16. Apr. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (7. Mai 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98! Wie wir ja alle mitbekommen haben, haben wir diese Woche einen ganz besonderen Jungwikipedianer verloren. Er ist zwar nicht verstorben, hat aber etwas unerhörtes getan: Er ist volljährig geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rede ist von DerMaxdorfer. Wer die Nachrufe auf ihn nachlesen möchte, kann dies auf seiner Diskussionsseite und auf unser aller Disk nachlesen. Dir sei hier an dieser Stelle nochmal gedankt, und wir wünschen dir alle noch alles gute in der Wikipedia!

Das entschwinden des DerMaxdorfers aus unserem Kreis führt auch zu einer Umstrukturierung in der bisherigen Aufgabenverteilung: Ihr seid herzlich eingeladen, euch an diesem Newsletter zu beteiligen! So, genug gelabert; jetzt kommen die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Was muss ich wissen?
  • Das Treffen der JWP rückt immer näher. Wenn du noch nicht bemerkt haben solltest, dass die Vorbereitungen schon seit längerem auf Hochtouren laufen, lohnt sich ein Blick auf die Planungsseite. Auch hier gilt: It's a Wiki! – Mach mit und hilf!
  • An der Stelle soll einfach mal auf die Artikelwerkstatt aufmerksam gemacht werden. Dort ist aktuell ein Artikel im Aufbau. Vielleicht kannst du beim Ausbau helfen oder selbst einen Artikel anfangen.
  • Es steht zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr im Newsletter, aber eine Erwähnung seid ihr alle wert, aber eben gerade unsere „neuen“. Wer einen Überblick haben möchte, wen wir so alles neuaufgenommen haben, schaut einfach hier nach, oder setzt diese Seite auf seine Beo. Allen neuaufgenommenen wünschen wir alles gute und viel Erfolg!

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 7. Mai 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (14. Mai 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 22:58, 15. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98! Wie wir ja alle mitbekommen haben, haben wir diese Woche einen ganz besonderen Jungwikipedianer verloren. Er ist zwar nicht verstorben, hat aber etwas Unerhörtes getan: Er ist volljährig geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rede ist von DerMaxdorfer. Wer die Nachrufe auf ihn nachlesen möchte, kann dies auf seiner Diskussionsseite und auf unser aller Disk. nachlesen. Dir sei hier an dieser Stelle nochmal gedankt, und wir wünschen dir alle noch alles Gute in der Wikipedia!

Das entschwinden des DerMaxdorfers aus unserem Kreis führt auch zu einer Umstrukturierung in der bisherigen Aufgabenverteilung: Ihr seid herzlich eingeladen, euch an diesem Newsletter zu beteiligen! So, genug gelabert; jetzt kommen die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Was muss ich wissen?
  • Das Treffen der JWP rückt immer näher. Wenn du noch nicht bemerkt haben solltest, dass die Vorbereitungen schon seit Längerem auf Hochtouren laufen, lohnt sich ein Blick auf die Planungsseite. Auch hier gilt: It's a Wiki! – Mach mit und hilf!
  • An der Stelle soll einfach mal auf die Artikelwerkstatt aufmerksam gemacht werden. Dort ist aktuell ein Artikel im Aufbau. Vielleicht kannst du beim Ausbau helfen oder selbst einen Artikel anfangen.
  • Es steht zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr im Newsletter, aber eine Erwähnung seid ihr alle wert, aber eben gerade unsere „Neuen“. Wer einen Überblick haben möchte, wen wir so alles neu aufgenommen haben, schaut einfach hier nach, oder setzt diese Seite auf seine Beo. Allen Neuaufgenommenen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 14. Mai 2016 (CEST)

Treffen der Jungwikipedianer – Herzliche Einladung!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 16:54, 29. Mai 2016 (CEST)

Hallo Jungwikipedianer und Freunde der Jungwikipedianer! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, planen wir zurzeit ein Treffen, um uns im wirklichen Leben besser kennenzulernen und ein paar Dinge über die JWP zu besprechen. Momentan läuft die heiße Planungsphase, ihr könnt euch also noch beteiligen! ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

Wo findet das ganze statt? Nachdem wir im letzten Jahr im Lokal K in Köln zu Gast waren, wurde sich dieses mal für das Wikipedia-Büro in Hannover entschieden. Dieses wird uns zur Verfügung gestellt und verfügt auch über eine gewisse Grundausstattung.

Wann findet das ganze statt? Das Treffen wird am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2016 stattfinden. Geplant ist, am Samstagmorgen gegen 11 Uhr anzufangen. Falls ihr es gar nicht schaffen solltet, bis dahin anzureisen, wird wahrscheinlich auch notfalls eine Anreise am Freitag möglich sein. Der Abreisezeitpunkt steht noch nicht fest, wird aber in den frühen Abend des 22. Mai fallen.

Was wird dort überhaupt gemacht? Geplant ist einerseits sich über Themen aus der Wikipedia aber natürlich auch über Jugendthemen und Themen aus der Wikipedia auszutauschen. Auch haben mehrere schon Lightning-Talks angeboten. So möchte DerMaxdorfer uns etwas über das Mentorenprogramm erzählen, SDKmac bietet an zu zeigen, wie man das Maximum aus seiner Kamera rausholt, vielleicht wird es auch noch weitere Kurzvorträge geben. Auch soll es natürlich zu einem großen Teil über die Jungwikipedianer gehen, also über unsere Ausrichtung, Ziele, Aktivitäten und organisatorische Punkte. Insbesondere neue Ideen sind sehr gefragt!

Weitere wichtige Punkte zur Teilnahme: Die Fahrtkosten werden von Wikimedia Deutschland übernommen. Der Förderplan dazu findet sich hier. Da die Veranstaltung an zwei Tagen stattfindet, wird ebenfalls eine Übernachtung, für diejenigen, die nicht zu Hause übernachten können, übernommen. Im Wikipedia-Büro steht WLAN zur Verfügung, außerdem gibt es mehrere Laptops. Wer die Möglichkeit hat, einen eigenen Laptop mitzubringen, sollte dies aber tun! Ach ja, außerdem sind alle, die diese Einladung bekommen haben, ausdrücklich eingeladen, zu kommen, wenn sie sich für die JWP interessieren, egal, wie aktiv ihr in letzter Zeit gewesen seid, und egal, ob ihr noch Mitglieder seid!

Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an. Wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch im Abschnitt Übersichtstabelle ein. Alle anderen Punkte, die hier genannt wurden, sind dort bereits diskutiert worden und können weiter besprochen werden. Ihr seid gefragt!

Freddy2001 DISK 22:58, 2. Apr. 2016 (CEST)

Sewering

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 16:54, 29. Mai 2016 (CEST)

Wie kommst Du auf die Idee, einen Artikel, der mit "Julien Sewering (* 8. Dezember 1988) ist ein deutscher Webvideoproduzent, Satiriker, Meinungsblogger, Wettbewerbsveranstalter und Rapmusiker." auf das Lemma seines Blogs zu verschieben? Gab es dazu ne Diskussion? Für das Blog sollte ne Weiterleitung reichen.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:00, 18. Apr. 2016 (CEST)

Niklas Feierabend

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 16:54, 29. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

Die von dir stark überarbeitete Seite Niklas Feierabend wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:19, 2. Mai 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Problem mit Deiner Datei (05.05.2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 16:54, 29. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Niklas feierabend trauer.PNG - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Ist schon allein wegen des Lichtbildes im Hintergrund geschützt. WP:Freigabe nötig

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 5. Mai 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (21. Mai 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 16:54, 29. Mai 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, findet dieses Wochenende in Hannover die JWPcon statt. Alle Infos findet ihr auf der Planungsseite und ihm Etherpad.
  • An der Stelle soll einfach mal auf die Artikelwerkstatt aufmerksam gemacht werden. Dort ist aktuell ein Artikel im Aufbau. Vielleicht kannst du beim Ausbau helfen oder selbst einen Artikel anfangen.
  • Es steht zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr im Newsletter, aber eine Erwähnung seid ihr alle wert, aber eben gerade unsere „Neuen“. Wer einen Überblick haben möchte, wen wir so alles neu aufgenommen haben, schaut einfach hier nach, oder setzt diese Seite auf die Beo. Allen Neuaufgenommenen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 21. Mai 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (28. Mai 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 18:25, 25. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Wie ihr längst mitbekommen haben müsstet, wenn ihr in letzter Zeit auch nur einmal den Newsletter gelesen habt, fand letztes Wochenende in Hannover die JWPcon statt. Alle Infos findet ihr aber immernoch auf der Planungsseite und ihm Etherpad.
  • Es ist wieder soweit: Am 1. Juni beginnt die Nominierungsphase für den Bilderwettbewerb. Also schonmal passende Bilder raussuchen und sie am 1. Juni dann erfüllt von Erwartung einreichen.
  • Und wie jede Woche stellen wir euch ein JWP-Projekt vor, um das sich sonst keiner schert. Heute: Die Mängelbekämpfung. Gemeinsam wollen wir hier Mangelbausteine in den lesenswerten und exzellenten Artikeln beseitigen.
  • Es stand zwar letzte Woche erst im Newsletter, aber man kann es einfach nicht oft genug sagen: Eine Erwähnung seid ihr alle wert. Besonders gilt ein herzliches Willkommen aber unseren diese Woche aufgenommenen Neumitgliedern Benutzer:Seescedric und Benutzer:Sagaduos. Für ihre gemeinsame Zeit bei uns und generell ihre Arbeit in der Wikipedia wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg! Einen Überblick über die Aufnahmen der letzten Zeit gibt es hier, wer bei künftigen Aufnahmeanträgen abstimmen möchte, setzt am besten diese Seite auf die Beobachtungsliste.

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 28. Mai 2016 (CEST)

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 18:25, 25. Jun. 2016 (CEST)

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (4. Juni 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 18:25, 25. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Es ist wieder soweit: Noch heute und morgen läuft die Nominierungsphase für den Bilderwettbewerb. Es ist Wochenende, also häng nicht den ganzen Tag in der Wikipedia ab, sondern schalte den Computer aus, geh raus und mache schöne Fotos!
  • Und wie jede Woche stellen wir euch ein JWP-Projekt vor, um das sich sonst keiner schert. Heute: Das Review. Gemeinsam wollen wir hier die von JWP verfassten Artikel lesen und Verbesserungsvorschläge oder Fragen zum Artikel äußern.

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 4. Jun. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (11. Juni 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 18:25, 25. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Die Abstimmungsphase des 13. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer hat begonnen. Stimme noch bis zum 20. Juni über die zahlreichen eingereichten Bilder deiner lieben Mitjungwikipedianer ab.
  • Und wie jede Woche stellen wir euch ein JWP-Projekt vor, um das sich sonst keiner schert. Heute: Das Review. Gemeinsam wollen wir hier die von JWP verfassten Artikel lesen und Verbesserungsvorschläge oder Fragen zum Artikel äußern.
  • Außerdem hat die Abstimmungsphase einer neuen internen Abstimmung begonnen. Es geht um eine kleine Änderung bei den Regelungen für unseren Artikel des Monats. Schaut vorbei und gebt euren Senf dazu.

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 11. Jun. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (18. Juni 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 18:25, 25. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Die Abstimmungsphase des 13. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer hat begonnen. Stimme noch bis zum 20. Juni über die zahlreichen eingereichten Bilder deiner lieben Mitjungwikipedianer ab.
  • Und wie jede Woche stellen wir euch ein JWP-Projekt vor, um das sich sonst keiner schert. Heute: Das Review. Gemeinsam wollen wir hier die von JWP verfassten Artikel lesen und Verbesserungsvorschläge oder Fragen zum Artikel äußern.
  • Außerdem hat die Abstimmungsphase einer neuen internen Abstimmung begonnen. Es geht um eine kleine Änderung bei den Regelungen für unseren Artikel des Monats. Schaut vorbei und gebt euren Senf dazu.

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:19, 18. Jun. 2016 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (25. Juni 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 18:25, 25. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Said98!

  • Der 13. Bilderwettbewerb der Jungwikipedianer ist zu Ende und müsste ausgewertet werden.
  • Und wie jede Woche stellen wir euch ein JWP-Projekt vor, um das sich sonst keiner schert. Diese Woche: Die Wikipedia:Jungwikipedianer/Artikelwerkstatt. In unserer Scheibstube warten noch zwei Artikel auf die Fertigstellung und Veröffentlichung im ANR.
  • Außerdem läuft die interne Abstimmung für eine Änderung bei den Regularien unseres Artikel des Monats. Noch bis zum 10.Juli kann abgestimmt werden (das sind noch gut 2 Wochen, also lass dir ruhig Zeit …).
  • Du könntest auch bei den Abstimmungen zum Artikel des Monats vorbeischauen und dort deine Stimme abgeben.
  • Wir ihr vielleicht schon mitbekommen habt, sind auf der Wikimania ein paar unserer Jungwikipedianer unterwegs, wo diese auch die Jungwikipedianer vorgestellt haben.

Bis nächste Woche, seid mutig!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:20, 25. Jun. 2016 (CEST)

Hassan Amin

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 12:44, 14. Dez. 2016 (CET)

Hi Said, in deinem Artikel steht beim ersten Verweis [A 1] statt [1]. Ist die Group A Absicht oder war das aus Versehen? Wenn Absicht, kannst du mir bitte erklären, welche Funktion eine group hat? Kannte das noch nicht. --Sagaduos (Diskussion) 14:09, 10. Jun. 2016 (CEST)

Hi Sagaduos, das war nicht aus Versehen. Die group bündelt verschiedene Einzelnachweise, die nicht Links zu externen Seiten ist, sondern nur für Anmerkungen gedacht ist. --Said98 (Diskussion) 18:53, 10. Jun. 2016 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (01.07.2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 12:44, 14. Dez. 2016 (CET)

Hallo Said98,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Melbourne Knights old logo 2.gif - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 1. Jul. 2016 (CEST)

JWPmeetup 2016 – Herzliche Einladung!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 12:44, 14. Dez. 2016 (CET)

Hallo Said98!

Wie du vielleicht mitbekommen hast, planen wir zurzeit ein außerordentliches Treffen. Es soll um ein festes Thema gehen, und zwar das wohl größte Problem der Wikipedia: Nachwuchsmangel.

Wo? Um niemanden zu bevorzugen und niemanden zu benachteiligen, haben wir uns für eine der zentralsten Städte im deutschsprachigen Raum entschieden: Kassel.

Wann? Am ersten Dezemberwochenende, 2. bis 4.12. Ihr dürft wie letztes Mal gerne bereits am Freitag anreisen.

Worum geht's? Es mangelt an Nachwuchs bzw. an dauerhaft aktivem Nachwuchs. Von daher wollen wir überlegen, was wir zum Wachstum der Wikipedia leisten können – schließlich sind wir, die Jugend, die Zukunft. Ansonsten wird es möglich sein, auch andere Themen anzusprechen und natürlich untereinander Erfahrungen und Tipps auszutauschen.

Außerdem wichtig: Die Übernahme von Fahrtkosten und Übernachtung könnt ihr wie bei WMDE oder den anderen deutschsprachigen Chaptern angefragt werden. Uns steht ein Tagungsraum mit WLAN zur Verfügung. Wer die Möglichkeit hat, einen eigenen Laptop mitzubringen, sollte dies tun!

Alle JWP und alten Säcke, die diese Einladung bekommen haben, sind ausdrücklich eingeladen. Es wäre vor allem schön, auch Leute zu sehen, die bisher vielleicht noch nicht bei einem Treffen anwesend waren oder vielleicht sogar auch neu hier sind.

Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an! Wenn ihr kommen wollt, tragt euch ein! Auf dann! Noch Fragen? Fragen!

--Kenny McFly (Diskussion) 11:13, 20. Nov. 2016 (CET)
verteilt von Freddy2001 DISK

Problem mit Deiner Datei (30.11.2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Said98 (Diskussion) 12:45, 14. Dez. 2016 (CET)

Hallo Said98,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Lg elec.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 30. Nov. 2016 (CET)