Benutzer Diskussion:Secum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Martin1978 in Abschnitt NICHT ERSCHRECKEN
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Willkommen in der Wikipedia! Dein Text war leider für eine Enzyklopädie nicht geeignet. Wirtschaftsunternehmen müssen einige Kriterien erfüllen, bevor ein Artikel über sie angelegt werden sollte (siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen). Zudem ist Werbung in einer Enzyklopädie nicht angebracht (siehe Wikipedia:NPOV. Besten Gruß --WAH 13:33, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo zum zweiten! Bitte lies Dir meine Hinweise noch einmal durch und folge den blauen Links im Text. Leg bitte den Artikel nicht noch einmal in der bisherigen Form an. Gruß --WAH 13:36, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

secum betreut etwa 28.000 Mitarbeiter... damit sollte die Relevanz doch gegeben sein - richtig? (nicht signierter Beitrag von secum (Diskussion | Beiträge) )

Bitte lösche meine Diskussionsbeiträge nicht, dass macht die Kommunkation ungemein schwer. Laut eigenen Angaben aus dem gelöschten Artikel hat die Firma 12 Mitarbeiter. Sie betreut dagegen nach dieser Angabe 750 Kunden mit 28.000 Mitarbeitern. Das ist ein feiner Unterschied... --WAH 13:48, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Secum“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Secum“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Martin1978 14:03, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Secum, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Martin1978 14:23, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

NICHT ERSCHRECKEN[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Text von Deiner Benutzerseite auf die Unterseite Benutzer:Secum/Secum GmbH verschoben. Dort kannst Du den Artikel in Ruhe bearbeiten und ihn anschließend verschieben. Gruß, --Martin1978 14:49, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke - hab' ich auf die schnelle nicht gefunden... Aber die Beschreibung hattest Du mir ja schon verlinkt... (nicht signierter Beitrag von Secum (Diskussion | Beiträge) 16:45, 20. Jan. 2011)
Am Besten gleichst Du "Deine" Firma mit diesen Relevanzkriterien ab. Falls die Voraussetzungen nicht erfüllt werden, wird es mit einer Übernahme in den Artikelnamensraum wohl nichts werden. Gruß, --Martin1978 19:29, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Bevor Du Dir große Mühe machst und später frustriert wirst, versuche ich noch einmal mit freundlichen Hinweisen: Du willst hier ganz offensichtlich einen in „Wir-„Form geschriebenen Werbeartikel einstellen („Unsere Sicherheitsfachkräfte beraten Sie praxisnah und betriebsorientiert…“). Mehrmals bist Du darauf hingewiesen worden: Werbung ist nicht erwünscht in einem Wikipediaartikel (WP:NPOV).

Die Firma hat nach eigenen Angaben „14 feste Mitarbeiter und fünf Freiberufler“. Einige davon sind hier im Bild zu sehen. Einer davon dürftest wahrscheinlich Du sein, denn Du selber arbeitest für diese Firma. Mehrfach bist Du darauf hingewiesen worden: Die Firma ist zu klein für einen Wikipediaartikel (WP:RK#Wirtschaftsunternehmen).

Wir hier freuen uns über Leute, die konstruktiv an der Wikipedia mitarbeiten und ihr Fachwissen zur Verfügung stellen. Wenn Du das machen willst, bist Du herzlich willkommen. Über Werbeartikel für Kleinfirmen freuen wir uns nicht. So Leid es mir tut: Deine Baustelle wird nicht zu einem Wikipedia-Artikel werden. Gruß --WAH 17:04, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten