Benutzer Diskussion:Semiversus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von SteKrueBe in Abschnitt Vandalismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin Semiversus - Willkommen im Fähnlein der sieben Aufrechten -- Buonasera (Diskussion) 23:29, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Vandalismus[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Befähigungszeugnis, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. ----Peter200 (Diskussion) 09:15, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Moin Semiversus! Von meiner Seite erstmal herzlich willkommen und vielen Dank für die Überarbeitung im Artikel Befähigungszeugnis. Da waren zwar noch ein paar Kinken drin, die geradegezogen werden mußten, aber keine Bange, mit etwas Erfahrung wird sich das früher oder später zurechtlaufen. Die Ansprache von Peter200 klingt unter Umständen etwas harsch, ist aber mit Sicherheit nicht bös' gemeint. Wir entziehen jemandem, der in den ersten Tagen ein paar Fehler macht, natürlich nicht gleich die Schreibrechte. Viele Grüße aus Leer und frohes Schaffen weiterhin, --SteKrueBe Office 20:39, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
p.s. falls mal Fragen auftauchen, dann nur immer heraus damit!
Moin SteKrueBe! Danke für den netten Willkommensgruß, werde mich wohl nur sehr langsam an dieses Neuland hier gewöhnen, denn vieles (technisch) ist zwar ähnlich, aber doch ganz anders als mit Microsoft & Co. Systemen. Also bitte etwas Geduld. Einen herzlichen Gruß nach Leer zurück. An der dortigen Seefahrtsschule habe ich (bei Herrn J. Jürgensen) 1961 A2 und 1964 A4 gemacht. --Semiversus (Diskussion) 21:46, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
p.s. ... ein paar Kinken, wo und wie bitte, denn daraus sollte man (ich) lernen.
Du hattest noch eine Wiki-Signatur im Artikel stehen lassen - Signaturen sollen aber nur am Ende von Diskussionsbeiträgen oder etwa bei Abstimmungen stehen. Der Rest war Formatierungskleinkram (darüber kann man sich beispielsweise in Wikipedia:Formatierung und Hilfe:Formatieren schlau machen). Ganz generell würde ich dir noch die Seite Hilfe:Übersicht empfehlen - dort gibt es viele hilfreiche Links, von denen aus man sich tiefer in die Materie einarbeiten kann. Wie gesagt, das wird schon mit der Zeit. Mein Alter Herr hat ungefähr zur selben Zeit wie Du in Leer Patent gemacht. Namen und Geschichten dazu vielleicht mal per E-Mail. Bis dahin viel Spaß, --SteKrueBe Office 22:26, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten