Benutzer Diskussion:Shiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Ptolusque in Abschnitt Wikipedia:Night of Science 2018
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Total Eclipse[Quelltext bearbeiten]

hi, danke.

kannst Du das Foto unten noch oben in den Rahmen einarbeiten ?--Alia 2005 17:55, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich befürchte, das Poster verstößt in der deutschen WP gegen das Urheberrecht, aber da bin ich kein Experte. Was das Einarbeiten von Bildern in die Filmbox betrifft, läuft dazu gerade eine Diskussion: klick --Shiv 18:06, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
ok, dann warten wir mal ab. Es lebe die deutsche Bürokratie.--Alia 2005 18:42, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Verdampfungswärme[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shiv, beim Wasserstoff habe ich die Verdampfungswärme explizit noch mit <ref> ... </ref> ergänzt, und den Wert im CRC Handbook, 90 Auflage, zuvor nachgesehen. Hättest Du Zeit und Lust, diese Ergänzung auch bei den anderen diskutierten Artikeln nachzutragen? Dann wäre die Sache wirklich vollständig. Viele Grüße --JWBE 22:08, 31. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Chemie[Quelltext bearbeiten]

Da Chemie studierst, ... hast Du Intereese, Dich bei Artikeln aus diesem Fachbereich einzubringen? Schau gerne auch mal auf den Seiten der Redaktion Chemie vorbei. Viele Grüße --JWBE 22:09, 31. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Night of Science 2018[Quelltext bearbeiten]

Einladung zur noborder

NoS 2011
NoS 2011
Hallo Shiv,

anlässlich der Night of Science 2018, einer seit 2006 studentisch organisierten Veranstaltung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, möchten wir neben einem naturwissenschaftlichen Vortrag mit Bezug zu Wikidata auch die Möglichkeit zum Dialog mit interessierten Besuchern und Gewinnung potentieller Neuautoren an einem Community-Stand nutzen. Die zu erwartenden ca. 7.000–10.000 Besuchenden sind sowohl interessierte Schüler, vor allem Abiturienten, Studierende und Wissenschaftler aller Fachbereiche sowie interessierte Anwohner und Bürger. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Artikel zu anwesenden Wissenschaftlern und Instituten am Campus zu vervollständigen und zu bebildern, dazu gibt es Arbeitslisten.

Es wird ca. 70 Vorträge aus den Fachrichtungen Biochemie, Biophysik, Biowissenschaften, Chemie, Geowissenschaften/Meteorologie, Neurowissenschaften, Immunologie, Informatik, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik und Psychologie geben.

Die Night of Science findet über die Nacht vom 08. Juni 17 Uhr – 09. Juni 5 Uhr statt.

Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen findet sich unter: Wikipedia:Night of Science 2018

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt am Campus Riedberg begrüßen zu dürfen. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 15:56, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Einladung dieses Projektes und du wirst keine weiteren Benachrichtigungen durch dieses Projekt von uns erhalten.