Benutzer Diskussion:SonniWP/Hochbegabung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorsicht: veraltete Kopie aus Hochbegabung, wird nur zur Kommunikation in einem OMA-Test benutzt

Diese Kopie entstand nach folgendem Dialog auf meiner Benutzerdiskussionsseite:

Anmerkungen zu Hochbegabung bei den Kandidaten für lesenswerte Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe die Bewerbung erstmal zurückgezogen, weil es anscheinend mehrere Leute für falsch halten. Naja, wie auch immer. Du hast immerhin begründete Kritik gegeben, daher wollte ich dich bitten, die doch nochmal etwas genauer zu fassen. Also was genau ist unverständlich? Wo muss man genauer ausführen? Vielen Dank! --Cirdan ± 23:13, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich wollte auf das Ergebnis eines OMA-Tests warten. Der ist mühsam und muß sich für mich lohnen. Interesse wäre da, aber die notwendige Zeit habe ich nicht. --SonniWP✉✍ 06:14, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe eine Kopie angelegt, in der ich wenn Zeit vorhanden, rote Links produzieren werde. Der Artikelkommentar kann auch weitere Bemerkungen dazu kriegen.. --SonniWP✉✍ 11:25, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Anmerkungen aus OMAtest

[Quelltext bearbeiten]

Die existierenden Links habe ich nicht überprüft, ob die enthaltenen Erklärungen ausreichen oder im Text Ergänzungen benötigen. --SonniWP✉✍ 01:11, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Link Begabung hat QS-Vermerk, kann so aber wohl akzeptiert werden. --SonniWP✉✍ 15:18, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

indirekt Entertainment ist verzichtbar --SonniWP✉✍ 17:47, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Der allgemeine Hinweis Intelligenztest reicht nicht. --SonniWP✉✍ 17:40, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Anmerkungen, die zum Kopieren freigegeben sind

[Quelltext bearbeiten]

siehe Benutzer_Diskussion:Cirdan#Hochbegabung Bei den Indizien für Hochbegabung erkenne ich Ähnlichkeiten zu meiner eigenen Schulzeit:

Highlights:

Ein Lehrer erzählte in Chemie nach meiner Meinung Mist, ich legte ihm ein BI-Hochschultaschenbuch vor, zu dem er meinte: "Das ist nur für die Hochschule, das brauchen wir hier nicht wissen". --SonniWP✉✍ 18:01, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

In Mathe habe ich selten die Hausaufgaben gemacht, wenn doch, dann meist flüchtig und wenn ich mein falsches Ergebnis bei der Anmeldung von Bedenken angab, wurde ich an die Tafel zitiert und kriegte oft das vom Lehrer erwartete Ergebnis raus, manchmal aber auch ein anderes, das den Lehrer dann selber stutzig machte - er nachrechnete und dann einstand, dass er ein falsches Vergleichsergebnis hatte, mehrfach sogar im Vorlagenbuch, das er im Fachhandel erworben hatte. --SonniWP✉✍ 18:12, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten