Benutzer Diskussion:Southpark/Archiv 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Southpark/Diskussion(Archiv1)


Hallo Südpark. Bevor du immer nur einfach löscht was ich schreibe: Bitte vorher lesen

Hallo Southpark,

warum löscht du meine Beiträge? Wer gibt dir das Recht einzuteilen, was wichtig ist???

Gegenfrage: warum legst Du deine beiträge an und woher hast du das recht einzuteilen, dass das wichtig ist? Abgesehen davon hab' ich gar nicht gelöscht, sondern das ganze vorgeschlagen - u.a. auch deshalb weil im artikel nichts stand, dass irgendwie eine wichtigkeit begründet. "Rockband" allein reicht nicht, das ist ziemlicher wikipedia-konsens. southpark 18:27, 15. Mär 2004 (CET)

@unbekannt, ich bin so ein Rechtgeber, denn ich habe ihn dafür gewählt um Ordnung zu halten. mfg -- dom 18:32, 15. Mär 2004 (CET)

Was dann? Ab welchem Informationsgehalt wird es wichtig? --phpguru212 19:12, 15. Mär 2004 (CET)

Ich meine diese Frage durchaus ernst. --phpguru212 19:12, 15. Mär 2004 (CET)


>>Moin Arcy, >> >>ich fürchte du machst Dir gerade doppelte Arbeit, schau mal unter >>Wikipedia:WikiProjekt. -- gruss southpark 21:03, 12. Mär 2004 (CET

Hallo Southpark.

Seiten der Projekte finden sich nicht nur innerhalb der Seite Wikipedia:WikiProjekt. Auch die Seite Wikipedia:Seiten im Wikipedia-Namensraum zählt unzählige Seiten diesbezüglich auf. Darüberhinaus wird es wohl noch einige nicht genannte Seiten geben. Ziel der Seite Wikipedia:Index Projekte soll eine strukturierte Aufzählung der Projektseiten sein. Diese ist meines Wissens ebendso wie die Seite Wikipedia:Index (die ich erstellt habe) ebendso nicht vorhanden. Arcy 21:29, 12. Mär 2004 (CET)

  • wenn du eh gerade dabei ist, such doch mal raus wo die stehen und schlag alle seiten bis auf eine zur löschung vor. southpark 21:31, 12. Mär 2004 (CET)
    • Entweder die Idee kommt rüber oder nicht. Entsprechendes kann folgen. Darüber denke ich nicht nach. Das wird sich selber entwickeln (Wir sind ein WIKI!). Der Wikipedia:Index hat sich auch von alleine durchgesetzt. Es geht mir dabei nicht um das Löschen vorhandener Seiten. Arcy 21:43, 12. Mär 2004 (CET)
    aber es ist ja auch nicht wirklich sinnig, wenn jeder jetzt ein neues projekt quer über diverse seiten verstreut eintragen oder suchen muss. southpark 21:46, 12. Mär 2004 (CET)
stimmt volkommen. das ist momentan ja der aktuelle zustand. es gibt auf der hauptseite zwei links zu projektseiten und beide sind ohne struktur, diesen zustand möchte ich mit der seite Wikipedia:Index Projekte beheben. wenn es sich durchsetzen sollte wäre es eine verbesserung. natürlich müssten dabei auch seiten wegfallen ... Arcy 22:19, 12. Mär 2004 (CET)

Luhmann mal anders[Quelltext bearbeiten]

Hi southpark, ich hab einen artikel gefunden der mir überhaupt nicht gefällt. http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationstheorie_nach_Luhmann Er wurde anscheinend von einem Wiska Bodo geschrieben, der ihn fast nur von Prof Giesecke kopierte. Wurde das copyright verletzt? Das ist nicht mein haupt problem. Giesecke bezeichnet Luhmann als anachronistisch, dysfunktional und sektiererisch. (die beide letzten wörter schrieb bodo um). Der artikel scheint mir nur polemische hetze eines literaturwissenschaftlers zu sein, der sich auf einen ziemlich differenzierten diskurs bezieht und die kommunikationsthorie luhmann verfehlt. daher auf keinen fall fähig ist in einer enzyklöpädie aufzutauchen.

Der artikel wurde schon aus dem artikel kommunikation genommen, bitte mach den rest.

vielleicht finde ich mal die muse was zu schreiben. Pan 18:23, 11. Mär 2004 (CET)

Pre-Trans-Trap[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Herr Franke, Da Sie meinen Beitrag Pre-Trans-Trap zu einer Enzyklopädie und nicht einem Lexikon grundlose abschiessen wollen, möchte ich eigentlich wissen, warum? Vielleicht habe ich ja längst begriffen und nur Sie nicht? Wenn Ihnen dieser Artikel über einen Begriff, den Sie wohl kaum kennen dürften, nicht gefällt, so ist das Ihre Sache. Doch warum "ermorden" Sie jemanden, weil er etwas definiert, das Ihnen so nicht passt? Wie steht es bei Ihnen und Ihrem Trauma mit dem Begriff z.B. "Nazi" oder "Jude" oder "Mentalfaschist"? Es wäre also angebracht, wenn Sie die Chance nutzen würden und einfach einen "Ja, und..."-Zusatz zu meinen Gedanken abliefern. Damit meine ich nicht, was Sie in der Schule oder im Kindergarten - genannt Hochschule - gelernt haben, sondern was Ihrer eigenen, wissenschaftlichen Wahrnehmung entspricht. Dazu braucht man aber saubere Kategorien und Masstäbe, was aber auch Meinungen nicht ausschliess, sofern man dafür in jeder Lebenslage die Verantwortung übernimmt. Wer ein Flugzeug gegen die Regeln der Physik und Aerodynamik konstruiert, muss eben auch den Tod der Passagiere verantworten können und zwar mit seinem eigenen LEBEN. ---Roger J. Zamofing P.S. Fasziniert, weil Sie sich als guten Wissenssoziologen sehen und wissen, dass ein "neutraler Standpunkt" nicht existiert und zeitgeistig behaupten, dass es trotzdem meistens klappe. Ehrlich? Ihre These, dass die Welt paradox ist, und die Anmassung ohne Masstab zu wissen, was kein neutraler Standpunkt ist, macht mir nun wiederum Sorge. Das ist etwa so gegensätzlich, wie mit Sprayfarbe an Wände zu schmieren: "Schützt die Wale und die Ozonschicht!". Also erstens gibt es in einer sauberen Welt gar nie einen "neutralen Standpunkt" und zweitens, würden Sie sich nicht mit Non Sequitur lächerlich machen, nur weil Sie nicht verstehen, dass es noch mehr gibt, was Sie nicht verstehen. Lernen Sie auch, Hinweise von Missionieren zu unterscheiden und Sie werden Erkennen. Danke!

  • Werter Herr,
(a) unterschreibt man benutzerbeiträge mit ~~~~, das erleichtert die kommunikation.
(b) hab' ich schon in der grundschule gelernt, dass man das leid der Juden nicht für seine eigenen ansprüche instrumentalisiert. das gibt böse abzüge in der b-note und auf diesem niveau bin ich nicht bereit zu diskutieren. southpark 13:37, 10. Mär 2004 (CET)

Warum hast du die Sortierung nach Alphabet unter Politiker umgekehrt? Ich sehe darin keinen Sinn. Faraway 18:31, 7. Mär 2004 (CET)

  • schau mal auf deine diskussionsseite (geschrieben vor der revertierung und vor deinen letzten sortierung). die politiker sind alphabetisch geordnet, aber nach der alphabetischen ordnung der nachnamen (also nach genau der ordnung nach der sie in die buchstaben einsortiert sind und die eigentlich die gängige ist, wenn man namen alphabetisch ordnet.) southpark 18:33, 7. Mär 2004 (CET)

Tja, die Leserlichkeit wird eingeschränkt, da hast du recht, aber ich bin der Meinung, man kann niemanden einen Titel rauben, er ist fester Bestandteil des Namens, das steht auch so im Namensrecht.--Geschichtsfan 12:30, 5. Mär 2004 (CET)


Morgen. Kenn ich Dich aus dol2day? Bin übrigens zwar noch ziemlich aber nichtmehr ganz neu in Wikipedia ;-) Shekko 17:06, 4. Mär 2004 (CET)

  • yep, kennst du ;-) southpark 17:07, 4. Mär 2004 (CET) (und hier ist jemand so lange neu, bis er begrüsst wurde :-)))))

hi, wieso hast du WikiFolks gelöscht? -s-

  • Hi, weil 'ne Linkliste irgendwie nicht wirklich was für eine enzyklopädie ist. Siehe auch: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist (insbesondere pkt. 2 und 10) gruss southpark 23:34, 3. Mär 2004 (CET)Southpark ist selten dämlich das Wort frei heißt bei dem tue "was ich sage oder du wirst gelöscht". (*das ist ja wiki.faschismus*)
    • das ist keine linkListe, das ist eine personenListe, die eben genau den angegebenen begriff definiert. -s-
      • Heut seid ihr mal wieder ganz kindisch. Na gut, schau nach ob du den Artikel oder einen artverwandten auch im Brockhaus findest und zeig ihn uns. Wenn du der Brockhaus das so macht können wir's ja auch machen. --TomK32 09:23, 4. Mär 2004 (CET)
        • du scheinst mir heute mal wieder ganz gönnerhaft. ich bezweifle, dass du das wort 'wikipedia' im brockhaus findest. und erst recht nicht die aktuellen entwicklungen in wikiland generell. und genau diese beschreibe ich. im übrigen brauche ich euch gar nicht für den artikel, weil ihr offen gesagt gar nicht dafür qualifiziert seid. natürlich wirst du jetzt behaupten: wem gott ein amt gab, dem gab er auch den verstand. aber den verstand für diesen artikel gab gott mir und nicht euch (deswegen schreibe ich ihn ja). seid nicht traurig. es gibt für euch noch genug zu tun. -s- (btw. die struktur hier erinnert mich lebhaft an die der unten erwähnten zeugen jehovas (staun!))
        • im übrigen hättest du mir deine meinung doch auch sagen können, ohne gleich meinen artikel zu löschen. wieso wird hier noch diskutiert, wenn die vergasungsaktion schon längst gelaufen ist? -s-
        • zitat(TomK32): wir sind schneller als die nachschlagewerke.

da muss wohl ein technisches problem vorgelegen haben, denn, wie du siehst, existiert sie jetzt auch für mich wieder. ich habe aber (ehrlich) mehrmals versucht, diese seite aufzurufen, mit dem dem hinweis eines neuen fensters, dass diese seite nicht existiert???

ich wollte eigentlich dich (bevor ich mich ganz als blinder oute), fragen, ob in den letzten zwei/drei tagen sich die wiki mal immer wieder kurzzeitig verabschiedet hat. ich habe ein/zwei mal beim "reload"en die meldung erhalten, der server sei gerade down -- gruß ee 02:41, 3. Mär 2004 (CET)

  • doch, hat sie. soweit ich im IRC mitbekommen hab' ist ein paarmal ein server zusammengebrochen und musste neu gestartet werden. (und zum seltsam... ich hab mich heut im "experimentellen diskussionsseitenverschieben" geübt und kann sein, dass das mit deinem cache nicht harmoniert hat oder so.) southpark 02:44, 3. Mär 2004 (CET)
dann bin ich aber froh, dass es nicht an mir (bzw. meinem pc) lag. schönen abend/morgen noch -- gruß ee 03:13, 3. Mär 2004 (CET)

Kirchensteuer[Quelltext bearbeiten]

"'Kirchensteuer' gibt es auch für Nichtchristen."

Wann? Wo? --Anathema 13:10, 3. Mär 2004 (CET)

    • Beispielsweise in Artikel 143 Satz 3 der bayerischen(!) Verfassung:
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie weltanschaulichen Gemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, dürfen auf Grund der öffentlichen Steuerlisten Steuern erheben. Soweit ich weiss steht in ziemlich allen Landesverfassungen ähnliches.
    • Steht hier: www.uni-trier.de/~ievr/brdreligionsrecht/ReligionsnormenErsterTeil.pdf southpark 13:25, 3. Mär 2004 (CET)
      • Das wußte ich nicht. *staun* Gibt es denn nicht-christliche Religionsgemeinschaften in D, die Kirchensteuer erheben? Kennst du welche? --Anathema 13:42, 3. Mär 2004 (CET)
        • Auf jeden Fall die Juden, bei den Zeugen Jehovas war es glaub' ich auch einer der Gründe warum sie anerkannt werden wollten. Insgesamt ist wohl ne dreistellige Zahl anerkannt - wieviele davon das Recht nutzen, würde mich aber selbst mal interessieren ;-) southpark 13:45, 3. Mär 2004 (CET)

Mathematikerwitze[Quelltext bearbeiten]

Habe in O. B. d. A. ein Beispiel eingefügt. Damit brauchen wir die Witzchen wohl nicht mehr. Bitte bedenke; tsor ist Mathematiker und gleichzeitig ein Sensibelchen;-) -- tsor 21:36, 4. Mär 2004 (CET)

Kannst Du bitte noch einmal in einfachen Worten darlegen, was mir Dein Kommentar in Bezug auf meine Bemerkung (sinngemäß: der Artikel Denksysteme stellt in der jetzigen Form keinen brauchbaren Lexikon-Eintrag dar) sagen soll? Ich werde leider nicht schlau draus. --Leonard Vertighel 13:33, 5. Mär 2004 (CET)

Zur Übersicht: In Wikipedia:Löschkandidaten habe ich zum Artikel Denksysteme kommentiert:

  • Unabhängig von Sinn und Verständlichkeit ist dies der Form nach jedenfalls kein Lexikon-Artikel. Löschen.

Darauf bekam ich von Benutzer:southpark in Benutzer Diskussion:Leonard Vertighel die Bemerkung:

  • Es tut mir ja leid, aber das konzept von wikipedia ist es allgemein anerkanntes wissen zu sammeln und nicht neues zu generieren. ich fürchte du wirst nicht darum herumkommen in der realen welt da draussen noch an der durchsetzung der denksysteme zu arbeiten. auch wenn ich leichte zweifel anmelde ob das bei diesem diskussionsstil gelingt.

Da ich offenbar zu dumm bin, zwischen diesen beiden Beiträgen einen Zusammenhang zu erkennen, ich aber meineswissens auch keine anderen Beiträge zum Thema "Denksysteme" geliefert habe, kann mich vielleicht southpark oder jemand anderes aufklären, was man mir eigentlich sagen wollte. --Leonard Vertighel 14:53, 5. Mär 2004 (CET)

Also Kommando zurück ? Sleepsheep7. Mär 2004 (CET)

  • das umsortieren wäre ne sache von max. 2 tagen gewesen, aber gut, nun isses wieder so wie vorher.

Hallo Southpark, seltsam, eben konnte ich einen Artikel bearbeiten, aber vorhin als ich mehrfach versucht habe Raubritter zu bearbeiten bekam ich die Meldung, Benutzer:Robodoc habe mich gesperrt, weil ich angeblich ständig Wörterbucheinträge machen würde. Und als ich jetzt auf deinen Kommentar auf meiner Benutzer-Diskussionsseite antworten wollte, bekam ich schon wieder ständig die Meldung ich sei von Robodoc gesperrt. Was geht denn hier? -- Gruss, ein verwirrter Woldemar 13:07, 8. Mär 2004 (CET)

  • mir scheint, du bist unglücklich eingeloggt. robodoc hat gestern nacht ne IP wegen wörterbucheinträgen gesperrt und wahrscheinlich ist das heute deine :-(. hab sie jetzt entsperrt, wenn es weiter probleme gibt, sag bescheid. southpark 13:14, 8. Mär 2004 (CET)
    • Danke :-) Woldemar 13:15, 8. Mär 2004 (CET)

Pfui-Kelle *g* — Matthäus Wander 04:41, 9. Mär 2004 (CET)


Sehr geehrter Herr Franke,

das verstehe ich nun wirklich nicht: warum haben Sie meinen Link:

gelöscht? Der Leiter des Stasi-Museums ist sehr glücklich über diese Reportage, die ausschließlich aus Fotos und Audiodokumenten besteht. Erschienen ist sie bereits bei SpiegelOnline und verlinkt selbstverständlich vom Stasi-Museum.

Ich bitte Sie, Ihre Aktion rückgängig zu machen.

Herzliche Grüße Stephan Morgenstern

  • Sehr geehrter Herr Morgenstern,
  • wie sie schon sagten, die Reportage ist bereits vom (bereits verlinkten) Stasimuseum aus verlinkt und soweit ich es mitbekommen habe, berichtet die Reportage über dieses. Bisher konnte ich keinen zusätzlichen Informationswert erkennen, der es rechtfertigt ausnahmsweise eine Unterseite zu verlinken wenn bereits die Hauptseite verlinkt ist, was gegen den gängigen Usus in der Wikipedia verstößt. southpark 11:25, 9. Mär 2004 (CET)

Lieber Herr Franke,

ich bin erst gestern auf Wikipedia gestoßen, bin von der Idee begeistert und war der Meinung hier einiges beitragen zu können. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren. Ich werde mich keinesfalls auf ein Wettlöschen einlassen und Ihre Argumentation ist mir mehr als fremd:

"ausnahmsweise eine Unterseite zu verlinken wenn bereits die Hauptseite verlinkt ist, was gegen den gängigen Usus in der Wikipedia verstößt"

gerade auf der Stasi-Seite gibt es ein Gegenbeispiel: da wird auf http://www.bstu.de/ und auf http://www.bstu.de/mfs/abk/index.htm verlinkt. Das scheint Sie nicht zu stören.

Sie erklären, daß ein Link auf meine Seiten unnötig ist, weil meine Seiten bereits über die des Stasimuseums erreichbar sind. (keine Unterseite, nur eine Verlinkung) Das stimmt, wenngleich es sehr umständlich ist, meinen Beitrag überhaupt zu finden. Die Seiten des Stasimuseums allerdings, sind auch über meine Seiten zu erreichen - wir haben uns gegenseitig verlinkt.

Wer macht nun das Rennen ? Der, der als Erster da war ? Die Bessere ? Wer entscheidet das ?

Etwa der, der die meiste Zeit hat, alle Vorgänge beobachten kann und will und sich unbedingt durchsetzen möchte ?

Irgend etwas stimmt doch hier nicht !!!

Eine Frage an alle: Welcher Link soll bleiben:

http://www.stasimuseum.de/ oder

http://www.live-reisen.com/stasi/index.htm

Warum nicht beide? Wir haben beide ein ähnliches Anliegen, gehen allerdings unterschiedliche Wege.

Grüße --Stephanmorgenstern 00:17, 10. Mär 2004 (CET)

  • okay, bin überzeugt. southpark 00:20, 10. Mär 2004 (CET)
    • wie gnädig

besten Dank --Stephanmorgenstern 17:40, 10. Mär 2004 (CET)

>>> irgendwie kenn ich nur die gegenbeispiele

soll heissen 'kein motivationsverlust-syndrom'? LACH, die glücklichen ... , gruss, Herbye 13:47, 10. Mär 2004 (CET)

  • Ja, sie verwirren mich auch. aber sie sind mit die energetischsten und aktionismus-aufgeschlossensten menschen die ich kenne... southpark 13:59, 10. Mär 2004 (CET)

oha ... ! hmm, nich' dass wir in falsche verdächte geraten, wenn sich die falschen hierher verirren?! LACH, Herbye 14:04, 10. Mär 2004 (CET)

Beitäge von Dr. Volkmar Weiss[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dirk,

Ich denke das Herr Dr. Volkmar Weiss unsere Wikipedia als Werbeplattform benutzt, kannst du oder einer deiner Mitstreiter den Sachverhalt klären. Danke.

Mit freundlichem Gruß

Dominik -- dom 14:47, 10. Mär 2004 (CET)

  • Hi dom, ich les' gerade die beiträge durch. und zumindest das zu familienbuch und genealogie erscheint mir durchaus sinnvoll. also eher halbe/halbe. southpark 14:52, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ich wollte nur einmal darauf hinweisen, denn dies ist mir nicht als erstes aufgefallen, auch das er schon einige (zugegeben gute) Artikel geschrieben hat, gibt meiner Ansicht nach nicht das Recht überall seine Spuren zu hinterlassen. Was soll's, mögen es andere Entscheiden. Eine andere Frage, warum hast du die Pfui-Kelle noch nicht gelöscht? :-) Hatte diesen Artikel eigentlich nur geschrieben, damit du deinen Frust mal loswerden konntest ;-). jedenfalls. danke und mfg -- dom 15:00, 10. Mär 2004 (CET)
      • ach mit der pfui-kelle ist doch schön, jetzt geht sie wenigstens ihren gang durch die institutionen ;-) southpark 15:02, 10. Mär 2004 (CET)

Hallo Dirk, schau mal bitte den link [[1]] ist wirklich kein schöner Bericht ;-) -- dom 16:24, 11. Mär 2004 (CET)

  • Irgendwie ja lustig, dass man "sie" immer schon auf 10-Meter Abstand erkennt ;-) southpark 16:32, 11. Mär 2004 (CET)

Hallo southpark Benutzer:Fog = Nephelin ? mfg -- dom 23:43, 10. Mär 2004 (CET)

und nochmal Benutzer:Improver

Hallo Southpark, damit (mit den Subseiten) hast du schon recht. Ich finde es nur so umständlich ünd blöde jedesmal Benutzer: zu schreiben. Und eigentlich findet so seiten ja wohl kaum einer. Was kann man eigentlich gegen den Schnelllöscher zenogantner machen?? --Arbol01 01:35, 11. Mär 2004 (CET)

Ich bin zwar nicht Southpark, antworte aber trotzdem einfach mal. Solche Projektseiten sollten immer als Unterseiten der eigenen Benutzerseite angelegt werden. Im Enzyklopädieraum haben sie nichts zu suchen. Und gegen zenogantner muss man gar nichts machen, weil er korrekt gehandelt hat. Du wirst ja sicherlich zustimmen, dass die Seite derzeit kein Enzyklopädieartikel ist, oder? zenogantner konnte halt nicht wissen, dass sie als Unterseite der Benutzerseite gemeint war und hat gedacht, es sollte ein Artikel sein. Mit dem Stichwort arbol beispiele konnte er wohl nichts anfangen - hätte ich auch nicht, um ehrlich zu sein und der Inhalt war auch ein klein bisschen kryptisch... :-) So was kann dann schon gelöscht werden, ohne erst sieben Tage abzuwarten. Also nix für ungut, Gruss --mmr 01:45, 11. Mär 2004 (CET)

Huh, das ging schnell. Vielen Dank für den Gomorrha-Fix, Southpark! ;) -- Lomion 02:13, 11. Mär 2004 (CET)

fleißbienchen[Quelltext bearbeiten]

"errötend" welche "heldenhafte aufräumarbeit" meinst du? -- ee 02:47, 11. Mär 2004 (CET)

na, dann aber mal ran. folgende ungereimtheiten habe ich noch entdeckt:

  • abschnitt "staatsoberhaupt": kann der bundespräsident insgesamt nur zweimal kandidieren oder könnte er nach zwei aufeinanderfolgenden perioden mit einer pause auch ein drittes mal kandidieren?
  • abschnitt "exekutive auf bundesebene": ist das auswärtige amt keine bundesbehörde, weil es explizit in der auflistung der exetuve aufgelistet ist (relativ weit unten im abschnitt)?
  • abschnitt "bundesgerichte": erster satz: "...die Aufgabe, die Rechtsprechung der ??? zu vereinheitlichen?

so, nun kannste dich nicht drücken -- ee 03:02, 11. Mär 2004 (CET)

nachtrag: verschiebe diese in die entsprechende artikeldiskussion -- ee 03:19, 11. Mär 2004 (CET)

Portal Soziologie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, es wäre ganz hilfreich, wenn sich ein Admin bereit finden würde, das Soziologieportal (neu) auf der Hauptseite zu verlinken und in die Liste der Portale aufzunehmen. Habe ja schon mehrere gefragt, aber irgendwie klappt es nicht. Oder spricht etwas dagegen? --Mira 09:50, 11. Mär 2004 (CET)

  • nö, spricht mE nichts dagegen, es ist jetzt drauf. southpark 11:58, 11. Mär 2004 (CET)

Danke für's Sperren von 217.226.192.170, aber wie kann ich so jemanden schnellsten publik machen, damit er gesperrt wird? --Owltom 13:02, 11. Mär 2004 (CET)

  • Mann, bist Du fix. Hat sich erledigt (hast Du Deine AUgen überall?) ;) --Owltom 13:03, 11. Mär 2004 (CET)
    • nebenbei am allerschnellsten dürfte es im Chat gehen. gruss southpark 13:05, 11. Mär 2004 (CET)
      • Hallo Dirk, darf dich auf meiner Diskkusions-seite als Beantworter der Fragen nennen, denn du schreibst schneller als ich schon den Geganken fertig gedacht habe und und deine Antworten treffen zu 99% den Gedanken :-) -- dom 13:11, 11. Mär 2004 (CET)
  • Dom, loben darfst Du mich immer und überall, selbst falls es vollkommen ungerechtfertigt ist ;-) southpark 13:12, 11. Mär 2004 (CET)
    • Chat funzt net mit Opera (7.5P3). Nebenbei: Vandalenartikel kann man ja auch zum sofortigen Löschen vorschlagen, gibt es für solche Löschvorschläge eine vergleichbare Liste wie für Löschkandidaten? --Owltom 13:17, 11. Mär 2004 (CET) (Newbie halt ;) )
      • sorry, muss los. mit dem chat musste du mal in Benutzer:Southpark/Diskussion(Archiv1) kucken, da hat mir sansculotte das ganze für opera erklärt ;-) und bei den vandalenartikeln: die liste gibt es, aber ich such auch noch ;-) auch hier: am besten in die zusammenfassung schreiben, dass es einer ist, die zusammenfassung sehen eher mehr leute und meist auch schneller. southpark 13:22, 11. Mär 2004 (CET)

Hallo Dirk,

Mein Freund droht mit Weiterschreiben, nun bin ich gespannt was die ARD-Sendungen MONITOR und PANORAMA dazu sagen, wenn die einmal bemerken wer hier Wissen beiträgt, also auf die Promotion für die Wikipedia in der Presse bin ich gespannt, da werden bald noch mehr kommen. Dies ist nur eine Meinung. Ich werde mich langsam aber sicher von der Wikipedia distanzieren, denn ich dachte hier wird Wissen gesammelt und nicht neue Anhänger für weiß was gesucht. mit freundlichem Gruß dominik -- dom 22:54, 13. Mär 2004 (CET)

  • naja dom, neben den esoterikern, den revanchisten, den griechisch-türkisch-albanisch-kurdisch-serbischen nationalisten, den ddr-anhängern und rechtschreibungsfanatikern fällt einer mehr mE auch nicht so ins gewicht. und glücklicherweise sind hier ja in letzter zeit auch ein paar mehr "normale" soziologen und so aufgetaucht. der vorteil an wikipedia ist ja, dass hier einfach so viel passiert, dass einer allein keinen großen unterschied machen kann, ob er nun will oder nicht... southpark 23:01, 13. Mär 2004 (CET)
    • LOL ;-) (brauchte ne Weile, bin ich wieder aufhören zu lachen konnte, lach eigentlich immer noch :-) ). mfg -- dom 23:11, 13. Mär 2004 (CET)

AW Bei Thommess bezüglich Bundespräsident[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich meine mit EINSEITIG folgendes: Hier wird nur über die Möglichkeit der Direktwahl mit Argumenten, die dafür sprechen berichtet. Jedoch gehören auch Argumente rein, die eindeutig gegen eine Direktwahl sprechen! Und sowas einseitges gehört nicht in ein Lexkion!

Gruß Thommess Thommess@saarland.org


Sorry, kannte die Seite "Kandidaten für exzelente Artikel" nicht dachte das würde auf der Diskussionsseite der exzelenten Artikel geklärt Backtrieb 20:39, 15. Mär 2004 (CET)

Tischtennis-Weltmeisterschaft[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark,

Du hat bei TT-WM CSSR durch Tschechoslowakei ersetzt.

  • Gibt es dafür wichtige Gründe? Die Tabelle wird dadurch jedenfalls etwas unschön.
  • Du hast das auch nicht durchgängig gemacht. Bitte sieh Dir das noch einmal an. Da steht übrigends auch an einer Stelle "CSR".

Gruß tsor 08:25, 21. Mär 2004 (CET)

Hallo Dirk,

Ich brauch die Hilfe eines Admin, kannst die o.g. Seite schützen nachdem du sie zu meiner letzten Version zurückgestzt hast, da läuft nun ein Edit-War und auf den habe ich keine Lust, danke und mit freundlichem gruß dominik -- dom 15:33, 21. Mär 2004 (CET)

Ich danke dir :-) -- dom 15:40, 21. Mär 2004 (CET)
keine ursache, "das unglück muss zurücjgeschlagen werden wo man es trifft" (frei nach tocotronic) :-) -- southpark 15:50, 21. Mär 2004 (CET)


Benutzer 213.221.69.16[Quelltext bearbeiten]

Hallo southpark,

warum sperrst Du den Benutzer nicht? -- tsor 21:12, 21. Mär 2004 (CET)

weil sansculotte und akl das schon machen. im moment kommt er aber eh alle zwei minuten mit ner neue IP wieder :-( southpark 21:14, 21. Mär 2004 (CET)

Der vorletzte Absatz des Artikels Parlamentarischer Rat schein mir nur besser formuliert zu sein. Aber: War die Weimarer Republik keine streitbare Demokratie? (eine Begriffserklärung fehlt leider) Daniel B 08:05, 22. Mär 2004 (CET)

Hallo Dirk,

was hast du und Mathias wieder angestellt? Habt ihr ihr mal wieder vereint für Ordnung gehalten und einer hat sich von den "BRD-Faschisten" unterdrückt gefühlt, oder habt ihr mal wieder einem der Freunde der Wikipedia, die hier gern Leute gruppieren wollen, das Handwerk gelegt? Also ich weiß nicht, wo das alles noch enden wird (tststs) ;-). Aber ich mach mal das Spiel mit und stimme einmal ab ;-). (das nächste Argument des Unbekannten kann ich mir schon vorstellen:>>Die halten sowieso alle zusammen, und die Nicht-Admins wollen sich nur einschleimen<<, oder ähnliches:-)) Mit freundlichem Gruß dominik -- dom 16:51, 22. Mär 2004 (CET)

hi dom, ich vermute es geht darum, dass ich die leitungen des genossen Josef Stalin nicht ausreichend zu würdigen weiss + bin mal gespannt wie es weiter geht. aber schau doch auch mal im Wikipedia:Chat vorbei. -- southpark 16:56, 22. Mär 2004 (CET)

Hauptseite, Fehler[Quelltext bearbeiten]

Hi southpark, auf der Hauptseite ist ein Fehler, bei "Fehlende Artikel" muss es Individualpsychologie heissen und nicht Indivialpsychologie -- GrußPeterlustig 14:31, 24. Mär 2004 (CET)

  • Moin Peter und danke - ist jetzt korrigiert. Die angezeigten Artikel kannst Du übrigens auch selbst unter MediaWiki:Artikelauswahl bearbeiten. southpark 14:37, 24. Mär 2004 (CET)
  • Danke. Hab es auch gerade bemerkt. komme aber manchmal bei den vielen Seiten durcheinander. Peterlustig 14:43, 24. Mär 2004 (CET)
    • Keine Sorge, ich entdeckt auch täglich mindestens eine "Spezial"-Seite, die ich vorher noch nicht kannte oder schon wieder vergessen hatte ;-) southpark 14:45, 24. Mär 2004 (CET)

Hast du eigentlich eine Ahnung wann ihr wieder SQL-Abfragen machen könnt? Peterlustig 14:50, 24. Mär 2004 (CET)

  • ich hab' nicht mal 'ne ahnung wie das eigentlich geht ;-) am besten wohl sanscullote oder Head fragen, aber ich glaub' das weiss niemand so genau :-((( southpark 14:53, 24. Mär 2004 (CET)

Hallo Southpark! Kannst Du Abdus Salam in einer alten Version wieder herstellen, bevor der Microsoft-Zusatz kam? Vorher war es zwar nicht viel, aber besser als nix. Stern 15:16, 24. Mär 2004 (CET)

  • ist geschehen, scusi, hatte gepennt und die vor-versionen erst nach dem löschen gesehen. southpark 15:24, 24. Mär 2004 (CET)

neueinsteigerlob[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark! bin nicht wenig geschmeichelt durch Dein Lob. Vielen Dank!! Bin erst vor ein paar Tagen (wieder, zuletzt 2000) auf Wikipedia aufmerksam geworden und gerade sehr begeistert. Azdak 13:07, 26. Mär 2004 (CET)

Danke für die nette Begrüßung ;-) Ich bin doch immer so leicht süchtig zu machen von solchen Mitmach-Dingern und Wiki is son Endlosding. Damit wird man nie fertig ^^ --ArschMitOhren 18:45, 27. Mär 2004 (CET)

sag mal, bist du der pll-southpark? bei dem hohen mass an aktivität, und beim Dol2day-Artikel warst du ja auch beteiligt... --filip 23:01, 29. Mär 2004 (CEST)

Ich bin ein Dithmarscher![Quelltext bearbeiten]

Tja, ich komm aus Heide und betreibe (durch Zufall) die Bernd Begemann-Homepage. Deswegen ;-) --ArschMitOhren 14:37, 30. Mär 2004 (CEST)

Anthroponautik[Quelltext bearbeiten]

Hi nach Southpark!
Häng gerade über den kurzen Artikeln. Dort tauch der Artikel Anthroponautik auf, den Du wieder geleert hat mit dem Hinweis same porcedure as last day. Kannst du mir kurz schreiben, was es mit dem Artikel auf sich hat? Danke. -- Triebtäter 19:38, 31. Mär 2004 (CEST)

ja, lösch das gleich mit weg, wenn Du eh schon am Aufräumen bist -- Triebtäter 02:13, 1. Apr 2004 (CEST)

Hallo Southpark! kööntest du dir Mal den Artikel Gesellschaft angucken. Da bräuchte man viel überblick, hab ihn ein bisschen erweitert, ist aber noch nicht gut. Grüße Richardfabi

Wiederherstellung Eva Aschenbrenner Vielen Dank, jetzt kann ich zumindest den Artikel auf Festplatte kopieren, für den Fall, daß er gleich wieder rausfliegt.Zerohund 01:20, 2. Apr 2004 (CEST)


Hallo! Entweder Snowdonia National Park oder Snowdonia-Nationalpark. Ich wäre für letzteres! Liebe Grüße --Akkolon 01:21, 3. Apr 2004 (CEST)

EG-Richtlinie[Quelltext bearbeiten]

Hi Southpark! Deine Änderungen finde ich nicht hilfreich und in einem Punkt auch sachlich nicht richtig. Zugegeben ist das Neben- und Durcheinander von "EG" und "EU" eher ärgerlich und für die meisten Menschen auch völlig undurchschaubar, aber der enzyklopädische Anspruch erfordert denn doch, sich an die amtlichen Bezeichnungen zu halten, zumal dahinter die Frage nach Macht und Kompetenz steht. Die EU ist ein "rein politisches" Gebilde ohne eigene Rechtspersönlichkeit, und Richtlinien werden nun mal aufgrund des Vertrages zur Gründung der Europäischen GEMEINSCHAFT (EGV) erlassen (wenn auch im "Amtsblatt der Europäischen UNION" veröffentlicht...). Deswegen halte ich es schon für richtig, wenn es ein Stichwort "Richtlinie (Europäische Union)" gibt in dem Sinne, daß es auf den räumlichen Geltungsbereich einer EG-Richtlinie verweist. Doch sollte dies ein bloßes REDIRECT auf den Hauptartikel sein, der dann die offizielle Terminologie benutzt. Alles nicht schön, aber wir können nur die vorgefundene verwirrende Realität beschreiben, oder? -- StephanK 06:48, 3. Apr 2004 (CEST)

Danke für Deinen Hinweis. Un in dem IP-Feld kann man einen Benutzernamen eintragen? -- Gruss tsor 12:31, 4. Apr 2004 (CEST)

wurde mir zumindest so erklärt - ich hab's selbst noch nicht ausprobiert. -- southpark 12:34, 4. Apr 2004 (CEST)

Arbeiter- und Bauernparadies[Quelltext bearbeiten]

Wieso stellst du ständig die Lügen von Skriptor wieder her ? 62.80.61.7 19:15, 5. Apr 2004 (CEST)

noch persönlicher und substanzloser hast du den vorwurf nicht hinbekommen, oder? -- southpark 19:32, 5. Apr 2004 (CEST)

danke für die Fakten und Versachlichung des Sowjetarmee-Artikels. 62.80.61.107 17:46, 6. Apr 2004 (CEST)

moin moin, southpark,

kannst du mal kurz bei Kiel reinsehen, da stimmt doch layout technisch was nicht (zumindest unter standard skin).

da fällt mir gerade ein: wäre es nicht gut, wenn man zumindest von euch admins wüsste, unter welchem skin ihr arbeitet? dann könnte ich mich bei layoutfragen direkt an einen wenden, der mit der selben oberfläche arbeitet wie ich -- gruß ee 00:48, 7. Apr 2004 (CEST)

Münchner Räterepublik[Quelltext bearbeiten]

Kannst du die Seite wieder freigeben? G 23:33, 8. Apr 2004 (CEST)

ok. -- southpark 23:55, 8. Apr 2004 (CEST)

Bundesautobahn 23[Quelltext bearbeiten]

Hi Southpark, du hat den Artikel A23 (Autobahn) nach Bundesautobahn 23 verschoben. Soll mit allen anderen Artikeln zu Autobahnen ebenso verfahren werden? --Blaite 15:54, 9. Apr 2004 (CEST)

ups, ich dachte das wär schön passiert, weil bei Tourismus in Schleswig-Holstein "Bundesautobahn 1" und "Bundesautobahn 7" funktioniert. Nach nachschauen war ich aber zu blind/unaufmerksam, und das ganze ein Pipe-Link. Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber sooo viel arbeit. -- southpark 16:01, 9. Apr 2004 (CEST)
Naja, jemand sollte mal eine Email an das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen schicken und nachfragen, wie denn die Begriffe Bundesautobahn, Autobahn, A xx und BAB xx) zu gebrauchen sind. Denn nach einem Gesetz zu deutschen Fernstraßen ist das BMVBW für die Bezeichnung der Bundesautobahnen und der Bundesstraße zuständig. Dann wäre die Arbeit nach einmal erledigt.
--Blaite 16:16, 9. Apr 2004 (CEST)

Stellungnahme[Quelltext bearbeiten]

Hallo Autobahnfreak (sorry, aber ich bin auch Soziologe ...),
Soweit ich das an Hand der Beiträge wahrnehme, hast Du eine sehr dezidierte - damit oft umstrittene -Auffassung über die Arbeit an der Wikipedia. Daher lege ich auf Deine Meinung zu folgendem Thema besonderen Wert.
Ich hatte am 08.04. unter wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2004 mit ausführlicher sachlicher Begründung einen Löschantrag zu expedia.de gestellt. Die bisherigen Sysop-Kommentare dazu werden meines Erachtens der Sache und meinen Argumenten nicht gerecht. Da das an diesem Fall angeschnittene Thema Abgrenzung "neutrale Firmendarstellung /vs./ Werbung" für mich von grundsätzlicher Bedeutung für die Arbeit bei Wikipedia ist, wäre ich Dir dankbar, wenn auch Du in dieser Sache eindeutig - welche auch immer - Stellung beziehen würdest. Gruß
--Lienhard Schulz 00:23, 10. Apr 2004 (CEST)