Benutzer Diskussion:Southpark/Winterklar 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sommerputz, die quick & dirty variante :-)

Woher weißt du das die Kinder von Goebbels 12-4 Jahre waren? Ich hab eben auf ner site gelesen das die Älteste schon 14 war als sie getötet wurde

weiß ich nicht, aber wenn jemand unkommentiert zahlen ändert, bin ich zumindest misstrauisch. und verzeih, aber "eben auf 'ner site gelesen" erscheint mir auch nicht wirklich die zuverlässigste aller quellen. -- southpark 14:04, 1. Aug 2004 (CEST)
so, ich hab' mal in Goebbels Tagebüchern nachgeschaut. Das genaue Geburtsdatum der ältesten hab' ich nicht, aber beim Geburtsjahr 1932 kann sie 1945 nicht 14 gewesen sein, je nachdem wann sie Geburtstag hatte, 12 oder 13. Und da die anderen Kinder mit dem alten Alter im Artikel übereinstimmen, denke ich, dass die infos 'ner site tatsächlich mit vorsicht zu genießen sind. -- southpark 14:15, 1. Aug 2004 (CEST)

Roter Holocaust[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage: hast du den Artikel vor der Frist gelöscht, wenn nicht, wie kann man herausfinden, wer es war? Immerhin hat sich hier jemand nicht an die Regeln gehalten. --Epikur 11:05, 24. Jul 2004 (CEST)

Respekt - Du warst einen Klick schneller als ich und hast Wolfgang F. noch eingebaut!! MAK 23:29, 20. Jul 2004 (CEST)

  • Er sah in der Ursprungsform sehr nach Löschkandidat aus + das wollte ich wirklich vermeiden. Und naja, die Entdeckung, dass Wolfgang und Wolfgang F. zwei verschiedene Personen sind, hat mich Monate meines Lebens gekostet ;-) -- southpark 23:31, 20. Jul 2004 (CEST)
    • ich hatte auch mit einem Löschantrag gerechnet und bin erfreut, dass Du das abgewendet hast!! MAK 00:13, 21. Jul 2004 (CEST)

Schwarzbuch über einen "besorgten" Kindskopf[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Eben bemerkte ich, dass ein anonymer "xxxx" (man möchte ja freundich sein) versucht, mit lächerlichen "Argumenten" den Artikel über "Das Schwarzbuch des Kommunismus" zu verhindern. Ich wende mich an dich, weil ich sah, dass du dich verwundert zeigst über den Löschantrag. Da ich mich bisher noch nicht an Artikeln versucht habe, die zur Löschnung anstanden, wusste ich nicht, was ich machen sollte. Auf der einen Seite steht (sinngemäss), wenn du etwas zu schreiben hast, dann füll den Artikel auf: Das probierte ich auch, mein Abspeichern wurde jedoch von dem Hirni vereitelt. Auf keinen Fall möchte ich den langen Weg durch irgendwelche Diskussionen gehen. Die "Herausekeldiskussionen" der letzten Tage über den "psychotischen" Erfinder haben mir eine Ahnung gegeben mit welchen "Windmühlen" man sich da einlassen kann. Es wäre sehr freundlich von dir, mir kurz zu sagen, wie die Aussichten sind. Danke --Cornischong 03:22, 22. Jul 2004 (CEST)

Anhang: Odyssee Die Sätze aus dem Drehbuch von Kubrick hatten dir zwar gefallen, sind alllerdings bereits "ausgemerzt". So ganz nebenbei: Heute hat die luxemburgische Wikipedia ihre Arbeit aufgenommen. Ich glaube, ich gehe lieber jetzt ins Bett. --Cornischong 03:29, 22. Jul 2004 (CEST)

Abgang Ulrich Fuchs[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, da ich zu Dir auch ohne "Vetrauensnetz" einiges Vertrauen habe: ich weiß nicht wie Du zu Ulrich Fuchs stehst und ob Du von der gestrigen Schlammschlacht unter den Admin. überhaupt etwas mitbekommen hast, aber vielleicht schaust Du Dir mal die Benutzer-Seite von Uli und dann seine Diskussionsseite an ... Gruss--Lienhard Schulz 21:31, 25. Jul 2004 (CEST)

ja, gesehen + immer noch damit beschäftigt mich wieder abzuregen, weil ich das gefühl habe ins schäufelchen-auf-den-schädel-hauen im kindergarten geraten zu sein. vielleicht geht's ja wieder etwas besser, wenn ich mich erstmal ganz am review abreagiert habe. -- southpark 21:36, 25. Jul 2004 (CEST)

Ich glaube, deine Abreaktion war etwas zu ungestüm für die "Freimaurerei". Die und vielleicht andere (?) sind in der Räumaktion verloren gegangen. Grüsse --Cornischong 23:36, 25. Jul 2004 (CEST)

Die Freimauererei hatte ich sogar absichtlicht gelöscht, da sie von anonym ohne kommentar auf der falschen seite eingestellt wurde + ich sehr (zu) wenig hoffnung habe, dass sich jemand wirklich um den artikel kümmert. gleiches gilt für Mann (Mensch). Desweiteren sind einige geflogen, weil sie anscheinend nicht mehr bearbeitet werden. Die Artikel, die rausfliegen "sollten" habe ich bei der letzten Bearbeitung von Wikipedia:Review entfernt, falls Du andere entdeckst, stell einen abwahlantrag, ist ja gerade mode ;-) Ne, also wenn Du meinst, dass ein "verschwundener" Artikel in den Review gehört, stell ihn gern wieder ein. -- southpark 23:53, 25. Jul 2004 (CEST)
Da die Freimaurerei erst heute dahin verlinkt wurde, hatt eich gedacht es wäre vielleicht schade. Die Review-Seite hat sich nach der Reform irgendwie in ein Abstellgleis verwandelt. Vielleicht bin ich der Einzige, der da herumspukt. Ich n bin mir bewusst, dass der Artikel eine sehr harte Nuss ist. Aber so wird sicher nie etwas daraus, denn wer traut sich ihn auf die Exzellenten-Seite zu setzen, nur um ihn abkeulen zu lassen. Ein bisschen schade ist es schon. Zum Abwahlantrag: Allein das Wort treibt einem ja die Gedärme zu den Ohren hinaus. --Cornischong 00:13, 26. Jul 2004 (CEST)
Schade fände ich es auch, gerade weil der Artikel meiner Erinnerung nach bereits auf den Kandidaten stand und eigentlich auch kein schlechter Artikel ist. Aber wenn sich niemand explizit drum kümmert, bin ich viel zu pessimistisch, dass es nur eine weitere vor sich hindümpelnde Diskussionsleiche wird. Aber falls der werte Herr Cornischong sich drum kümmern könnte, bin ich sicher, dass der Artikel dann jeglich Frustvertriebene Gedärme gleich durch die Ohren wieder gen ihren Ursprongsort streben lassen wird... -- southpark 00:18, 26. Jul 2004 (CEST)
Danke für die freundliche Einladung. Bin schon ein paar Mal um den Artikel geschlichen. Ich werde mir die Sache überlegen. --Cornischong 00:35, 26. Jul 2004 (CEST)
Gerade bei einem thema, bei dem es soo schwer ist, mal im internet auf eine information zu stoßen, die wenigstens ein bißchen seriös und informativ wirkt, würdest Du Dir damit ein echtes fleißbienchen verdienen ;-) -- southpark 00:39, 26. Jul 2004 (CEST)

Artikel Cumsharing[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, du hast eben den Artikel Cumsharing den ich gelöscht hatte wiederhergestellt. Hällst Du es für Enzyklopädiewürdig jeder Form des Cumshot einen eigenen Artikel zu widmen? --Daniel Beyer 00:02, 26. Jul 2004 (CEST)

nö. eher nicht. aber ich halte es für möglich genug, dass jemand anderes es für enzyklopädiewürdig hält oder infos beitragen kann, weswegen es für mich ein recht klarer fall für die löschkandidatenliste wäre. -- southpark 00:03, 26. Jul 2004 (CEST)
darauf kann man sich einigen. Vielleicht war ich etwas voreilig. --Daniel Beyer 00:06, 26. Jul 2004 (CEST)
Ist jetzt auf den Löschkandidaten. -- southpark 00:34, 26. Jul 2004 (CEST)

danke auch dir[Quelltext bearbeiten]

nun sind wir quitt ;) -- dom 01:29, 26. Jul 2004 (CEST)

hoffen wir mal, dass es bei 1:1 bleibt und nicht im laufe der nacht auf 23:23 steigt ;-) -- southpark 01:32, 26. Jul 2004 (CEST)
ich glaub, das gibt noch ein paar Runden... was will der Typo eigentlich? TheK 01:39, 26. Jul 2004 (CEST)
mir scheint, ihr werdet haushoch gewinnen ;-) was er will? wenn ich es recht verstanden habe, wurde er heut' nachmittag(?) von beser gesperrt und empfindet das als himmelschreiende ungerechtigtkeit. mehr weiss ich leider auch nicht, da seine diskussionen thematisch etwas eingegrenzt sind ;-) -- southpark 01:50, 26. Jul 2004 (CEST)
wer "wir"? TheK 01:53, 26. Jul 2004 (CEST)
du + dom bei der frage wer a, öftesten/schnellsten reverted. -- southpark 01:55, 26. Jul 2004 (CEST)

Löschwarnungen[Quelltext bearbeiten]

cool. war mal zeit, dass jemand von den admins mal was abarbeitet. -- Gastronomicus 23:50, 26. Jul 2004 (CEST)

den eindruck hatte ich auch irgendwie ;-) naja, hoffen wir mal, dass allesamt in den nächsten tagen wieder etwas vom kindergartentrip runterkommen. -- southpark 23:52, 26. Jul 2004 (CEST)

Kleine Bitte[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dirk,

kannst du bitte mal bei den Schnelllöschkandidaten schauen, denn dort sind zwei Anträge von mir. Ich wollt die History meiner Benutzerseite etwas kürzen, doch meine Diskussionen behalten könntest du bitte beide löschen, danke

mfg dominik -- dom 12:20, 27. Jul 2004 (CEST)

danke ;-). - dom 12:26, 27. Jul 2004 (CEST)

Aratti, Tugri, Danu[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark,

bitte um Aufklärung was mit den Artikeln passiert. Zunächst mal sind 1. die Thesen umstritten (basierend auf einem Autor) und 2. komplett wortwörtlich abgeschrieben. Sind wir denn alle Müller oder was ? Gruss thomas 13:26, 27. Jul 2004 (CEST)

  • Hi (1) "inhaltlich umstritten" ist normalerweise was für die baustelle/und oder neutralitätswarnung und den hinweis auf "wortwörtlich abgeschrieben" hab' ich nicht gefunden und wäre wenn auch was für Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen -- southpark 13:46, 27. Jul 2004 (CEST)
  • Hallo Southpark,

steht aber jeweils in den Artikeln unter Diskussion. Gruss thomas 14:04, 27. Jul 2004 (CEST)

Hallo Dirk, erst einmal danke (auch den anderen die, dies lesen sollten) für die Erweiterung des Stöpsels).

was sagt du zu meinen neuen Freund den Superexperten. Denn durch seinen neuen Beitrag Denis Scheck hat er sich meiner Ansicht nach mir gezeigt, das er eine große Eigenkreativität hat (cut&paste) Edition von hier [1] und hier [2] und ein paar wörter in die Lücken dazu fertig ist der Artikel.

Aber ein andere Frage ist dies nicht URV?

mit freundlichem Gruß -- dom 00:06, 28. Jul 2004 (CEST)

für mich ist das URV, hab nun vermerkt ;-) -- dom 02:00, 28. Jul 2004 (CEST)

Projekt Twain[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ich sehe, das Twain-Projekt (hört sich gut an!?) rollt an. Präventiv mal eine Anmerkung "Die Werke sind komplett im Project Gutenberg enthalten und dort nach selfknowledge übernommen." Komplett - das müsste etwas übertrieben sein. --Cornischong 20:49, 28. Jul 2004 (CEST)

Sollte ich wohl noch mal nachsehen, komplett dürfte wohl wirklich reichlich schwer werden... Und danke, wie ich schon bei Schumacher merkte, habe ich eine gewisse Tendenz schon bestehendes ungeprüft zu übernehmen. -- southpark 20:56, 28. Jul 2004 (CEST)

Über Freimaurer und Luxemburger[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark. Nett, dass du dir Gedanken über den zarten Pflänzling LUX WP machst. Tja, wir haben hier schon 2 Artikel fertig. "Herodot" und "Griicheland". Und da knobelt noch einer an einer Übertragung des "Odyssee"-Artikels von Stefan Volk herum. Du kannst dir nicht vorstellen, wie unsäglich schwierig die luxemburger Rechtschreibung ist. Wir haben wohl eine "offizielle"! Gut, dass das ein Thema ist, das mich noch immer interessierte, so kann ich mit dem Rechtschreiblappen hinter jedem herlaufen. Gestern erhielt ich von einer Steward meine Ernennung zum Admin. Meine Güte! Die Person, die am Anfang (das Ganze besteht schliesslich schon fast eine Woche!) alles geschmissen hatte, ist eine junge Studentin, die in Paris Geschichte studiert.Und das zweite Mitglied ist ein junger Mann, der seit in England hockt und Biochemie studiert. Der erste mit Standort Luxemburg war dein treuer Schreiber und jetzt ist noch ein Schüler hinzugekommen. Bereits am zweiten Tage meldete sich aus Rumänien ein Interessent, der allerdings mit der Luxemburgischen Rechtschreibung seine Schwierigkeiten haben würde. Du kannst dir vielleicht vorstellen (oder lieber nicht) was es heisst, das ganze Gerippe zuerst mal ins grossherzogliche zu übersetzen (Hauptseite, die Gebrauchsanleitung usw. usw.) Ich habe keine Ahnung, wie das hier laufen wird. Was wir hier nicht haben: Keine Trolle, keine Hitler-Freaks, keine Abstimmungen (doch, doch), keine "bösen" Admins, und keine exzellenten Artikel und keine Review-Artikel zum kritikastern. Zum: Freimaurer-Artikel: DAnke für den Tipp. Ich werde mal vorbeisehen. Der deutsche ist höllisch schwierig einzuschätzen. Da kreucht und fleucht so einiges herum. Und, es ist sehr schwer, eigentlich unmöglich, sich ein Bild von der "Szene" zu machen. 99% der Literatur ist Mumpitz. Notfalls werde ich den Freimaurer-Artikel aus der luxemburgischen WP ins Deutsche übersetzen. Das könnte aber noch einige Tage dauern. Wenn ich so auf die Uhr sehe, merke ich, dass ich noch nicht im Bett bin. Gehab sich wohl. --Cornischong 05:10, 29. Jul 2004 (CEST)

und was ist mit dem Nashorn? mfg -- dom 19:39, 29. Jul 2004 (CEST)

Glaubensfreiheit[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, du hast "Siehe auch" nicht nur gekürzt, sondern sogar gelöscht. Außerdem geht es bei Glaubensfreiheit nicht nur um ein staatlich garantiertes Recht, sondern auch um ein - nach freikirchlicher Auffassung - religlöses Recht. Das wird schon daran deutlich, dass die Religionsfreiheit, bevor sie im Staatsrecht (USA) verankert wurde, bereits Forderung der Baptisten und anderer Freikirchen war. Diese waren, weil ihnen die Religionsfreiheit in Europa verweigert wurde, nach Amerika ausgewandert. Du solltest mal den Bates lesen ... dort würdest du erfahren, in welche starkem Zusammenhang (positiv und negativ) Religion und Religionsfreiheit stehen. mfg, Gregor Helms 22:33, 30. Jul 2004 (CEST)

Gregor, na das Problem mit "nichtstaatlich" ist ja, dass es einem niemand effektiv verbieten kann, außer eben jenem Staat. Oder welche Form führten sie? Und soweit ich die siehe-auch-links gegengecheckt habe, habe ich zumindest (okay, beim querlesen) nicht gelesen, was einen erkennbaren Zusammenhang bei deinen Artikeln zur G-, G- und Religionsfreiheit hatte. -- southpark 22:48, 30. Jul 2004 (CEST)

Köbner und Hinrichs haben sich für die Religionsfreiheit eingesetzt (lies das aus dieser Seite verlinkte "Manifest des freien Urchristentums), bei den Baptisten gehört die Forderung "Religionsfreiheit" zum festen (theologischen) Programm von Anfang an. Dieser Tatbestand hat dazu geführt, dass Religionsfreiheit zunächst in der Verfassung von Pennsylvanien und dann in der der Vereinigten Staaten als ersten Verfassungen weltweit als Grundrecht eingeführt worden ist. Im Portal Freikirchen sind mehrere Artikel aufgeführt, die das Problem "Religionsfreiheit" berühren. ... Wie stark Religionsfreiheit und Religion zusammen hängen, wird deutlich, wenn du dir einmal anschaust, wie es um dieses Thema in katholischen und islamischen Ländern bestellt ist ... Es gibt nur wenige Kirchen, die sich die Religionsfreiheit auf die Fahnen geschrieben haben. Und die sollten im Rahmen des Artikels genannt werden ... außer Baptisten Quäker, Mennoniten, Unitarier ... mehr fallen mir nicht ein Gregor Helms 23:02, 30. Jul 2004 (CEST)

Gregor, ich bezweifle doch gar nicht, dass die Baptisten sich für Religionsfreiheit einsetzen. Ich bezweifle im Moment nur, dass das entweder aus dem Gedankensfreiheitartikel hervorgeht, noch aus den verlinkten Artikeln. Oder anders gesagt: wenn man nicht eh schon weiß worum es geht, hilft es nicht viel. Und nur sich dafür eingesetzt: wenn man unter siehe auch alle Leute auflistete, die sich jemals erheblich für Gedanken- oder Gewissensfreiheit eingesetzt haben. würde das eine sehr sehr lange Liste werden. -- southpark 23:28, 30. Jul 2004 (CEST)

Fluglärm und Vandalismus[Quelltext bearbeiten]

Merci für dein waches Auge auf die Artikel rund um den Fluglärm am Flughafen Zürich. Es ist traurig, dass es mittlerweile nicht einmal mehr um einen Wettstreit der Meinungen geht, sondern schlicht Vandalismus betrieben wird... -- John Doe 01:12, 31. Jul 2004 (CEST)

Danke schön[Quelltext bearbeiten]

Wollte nur mal danke schön sagen fürs Aufräumen bei mir: Danke schön! Gruss, Napa 17:38, 31. Jul 2004 (CEST)


Artikel Neue Medizin[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, ich bitte Dich den Artikel Neue Medizin wieder zu entsperren. Gruß --84.128.154.207 22:22, 31. Jul 2004 (CEST)

Southpark, wie soll es denn deiner Meinung nach mit diesem Artikel weitergehen? Ich erwarte eine baldige Antwort. --217.83.179.145 08:38, 1. Aug 2004 (CEST)
Hm, gibt es den chancen, dass es keinen edit-war gibt sobal dide seite entsperrt wird? waren die beteiligten etwa gar in der lage sich zwischenzeitlich auf etwas zu einigen? -- southpark 08:49, 1. Aug 2004 (CEST)


"Hm, gibt es den chancen, dass es keinen edit-war gibt sobal dide seite entsperrt wird?"
Hallo southpark,
ich denke es wird immer einen Edit-War geben, solange mindestens eine Seite grundsätzlich nicht bereit ist, sich auf irgendetwas zu einigen.
Das Problem ist folgendes:
Wenn die Neue Medizin richtig ist, dann sind zumindest Teile der Schulmedizin falsch. Es gibt aber offenbar Personen (auch hier im Wiki), die alles, was an Schulmedizin Kritik ausübt, im Keim zu ersticken versuchen. Hiervon sind sogar Versuche, den Artikel neutraler zu formulieren, betroffen (z.B. Konjunktivformulierungen). Man sieht dies auch an den Versionsgeschichten der entsprechenden Themen. Diese Leute haben also gar kein Interesse an einer objektiv neutralen Darstellung, sie versuchen ständig, aus dem Artikel eine Gegendarstellung zur Neuen Medizin zu machen. Ich weiß nicht, von welchen Interessen diese Leute jeweils gesteuert sind. Ein anonymer Benutzer hat aber hier versucht die Konfliktparteien zu benennen: [3].
"waren die beteiligten etwa gar in der lage sich zwischenzeitlich auf etwas zu einigen?"
Auf der Diskussionsseite gibt es Lösungsvorschläge, leider zeigen die Gegner der NM kein Interesse an einer Diskussionsteilnahme und an einer Konfliktlösung. Sobald man aber die Seite zur Bearbeitung freigibt kommen sie sicher wieder und machen ständige Wiederherstellungen alter Versionen, die ihrem POV-Standpunkt entsprechen. Eine Artikelsperre kann meines Erachtens keine Lösung sein, da dann der Artikel immer kurz nach der Entsperrung sofort wieder gesperrt wird und praktisch immer eine sehr umstrittene unneutrale Version "eingefroren" wird.
Southpark, Du hast es Dir bei der Sperrung ein bisschen einfach gemacht. Du hast einfach den Artikel auf eine Version zurückgesetzt, bei der es deiner Meinung nach noch keinen Konflikt gab. Es gibt hier aber die Personen, die sind mit einer bestimmten Version zufrieden, die ihrem POV-Standpunkt entspricht. Bei der geringsten Änderung wird sofort eine Wiederherstellung durchgeführt. Diesen Personen spielst Du southpark, mit Deiner Wiederherstellung und anschließenden Sperre in die Hände. Ihnen konnte eigentlich gar nichts besseres passieren.
Viel besser wäre es, den Verlauf der Versionsgeschichte zu beobachten und diejenigen, die ohne Begründung ständig Wiederherstellungen alter Versionen durchführen, die nicht mal Interesse an einer Konfliktlösung auf der Diskussionsseite u. an einer gerechten neutralen Formulierung zeigen und die nur kontraproduktiv am Artikel mitwirken und die Gegenseite als Spinner bezeichnen , zur Rechenschaft zu ziehen. Eine andere Lösung, die ein Benutzer auf der Diskussionsseite gemacht hat ist, den Artikel komplett in einen Pro- und einen Contra-Artikel aufzuspalten. So könnten beide Parteien, ihren "eigenen neutralen Standpunkt" darlegen, ohne ständig von der Gegenpartei gestört zu werden. Die meisten Diskussionsteilnehmer befürworteten diese Lösung.
Gruß --217.227.111.217 10:55, 1. Aug 2004 (CEST)
Southpark, was ist, wie geht's jetzt weiter? --217.227.103.123 18:39, 1. Aug 2004 (CEST)
Eine Antwort gibt's wohl nicht? --217.227.97.59 20:51, 4. Aug 2004 (CEST)
doch, aber auf der diskussionsseite dort, sollen ja alle was davon haben. -- southpark 21:14, 4. Aug 2004 (CEST)
Hallo southpark, ich sehe Du hast auf der Diskussionsseite einem anderen Benutzer mit folgendem Beitrag geantwortet, aber egal:
"mmh, bisher sehe ich auch noch kein kompromissangebot von dir. die these, dass du die neue medizin nur verfolgt wird und aufgrund sinister machenschaften nicht ernst genommen wird, halte ich weder für NPOV noch für ansatzweise konsensfähig hier. von mir aus bleibt der artikel vorerst gesperrt. -- southpark 20:58, 2. Aug 2004 (CEST)"
Mit dieser Antwort kann ich nicht zufrieden sein. Ich habe Dir nun auf der Diskussionsseite Fragen gestellt. Ich bitte Dich auf diese Fragen einzugehen und sie zu beantworten.
Alles weitere: Diskussion:Neue Medizin
mfG --217.227.97.59 23:17, 4. Aug 2004 (CEST)
Southpark, warum reagierst Du nicht? --217.227.102.112 20:09, 5. Aug 2004 (CEST)
Southpark, Du hast nun zwar reagiert, aber bist in keinster Weise auf meine Fragen eingegangen. Du hast den Artikel gesperrt, ich bin der Meinung, dass es Zeit ist, ihn wieder zu entsperren. Ich erwarte deshalb eine saubere Kommunikation, bei der der eine auf den anderen eingeht und sich nicht davor drückt Rechenschaft abzulegen. Ich habe Dir southpark in diesem Beitrag [4] Fragen gestellt. Vier Stück an der Zahl. Ich erwarte nun von Dir, dass Du auf diese Fragen eingehst. Hier nochmal im Überblick:
  • Southpark, was hältst Du von diesem Vorschlag?
  • Southpark, bestehen an dieser Beispielformulierung Einwände deinerseits?
  • Southpark, spricht der Verlauf der Diskussion nicht eher für eine Entsperrung?
  • Wie müsste deiner Meinung nach eine optimale Konfliktlösung in diesem Fall aussehen?
Southpark nimm's mir bitte nicht übel, ich will Dich hier nicht angreifen, ich möchte nur endlich Fortschritte auf dieser Diskussionsseite erzielen und nicht noch in hundert Jahren hier mit jemanden diskutieren, der gar nicht da ist und der gar kein Interesse an einer Konsensfindung hat (gemeint sind diese Personen, die hier nichts mehr von sich hören lassen, die sog. Gegner der Neuen Medizin) Gruß --84.128.148.53 21:45, 7. Aug 2004 (CEST)
Southpark, nur zur Erinnenrung: Ich warte auf weitere Antworten auf der Seite: Diskussion:Neue Medizin. Gruß --84.128.148.53 23:21, 7. Aug 2004 (CEST)
Southpark, was ist los? Warum funktioniert die Kommunikation nicht sauber. Ich muß jedes mal hier auf Deiner Diskussionsseite laut werden, um Dich darauf aufmerksam zu machen, dass ich auf der Seite Diskussion:Neue Medizin noch auf Antworten warte. Warum verläuft die Kommunikation so schleppend ? Was ist los ??? --217.227.107.96 22:12, 8. Aug 2004 (CEST)
Southpark, die Kommunikation läuft wieder nicht. Ich habe auf der Diskussionsseite des Artikels Neue Medizin ein paar Fragen an Dich gerichtet. Könntest Du darauf einmal eingehen? --217.83.190.122 20:09, 10. Aug 2004 (CEST)
Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn Du die Fragen, die ich gestellt habe beantworten könntest noch bevor der Artikel wieder zur Bearbeitung freigegeben wird. Gruß --84.128.152.143 21:34, 10. Aug 2004 (CEST)

neutraler Schiedsrichter notwendig[Quelltext bearbeiten]

Ein neutraler Schiedsrichter ist hier zwingend notwendig, zumindest am Anfang, dass ein einigermaßen neutraler Artikel hergestellt werden kann, der sich dann auch zur Einfrierung eignet. Es muss eine Person geben, an die man sich im Konfliktfall wenden kann, bevor man sich zu einem Edit-War hinreissen lässt. Southpark könntest Du diesen Part übernehmen? Bist Du neutral? --84.128.152.143 21:50, 10. Aug 2004 (CEST)

Und schon hat ein Benutzer mit einem Edit-War angefangen. Wie geht es jetzt weiter? --217.227.101.76 08:31, 12. Aug 2004 (CEST)

Why a did you revert the article again? The user has explained his change. --Jimmy Wales 03:20, 1. Aug 2004 (CEST)

weil er wie üblich nicht den unterschied mitbekommt, dass schari'a in der deutschen sprache eben kein allgemeiner begriff ist, sondern ein spezifischer auf den islam bezogener. und für arabische begriffe ist die deutsche wikipedia nicht zuständig. übrigens ist das absichtliche-anschein-erwecken man wäre ein anderer user ein sehr heftiger verstoss gegen die wikiquette. -- southpark 03:26, 1. Aug 2004 (CEST)


Als Enzyklopädie bezeichnet man den Versuch der vollständigen Darstellung des Wissens zu einem bestimmten Thema oder des gesamten Wissens der Welt;

An encyclopedia is not a en:dictionary. --Jimmy Wales 03:43, 1. Aug 2004 (CEST)

Aha? -- southpark 03:45, 1. Aug 2004 (CEST)

Von der besonderen Stellung der Niederlande in Sachen Deichbau war vorhare auch nicht die Rede, sondern nur vom tiefer gelegenen Land. Und das gibt es auch in Ostfriesland (Ich wohne 60 cm unter NN). Gregor Helms 03:53, 1. Aug 2004 (CEST)

naja, tiefer gelegenes land gibt es ja öfters. und das erste mal als ich am artikel war, wollte ich "meine gegend" auch eintragen, dachte aber mal, dass die lage in den niederlanden wirklich anders ist, weil da ja große teile des landes unter NN liegen. aber wenn die ostfriesen sich schon eintragen, dann kommt der lokalpatriot in mir durch. -- southpark 03:56, 1. Aug 2004 (CEST) (auf einer alten warft wohnend, ca. 3m ü. NN)
Du hast es gut! ;-) ... Ich brauchte das Stichwort Ostfriesland, um den Artikel im Portal Ostfriesland unterzubringen ... du verstehst ... Von Patriot zu Patriot, mfg Gregor Helms 04:00, 1. Aug 2004 (CEST)

E schéine gudde Moien. Das mit dem B-Movie werde ich mir noch einmal zur Brust nehmen. Du bist jetzt neugierig geworden, wie es mit einer DVD der "original" deutschen kastrierten Version ist. Ein kleiner Tipp: Frag mal bei "Johnny Chicago" nach, das ist der Film-Fachmann (Es ist ein sehr Neuer!) Es hatte ja schon etwas gedauer bis überhaupt eine gute DVD des Films erhältlich war. Zum Filmumfeld 1942: Wenn ich dazu komme, wird es noch. Grüsse --Cornischong 09:18, 1. Aug 2004 (CEST)

Ne, die deutsch-kastrierte version suche ich schon viiel länger und war einfach nur glücklich, dass sie noch jemand kennt; war ja nicht der einzige film, auch kommunistische partisanen wurden im deutschen nachkriegsfilm zum schweigen gebracht. johnny chicago muss ich mal suchen, und bei Casablanca könnte ich ja auch mal die schnell & dreckig variante der artikelaufstockung wählen, indem ich den DVD-Bonus kucke? Ergibt es Sinn was ich schreibe? Warum bin ich Sonntags zu einstelligen Uhrzeiten überhaupt wach? und God Dag natürlich :-) -- southpark 09:33, 1. Aug 2004 (CEST)

Ich lese im Artikel, "Everybody comes to Rick's" spiele ursprünglich in Südfrankreich. Ich habe da andere Informationen, nämlich von Anfang an spielte Casablanca den Standort. Weisst du etwas darüber? --Cornischong 10:13, 1. Aug 2004 (CEST)

Außer der vahen Erinnerung, dass das mit Südfrankreich stimmen könnte, habe ich nichts zu bieten. Aber einen sehr interessanten Artikel zum Verhältnis zwischen Stück und Film - das Originale Rick's Cafe, dass die Inspiration zu allem gab. lag an der französischen Riviera. Und zum Thema B-Movie hat der Text auch noch eine Definition anzubieten: "The Great Film of the Hollywood System," wonderfully American in its collaborative characteristics, the classic Hollywood product designed for a standard release pattern as part of a regular production schedule. -- southpark 10:27, 1. Aug 2004 (CEST)

Hi, Dirk Auf der LUX Wiki habe ich die luxemburgische Fassung von Casablanca zusammengenagelt. Muss aber noch gefeilt werden. Mein erster LUX Wiki Artikel. --Cornischong 03:11, 2. Aug 2004 (CEST)

QO Mittlerer Westen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, ich habe schon mal einen ersten Entwurf für die QO Mittlerer Westen erstellt, damit man sich auch was drunter vorstellen kann. Gerne darfst du natürlich am Entwurf rumwerkeln... Gruss, Napa 12:20, 1. Aug 2004 (CEST)

gesehen und für gut befunden ;-) ich wollt schon spontan was schreiben, hab' mich aber doch für etwas mehr systematik entschieden. da kommt noch was von mir. -- southpark 12:35, 1. Aug 2004 (CEST)

Verschoben nach Diskussion:ÖPNV.

Hallo Southpark Hilfe lesen neuer nachrichten[Quelltext bearbeiten]

Ich habe ein Problem für mich liegen neue Nachrichten vor Wenn ich den Link anklicke ,erscheint in der Statusliste sofort der Vermerk "fertig" aber es erscheint nur ein leerer Bildsschirm. Woran kann es liegen

freundlichen dank für Beantwortung meiner Frage

weti 08:58, 4. Aug 2004 (CEST)

Hallo weti,

ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung woran Dein Problem liegen könnte. Ich hab' meine Computerkenntnisse auch im Selbstversuch erworben und auch seit dem C64 ;-) Aber vor ein paar Tagen, gab es ein ähnliches Problem mit allen Seiten (Siehe hier, aber das ist eigentlich behoben. Und Deine neuen Nachrichten solltest Du eigentlich immer sehen können, wenn Du oben auf "Deine Diskussion" clickst. (und weil ich nicht sicher bin, ob Du hier jetzt gerade lesen kannst, stelle ich die Antwort auch noch auf meine Diskussionsseite). -- southpark 21:29, 4. Aug 2004 (CEST)

Adminkandidatur von Benutzer Dolos[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, für Benutzer:Dolos als Admin haben 16:1 Leute gestimmt. Noch ist er aber anscheinend nicht admin. Kannst Du da mal nachhaken? -- Gruss tsor 10:37, 5. Aug 2004 (CEST)

Hi Southpark!

Ich denke, Benutzer:Togo hat Recht, wenn er Pseudowissenschaft in die Kategorie Wissenschaft einordnet. So, wie man zum Beispiel Atheismus in die Kategorie Religion setzen könnte.

Ciao, --Eike sauer 20:44, 5. Aug 2004 (CEST)

Mail auf deiner Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Das Mail auf deiner Benutzerseite ist wirklich lustig. If so, isn't that a big security hole? Einfach köstlich. Sollest du unbedingt in das Humorarchiv stellen, wenn nicht schon geschehen. -- Daniel 11:43, 6. Aug 2004 (CEST)

Wo bin ich hier?!?!?!?! *isa*

Hi, jetzt fängt Lln mit der schon lange erwarteten "Hexen"-Verfolgung an. Sehen wir zu, dass dieser Versuch abgeschmettert wird. CU --11:54, 6. Aug 2004 (CEST)

hattest du an mich gedacht. Hallo Southpark. Danke für den Tipp. Jetzt bin ich auch überzeugt, mit Zitaten ist noch viel drin. Ich werde mal beginnen, Wikipedia Artikel damit zu füllen. Kuckt ja eh kein xxxxx nach. Grüße --Cornischong 23:52, 6. Aug 2004 (CEST)

Das Monsterkillerbiest aus dem Gévaudan[Quelltext bearbeiten]

Da du ja ein unerbittlicher Kritiker bist, oder so: Wenn du einmal 10 Minuten hast, möchtest du mal im Review vorbeischauen und mir sagen, ob mein Umwursteln etwas taugt. Danke im Voraus --Cornischong 18:30, 7. Aug 2004 (CEST)

Marxistische Gruppe[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, du hast alle Literaturhinweise und Links zur Marxistischen Gruppe (MG) gelöscht. Ich stehe nun wirklich nicht im Verdacht, dieser Strömung besonders nahe zu stehen. So viel weiß ich aber, dass es sich um eine der seriöseren Gruppierungen in der Linken handelt. Weder hat sie etwas mit Leninismus noch mit Parteikommunismus zu tun. Ein paar Texte von ihnen finde ich sehr schön, andere gefallen mir weniger. Es handelt sich aber auf jeden Fall nicht um Propaganda -- auch wenn die Schriften der MG manchmal einen leicht polemischen Zug aufweisen --, sondern um durchaus ernsthafte Analysen. Ein Text von ihnen hat mich sehr begeistert. Ich empfehle ihn dir als Einführung: Warum sind viele Menschen in den Entwicklungsländern arm? --Lysis 23:30, 7. Aug 2004

Kleine Ergänzung: In Bremen gibt es zwei Professurenstellen, die von "MG-lern" besetzt werden. Dass sie sich in der bürgerlichen Wissenschaft durchsetzen konnten, zeigt meines Erachtens deutlich, dass dieser Ansatz weit davon entfernt ist, total abwegig und verblödet zu sein. Vgl. [5] Allerdings solltest du, wenn du im Internet recherchierst, lieber nach "Gegenstandpunkt" als nach "Marxistische Gruppe" suchen. Die Marxistische Gruppe gibt es nämlich seit über zehn Jahren nicht mehr. Sie hat sich 1991 aufgelöst. In den 80er Jahren hatte sie bis zu 10.000 Mitglieder, war also größer als alle KP-Gruppen der 70er Jahre zusammengenommen. Deshalb kann man sie nicht einfach als durchgeknallte Polit-Sekte abtun. Man sollte natürlich aus NPOV-Gründen darauf acht geben, dass MG-Bücher nicht die einzige Referenz bleiben. Aber als einen von mehreren Verweisen kann man ein MG-Buch oder einen Link auf den GegenStandpunkt schon dulden. Es werden schließlich noch ganz andere Sachen hier toleriert, wie z.B. ein Link auf evangelikal-fundamentalistische Gruppen, die homophobe Ansichten vertreten (vgl. z.B. Homosexualität im Neuen Testament) oder gleich mehrere Links auf die sog. Aids-Kritik, die wohl als vollkommen abwegig zu bezeichnen ist. --Lysis 02:12, 8. Aug 2004 (CEST)

ja, den gegenstandpunkt kenne ich, bin aber bisher wohl immer nur an die schlechten texte geraten. und ehrlich gesagt reagiere ich auch auf leute, die nur alle paar wochen mal vorbeischauen und alle möglichen und unmöglichen artikel mit links zu ihrer seiten zupflastern recht allergisch. und ich muss sagen, wenn religionsartikel auf meine rbeobachtungsliste ständen, wären die chancen auf christlich-fundamentalistische links geringer. aber ich bin ja erstmal überzeugt + wehr mich nicht mehr. aber "uni-bremen"-"alt-professuren"-"bürgerliche-wissenschaft"=*lol* -- southpark 02:23, 8. Aug 2004 (CEST)
Ja, ich muss zugeben, dass ich die meisten MG-Texte auch als uninteressant, weil furztrocken empfinde. Ich habe mir in all den Jahren deshalb auch nur drei oder vier Ausgaben des GegenStandpunkt gekauft. Einige Artikel lehne ich total ab (wenn sie sich z.B. über den Feminismus äußern). Auch der bisweilen autoritäre Stil, die eigene Analyse als die einzig mögliche zu verkaufen, gefällt mir ganz und gar nicht. Aber ab und zu werde ich von Freunden auf Texte aufmerksam gemacht, die ich für sprachliche Perlen halte. Der Artikel über die Armut in den Entwicklungsländern gehört für mich dazu. ;-) --Lysis 02:38, 8. Aug 2004 (CEST)
Daß die MGs in den 80ern 10000 Mitglieder hatten, ist um Größenordnungen falsch: keine 500. Richtig ist, daß sie keine der 70er Jahre K-Gruppen waren. Ich bestreite aber nach allem, was ich mit MGlern erlebt habe und von ihnen gelesen hatte, daß die MG eine linke Organisation waren. Und seriös sowieso nicht. Mit einstudierten Pseudorhetorik-Mätzchen wurden linke Veranstaltungen (quer durchs linke Spektrum) nach Schema F chaotisiert - in Marburg, Bremen, Frankfurt oder wo sonst mindestens zwei MGlern waren. Das war aber im wesentlichen alles - eine durchgeknallte Psycho-Sekte unter linkem Etikett. Nach dem Fall der Mauer verliefen sich die MG in den anti-nationalen "Deutschland halt's Maul"-Grüppchen, die dann mächtig Konjunktur bekamen.--Knud Klotz 13:38, 30. Aug 2004 (CEST)

Clemens und seine kastrierten Texte[Quelltext bearbeiten]

Hallo. So nebenbei, wie üblich. Wenn du "seriöse" Textausgaben zur Mark Twain "Forschung" brauchst, kannst du mal einen Blick auf die Bibliographie im Artikel werfen. Die 5310 Seiten wirst du locker noch in deine Ferienlektüre einbauen. --Cornischong 16:21, 8. Aug 2004 (CEST)

kein problem ;-) wobei mir auffällt, eigentlich bräuchten wir auch noch einen abschnitt zur qualität der diversen übersetzungen auf deutsch. gerade bei twain, der ja sehr viel slang/dialekt verwendet schon wieder ein spannendes thema. -- southpark 17:39, 8. Aug 2004 (CEST)

Lieber Southpark, Du hattest mir einiges in den Review zum Gladiator reingeschrieben, u.a., dass Du ein seriöses Buch gelesen hättest, der Neros Einstellung zu den Gladiatorenspielen anders darstellt. ich würde mich natürlich freuen, wenn Du mir das nennen könntest zwecks Quellenvergleich. (Bei der Gelegenheit: Trotz Vermutung von Jannemann sind die von mir benutzten Quellen gleichfalls seriös - siehe meine Antwort auf der Reviewseite). Dort steht auch die Bitte um Vorschläge, wie man den Spagat lösen könnte zwischen a) der historischen Entwicklung der Spiele b.) Schilderung eines konkreten Ablaufs eines Gladiatorenkampfs ---- für beides gibt es übrigens sehr, sehr wenig LiteraturBS Thurner Hof 21:43, 8. Aug 2004 (CEST)

Neue Medizin[Quelltext bearbeiten]

Hi Southpark. Schau mal auf die Hilfeseite, dort hattest Du nach Kreativität gefragt. Ich hab zwei Vorschläge gemacht, wundert mich (oder bin ich bloß unwissend), dass nicht öfter so verfahren wird. --Philip 20:57, 9. Aug 2004 (CEST)

Southpark, auch mich würde deine Meinung zu Philips Vorschlag interessieren. Gruß --84.128.159.232 21:03, 12. Aug 2004 (CEST)

Hi Southpark, ich hoffe, Du hast Dich mittlerweile vom Schock über den "Riesenpudel des Schrecken" wieder etwas erholt und hast Zeit, nochmal beim Varusartikel vorbeizuschauen. Du hattest zu Recht bemängelt, dass da sehr wenig über das Verhältnis Deutsche / Varusschlacht steht -- nachdem ich mich damit jetzt abgekämpft habe, kann ich berichten, dass es sehr schwierig ist, darüber enzyklopädich neutral zu schreiben. Deswegen wäre es jetzt gut, wenn da jemand mal drüberschaut...BS Thurner Hof 00:06, 10. Aug 2004 (CEST)

Warum wurden die Mormonen gesperrt?[Quelltext bearbeiten]

Wir haben usn gerade auf eine version geeinigt!!!

Aha? Wer ist denn wir? Dein vorletzter Kommentar (ich habe die ganze nacht zeit...) sah irgendwie anders aus... -- southpark 01:34, 10. Aug 2004 (CEST)
Wie sollst Du darüber erfahren? Auf welchem Weg? Ich habe noch nicht so viel Ahnung davon. Und wie sollen wir einander die Version zeigen? Sisyphus.
Hier ist mein Eintrag auf der Diskussionsliste: "Bis zur Aufhebung siehe meinen Kompromissvorschlag auf Mormonen. Bitte um eure Meinungen." Sisyphus
Ich glaube, mann kann den Artikel Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage wieder freischalten. Rivalitäten sind vorbei, bis jetzt war keiner bezüglich meines Vorschlags dagegen. Grüße, Sisyphus

Benutzer:GregorHelms[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Zurücksetzung ...Gregor Helms 02:48, 12. Aug 2004 (CEST)


Benutzer Thiel1929[Quelltext bearbeiten]

betr.Eigene Nachrichten Lesen

Ich kann es nicht hundertprozrntig sagen Ich habe temporäre Dateien gelöscht. Da nach ging es wieder

freundliche Grüße


weti 11:34, 14. Aug 2004 (CEST)


Hallo Southpark,

im Artikel [Neue Medizin] wütet wieder DF rum. Er versucht aus dem Artikel wieder eine Gegendarstellung zu machen. Bisher hat es einigermaßen friedlich, bis er kam. Ich empfinde es als eine Riesenschweinerei, was er da macht, schließlich hat er während der sieben Wochen andauernden Artikelsperre kein bisschen Interesse an einer Konfliklösung auf der Diskussionsseite gezeigt .Ich bin momentan mitten im Edit-War. Könntest du dich vermittelnd einschalten. Ich bitte darum. --217.83.178.214 14:58, 16. Aug 2004 (CEST)

Ich erwarte nochmals umgehend Antwort auf der Diskussionsseite. --217.83.178.214 15:15, 16. Aug 2004 (CEST)

hallo Dirk,

wollte dir deswegen schreiben, aber ich sehe das du eine "Selbsterkenntis" hattest, und dies ist der beste Weg zur Heilung. Grüße von einem, der diese auch gern manchmal vergisst ;-) mfg -- dom 22:16, 16. Aug 2004 (CEST)

Southpark, so geht das aber NICHT[Quelltext bearbeiten]

Einfach meine Arbeit weglöschen, ohne plausible, nachvollziehbare Begründung, das lasse ich nicht zu. Ich werde immer wieder meine Variante, tags und nachts reinmischen, bis sie stehenbleibt, oder ich eine nachvollziehbare Begründung bekomme, warum ALLES an meiner Verbesserung falsch sein sollte. Also - tummele Dich.

Ich lasse Dich so nicht einfach entwischen, einverstanden? Dein "Schatten"!

(Kriegste Geld für Dein Tun?)

ähm, es würde helfen wenn du sagst, wer du bist, um welchen artikel es geht und um welche version... wenn dein beitrag so detailliert war, wie die meldung hier sehe ich schwarz für eine konstruktive mitarbeit. und geld kriege ich nach aussagen diverser user von der stasi, dem verfassungsschutz, den grünen, den "antibolschewistischen kräften"; fehlt eigtl. nur die weltverschwörung, die das macht. -- southpark 17:12, 17. Aug 2004 (CEST)


Re: Schön, dich mal wieder zu lesen[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Gruß und die Blumen :-) Ich hoffe, ich habe jetzt wieder etwas mehr Zeit. --Skriptor 17:11, 18. Aug 2004 (CEST)

Rosa Luxemburg: "wahrscheinlich mit Billigung der SPD-Führung ermordet"[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe eben im Artikel Rosa Luxemburg Deine Kompromissformulierung (gegen "im Auftrag der SPD") gelesen. Entweder habe ich da eine historische Lücke oder hier wird hanebüchener Nonsens verbreitet. Zwischen den Mördern und der SPD gab es keinerlei Verbindung. Auch die Tatsache, daß die republiktragenden Parteien den Mord mehr oder weniger still registrierten, heißt doch nicht, daß sie ihn billigten. Alle Zitate, die ich aus dem Spektrum der DDP kenne, sprechen dagegen; und daß die SPD Beifall klatschte, ist mir nicht bekannt. Gruß --Knud Klotz 12:39, 19. Aug 2004 (CEST) Ich habe mittlerweile die Literatur (Hetmann & Hannover) durchsucht: Blanker Unsinn. Ich habe den Quatsch gelöscht--Knud Klotz 17:33, 19. Aug 2004 (CEST)

so unplausibel finde ich es eigentlich gar nicht; deutschland war zu der zeit permanent am rande des bürgerkriegs und bei der wahl zwischen zwei führern oder mehreren hundert arbeitern hielte ich es für möglich, dass der eine oder andere ins überlegen kommt. so, hab' noch mal gesucht aber die quelle nicht mehr wiedergefunden, soweit ich mich erinnere hat einer von den mördern am abend vorher mit noske telefoniert - worüber sie gesprochen haben wissen natürlich nur sie selbst. aber so lang ich es nicht belegen kann, lass es lieber draußen. -- southpark 21:42, 19. Aug 2004 (CEST) (p.s. nebenbei, warst du nicht einer derjenigen welchen, der sich in löschdiskussionen und ähnlichem nicht vehement gegen formulierungen wie "quatsch" und "blanker unsinn" ausgelassen hat?)
Vielleicht meinst Du diesen Link http://www.marxistische-bibliothek.de/moerderspuren.html (Text aus Junge Welt). Die Rolle des 'Blurhunds' Noske beim Aufstand ist hinlänglich bekannt. Aber auch wenn Noske im Telefonat mit Pabst sich derart äußerte, ist es noch ein Stück bis zur "Billigung durch die SPD-Führung". Von lexikalischen Aspekten mal ganz abgesehen: Ich meine, es gibt genug historische Missetaten, die man der Sozialdemokratie um die Ohren hauen kann - da sind solche fragwürdigen Schlußfolgerungen eher schädlich. Gruß--Knud Klotz 13:54, 28. Aug 2004 (CEST)
PS Zu deiner ps-Frage: Eher anders'rum, ich neige, glaube ich, dazu "Unsinn" als "Quatsch" zu bezeichnen. Ich suche mir jetzt ein paar andere Wörter. Ich will ja nicht in Stereotypen enden ...

Deutsche Wehrmacht[Quelltext bearbeiten]

Wieso hast Du meine Ergänzungen zur allgemeinen Wehrpflicht gelöscht? Gruß Salomon 14:54, 19. Aug 2004 (CEST)

Moin, weil es so wie es da stand, stark implizierte als hätte Hitler die Wehrpflicht nur aufgrund der Franzosen eingeführt. Und das ist wesentlich mehr falsch als richtig. -- southpark 21:47, 19. Aug 2004 (CEST)
Vielleicht habe ich zu subjektiv formuliert? Fakt ist jedoch, daß dies die offizielle Erklärung Hitlers dazu war. Und der Umstand, daß die anderen Staaten nicht abgerüstet, sondern im Gegenteil sogar aufgerüstet haben. Das sollte doch in dieser Enzyklopädie erwähnt werden. Bevor ich aber in dieser Hinsicht etwas schreibe, solltest Du dazu noch einen Kommentar abgeben. Gruß Salomon 23:25, 19. Aug 2004 (CEST)

Hallo. Ich sah eben, dass denisoliver (er ist bis zum 8. September in Ferien, deshalb dies an dich) im twain Artikel von Pädophilie schreibt. Ist das nicht etwas zu "stürmisch"? Ich bin im punkto Twain Biographie nicht gut genug informiert und mir in der Hinsicht absolut nicht nsicher!! Die Quellen, die du (?) angegeben hattest, liegen mir auch nicht vor. Da du dich ja in biographischer Hinsicht in Twain hineingekniet hast: Was hälst du von dieser These? Wenn es nämlich nicht stimmen sollte, könnte das "böse" Folgen haben (google usw.) Grüße --Cornischong 22:54, 21. Aug 2004 (CEST)

ne, die quellen stammen nicht von mir. was ich bisher gefunden habe, war sein aufsatz in dem er eine aufhebung des schutzalters fordert - der ganze artikel zielt aber auf die sexualmoral als solche ab + ist in seiner aussage sehr undeutlich. bisher habe ich nichts zur pädophilie gefunden, aber auch nichts was explizit sagt er war es nicht. anders gesagt: ich bin ähnlich ratlos was sein tatsächliches verhalten angeht. -- southpark 22:31, 29. Aug 2004 (CEST)

Hallo, du hast auf Wikipedia:Beobachtete Fehler einen Fehler gemeldet. Kannst du bitte überprüfen, ob der noch auftritt? Wenn ja, sag mir bitte auf meiner Diskussionsseite Bescheid, damit ich das ins Bugtracking-System einpflegen kann. Wenn nein, wäre es nett, wenn du den Abschnitt auf Wikipedia:Beobachtete Fehler entfernst. --Elian Φ 20:58, 28. Aug 2004 (CEST)

Hallo. Beruhige dich erst mal. Nach "Diskussionen" mit einigen netten Zeitgenossen musste ich mal eine kurze Auszeit nehmen. Ich danke dir für die "kurzen", aber deutlichen Kommentare. Ich habe verstanden. Ich werde nicht auswandern. Ich nehme mir zu dieser Gelegenheit einige Atemzüge, um die LUXWiki etwas aufzupäppeln. Wir sehen uns bald wieder, versprochen! Grüsse aus Luxemburg --Cornischong 15:20, 1. Sep 2004 (CEST)

Du hast nach dem Edit-War, an dem ich beteiligt war, den Artikel Schulmedizin gesperrt. Was war passiert?

Eifrige Verfechter der Schulmedizin haben im Abschnitt "Kritk an der Schulmedizin" vandaliert.

Monatelang standen 13 Kritikpunkte drin, dann wurden nur noch 5 draus gemacht. Die unangenehmsten Kritikpunkte sollten so beseitigt werden. Siehe Versionsgeschichte.

Für mich mich ist das ganz klar Vandalismus.

Warum hast du die Version der Vandalen "eingefroren" und nicht meine?

Ich erwarte umgehend eine Antwort. --217.83.185.39 19:38, 2. Sep 2004 (CEST)

Das ist normal. Es wird immer die falsche Version gesperrt, siehe meta:The Wrong Version -- akl 20:25, 2. Sep 2004 (CEST)


Normal ?

Southpark, antworte !!!!!!

Southpark, das ist Missbrauch der Admin-Rechte! --217.83.177.48 11:19, 3. Sep 2004 (CEST)
reg dich erst mal ab, dann kann man vielleicht diskutieren. ansonsten lädst du irgendwie so zur begründung: "wer schreit und emotional stark involviert ist, dem geht es offensichtlich nicht um die wikipedia, sondern darum einen inhaltlichen punkt zu machen..." ein. -- southpark 11:25, 3. Sep 2004 (CEST)

Na also, warum hast du die Version der Vandalen "eingefroren" und nicht meine? --217.83.177.48 12:13, 3. Sep 2004 (CEST)

Du hast den Link von akl nicht gelesen, oder? Solltest du mal tun. --Skriptor 12:23, 3. Sep 2004 (CEST)
Warum soll ich das tun?
Weil du da lernen kannst, wie du in Auseinandersetzungen um Artikelsperreungen am geschicktesten vorgehst. --Skriptor 15:10, 3. Sep 2004 (CEST)

Southpark willst Du deine Handlung nun rechtfertigen oder nicht? Versuch bitte nicht, das herunterzuspielen. Das war eine Riesenscheinerei. Schließlich hast Du mich schon öfters so ausgeschalten. Jedes Mal zu unrecht, wie ich finde. --217.83.177.48 14:21, 3. Sep 2004 (CEST)

Ein Tip: Jeder Vandale und Troll findet sich von den Admins ungerecht behandelt. Das heißt nun natürlich noch nicht, daß du auch einer bist. Aber das bloße Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, zeigt auch noch nicht, daß du tatsächlich so behandelt worden bist.
Und noch ein Tip: Leute, die sich konstruktiv an Artikeldiskussionen beteiligen, bevor sie sich in einen Edit-War verstricken lassen, haben erheblich bessere Chancen, nicht für Trolle oder Vandalen gehalten zu werden. --Skriptor 15:10, 3. Sep 2004 (CEST)
Southpark ist halt ein NAZI. Und wieso das so ist und wie Du jetzt dagegen vorgehen kannst, erfaehrst Du auf dem Link, den akl gepostet hat. Viele gruesse --DaTroll 14:30, 3. Sep 2004 (CEST)
Southpark ist sicher kein NAZI - was soll denn das hier? MAK @ 14:32, 3. Sep 2004 (CEST)
Echt hab' ich? Sorry, aber ich hab' es aufgegeben bestimmten IP's bestimmte Beiträge zuordnen zu wollen. Hast Du Dich denn schon mal gerechtfertigt warum Du anscheinend andauernd in edit-wars gerätst? Um wenn ich mal inhaltlich kucke beim sperren, dann eher in auf die Version bei der ich nicht das Gefühl habe, dass ich missioniert werden soll. Aber wie immer: eine Sperre soll eigentlich nur eine temporäre Maßnahme sein, damit die Kontrahenten sich in einer Diskussion einigen können. Aber als Tipp: einigen in Diskussionen wird mit Deinem Diskussionsstil schwierig. Und bei weiter reichenden Problemen: Wikipedia:Probleme mit Administratoren oder Wikipedia:Vermittlungsausschuss. -- southpark 14:35, 3. Sep 2004 (CEST) (MAK, ich nehme an es war Sarkasmus)
Jupp, das wars. Viele Gruesse --DaTroll 14:37, 3. Sep 2004 (CEST)

Mit Benutzer:DF ist es unmöglich, sich auf etwas zu einigen. Er geht gar nicht auf mich ein. DF kann sich sich hier so ziemlich alles erlauben. Er weiss sehr genau, dass er sich jederzeit auf einen Edit-War einlassen kann, da eh immer der andere irgendwie ausgeschaltet wird. Da er das weiss, brauch er sich ja auch auf nichts zu einigen. Er kommt ja so immer durch. Da kann er halt mal einfach so ACHT berechtigte Kritikpunkte entfernen, die schon Monatelang im Artikel standen. Füge ich sie wieder ein, dann werde ich als Vandale bezeichnet (u. auch so behandelt), das kann doch wohl nicht wahr sein ?!?!

Southpark, Du bist nicht mal in der Lage, kurz die zwei Versionen anzusehen, um die es beim Edit-War geht. Hättest Du das getan, dann hättest Du dich für meien entscheiden müssen. Nein, da sieht man halt einen anonymen Benutzer, der ist dann ein "Troll" oder ein "Glaubenskrieger" und deshalb löscht man ihn. Kurz: Anonyme Benutzer werden von Euch Admins wie der letzte Dreck behgandelt. SO EINFACH DARFST DU DIR DAS NICHT MACHEN. Wenn ein Admin, IMMER eine bestimmte Person benachteiligt, dann muss man sich fragen, ob der Admin hier wirklich ein Interesse an einer fairen Auseinandersetzung hat.

Schau Dir nochmal die beiden Versionen an! Für mich bleibt dein Verhalten BEIHILFE ZUM VANDALISMUS. --217.227.102.20 19:15, 3. Sep 2004 (CEST)

Aus leidiger Erfahrung: Du diskutierst nicht. Du gibst einfach nur Sätze zum Besten. Sollten Andere nicht der selben Ansicht sein wie Du pflegst Du die Aussagen zu ignorieren und zu späterem Zeitpunkt nochmals anzufragen. Diese Vorgehensweise habe ich wohl 100 Mal ertragen müssen. Irgendwann fällt da bei Jedem die Klappe. Du diskutierst nicht. Du willst einfach nur Deine Meinung durchsetzen.
Und das funktioniert so nicht.
--Unscheinbar 19:29, 3. Sep 2004 (CEST)

Unscheinbar, sei Du bloß ruhig. Du trägst selbst nichts Konstruktives zu den Artikeln bei, Du tust IMMER nur löschen und andere bei Löschen unterstützen. Du behauptest immer, es bestünde kein Konsens, also dürfe man eine Änderung nicht vornehmen. Du gehst kein bisschen auf den Diskussionspartner zu, Du versuchst nicht eine Lösung zu finden, mit der alle Parteien zufrieden sein können. Hast Du Dich dann durchgesetzt u. der Andersdenkende oder der Artikel wurde gesperrt, dann interessiert Dich der Andere einen Dreck. Neulich habe ich eine Frage auf Deine Diskussionsseite geschrieben, anstatt zu antworten, hast Du sie gelöscht. Oder nehm' mal das aktuelle Beispiel Schulmedizin. Wo hat sich hier der Benutzer:DF um eine Lösung des Konflikts bemüht? Wo? Ich seh' da nichts. --217.227.102.20 19:50, 3. Sep 2004 (CEST)

Da Du unfähig bist zu diskutieren, wie ich es bereits vielfach feststellen musste, habe ich keinerlei Grund, meine Diskussionsseite mit Deinen Trollereien zu beschmutzen. Schau Dir mal Deine schöne, fette Drohung und Pöbelei an, die Du mir hinterlassen hattest. Auf meiner Diskussionsseite rede ich nicht mehr mit Dir. Zumal es noch nie einen Sinn hatte. Du willst ja nicht einmal das Prinzip verstehen, wann ein Edit-War beginnt, verlangst statt dessen Sonderrechte. Also bitte! Am einfachsten wird es sein, wenn Du Deine Versuche, die GNM in den hiesigen Artikeln unterzubringen, zu beenden, solange es keine wissenschaftliche Nachweise dafür gibt. Und bevor Du wieder in die alte Leier verfällst, dass sie nachgewiesen sei: nein, ist sie nicht. Ich hatte mir sagar die Mühe gemacht, Dir aufzuschreiben, wann ein medizinischer Nachweis als wissenschaftlich gilt. Und Du kommst mit nicht nachvollziehbaren "Expertisen" über 10 Aktenfälle an! Also ehrlich... --Unscheinbar 19:56, 3. Sep 2004 (CEST)
@Southpark: pardon, dass ich jetzt auf DEINER Diskussionsseite schrieb. Das war's jetzt. Mit freundlichem Gruß, der Unscheinbar 19:58, 3. Sep 2004 (CEST)

Um das hier mal klarzustellen, ich habe Unscheinbar nicht bedroht. Ich wäre überrascht, wenn er hier irgendeinen Nachweis vorlegen könnte (z.B. Link zum entspr. Diskussionsbeitrag oder was auch immer). Unscheinbar redet immer wieder von Regeln, an die ich mich zu halten hätte. Hier ein Beispiel:

Zitat Unscheinbar:
wer einen neuen Text in einen Artikel einfügen möchte muss damit auf die Zustimmung aller Anderen stoßen. Solange nicht Konsens über die Einfügung besteht wird sie nicht in den Artikel aufgenommen. Gilt in allen WP-Artikeln, nicht nur hier. [6]

Das hieße ja, dass man für jedes Wort, das man zu einem Artikel hinzufügen möchte, auf der Diskussionsseite zuvor rechtfertigen muss. An dieser Stelle muss ich darauf hinweisen, dass Unscheinbar (auch Benutzer:DF, ) eine Einfügung, die gegen seine Willen ist, kommentarlos entfernt und vom Einfüger erwartet, dass er diese Einfügung zuerst begründet. Er selbst sieht keine Notwendigkeit seine Rückgängigmachungen zu erklären. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es so eine Regel hier gibt. Frage ich aber nach, wo denn diese Regeln niedergeschrieben sind, geht er auf diese Frage meist nicht ein. Einmal hat er geschrieben, dass diese Regeln im Handbuch zu finden seien. Ich habe sie dort aber nicht finden können. Warum bringt er dann keinen Link, der direkt zu diesen Regeln führt. So muss ich immer annehmen, dass es diese Regeln gar nicht gibt, dass er sie selbst aufgestellt hat. Ich verlange keine Sonderrechte, wie Unscheinbar immer wieder behauptet, sondern einfach nur eine faire Auseinandersetzung.


Zur Definition des Beginns eines Edit-Wars:

Nach meiner Definition beginnt immer derjenige einen Edit-War, der eine neu eingefügte Änderung eines anderen zurücknimmt und bei erneutem Einfügen dieser Änderung, diese Rückgängigmachung wiederholt. Erst dann beginnt, nach meiner Definition, ein Edit-War. Deshalb sehe ich mich nicht als Urheber dieser Edit-Wars, in denen ich oft beteiligt war.

Zur Germanischen Neuen Medizin

Ich verstehe nicht, warum die Neue Medizin in der Wikipedia nicht erwähnt werden darf.
Unscheinbar zur GNM:
[...] sie wird von der Wissenschaft abgelehnt, ist also nur eine verworfene Theorie. --Unscheinbar 08:22, 22. Aug 2004 (CEST)
Da frage ich mich, was meint er mit "DER Wissenschaft"? Was ist "DIE Wissenschaft"?
Und selbst, wenn die GNM noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen (was auch immer man darunter versteht) wäre, dann heißt das nicht, dass man z.B. im Artikel Medizin keinen Link zum Artikel Neue Medizin setzen darf. Nehmen wir z.B. die Evolutionstheorie. Das ist eine Theorie und trotzdem nimmt sie in der Wikipedia massig Raum ein. Da sagt auch niemand, ist eine Theorie, raus aus der Wikipedia. Also, was soll diese Argumentationsweise? Ich versteh’ das nicht.

@southpark

Ich warte immer noch auf deine Antwort zu meiner Frage. --217.83.184.10 22:05, 3. Sep 2004 (CEST)

und ich immer noch darauf, dass du dich abregst und mal 'nen tee trinken gehst. -- southpark 22:10, 3. Sep 2004 (CEST)

Ich glaub's ja nicht.

Southpark, wie lange muss ich noch warten?

Nochmal: Warum hast du die Version der Vandalen "eingefroren" und nicht meine? --217.83.185.8 11:08, 4. Sep 2004 (CEST)

Du hast diesen Link von akl immer noch nicht gelesen, oder? --Skriptor 11:12, 4. Sep 2004 (CEST)

?

Welcome back home![Quelltext bearbeiten]

Schön, dass Du wieder zu Hause bist! Herzliche Grüße aus Hamburg vom Unscheinbar 21:46, 3. Sep 2004 (CEST)

Dito aus dito ;-) Ich hoffe, du überstehst den Kulturschock bei guter Laune :-) --Skriptor 21:47, 3. Sep 2004 (CEST)
Merci für's willkommen. Gute Laune hab' ich, da ich die Wiederkunft aber erstmal mit 'ner ausgiebigen Radtour bei viel Gegendwind begehen musste, tun mir gerade alle Knochen weh. Und Skriptor: Hamburg? Nächster Stammtisch soll irgendwann Anfang Oktober sein, schon mal vormerken ;-) -- southpark 21:56, 3. Sep 2004 (CEST)
Der Weg geht immer bergauf und der Wind kommt immer von vorn. (alte Radfahrerweisheit :-). Das Treffen steht schon im Terminkalender. Es kann eigentlich nur noch ein Kunde dazwischen kommen. --Skriptor 22:18, 3. Sep 2004 (CEST)

Anarchokapitalismus[Quelltext bearbeiten]

Gleiche Scheiße wie bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Delos Ich werde langsam sauer, ok? --NL 00:25, 4. Sep 2004 (CEST)

okay, keine einwände meinerseits wenn du sauer wirst. -- southpark 00:30, 4. Sep 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo ihr,

ich habe auf Benutzer:Necrophorus/Schreibwettbewerb mal die Idee für einen Schreibwettbewerb ausformuliert (Idee stammt aus nl). Was haltet ihr davon (Kommentare auf die dortige Diskussionsseite)? -- Necrophorus 15:08, 5. Sep 2004 (CEST)

St. Petersburg[Quelltext bearbeiten]

Im Kapitel "Leningrad* wandert die Zeit zwischen Gegenwart und Vergangheit. Schau mal da vorbei. Man liest sich --Cornischong 21:45, 6. Sep 2004 (CEST)

Большое спасибо! -- southpark 23:25, 6. Sep 2004 (CEST)

Hallo southpark, kannst Du damit was anfangen? Wenn nicht, bitte einfach löschen. --mmr 01:30, 7. Sep 2004 (CEST)

klar. danke! auch wenn es mich ganz unangehm daran erinnert, dass ich mich eigentlich noch um die lücken in der einwohnerentwicklung kümmern wollte. -- southpark 01:42, 7. Sep 2004 (CEST)
Falls Du noch Daten für die Zeit zwischen 1925 und 200x finden solltest, lass' es mich wissen, dann ergänze ich das Diagramm noch. Ansonsten schön, dass Du es gebrauchen kannst. Gruß --mmr 00:16, 8. Sep 2004 (CEST)

"es scheint ein Krieg ohne Tot, Verwundung und Elend gewesen zu sein"[Quelltext bearbeiten]

hallo Dirk,

hatte die damals schon die Wikipedia? Wäre interresant mehr darüber zu erfahren. ;-)

mfg dominik -- dom 15:00, 7. Sep 2004 (CEST) 14:58, 7. Sep 2004 (CEST)

Rechte Musik/Rechtsrock[Quelltext bearbeiten]

hi,

ich hab am Artikel "Rechte Musik" nen bißchen gebastelt. Diese Seite behandelte fast ausschließlich das Phänomen "Rechtsrock", mit Ausnahme von Frank Rennicke. In ihrer jetzigen Form sollte der Artikel m.E auch "Rechtsrock" heißen, könntest du das machen? Es gibt zwar nen redirect von "Rechtsrock" auf "rechte Musik", aber ich find die ganze Bezeichnung nen bißchen daneben, da rechte Musik auch Nazi-Märsche und Freddy Quinn bezeichnen könnte, und darum geht's im Artikel nunmal nicht.

Ach ja, Frank Rennicke hab ich aus der Seite rausgeschmissen und nen eigenen Artikel "Rennicke" gemacht, ich fänd als Lemma aber "Frank Rennicke" passender. Problem:"Frank Rennicke" is nen Redirect auf "rechte Musik", was nach dem Rausschmiss nun gar keinen Sinn mehr macht.

Ich hoffe, ich hab das Problem verständlich gemacht und bedank mich schonmal.

gruß --griesgram 21:38, 8. Sep 2004 (CEST)

So ein Mist, ich wollte schon Rennicke verschieben, bis ich das mit den redirects bemerkt habe und dachte "Och nöö, viiel zu aufwändig. Jetzt muss ich ja wohl" ;-) -- southpark 21:42, 8. Sep 2004 (CEST)
Och, bütte, Southpark. ;-)) Das mit dem Verschieben von "Rechter Musik" auf "Rechtsrock" plus Diskussionsseite wollte ich übernehmen, aber das scheiterte an genau demselben redirect-Problem. Zu den Gründen haben Griesgram und ich uns auf der Diskussionsseite geäußert. Der eigene Eintrag bei Rennicke ist auch deshalb sinnvoll, weil Griesgram nun mehr zu seiner politischen Verortung schreiben konnte als unter Rechtsrock und die NPD-Mitgliedschaft als Kat. eingetragen werden kann. Was machen wir eigentlich mit Hendrik Möbus und Absurd ? Krtek76 21:48, 8. Sep 2004 (CEST)
Mir stellt sich ja erstmal die Frage was ist mit den redirects auf Rechtsrock? Zillertaler Türkenjäger ist ja noch einfach. Aber Rechtsradikale Musik und Rechtsextreme Musik? -- southpark 21:58, 8. Sep 2004 (CEST)

Danke, das ging schnell. --griesgram 21:55, 8. Sep 2004 (CEST)

Deutschlandlastige Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte schaut mal in die Wikipedia Diskussion:Deutschlandlastige Artikel. Gruß --WHell 10:33, 9. Sep 2004 (CEST)

Marsfeld (St. Petersburg)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, den nachstehenden Satz verstehe ich leider nicht: Paul ließ an der Westseite von Wassilli P. Stassow die Kasernen des Paulsregiments erbauen. Im übrigen: keine Ursache, ich mache das sehr gern, weil ich zum einen dabei viel dazulernen kann und zum anderen gern korrigiere. Viele Grüße --Schubbay 16:57, 9. Sep 2004 (CEST)

So, ich habe mal versucht es verständlicher zu schreiben. -- southpark 17:24, 9. Sep 2004 (CEST)

Bild Metro Sankt Petersburg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, da ich geshen habe, dass du dich sehr um die Seite Sankt Petersburg kümmerst, d.h. z.B. auch Bilder dafür lieferst, wollte ich fragen, ob du vielleicht ein Bild der dortigen Metro/U-Bahn gemacht hast? Denn der neue, von mir geschriebene Artikel Metro Sankt Petersburg fehlt es noch an 1-2 Bildern. Solltest du keine haben, ist auch nicht schlimm. Viel Spaß noch beim wikipedianern wünscht dir Jcornelius 22:14, 9. Sep 2004 (CEST)

Hi Jcornelius,

ne leider nicht. Ich hätte gerne und wollte eigentlich auch, aber in den Stationen selbst herrscht schon wieder Fotografierverbot (warumauchimmer...) und es sind dort verboten viel Uniformierte unterwegs. Und außerhalb war ich vollauf beschäftigt mir die Menschenmassen vom Leib zu halten - aber war auf jeden Fall ein sehr spannendes Fahren, schlägt Berlin, Hamburg und London um Längen ;-) -- southpark 22:22, 9. Sep 2004 (CEST)

Hallo Southpark, ich hab' mal etwas gesurft und ich habe gelesen, dass das Fotografierverbot (immer noch) wegen Spionage verboten ist. Genauso ist es bei der russischen Staatseisenbahn. Viele Grüße --Jcornelius 23:19, 10. Sep 2004 (CEST)

Navileiste Russische Verwaltungsgliederung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark. Ich wollte fragen, warum du die Leiste aus St. Petersburg entfernt hast. Die Stadt ist eins der 89 Verwaltungsgebiete Russlands genauso wie Berlin eins der 16 Bundesländer Deutschlands. Liebe Grüße--Bradypus 21:24, 10. Sep 2004 (CEST)

yep, genauso wie sie eine millionenstadt, eine großstadt an der ostsee, ein ehemaliger regierungssitz, ein zentrum der werftindustrie, ein zentrum des balletts und der literatur, heimatstadt diverse nobelpreisträger versch. kategorien, ein hauptschlachtfeld des zweiten weltkriegs, eine stadt mit u-bahn, eine planstadt, ein schauplatz von romanen der weltliteratur etc. ist - alles steht im artikel und warum ausgerechnet der verwaltungsstatus so hervorgehoben werden soll, wird mir nicht ersichtlich - zumal ich zweifel habe, dass jemand der sich StP anschaut eher in richtung sibirischer oblaste als nicht viel eher in richtung peter der große, kirow-ballett oder alexander puschkin navigieren will. -- southpark 22:07, 10. Sep 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb Jury[Quelltext bearbeiten]

Hi southpark, nach Auswertung des Meinungsbildes gehörst du zu den Jurymitgliedern des Wikipedia:Schreibwettbewerbs. Es wäre schön, wenn du die Wahl kurz bestätigst. Der Starttermin wurde auf Mittwoch verschoben, da die Pressemitteilung erst heute (Sonntag) abend rausgeht und damit den Redaktionen erst morgen vorliegt. Liebe Grüße -- Necrophorus 08:04, 12. Sep 2004 (CEST)

Hinweis auf Meinungsbild[Quelltext bearbeiten]

Darf ich Dich auf eine Umfrage bezüglich der Rechtschreibung hinweisen und bitten abzustimmen? Meinungsbild zur Benennung von Kategorien, deren Name geograph/f- enthält --213.7.251.108 19:05, 12. Sep 2004 (CEST)

Zwar wird hier offenbar das Löschen von Diskussionsbeiträgen nicht so gern gesehen, aber hier war es angebracht. Hätt ich auch selbst drauf kommen können.

gruß

--griesgram 00:00, 13. Sep 2004 (CEST)

ich hab' mal großzügig beschlossen, dass es kein diskussionsbeitrag, sondern ein eigener essay ohne richtigen bezug zum artikel war. ich denke das kann man löschen, insbesondere in solchen fällen. -- southpark 00:05, 13. Sep 2004 (CEST)

WikiProjekt Politik[Quelltext bearbeiten]

Das WikiProjekt Politik ist irgendwie eingeschlafen. Ich habe einige (kleinere) Vorschläge dort gemacht. Wie wäre es, wenn wir das Projekt etwas in Schwung brächten? Insbesondere brauchen wir mehr Mitarbeiter. --Björn 16:09, 13. Sep 2004 (CEST)

Haaaaallllooooo??? Vermute ich richtig, dass du gar kein Interesse mehr an dem Projekt hat? --Björn 17:51, 15. Sep 2004 (CEST)
Jippeee, das neue Portal ist fertig und ab jetzt zu besichtigen! --Björn 12:21, 16. Sep 2004 (CEST)

Southpark, ich bitte dich den Artikel wieder zur Bearbeitung freizugeben. Der ist schon viel zu lange gesperrt. --217.83.186.53 18:14, 13. Sep 2004 (CEST)

Bloß nicht, dann geht's ja gleich wieder los mit den Esdit-Wars. Bitte Sperre bestehen lassen, aufgrund massiv schlechter Erfahrungen. Danke, der Unscheinbar 18:17, 13. Sep 2004 (CEST)
Einerseits könnte der Artikel eine Überarbeitung schon gebrauchen – insbesondere der kriminelle Aspekt scheint mir etwas unterrepräsentiert - andererseits macht die Diskussionsseite nicht den Eindruck, daß sich die unterschiedlichen Standpunkte angenähert hätten. Daher Frage an 217.83.186.53: Was veranlaßt dich zu der Annahme, daß der Edit-War nicht sofort wieder losginge? --Skriptor 18:39, 13. Sep 2004 (CEST)
Der kriminelle Aspekt scheint mir gar nicht unterrepräsentiert. Wie kommst Du darauf? Ganz im Gegenteil. Die Germanische Neue Medizin ist eine Medizin und keine kriminelle Vereinigung. Man sollte diesen Teil ganz weglassen, da er nichts mit der Medizin zu tun hat, sondern mit der Person Hamer. Darüber könnte man in einem Extra-Artikel zu Hamer vielleicht etwas schreiben, aber doch nicht im Artikel Neue Medizin.
Auch ich habe nicht den Eindruck, dass sich auf der Diskussionsseite die unterschiedlichen Standpunkte angenähert hätten. Das wird wohl auch in den nächsten Jahren nicht passieren. Wenn Personen wie Benutzer:DF hier einfach so mal kurz eine POV-Passage mit unwahren Behauptungen gleich ganz zu Beginn des Artikels einfügen und andere Passagen einfach mal so löschen und sie sich dabei noch der Unterstützung der Admins hier sicher sein können, DANN wird sich NIE etwas ändern können, wie soll es auch. Diese Personen haben es sogar geschafft, einen Admin dazu zu bringen, dass er diese unverschämte POV-Passage nachträglich einfügt. Der Admin hat das dann auch noch getan. Dem sollte man umgehend den Admin-Status entziehen. So etwas darf einfach nicht sein.
Die gleichen Leute, die immer wieder behaupten, die neue Medizin sei nicht wissenschaftlich überprüft worden wagen es, Sätze wie
Die belegten Folgen einer aufgrund GNM unterbliebenen konventionellen schulmedizinischen Behandlung sind im Extremfall tödlich (siehe Kriminalgeschichte).
zu schreiben. Woher will man das denn wissen, wenn die GNM noch gar nicht geprüft wurde?
Ich bleibe bei meiner Meinung, es darf in diesem Artikel keine POV-Formulierung stehen, keine einzige. Es muss immer nach folgendem Schema vorgegangen werden: Gruppe A vertritt Standpunkt X, Gruppe B vertritt Standpunkt Y. Sobald man aber behauptet, X ist tödlich, Y ist verwerflich dann hat das nichts mehr mit einem neutralen Standpunkt zu tun. Gerade deshalb wäre hier ein neutraler Schiedsricher dringend von Nöten, ein wirklich neutraler Schiedsrichter.
Southpark, solltest Du mich nun wieder ignorieren, wie Du es bisher fast immer getan hast, dann werde ich eben einen anderen Admin suchen müssen, der sich für diese Sache im Interesse eines neutralen Standpunktes einsetzt. Langsam habe ich echt die Nase voll, hier immer bei Dir um eine Entsperrung bitten zu müssen. Wenn Du mit diesem Thema nichts zu tun haben willst, dann halte dich auch bitte hier raus und greife hier nicht immer mit deinen kontraproduktiven, ganze Monate andauernden und völlig parteiischen Artikelsperren ein. --217.83.186.53 19:26, 13. Sep 2004 (CEST)
Tja, das ist das blöde an Admins – sie sperren immer die falsche Version. --Skriptor 20:03, 13. Sep 2004 (CEST)
auf die möglichkeit dir einen anderen admin zu suchen, habe ich dich bereits ziemlich oft hingewiesen und wenn du weiterhin keinen tee trinkst und dich abregst (worauf ich dich mehrere male hingewiesen habe), dann halte dich bitte aus meiner benutzerseite raus. Bald werde ich andere User suchen müssen, die sich für die wikipedia im sinne eines neutralen standpunktes einsetzen! -- southpark 19:55, 13. Sep 2004 (CEST)
Wenn Du willst, dass ich mich aus Deiner Benutzer-Diskussionsseite raushalte, dann darfst Du nicht immer so kontraproduktiv in den Artikel Neue Medizin eingreifen. Wenn man der Meinung ist, dass eine Bearbeitungssperre wieder aufgehoben werden soll, dann soll man sich ja zuerst an die Person wenden, die ihn gesperrt hat, und das bist in letzter Zeit ja immer Du. --217.83.176.115 22:02, 19. Sep 2004 (CEST)

St Petersburg[Quelltext bearbeiten]

Anfrage erhalten. Antwort wird folgen. (Hab auch schon was Literarisches gefunden). Etwas Geduld --Cornischong 20:31, 13. Sep 2004 (CEST)

Hallo Southpark, danke für deine freundliche Begrüßung. Oh, du bist ja Juror. Ich freue mich über alle Ratschläge, die du in deiner Position dennoch geben kannst. -- Schrijfwedschrijver 11:13, 15. Sep 2004 (CEST)

Danke für Dein erweitertes Hallo! Schrijfwedschrijver 01:51, 17. Sep 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo, habe ich gesehen. Tut mir leid. Allerdings hatte ich gedacht, dass hier Preise für die "besten Artikel" bzw. "am besten geschriebenen Artikel" (Inhalt) vergeben werden (verwechselt mit "exzellente Artikel"). Die Richtlinien, so dachte ich, richten sich an die Beurteilung. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, es gibt noch mehrere, die so überfliegend lesen wie ich (oder sogar fast gar nicht). Deshalb wäre vielleicht ganz oben ein kleiner Hinweis wichtig, dass man hier keine "exzellenten Artikel" kürt (obwohl welche dabei rausspringen werden :). Und das mit den 2000 Zeichen (glatt übersehen) ganz nach oben (im Absatz "Richtlinien") ??? -- Gruß Melancholie 22:54, 15. Sep 2004 (CEST)

Hallo Southpark, wer kann dann mal die Frage bei Wikipedia Diskussion:Review/Schreibwettbewerb beantworten? Gruss --Lienhard Schulz 23:04, 15. Sep 2004 (CEST)

... oh shit, sorry, habe die Antwort von necro übersehen :-), ciao --Lienhard Schulz 23:05, 15. Sep 2004 (CEST)

Und nochmal dasselbe[Quelltext bearbeiten]

Hi southpark, wie ich sehe hast du bereits ein Auge auf doie Kandidaten, prima. Ich bin im Moment leider mal wieder kommikationstechnisch isoliert (Die Telekom will tatsächlich Geld von mir >;O() und deshalb aufs I-Cafe angewiesen. Ich hoffe mal, dass ich ab Montag wieder dauer-online bin, bis dahin würde ich mich freuen, wenn du weiterhin ein Auge auf das Projekt wirfst. Den Start finde ich übrigens schon ziemlich klasse, fehlt nur noch ein zooligischer Beitrag >;O) Liebe Grüße, -- Necrophorus 11:06, 16. Sep 2004 (CEST)

Ich weiß, dass Ämter, Verwaltungsgemeinschaften etc. bei Orten etwas problematisch sind - aber ich ging bisher davon aus, dass alles unter Landkreisebene (Orte, Ortsteile, Verwaltungsgemeinschaften) unter Ort kategorisiert wird - gegen eine Trennung hätte ich allerdings auch nichts. Gibt es da schon andere Kategorien? -- srb 12:47, 16. Sep 2004 (CEST)

Kriegswirtschaftliche Zählung[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Könnte es sein, dass die Kriegswirtschaft auf etwas über 2000 Zeichen kommt? Hm. --Cornischong 15:39, 16. Sep 2004 (CEST)

Entschuldige, aber jetzt verheddere ich mich auch noch in den Bedingungen. --Cornischong 15:43, 16. Sep 2004 (CEST)

Bild von Dir[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dirk,

ein Benutzer:Brutsch hat im 2004 ein Bild von Dir hochgeladen, welches keinerlei Lizenzvermerke enthält. Weißt Du von diesem Bild, bzw. hast Du die Genehmigung erteilt, dass es hochgeladen wird?

Datei:Dirk franke.jpg

mfg --zeno 01:22, 17. Sep 2004 (CEST)

ne, ich weiss nichts, nein ich habe keine genehmigung erteilt, technisch gesehen fehlt mir auch das verwertungsrecht, weil ich immer vergesse die fotografin zu fragen, und für irgendwas benötigt wird es auch nicht - ist jetzt gelöscht. -- southpark 02:01, 17. Sep 2004 (CEST)

Portal American Football[Quelltext bearbeiten]

Hallo Southpark, hättest Du Lust, an einem Portal American Football mitzumachen? Wenn ja, schau doch mal hier und hier. Gruß --Okrumnow 16:50, 17. Sep 2004 (CEST)