Benutzer Diskussion:Stephandawo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Psittacuso in Abschnitt Dein Kommentar zu meinem Revert auf meiner Unterseiten-Disk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Stephandawo![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor einiger Zeit hier angemeldet hast und mitarbeiten möchtest. Hier kommen ein paar Tipps, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Psittacuso (Diskussion) 18:16, 24. Apr. 2022 (CEST) --Psittacuso (Diskussion) 18:16, 24. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Kommentar zu meinem Revert auf meiner Unterseiten-Disk[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephandawo! Vielen Dank für deine Nachricht, die mich allerdings auf einer Diskussionsseite zu einer meiner Benutzer-Unterseiten erreicht hat (siehe Link oben), nicht auf meiner eigentlichen Diskussionsseite. Daher werde ich sie dort löschen und antworte dir hier.

Jegliche Form von "Edit-Wars", also einem Hin und Her von Bearbeitungen und Reverts, liegt mir fern. Um mein Revert aber doch kurz zu begründen: Ich glaube dir, dass du dich gut auskennst und ein Experte für den Monolithen bist. Hier bei WP reicht es aber nicht, beim Bearbeiter einer Seite von einer behaupteten Expertise auszugehen. Deine Einträge haben die Datierung ganz erheblich verändert. Gleichzeitig sind bereits mehrere Literaturangaben aufgeführt - wenn auch keine direkten Belege -, die vermuten lassen, dass der Artikelinhalt durch diese Literatur abgedeckt ist. Um Diskussionen wie diese zu vermeiden, ist es immer besser, die entsprechenden Belege gleich anzugeben, statt sie später nachzureichen. Ich bin gespannt auf deine Überarbeitung zum Gollenstein und grüße freundlich, --Psittacuso (Diskussion) 18:47, 24. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Psittacuso,
ich habe vor längerem ein Telefonat mit Prof.Dr.Bertemes aus Halle geführt der bestätigt dass der "Gollenstein" aus der Jungsteinzeit stammt.
Das Buch von Johannes Groht "Menhire in Deutschland" wurde von Ihm mit herausgegeben. Hier wird auf Seite 366 (Saarland) folgendes
geschrieben : "Die jüngere Forschung datiert den Gollenstein in die Jungsteinzeit." Und die Jungsteinzeit endet lt. Wikipedia 3000 v.Chr.
Die Veröffentlichungen sprechen inzwischen alle von 5000 Jahren nur Wikipedia nicht. Was soll ich tun?
Gruß Stephan Dawo --Stephandawo (Diskussion) 15:18, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich bin kein Experte für Vor- und Frühgeschichte. Mir scheint aber der Satz "Die jüngere Forschung datiert den Gollenstein in die Jungsteinzeit" deswegen keine sehr genaue Angabe zum Alter des Gollensteins zu sein, weil die Jungsteinzeit bzw. das Neolithikum in Mitteleuropa von 5500 bis 2200 v.Chr. datiert wird; das ist eine Zeitspanne von 3300 Jahren. Im Artikel steht zzt., dass der Menhir auf 2000 v.Chr. datiert wird. Das deckt sich ja ungefähr.
Du schreibst von Veröffentlichungen, die "inzwischen alle von 5000 Jahren" sprechen. Wäre halt gut, wenn man einen Beleg, der eine solche Altersangabe in Jahren ausweist und als Entstehungszeit nicht nur die Jungsteinzeit angibt, im Artikel präzise zitieren könnte.
Gruß, --Psittacuso (Diskussion) 12:15, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt auf der Artikel-Disk eine entsprechende Frage gestellt. Die Angaben in den Weblinks aus dem Artikel widersprechen sich, teils ist von 5000 Jahren die Rede, teils von der Errichtung 2000 v.Chr., also 4000 Jahre. --Psittacuso (Diskussion) 12:33, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten