Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2007/III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Widescreen in Abschnitt ADHS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildlizenzen Commons

Hallo SB, mir ist aufgefallen, dass es eigentlich nicht erlaubt ist, Bilder mit unbekanntem Autor bei Commons hochzuladen, selbst wenn diese schon 100 Jahre alt sind. Denn die verwendete Lizenz PD-Old sagt ja aus, dass der Autor 70 Jahre lang tot ist, dies kann mann allerdings nicht beweisen. Ich habe deshalb im Wikipedia:Urheberrechtsforum nachgefragt. Dort ist meine Vermutung bestätigt worden. Sichererheitshalber sollte man die betroffenen Bilder (insbesondere die Kölner) aus Commons entfernen und in der deutschen Wikipedia unter PD-alt-100 hochladen. Was meinst du? Gruß --Schweinepeterle 14:02, 30. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe mich da bislang an der Pragmatische Regelung bei Bildern, die älter als 100 Jahre sind orientiert, wobei die Regelung "auf Commons nicht offiziell Geltung hat, Bilder also gelöscht werden können" - das ist aber bei meinen Scans alter Photographien noch nie geschehen. Sollte dies drohen, kann man die Bilder ggf. rechtzeitig nach de hochladen; einen Grund, dies vorher schon zu tun oder die Pferde scheu zu machen, habe ich für mich nie gesehen. Ich treffe morgen voraussichtlich Benutzer:Raymond, der Commons-Admin ist und kann ihn mal fragen, was er davon hält. Gruß --Superbass 17:09, 30. Aug. 2007 (CEST)
Habe mit Raymond gesprochen: In der Praxis gibt es auf Commons kaum ernsthafte Probleme mit Bildern, die älter als 100 Jahre sind; bei Erscheinungsdaten vor 1900 ist die Lage bislang sogar völlig entspannt. Daher lasse ich meine entsprechenden Scans zunächst mal wo und wie sie sind; Gruß --Superbass 09:51, 1. Sep. 2007 (CEST)
OK, da brauchen wir uns erstmal keine Sorgen zu machen - ursprünglicher Grund war HOWIs Diskussionsbeitrag in der KEA zu Köln-Kalk. Ich habe ihn allerdings auf ein paar sehr kritische Bilder auf seiner Disk angesprochen - bei diesen sehe ich eine falsche Lizenz. Gruß--Schweinepeterle 09:57, 1. Sep. 2007 (CEST)
Ah, diese Bilder. Die sind, bis auf Bild:Lindenburg-001.jpg, zu jung für Public Domain (1910, 1930, 1935). Gruß --Superbass 13:58, 1. Sep. 2007 (CEST)

Sternteufel

Nabend Superbass. Was meinst Du? Gibt es eine reale Möglichkeit den Burschen ebenfalls zu entsperren? Ich verspreche auch hoch und heilig, daß ich damit keinen Schindluder treiben werde. :o) fz JaHn 20:08, 3. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Jahn, wozu soll das denn gut sein? Gruß --Superbass 20:23, 3. Sep. 2007 (CEST)
Gute Frage ... damit einige Edits von mir mit Sternteufel signiert sind bzw in Versionsgeschichten angezeigt werden. JaHn 20:38, 3. Sep. 2007 (CEST)
Ich glaube, deine Edits werden nach Deiner Entsperrung in Folge der Schiedsgerichtentscheidung noch ziemlich misstrauisch beäugt. Im eigenen Interesse solltest du da zur Zeit nicht mit einer Sockenpuppe hantieren, noch dazu mit einer, die Dir eindeutig zuzuordnen ist. Wenn Dir der Nickname Sternteufel etwas bedeutet (der Benutzer mit seinen 28 Diskussionsedits kanns ja eigentlich nicht sein), frag mich ruhig in zwei Monaten nochmal danach, dann sehen wir weiter. Gruß --Superbass 21:24, 3. Sep. 2007 (CEST)
OK. Das is doch n Wort. :o) Schönen Abend noch! fz JaHn 21:29, 3. Sep. 2007 (CEST)

Sperre?

Lieber Superbass,

bitte erkläre mir, warum Du mich auf der Gehrer-Seite gesperrt hast. Ich hab nach bestem Wissen und Gewissen versucht, die alte, kürzere und vor allem nicht aktualisierte Version zu ergänzen (und auch alles belegt) und nur unbelegte Informationen bzw. Meinungen, von denen nicht angegeben war, von wem sie stammen, gestrichen. Außerdem habe ich gebeten, nicht nur stereotyp NPOV als Revertgrund zu schreiben (die alte Version entspricht diesen Vorganebn keineswegs) sondern konstruktive Verbesserungsvorschläge zu machen, was bislang leider nur von einem Benutzer erfolgt ist. In den österreichischen Medien ist in den vergangenen Tagen einige Male berichtet worden, dass Wikipedia von Parteizentralen missbraucht wird. Ich habe langsam den Eindruck, dass hier wirklich bei einigen Parteipolitik vor Objektivität geht und diese berichte stimmen - würde mich aber sehr freuen, wenn ich mich hier täuschen würde und ein objektiver Diskurs mit dem Ziel, einen guten Artikel zu erlangen entstehen würde.


Hieronymusz
Zum x-ten Mal: OTS-Meldungen von Gehrer selbst sind keine Quelle! Schon gar nicht wenn damit Leistungen der Fr. Gehrer hervorgehoben werden! Noch so ein dem neutralen Standpunkt widersprechender Beitrag und du landest auf der VM (wieder mal). --Braveheart Welcome to Project Mayhem 09:55, 4. Sep. 2007 (CEST)

@Hieronymusz: Nicht Du, sondern der Artikel wurde für Bearbeitungen gesperrt. Den Grund dafür habe ich Dir auf Deine Diskussionsseite geschrieben (Wikipedia:Edit-War). Einen Diskurs führt Ihr bitte auf der Diskussionsseite der Artikels, nicht im Artikel selbst. Der neutrale Standpunkt ist übrigens tatsächlich der Maßstab, an dem Einfügungen wie die Deinen zu messen sind - vermutlich schonst Du auch Deine Nerven, wenn Du Dich damit mal ernsthaft beschäftigst; vielleicht auch mal einige andere gute Artikel zu Politikern durchliest. Gruß --Superbass 12:26, 4. Sep. 2007 (CEST)

Christian Hubor, TBB

ich bin ein guter freund von ihm un daher weiß ich wie groß er ist.... du wirst die größe sicherlich von der hp von tvg baskets trier haben, allerdings steht dort die größe die er hatte als er 2004 dorthin wechselte un seitdem ist er nochmals gewaschsen.... schließlich ist man mit 17jahren noch nicht ausgewachsen.... lieben gruß... --> Archiv --Superbass 17:04, 5. Sep. 2007 (CEST)

Thekenschaaf

Bringe nächstes mal ne Stange mit zum Stammtisch, wenn du dich dort so intensiv rumtreibst;-). Obwohl, dann lynchen uns die Goldmünder. Schöner Artikel. grüße --Factumquintus 00:03, 6. Sep. 2007 (CEST)

Hi Superbass, danke für den wunderbahren Artikel - sowat nenne ich eine echt lesenswerte Miniatur (und das sach ich als Westfale). Also zu Factumquintus: Schöner Artikel. Gruß -- Achim Raschka 19:25, 6. Sep. 2007 (CEST)

Danke an Euch :-) Ich versichere insbesondere Factumquintus, dass ich nach der ersten Artikelrecherche noch auf eigenen Beinen nach Hause gegangen bin. Allerdings haben mich die Köbesse am Ende gebeten, jetzt mit dem ständigen Fotografieren aufzuhören ;-) Gruß --Superbass 22:22, 6. Sep. 2007 (CEST)

Inner- und Außerortsstraßen

Danke - ich vermute, das Thema wird noch Freude machen. :-/ --MrsMyer 23:30, 6. Sep. 2007 (CEST)

Köln-Trio

Mahlzeit, schau mal was, ich gerade gefunden habe, „Wikipedia-Benützer Superbass“: www.kreuz.net/photo.185-page.6.html nicht verlinkt, der Spamschutz-Filter hat zugeschlagen Unser Stammtisch ist gut vertreten dort :-) — Raymond Disk. Bew. 13:37, 7. Sep. 2007 (CEST)

Da bin ich ja in guter Gesellschaft mit anderen Benützern :-) Danke für den Hinweis.. --Superbass 22:02, 7. Sep. 2007 (CEST)

LA Entwicklungsmodell (Psychologie, Soziologie)

vom 21.08.2007 ist noch nicht entschieden. Gruß --Getüm•••@ 14:50, 2. Sep. 2007 (CEST)

Die Klammer im Lemma hatte mich bei der Suche nach offenen LA getäuscht - und dann so eine Megadiskussion! Ich habe den Artikel nach Überlegung behalten und vertraue auf Deine Ankündigung, an der Sache dran zu bleiben. Gruß --Superbass 15:35, 2. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Superbass, danke für dein Vertrauen. Aber je mehr ich jetzt recherchiere und mir Gedanken mache, was in dem Artikel alles geändert, gestrichen und ergänzt werden müsste, desto mehr schwindet mein Optimismus und mein Glaube, dass die neutrale und informative Übersicht über Entwicklungsmodelle, wie ich sie mir vorstelle, unter den gegebenen Voraussetzungen aus diesem Artikel machbar ist. Wenn es sich jetzt in den nächsten Wochen verdichtet, dass ich mich überschätzt und zu optimistisch gedacht habe, kann ich das dann wieder gut machen, indem ich eine Löschprüfung bzw. eine Behaltenprüfung beantrage? Gruß --Getüm•••@ 00:16, 4. Sep. 2007 (CEST)
"Gut machen" musst Du das nicht, aber wenn der Artikel auch mit Deinen Mitteln nicht zu retten ist, wäre eine Löschprüfung doch das angemessene Mittel. Vielleicht sagst Du in dem Fall noch kurz Bescheid? Gruß --Superbass 08:12, 4. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Superbass, hier ist der kurze Bescheid. Ich beantrage die Löschprüfung. Gruß --Getüm•••@ 15:59, 9. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Superbass, über 50 Seiten sind auf diesen Artikel verlinkt. Muss man das einzeln abarbeiten oder geht das auch automatisch? Gruß --Getüm•••@ 12:43, 10. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Getüm, ein Bot kann so etwas zwar machen - im Einzelfall müsste aber möglicherweise auch die Formulierung geändert werden, falls sie ohne den Link keinen Sinn mehr macht. Ich schaue gerne heute abend mal mit drüber. Gruß --Superbass 13:07, 10. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Superbass, ich habe alle Links in Artikeln gelöscht und für die Weiterleitungen SLA gestellt. Ich habe vor dem SLA nicht alle Links auf Weiterleitungen in Artikeln gelöscht. Wie kann ich die wieder finden, nachdem sie nicht mehr in der Beobachtungsliste und unter meinen Beiträgen stehen? Gruß--Getüm•••@ 16:45, 10. Sep. 2007 (CEST)

Oh, schon fertig? Ich hätte auch geholfen, wenn nötig :-) Deine heutigen SLA konnte ich noch bei den gelöschten Benutzerbeiträgen finden:
  1. 16:23, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Entwicklungsmodelle (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  2. 16:21, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Entwicklungstheorie (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  3. 16:21, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Ebenenmodell (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  4. 16:20, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Stufenmodell (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  5. 16:19, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Stufenmodelle (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  6. 16:19, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Entwicklungstheorien (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  7. 16:18, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Strukturmodell (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  8. 16:17, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Stufentheorien (Psychologie, Soziologie) (SLA)
  9. 16:16, 10. Sep. 2007 (Lösch-Logbuch) (Wiederherstellen) . . Ebenentheorie (Psychologie, Soziologie) (SLA)
Gruß --Superbass 20:50, 10. Sep. 2007 (CEST)
Danke, werde mich drum kümmern. Die Links auf Benutzerseiten, Diskussionen usw können bleiben? Gruß --Getüm•••@ 21:58, 10. Sep. 2007 (CEST)
Ja, da sollte man nicht drangehen. Gruß --Superbass 22:48, 10. Sep. 2007 (CEST)
Alle Links entfernt. Uff. Beim Löschen wurde mir noch einmal klar, wie wünschenswert der Artikel im Prinzip gewesen wäre. Vielleicht schreibe ich Entwicklungsmodell (Psychologie). Danke nochmal für deine faire und umsichtige Unterstützung. Gruß --Getüm•••@ 12:02, 11. Sep. 2007 (CEST)

Melaten

Ha, das kommt davon, wenn du hier automatisch archivieren lässt;-). Also nochmal. Falls du morgen doch noch jemanden spontan mitbringen möchtest, dann geht das auch. Die Frau am Telefon bei meiner Anmeldung meinte, das sie zwar schon einige für ihre Liste namentlich wissen möchtet, jedoch wenn jemand kurzfristig noch auf den Trip mitgehen möchte, dann wird derjenige nicht weggeschickt. Ich bringe wohl, wenn es zeitlich geht, auch noch einen Freund mit. Mal schauen. grüße --Factumquintus 12:41, 14. Sep. 2007 (CEST)

Deine Entscheidung zum LA: Benutzer:Juliana da Costa José/Stalking

Hallo, ich habe gerade Deine Löschentscheidung gelesen. Ich bin nachhaltig beeindruckt von Deiner ausgewogenen und wirklich überzeugenden Begründung. Ich denke, Du hast sicher auch einige, die anderer Ansicht sind, damit überzeugt. Wie sorgfältig Du begründet hast, das ist wirklich spitze. Grüße, --Dr Möpuse gips mir! 21:50, 24. Sep. 2007 (CEST)

Florian Silbereisen

Hallo, ich habe in der Versionsgeschichte des Artikels Florian Silbereisen gesehen, dass Du dort mehrfach mit Reverts tätig geworden bist. Aus diesem Grunde wende ich mich mal an Dich. Ich fand den Artikel etwas geschwafelt und habe deshalb mal nach Textpassagen gegoogelt. Der größte Teil des Textes scheint wörtlich von der Seite [1] abgeschrieben zu sein. Es scheint sich um eine URV zu handeln. --StephenMS 15:49, 27. Sep. 2007 (CEST)

Hallo StephenMS, da bin ich mir aber relativ sicher, dass hier umgekehrt aus der Wikipedia abgeschrieben wurde. Das "Blog" hat zwar kein (bzw. ein mit dem "Sunday, December 30th 2007" eindeutig falsches) Datum angegeben, trotzdem ist das gut zu erkennen: Die Einleitung ist Wikipedia-Stil und und unsere Versionsgeschichte macht deutlich, wie sich der Text nach und nach zur heutigen Fassung entwickelte. Eine Urheberrchtsverletzung ist das durchaus, aber in der anderen Richtung. Gruß --Superbass 18:50, 27. Sep. 2007 (CEST)

"Schaafe"

Hallo SB, die "Schaafe" sind im Stall. Eins hat wohl einen falschen Namen bekommen und ist doppelt- Gruß--HOWI 21:46, 28. Sep. 2007 (CEST)

Danke, ich schaue morgen rein ... Gruß --Superbass 21:55, 28. Sep. 2007 (CEST)

ADHS

Hallo Superbass, auf den Seiten ADHS tut sich nichts mehr. Schon seit fast drei Wochen. Ich bin mir nicht sicher, wie lange die Wikipedia noch auf die Änderungen warten kann. -- Widescreen ® Ψ 23:11, 10. Sep. 2007 (CEST)

Drei Wochen tut sich nichts mehr - das klingt richtig friedlich. Habt Ihr Euch in der Schul-Sache den schon geeinigt? Gruß --Superbass 23:30, 10. Sep. 2007 (CEST)

Friedlich ist es schon, freilich ein wenig langweilig. Einig sind wir uns so zum Teil. Leider haben Achak und Doudo gerade andere Sachen zu tun wie es scheint: bitte sehr... -- Widescreen ® Ψ 10:14, 11. Sep. 2007 (CEST)

Sieht doch ganz gut aus - vielleicht erinnerst Du die beiden auf ihren Diskussionsseiten nochmal an die wenigen Schritte, die noch zu einer Übereinkunft fehlen - kann ja bei allem Streß auch in Vergessenheit geraten sein, das. Übrigens gibt es demnächst die durchaus seltene Gelegenheit u.A. gleich zwei Deiner Lieblingswikipedianer die mit "Acha"* anfangen, zu einem persönlichen Austausch bzw. zur Verbesserung desselben zu treffen - das mal am Rande erwähnt. Gruß --Superbass 12:25, 11. Sep. 2007 (CEST)
*Achak ist noch nicht angemeldet, kommt aber recht regelmäßig

Da kommen wahrscheinlich Wikipedianer, die ich noch viel viel lieber habe, als die zwei Achas. Prinzipiell habe ich aber wenig Interesse daran, auch noch meine Wochenendabende mit speziellen Benutzern umzubringen. Weiterhin bin ich auch sehr interessiert daran, dass meine Anonymität gewahrt bleibt. Darum denke ich werde ich mich nicht auf so einem Treffen sehen lassen. Aber ich werde einen Acha und Doudo einmal ansprechen. -- Widescreen ® Ψ 13:00, 11. Sep. 2007 (CEST):

Ich persönlich halte es ja lieber semi-anonym und erlebe WP Treffen im Real Life als sehr anregend und meist deeskalierend, aber das muss jeder selber wissen. Gruß --Superbass 22:55, 11. Sep. 2007 (CEST)

Mal schauen. Was bedeutet denn semi-anonym -- Widescreen ® Ψ 10:58, 12. Sep. 2007 (CEST)

Nun, man kann im Netz einen anonymen Nickname benutzen, aber trotzdem Workshops und Treffen besuchen, wodurch man gegenüber der Masse der Wikipedianer noch immer eine gewisse Anonymität wahrt. Manche Wikipedianer lassen sich sogar bei Treffen mit ihrem Nicknamen anreden und „offenbaren“ ihren Realnamen nicht - das geht auch. Es kommt halt darauf an, wieviel Anonymität einem wichtig ist. Gruß --Superbass 19:09, 12. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Superbass, da erneut mehr als eine Woche vergangen ist, würde ich nun darum bitten, das Kapitel in den Text einzufügen. Änderungen könnte man auch später noch diskutieren. -- Widescreen ® Ψ 09:55, 20. Sep. 2007 (CEST)

Doudo hatte auf seiner Diskussionsseite noch einen Beitrag dazu angekündigt - ich warte noch bis zum Wochenende, ob da noch etwas kommt. Gruß --Superbass 21:54, 20. Sep. 2007 (CEST)

Doudo hat auch angekündigt, eine mit einem Team von Psychologen, Psychiatern und Neurologen eine völlig überarbeitete Superversion vorzulegen. Das war vor etwa einem Jahr. -- Widescreen ® Ψ 23:04, 20. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe Doudo inzwischen per Mail erreicht - ein PC-Schaden hat offenbar aktuell sein Online-Engagement ausgebremst. Eine Beteiligung an der Diskussion um die Schulinterventionen ist nach wie vor gewünscht und für nächste Woche angekündigt. Ich finde, so lange kann man auch noch warten, wenn dann eine Konsensversion dabei herauskommen soll. Gruß --Superbass 16:56, 24. Sep. 2007 (CEST)

Wann ist denn die Woche um? -- Widescreen ® Ψ 23:12, 28. Sep. 2007 (CEST)

Nach dem Kalender hat sie noch gar nicht angefangen. --Superbass 17:29, 29. Sep. 2007 (CEST)

Deine Geduld möchte ich haben. Bei dem Tempo wird der Artikel erst in fünf Jahren Verbesserungen aufweisen. Ob das so im Sinne des Erfinders ist? -- Widescreen ® Ψ 11:35, 30. Sep. 2007 (CEST)