Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2009/II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Steindy in Abschnitt Nur zu Deiner Info
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sternteufel (cont)

Erst mal: Schöne Rest-Ostern! Und dann: Was meinst Du, Superbass, dazu, daß der WIKIPEDIA-Account Sternteufel für immer und ewig gesperrt wurde? fz JaHn 02:44, 13. Apr. 2009 (CEST)

Danke ebenfalls! Am besten wendest Du Dich zuerst mal an den, sperrenden Admin, meine ich. Gruß --Superbass 09:06, 13. Apr. 2009 (CEST)
Na ja, da ist s ja nu zu spät zu. Daß ich mich zuerst an den wende, meine ich. Das liegt, glaub ich, daran, daß ich diesbezüglich Berührungsangst hab. Weil, womöglich sperrt der meinen WIKIPEDIA-Account Jahn Henne dann gleich auch noch sang- und klanglos. Aber vielleicht wende ich mich ja, trotzdem, doch noch an den. However: Alles Gute! fz JaHn 21:42, 14. Apr. 2009 (CEST)
Ich glaube nicht, dass jemand so etwas macht. Sternenteufel wurde als "Sperrumgehungssocke" gesperrt, und ich habe nicht auf dem Schirm, wie ernst dieses Vergehen gewesen sein mag. Ich kann verstehen, wenn Du für die Socke weder Sperrprüfung noch großes Theater mit FritzG veranstalten möchtest; eine Anfrage ist aber sicher kein Sperrgrund. Gruß --Superbass 22:02, 14. Apr. 2009 (CEST)
Ja, nee, daß jemand sowas macht, das glaub ich auch nicht. Jedenfalls nicht so richtig. Dazu müßte ich gewisse Sperrungen von WIKIPEDIA-Accounts irgendwie verstehen bzw interpretieren können. Das kann ich aber nicht. Jedenfalls nicht mit Fug und Recht. Weil ich, so weit mir bewußt ist, nicht in andere rein kucken kann. Aber DON T PANIC. Das mit dem WIKIPEDIA-Account Sternteufel eilt nicht. Zumindest ist es nämlich schon mal einigermaßen gesichert, daß nicht womöglich noch irgend ne andere Nase sich unter jenem Namen, hier, bei WIKIPEDIA, registrieren kann. fz JaHn 22:04, 14. Apr. 2009 (CEST) PS Wohlgemerkt: Sternteufel. Nicht Sternenteufel. fz JaHn 22:08, 14. Apr. 2009 (CEST)
Sorry, Sternteufel heißt es natürlich. Das mit der Sicherung stimmt - den Namen kann niemand mehr als Benutzernamen wählen. Gruß --Superbass 22:10, 14. Apr. 2009 (CEST)
Hoffentlich. :o) Gut s Nächtle! fz JaHn 22:36, 14. Apr. 2009 (CEST)

Thekenschaaf

Hallo Superbass, herzlichen Glückwunsch zum lesenswerten Artikel. Nach der überragenden Abstimmung mit 14 Pro-Stimmen kommt die Frage auf, ob Du nicht versuchen willst, eine Kandiatur als exzelenten Artikel zu starten? Ich finde deinen Artikel sehr informativ und gut geschrieben. Falls Du keinen KEA versuchen willst, würde ich gerne den Artikel als Artikel des Tages vorschlagen. Spricht da etwas dagegen?-- Salino01 21:39, 2. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Salino01,
danke :-) Ich bin mit Lesenswert eigentlich ganz zufrieden und fände, für einen exzellenten Artikel bedürfte es noch der inhaltlichen Erweiterung, für die mir aber weitere Quellen fehlen. Gegen einen Artikel des Tages hätte ich dagegen überhaupt nichts, zumal dadurch möglicherweise noch Leser / Autoren darauf aufmerksam werden, die weitere Hinweise zum Thema bieten können. Schönen Gruß --Superbass 13:22, 5. Apr. 2009 (CEST)
Habe den Artikel mal für den 16.04. vorgeschlagen.-- Salino01 22:45, 5. Apr. 2009 (CEST)
Geholfen haben die Änderungen während 16.Aprils glaub ich wenig ;-)--Salino01 21:36, 17. Apr. 2009 (CEST)
yep, wahrscheinlich ist das Thema einfach erschöpfend dargestellt. Schönen Gruß --Superbass 11:11, 18. Apr. 2009 (CEST)

Petermann

Schöne Miniatur, es gibt übrigens noch die Liste Nekrolog (Tiere), ich habe den Petermann da eingetragen. Herzlichen Gruß und Gutnacht, --Felistoria 00:33, 28. Apr. 2009 (CEST)

Ja, danke - das war mein erster Tierartikel, daher war mir die Infrastruktur nicht so vertraut :-) Schönen Gruß -- Superbass 15:42, 28. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia:IP-Sperre-Ausnahme

Hallo Superbass, du hast dir dieses Benutzerrecht selbst verliehen. Es wäre schön, wenn du mal bei Wikipedia Diskussion:IP-Sperre-Ausnahme vorbei schauen könntest, da die Kriterien zur Vergabe dieses Benutzerrechtes noch nicht ganz geklärt sind. Gruß, --Church of emacs D B 21:00, 29. Apr. 2009 (CEST)

Hi Church of emacs,
das war ein eher experimentelles Unternehmen meinerseits. Wenn da noch Klärungsbedarf besteht, nehme ich es erstmal wieder raus. Gruß --Superbass 09:56, 30. Apr. 2009 (CEST)
Dankeschön :) --Church of emacs D B 10:56, 30. Apr. 2009 (CEST)

Lemma-Zugriffstatistik

Hallo Superbass,

hier ist diese Zugriffstatistik für jedes einzelne Lemma: http://stats.grok.se/de/200905/Computer --T.G. 13:54, 9. Mai 2009 (CEST)

Vielen Dank, das erspart mir längeres Suchen! --Superbass 14:05, 9. Mai 2009 (CEST)

Kandidatensuche für die Oversightwahlen

Beim letzten Stammtisch überlegten wir in kleiner Runde, wer denn dafür geeignet sei. Und einstimmig votierten wir für dich ;). Jetzt müßtest du nur noch der Kandidatur zustimmen :). Marcus Cyron 00:39, 18. Mai 2009 (CEST)

Hallo Marcus,
hier bin ich jetzt bedenkzeitmäßig klar im Vorteil, da ich schon beim Stammtisch von Alice gefragt worden bin. Nach ca. zwei Tagen habe ich per Mail mit "ja" geantwortet, so dass einer Kandidatur nichts im Wege steht. Ich bin nicht sicher, ob das Vorschlagswesen ähnlich wie bei einer Adminwahl gestaltet ist oder ob eine Selbstvorstellung obligatorisch ist; im letzten Fall kann ich erst heute abend etwas verfassen. Schönen Gruß --Superbass 11:26, 18. Mai 2009 (CEST)
Sehr schön. Zeit ist ja auch noch ein paar Tage. Marcus Cyron 18:40, 18. Mai 2009 (CEST)
Alles geregelt, danke für's motivieren :-))) --Superbass 21:54, 18. Mai 2009 (CEST)

Sorry, das Amt ist mal wieder føllig ueberbewertet, ich wuerde da auch Marcus wæhlen oder sogar vorschlagen, auch wenn letztere ein Bärendienst wære. -- Fossa?! ± 22:01, 18. Mai 2009 (CEST)

Hihi, Du kannst ja doch "Ä"s :-) Viele Ämter hier sind überbewertet - warum sollte dieses eine Ausnahme bilden? Schönen Gruß --Superbass 22:04, 18. Mai 2009 (CEST)
Hähä - wenn du endlich die Sache mit Nina klären würdest, würde ich dich mittlerweile auch schon wählen. Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dir damit keinen Gefallen zu tun. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß alle Knopfämter überbewertet sind. Abgesehen von etwas Schutz den sie bieten, bringen sie nur Verpflichtung und Arbeit mit sich. Aber auch diese Arbeit muß ja gemacht werden. Marcus Cyron 22:58, 18. Mai 2009 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!

Hallo Superbass! Ich habe mich gerade einmal an deine Seite gesetzt und wollte dir daher einmal zum Geburtstag gratulieren. Ich wünsche dir ein erfolgreiches und gesundes neues Lebensjahr. Genieße noch das lange Wochenende und lasse dich bitte von den darauf folgenden zwei Wochen nicht stressen! Einen schönen Ehrentag im Kreise der Familie und Bekannten wünscht dir --M.L (Disk.) 02:02, 22. Mai 2009 (CEST)

Ein Stück habe ich schon gegessen Mampf!
Auch von mir, zu Deinem Ehrentag wünsche ich Dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin viel Freude in Wikipedia und alles was Du Dir sonst selber wünschst. So und jetzt geh feiern!!!! --Pittimann besuch mich 09:19, 22. Mai 2009 (CEST)
Mit deutlicher Verspätung: Dankeschön :-) --Superbass 11:56, 31. Mai 2009 (CEST)

Oversightkandidatur

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! Nach meiner Anfrage auf meta hast du gerade die Oversightrechte erhalten. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:44, 8. Jun. 2009 (CEST)

Oha, das ging aber schnell, danke !
Ich hoffe, ein kleiner Test in meinem BNR ist mir abseits der Policy gestattet :-)
Gruß --Superbass 22:48, 8. Jun. 2009 (CEST)
Naja, ich weiß ja nicht … du wirst vermutlich schnell genug noch zum ersten Gebrauch kommen … Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:52, 8. Jun. 2009 (CEST) P. S.: Und das nächste mal in deinem Benutzernamensraum. :P *duck und renn*
Ups, recht hast Du - aber man kann es ja wieder rückgängig machen, wie ich beeindruckt festgestellt habe ;-)) --Superbass 22:57, 8. Jun. 2009 (CEST)
Das ja, aber Special:HideRevision nicht. ;) Grüße und ebenso gute Nacht, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:00, 8. Jun. 2009 (CEST)


Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Liebe Grüße, --buecherwuermlein 22:45, 8. Jun. 2009 (CEST)
Danke ;-) --Superbass 22:48, 8. Jun. 2009 (CEST)
Von mir auch! Viel Spaß damit (falls man damit Spaß haben kann, ist ja eher ne ernste Sache…) Grüße, -- XenonX3 - (|±) 22:51, 8. Jun. 2009 (CEST)
Ebenfalls danke und gute Nacht, --Superbass 22:55, 8. Jun. 2009 (CEST)
Gratuliere zur erfolgreichen Wahl und allzeit ein gutes Händchen! --Geos 23:59, 8. Jun. 2009 (CEST)
:-) --Superbass 17:36, 9. Jun. 2009 (CEST)
Spät, aber doch: Herzlichen Glückwunsch. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 14:49, 10. Jun. 2009 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! --Hei_ber 06:58, 11. Jun. 2009 (CEST)

Datei Diskussion:Aufloesung TV2.jpg

Hallo! Ich weiß auch, dass der Text nicht so richtig auf eine Diskussionsseite passte, aber es war schon wichtige Information, die zum Bild dazugehört. Hast du einen besseren Vorschlag, wo man das aufbewahren könnte? --Eike 00:18, 12. Jun. 2009 (CEST)

Vielleicht würde es genügen, wenn der Text so aufbereitet bzw. eingeleitet ist, dass auch ein Ahnungsloser wie ich (oder die vorher löschende IP) sofort erkennt, dass er sinnvoll zum Bild gehört. Für mich sah das erstmal völlig deplatziert aus, wie eine allgemeine Anmerkung zur Wikimedia-Software. Ich zumindest hätte dann gar kein Problem mit seiner Erhaltung. Schönen Gruß --Superbass 00:21, 12. Jun. 2009 (CEST)
Prima. (Wobei die IP wohl nur vandalieren wollte...) --Eike 10:21, 12. Jun. 2009 (CEST)
Wie es jetzt dasteht, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, das Script zu entfernen. Gute Lösung, finde ich. Gruß --Superbass 12:29, 12. Jun. 2009 (CEST)

Danke

Hallo Superbass. Vielen Dank für das Kölschfass. Wir haben es beim Lebewesentreffen gemeinsam ausgesüffelt (es waren eh keine Düsseldorfer dabei). Liebe Grüße --Bradypus 15:57, 14. Jun. 2009 (CEST)

Schön, hoffentlich hat Achim es vorher mal in den Kühlschrank gestellt, er hat es ja nicht so mit den hiesigen Getränken. Alles Gute --Superbass 16:31, 14. Jun. 2009 (CEST)

ADHS

was meinst Du mit Konsens? Ich habe auf der RM nachgefragt, und die haben mir geantwortet. Darüber hinaus ist Venlafaxin überhaupt nicht in den Leitlinien aufgeführt. Was soll es überhaupt im Artikel zu suchen haben? -- Widescreen ® 17:42, 14. Jun. 2009 (CEST)

Hallo Widescreen, Du hattest auf RM nach einem bereits erfolgten Edit von Dir gefragt, der einen Abschnitt "Atomoxetin" entfernte. Du hast daraufhin nur eine einzige Rückmeldung bekommen, das war erst gestern heute. Achak hat daraufhin schon vor dieser Antwort zwei Edits vorgenommen; der erste setzte den Abschnitt wieder ein und verbesserte einige Kleinigkeiten, der zweite veränderte Formulierungen in einem anderen Teil des Artikels. Ich finde es zum Einen nicht in Ordnung, auch den zweiten Edit mit der Begründung "siehe wp:rm" zu kassieren. Du hättest differenzierter vorgehen können. Zum Anderen ist die Vorgehensweise insgesamt unorthodox und eskalierend - eine nachträgliche und pauschale Frage "Findet Ihr das OK" mit gerade einer pauschalen Antwort binnen 24 Stunden ersetzt doch keine Auseinandersetzung um die Frage, ob dieser Abschnitt nun rein oder raus soll? In einem umstrittenen Artikel durfte eine umsichtigere Vorgehensweise hilfreicher sein. Inhaltlich halte ich mich da raus und bitte Dich nur, so schwer es Dir auch erscheint, erst nach einem ernsthaften Klärungsversuch Fakten zu schaffen. Schönen Gruß --Superbass 21:52, 14. Jun. 2009 (CEST)
Umsichtig ist es aber auch nicht einen gut begründeten Edit mit den Worten zurück, + kleine Korrektur. zu machen. Strattera ® besitzt zwar die Zulassung in Deutschland, ist aber sehr umstritten, und aus diesem Grund noch vor Amphetamin die 3. Wahl. Warum dann ein eigener Abschnitt her muss, ist mir so nicht ganz klar. Was an meiner Vorgehensweise, sogar noch auf der rm nachzufragen, zweifelhaft sein soll, leuchtet mir hingegen nicht so ganz ein. Dazu ist Venlafaxin nicht einmal in den Leitlinien empfohlen. Mit dem Revert hast Du und Achak übrigens auch gleich Venlafaxin wieder in den Artikel gebracht, macht also die gleiche Sache, die Du bei mir bemängelst. Über die Sache kann man Diskutieren, vor allem bei dem umstrittenen Artikel. Aber die Bevorzugung von bestimmten Benutzern halte ich dann doch für eine übertriebene Maßnahme. -- Widescreen ® 23:30, 14. Jun. 2009 (CEST)
Nochmals: Inhaltlich halte ich mich da raus, ich habe keine Meinung dazu, ob der Abschnitt da rein soll. Wenn Du Dir Kenntnis von Achaks Gegenargumenten verschaffst, diese –wenn nötig– in eine differenzierte Anfrage auf RM einfließen lässt und eine differenzierte Antwort / Auseinandersetzung abwartest sehe ich kein Problem mit Deiner Bearbeitung (außer, nützliche Edits mitzurevertieren, aber das war wohl ein Versehen). Gruß --Superbass 23:50, 14. Jun. 2009 (CEST)
Zu den sinnvollen Edits: nur ein Link... -- Widescreen ® 23:56, 14. Jun. 2009 (CEST)
Erste Fassung: "Als wäre er getrieben". Achak: "als wäre es getrieben". Widescreen: "als wäre er/sie getrieben". Die Aufzählung im Artikel wird eingeleitet mit "einem mit dem Entwicklungsstand des Kindes nicht zu vereinbarenden und unangemessenen Ausmaß vorhanden gewesen:". D.h. hier ringen generisches Maskulinum mit richtiger Grammatik mit korrektem Zitat aus DSM IV. Meine Analyse: Nach so vielen sinnvollen Edits ist der Artikel bald fertig. Das Superbass fühlt sich jetzt ins Bett getrieben. Weiter so. Schönen Gruß --Superbass 00:20, 15. Jun. 2009 (CEST)

Justin Scott / Paul Garrison

Guten Abend,

ich bin Verfasser des Artikels über Justin Scott UND Paul Garrison. Es kann also keine Urheberrechtsverletzung vorliegen, wenn ich meinen Artikel mit den feststehenden Daten übernehme und entsprechend anpasse (!), oder?!

Aber mir ist es egal. Wenn kein neuer Artikel gewünscht ist, kann ich gerne darauf verzichten. Diese Art der Löscherei erscheint mir aber als "Wichtigtuerei". Durchlesen würde helfen!!!! (nicht signierter Beitrag von 194.232.72.121 (Diskussion | Beiträge) 23:08, 14. Jun. 2009 (CEST))

Hallo,
ich habe für Paul Garrison eine automatische Weiterleitung auf Justin Scott angelegt. Das ist nicht nur effizienter als die Pflege zweier gleichlautende Artikel zum gleichen Thema, sondern entspricht auch den Wikipedia-Gepflogenheiten. Sofern nicht nur Du allein an einem Artikel gearbeitet hast, und das ist bei Paul Garrison der Fall (wenngleich Du definitiv der Hauptautor bist), ist es in der Tat nicht zulässig, den Inhalt einfach in einen anderen Artikel zu kopieren. Aber selbst, wenn das ok wäre: Was wollen wir mit zwei identischen Artikeln, nur, weil ein Pseudonym existiert? Gerade dafür gibt es die Weiterleitung, wie sie jetzt existiert. Ich denke, das ist auch in Deinem Sinne. Schönen Gruß --Superbass 23:20, 14. Jun. 2009 (CEST)

Burschenschafter

Hallo Superbass,

danke für die freundliche Begrüßung. Ich werde die Tips ausprobieren und hoffe, daß ich es kapiere.

Die Mitgliedschaft in einer Verbindung gehört oft zu den wichtigen Aspekten im Leben des Betreffenden, weil sie ihn in einer relevanten Entwicklungsphase geprägt hat. Heinrich von Gagern hat bereits als Jenaer Student Verfassungsentwürfe geschrieben und sich als Sprecher der Burschenschaft hervorgetan. Diese Erfahrungen haben im später als Präsident des Paulskirchenparlaments genutzt. Letzteres heißt ja auch Burschenschafterparlament, weil eine Großzahl der Abgeordneten Burschenschafter war.

Das aktive Einsetzen für eine Gemeinschaft, für Demokratie, für das Gemeinwohl ist oft in den Studentenverbindungen erlernt und geübt worden.

Selbst Karls Marx, selbst Verbindungsstudent, hat den ersten Band des Kapitals dem Burschenschafter Wilhelm Woff, dem Kasematten-Wolff, gewidmet.

So denke ich, daß eine prägende Jugenderfahrung durchaus wichtig für eine Biographie sein kann.

Schönen Abend noch.

Gruß Urbursch

Ich bestreite die Wichtigkeit nicht, bitte Dich aber, sie im Einzelfall selbst kritisch zu beurteilen und sie ggf. auch belegt im Artikel darzustellen. Ebenfalls schönen Abend, --Superbass 21:20, 16. Jun. 2009 (CEST)

Einwohnerzahl Brixen im Thale

Hallo Superbass

Brixen im Thale hat gar nicht mal 2598 Einwohner, diese Daten sind noch von 2005. Laut neuen Angaben hat Brixen im Thale schon die 3000 Einwohnergrenze überschritten haben und mehr als 1000 Gebäude schon besitzen. Das sind mitlerweile 4 Jahre jetzt dazwischen und es hat sich einiges geändert.

Schönen Tag noch (nicht signierter Beitrag von Brixanoisius (Diskussion | Beiträge) 18:10, 21. Jun. 2009 (CEST))

Du kannst jederzeit die aktuellen Zahlen einfügen. Ich habe das nur rückgängig gemacht, weil Du keinen Beleg dafür angegeben hast, woher die Zahlen stammen. Damit dort nicht jeder beliebige Zahlen einträgt, wird das erwartet. Trage die Quelle für Dein Zahlenmaterial bitte in die Zusammenfassungszeile ein, dann gibt es kein Problem damit. Gruß --Superbass 20:17, 21. Jun. 2009 (CEST)

Nur zu Deiner Info

Wie ich eben bemerkt habe, geht der lustige Editwar im Artikel Österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09 – diesmal von Succu – weiter. Dies nur so viel zu Deiner administrativen Entscheidung, oder wie Du es ausgedrückt hattest Kompromiss, die andere nicht einmal im Geringsten interessiert. Man muss eben nur einige Tagen warten, bis sich die Lage scheinbar beruhigt hat, um dann seine Meinung durchzudrücken und das fortzusetzen, was andere begonnen haben. Und für diesen Kindergarten sollte ich mich weiter engagieren? Ich bin aus diesen Gründen bereits am Überlegen, meine Fußballbilder nicht mehr der Wikipedia zur Verfügung zu stellen. – Gruß Σ τ ε ι ν δ υ 22:26, 24. Jun. 2009 (CEST)

Ich hatte kompromisshalber Upright=1.8 für ein einleitendes Bild als Upright-Größe vorgeschlagen - Größen zwischen 1.5 und 1.8 hatte ich bei einer spontanen Recherche in diversen exzellenten Artikeln beim jeweils ersten Bild vorgefunden. Jackdt hatte danach auf 2.0 erhöht, und gleich zwei Bilder verwendet - ich hab dazu geschwiegen. Nun hat Succu auf 1.5 reduziert - was soll man dazu sagen? Das ist immer noch eine vergrößerte Darstellung zweier Bilder, und es entspricht der Praxis in diversen exzellenten Artikeln. Soll ich jetzt mit Succu über die Verkleinerung oder mit Jacktd über die Vergrößerung schimpfen oder den Artikel in der falschen Version sperren? Kindergarten trifft es in der Tat gut. Gruß --Superbass 18:46, 25. Jun. 2009 (CEST)
Danke, dass auch Du dies jetzt so siehst! Ich hatte auch nicht den Wunsch vorgetragen, dass Du etwas tun sollst. Ich wollte Dich lediglich darauf hinweisen, was immer wieder dabei heraus kommt und warum ich in dieser Sandkiste für mich keinen Platz mehr sehe, da ich sonst anderen die Sandkuchen zerstören würde. Am Ende bleiben jedenfalls nur verärgerte Benutzer übrig. Mich (entschuldige bitte den Ausdruck) kotzt es jedenfalls an, wenn sich manche bei einem Artikel wichtig machen, die sonst keinen Finger dafür krumm gemacht haben und auch weiterhin nicht krumm machen… – Schönen Abend noch und f.G. Σ τ ε ι ν δ υ 21:46, 25. Jun. 2009 (CEST)
@Steindy: „Mich (entschuldige bitte den Ausdruck) kotzt es jedenfalls an, wenn sich manche bei einem Artikel wichtig machen, die sonst keinen Finger dafür krumm gemacht haben und auch weiterhin nicht krumm machen“ - Der Kompromissvorschlag upright=1.5 stammte von mir und dein Sockenpuppenvorwurf ist gelindegesagt ein Eigentor. Das du deine Bilder gut platzieriert sehen willst kann ich verstehen, deine Artikelverbesserungen sehe ich nicht. --Succu 22:04, 25. Jun. 2009 (CEST)
Hallo Succu! Ich habe eigentlich wenig Lust, mich mit Dir auf der Disk von Superbass breit zu machen und möchte mich dafür bei Superbass ausdrücklich entschuldigen. Vielleicht kann er diese beiden Beiträge ja auf meine oder Deine Disk verschieben?
Dazu jedoch so viel: Falls es Deiner Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, habe ich mich ausdrücklich wegen des Kindergartens aus diesem Artikel zurückgezogen. Falls Du vorher meine Bearbeitungen als einer der Hauptautoren nicht gesehen hast, dann empfehle ich Dir genauer zu lesen oder dieses tool dafür zu verwenden. Von Dir sehe ich nur ganze drei Bearbeitungen; welche dies sind, ist hinlänglich bekannt, wobei Du mit dem Kommentar „siehe Disk“ noch dazu einen Konsens suggerieren willst. Nicht zuletzt bist Du noch immer der Meinung, WP:B und WP:AI nach Deinem Gutdünken auslegen zu müssen. Aber mir ist das mittlerweile ohnehin egal, wie der Artikel aussieht und welche Inhalte dieser hat.
Das mit dem genaueren Lesen gilt im Übrigen auch betreffend des „Sockenpuppenvorwurfs“. Wenn Du schon solche Nachreden anstellst, so belege diese bitte. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich Dich nicht für eine Sockenpuppe von AR halte, weshalb ich auch keine Veranlassung mehr sah, auf Deinen letzten Eintrag in der Artikeldiskussion zu antworten. Jedenfalls ist es Dir damit auch wunderbar gelungen, zwischen Jacktd – für den (und letztlich auch für Wikipedia) ich mir zuvor den Ar... aufgerissen hatte – und mir einen schönen Keil hinein zu treiben. Gratulation! --Σ τ ε ι ν δ υ 01:33, 26. Jun. 2009 (CEST)