Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2012/IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von JD in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VM:Benutzer Steindy

Du schreibst: „...fällt in den Diskzssionen tatsächlich ein sehr grenzwertiger Hang zum pauschalen Bashing österreichischer Mitautoren auf, der auf mich sehr deplatziert wirkt. All das ist nicht schön, aber nichts, was man derzeit mit den Mitteln der Vandalismusbekämpfung angehen sollte oder kann.“ Warum eigentlich nicht? --Rolf-Dresden (Diskussion) 16:12, 5. Okt. 2012 (CEST)

Du meinst das Österreich-Bashing? Das ist eine gute Frage. Ehrlich gesagt würde ich nicht ausschließen, dass eine permanente abwertend-reduzierende Anspielung auf die Nationalität von Benutzern in Bälde nicht mehr nur als infantil-harmlose sondern als ausgewachsen-unerwünschte Form des Nationalismus gewertet und entsprechend behandelt wird. Aber bei dieser VM stand das imho nicht im Mittelpunkt, daher fand ich es ausreichend, meine Missbilligung darüber zum Ausdruck zu bringen. --Superbass (Diskussion) 16:51, 5. Okt. 2012 (CEST)
Das reicht leider längst nicht mehr. Einer der Beteiligten hat ja nun schon länger einen Infokasten auf seiner Benutzerdiskussionsseite, mit dem ganz pauschal österreichische Benutzer diskreditiert werden. Wäre ich Österreicher, würde ich das als deutlichen PA auffassen. Hier würde ich mal eine Ansprache von Seiten eines Admins erwarten. Es müsste ja langsam jedem auffallen, dass mittlerweile auf VM (und weiteren Funktionsseiten) ein Dauerkonflikt ausgetragen wird. Eine Ursache dafür ist dieser deplazierte Kasten. --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:21, 5. Okt. 2012 (CEST)

NRW

ist also eine Region, oder wie darf ich deine Sperrung in der falschen Version verstehen? 213.54.159.100 14:47, 7. Okt. 2012 (CEST)

Ich war kurz in Versuchung, mir das inhaltlich zu erschließen, habs dann aber gelassen und einfach die vorgefundene Version gesperrt, wie es bei einem Edit-War vorkomnen kann. Die Diskussionsseite der Kategorie ist noch leer, sicher bekommt Ihr das dort geregelt. --Superbass (Diskussion) 14:49, 7. Okt. 2012 (CEST)
Und warum Halbsperre, sodass eine der beiden Konfliktparteien noch editieren kann? 213.54.159.100 14:51, 7. Okt. 2012 (CEST)
Das ist das zweitmildeste Mittel, um den Edit-War zu beenden (das mildeste ist übrigens, wenn Ihr einfach aufhört und die Diskussionsseite benutzt, dann kann ganz entsperrt werden). So können auch andere angemeldete Benutzer an anderen Stellen noch unumstrittene Edits machen.
Ich sehe hier kein alt-eingefahrenes Konfliktfeld und hoffe, das ist durch einen Austausch zwischen den Beteiligten inhaltlich lösbar. Sollte der angemeldete Benutzer darauf nicht reagieren, weil "seine" Version gerade die gesperrte ist, wäre das unfair, in diesem Fall bitte nochmal Bescheid sagen. Grüße --Superbass (Diskussion) 14:56, 7. Okt. 2012 (CEST)

WP:BIBA#Alfred Vogt (Mediziner)

Hallo Superbass! Hierbei geht's um Nr. 2. Das Problem dabei ist, dass es deutschlandweit nur an der Medizinischen Zentralbibliothek in Köln zu kriegen ist. Auch wenn Du für diese nicht gelistet bist, könntest Du dort vielleicht bitte trotzdem mal nachschauen, ob Du das besorgen kannst? Das gäbe es dort unter der Signatur 2009 A 1105

Vielen Dank dafür, -- Doc Taxon @ Discussion 22:43, 8. Okt. 2012 (CEST)

Steht im Lesesaal, da könnte ich in der Tat morgen mal hinfahren. LG --Superbass (Diskussion) 22:57, 8. Okt. 2012 (CEST)
Nee, ich glaub, das muss man in den Lesesaal bestellen, oder? -- Doc Taxon @ Discussion 23:57, 8. Okt. 2012 (CEST)
Als Standort ist Lesesaal EG angegeben, da gehe ich mal davon aus, dass es dort steht. Bestellen kann ich nur kostenpflichtig nach Hause, wenn ich das System richtig verstehe. --Superbass (Diskussion) 00:13, 9. Okt. 2012 (CEST)

Feldgrau

Hallo Superbass, ich denke nicht, dass der Account Feldgrau eine große Zukunft in WP hat, aber er hat sein Signet aufgegeben und bittet nunmher auf seiner Disku-Seite um Sperraufhebung/Sperrprüfung. Grüße --KarlV 14:19, 30. Okt. 2012 (CET)

Leider

nur Silber für dich :-) Gruß --Howwi (Diskussion) 21:51, 6. Nov. 2012 (CET)

WP:ANON

Sehr geehrter Superbass,

Etwas verstehe ich nicht ; vielleicht können Sie mir es erklären...

Eigendarstellung ist verboten auf der deutschen WP, wie in allen anderen WPs, oder ?

Est existiert eine Vorlage "Eigendarstellung", oder "Neutralität" auf der deutschen WP ; aber es ist verboten, sie anzuwenden ?

Aufe en:wp ist es normale weise auf einer anstândigen Biographie angekündigt, ob einer der Kontributoren eine spezielle Beziehung zum Objekt des Artikels hat. Aber nicht auf der deutschen WP ?

Das möchte ich verstehen.

Diese Regel gilt für einuge benutzer, aber nicht füer alle, oder ? Euroflux (Diskussion) 20:46, 7. Nov. 2012 (CET)

Das ist ein Irrtum. Eigendarstellung ist nicht verboten. Es existiert auch keine Vorlage dazu.
Wenn der neutrale Standpunkt nicht eingehalten wird, weisen wir darauf hin und verbessern den Artikel. Dabei spielt es jedoch keine Rolle, wer den Neutralen Standpunkt verletzt hat. Ob das also ein "Eigendarsteller" war oder eine andere Person, ist irrelevant.
Was Du meinst ist der Wikipedia:Interessenskonflikt. Dort wird den Leuten geraten, nicht in eigener Sache Artikel zu bearbeiten ("Unser Ratschlag: Tu es nicht!") Vielleicht ist das ein sprachliches Problem: Ein Ratschlag (englisch: Advice (opinion) ist kein Verbot! Auf Wikipedia:Interessenskonflikt folgen diesem Ratschlag jede Menge Hinweise und Tipps, wie man eine Eigendarstellung trotzdem, und konform zu unseren Regeln umsetzen kann.
Zusammengefasst:
  • Eigendarstellung ist schwierig, aber erlaubt.
  • Wenn ein Eigendarsteller schlechte Artikelarbeit macht, wird er revertiert oder korrigiert
  • Wenn andere Autoren schlechte Artikelarbeit machen, werden sie revertiert oder korrigiert
  • Das "Outing" von Identitäten ist verboten, außer der Betroffene macht es selbst. Das ist auf en:wp übrigens auch so: Wikipedia:Anonymity
Ist es so verständlich? --Superbass (Diskussion) 21:16, 7. Nov. 2012 (CET)

Löschantrag

Sehr geehrter Herr Superbass,

Noch eine Frage habe ich, wenn ich mir erlauben darf.

Ist es erlaubt, die Biographie von Wim Crusio zu kritisieren ?

Dieser Forscher ist nicht bekannt ; es gibt gar keine sekundäre Referenz über ihn.

Die einzigen Referenzen sind sein eigener Curriculum Vitae und seine Seite bei der Universität, wo der gnädige Herr arbeitet.

Auf der englischen WP wird er referiert in der wissenschaftklichen Revue "Genes, Brain and Behavior". Sehr gut. aber wer ist der Chefredakteur dieser wissenschaftlichen Revue ? Wim Crusio !

Das heisst, dass Wim Crusio als Chefredakteur der Revue beauftragt ist, die wissenschaftlichen Artikel zu wählen. Und er wählt sich selbst ! Wim Crusio als Chefredakteur wählt Wim Crusio als Forscher. Das ist Selbstreferenz.

Wim Crusio ist totall unbekannt ausser dem engen Kreis der Verrückten Maüsen Spezialisten.

Deshalb habe ich einen Löschantrag gestellt. Aber dieser Löschantrag wurde entfernt. Warum ?

Mit verbindlichsten Dank im voraus.

Hochachtungsvoll. Euroflux (Diskussion) 16:15, 8. Nov. 2012 (CET)

Hallo Euroflux,
der Löschantrag in der deutschsprachigen Version wurde entfernt, weil er über die Identität des Wikipedia-Autors, der den Artikel angeblich geschrieben hat, spekulierte.
Die Aussagen im deutschsprachigen Artikel enthalten in der gegenwärtigen Fassung keine Selbstreferenzen. Der Artikel ist sehr kurz und nennt nur seine Aufgabe als „directeur de recherche“ am Centre national de la recherche scientifique und den Job als Chefredakteur bei Genes, Brain and Behavior.
Meinst Du, das ist nicht relevant? Dann kannst Du einen Löschantrag stellen mit der Begründung "nicht relevant".
Oder stimmen die Fakten nicht? Dann kannst Du auf der Diskussionsseite des Artikels Belege oder Korrekturen fordern.
Was eben nicht geht, ist die Person selbst zu kritisieren (wir sind kein Forum für persönliche Meinungen!) oder öffentlich über die Identität von Autoren zu spekulieren. Kritik an der Artikelqualität ist dagegen erlaubt. Grüße --Superbass (Diskussion) 20:13, 8. Nov. 2012 (CET)

USB Köln

Hallo Superbass! Könntest Du mir bitte eine Kopie aus der USB Köln besorgen. Es geht um:

Mtetwa, Edmos. Cross-Cutting Issues Disability and the Constitution Making Process for Zimbabwe. In: Indian Journal of Social Work. Jg. 72, Nummer 2. Mumbai, April 2011.
Seiten 257-275 + Titelseite und Impressum des entsprechenden Hefts ISSN 0019-5634

USB Köln, Standort: USB-Zeitschriftenauslage / Signatur: P 0079

Vielen herzlichen Dank, Doc Taxon @ Discussion 16:33, 11. Nov. 2012 (CET)

Evtl. bin ich diese Woche in der USB, laß uns abstimmen, bevor Du fährst (muß aber noch was aus dem Magazin bestellen) --elya (Diskussion) 19:07, 11. Nov. 2012 (CET)
Ich habe den Aufsatz hier als Scan, Mail ist unterwegs, ich hoffe die Adresse von 2010 ist noch gültig. --elya (Diskussion) 20:20, 12. Nov. 2012 (CET) m
Supi, danke auch von mir. Ich muss meinen Ausweis mal erneuern, dann kann ich auch wieder mitleihen :-). Frage, hat die Unibibliothek das für Dich gescannt oder hast Du das selbst gemacht? Grüße --Superbass (Diskussion) 20:52, 12. Nov. 2012 (CET)
Nein, ich hab's in der USB nur kopiert und dann im Büro durch unseren Scanner gejagt. Habe jetzt auch einen Ausweis und es hat sich schon gelohnt: File:Heinrich Hoerle, Bildnis Jacob Dierse, 1934, zerstört, Westdeutsche Neue Presse 1952.jpg

Üblich

Ich gebe dir zwar recht hiermit "Die Äußerung, jemand stelle sich dumm und das sei Teil einer Taktik, ist kein persönlicher Angriff." – Die Behauptung Zietzens war aber nicht, dass irgendein konkretes Verhalten Dummstellen gewesen sei, sondern dass das meine übliche Taktik wäre. Das geht m.E. schon in den Bereich des Persönlichen. Liebe Grüße, --Widerborst 04:14, 25. Nov. 2012 (CET)

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei [Hier den Namen einer zu beleidigenden Zielperson eintragen] ist es andersrum" - ich habe bislang vergeblich versucht, den Urheber dieses oft abgewandelten und hier gerade passenden Zitats ausfindig zu machen. Ebenfalls Grüße --Superbass (Diskussion) 12:35, 25. Nov. 2012 (CET)
Anderer Spruch: Wenn man sich üblicherweise dumm stellt, ist man irgendwann nicht mehr von einem zu unterscheiden, der dumm ist. --Widerborst 08:59, 26. Nov. 2012 (CET)

neue Bestätigungen am 9.12.2012

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Olaf Kosinsky und Jivee Blau bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:23, 10. Dez. 2012 (CET)

Helios AG

Nur zur Erklärung:Ich hatte "Radrennbahn" als Kategorie entfernt, weil im Artikel zwar von einer Radrennbahn die Rede ist, aber die Helios AG selbstverständlich keine Radrennbahn ist oder war.--RikVII Scio me nihil scire 20:04, 16. Dez. 2012 (CET)

...was natürlich im Wortsinne stimmt. Aber so lange wir noch keinen Artikel zur Rheinlandhalle haben und wir den Redirect wie jetzt verwenden müsste die Kategorisierung im Sinne der Leser doch tragbar sein, oder? --Superbass (Diskussion) 20:07, 16. Dez. 2012 (CET)
Kann man so sehen. Man sieht ja an der Versionsgeschichte, dass ich auch mit mir gerungen habe ;-) Ich wollte nur Deine Frage beantworten. Weiterhin frohes Schafffen!--RikVII Scio me nihil scire 20:12, 16. Dez. 2012 (CET)
Alles klar, schönen Abend noch --Superbass (Diskussion) 20:13, 16. Dez. 2012 (CET)
Warum kategorisiert ihr dann nicht die Weiterleitung anstatt des Hauptartikels? --alexscho (Diskussion) 11:55, 17. Dez. 2012 (CET)
Mir war bislang nicht klar, dass dies möglich / üblich ist. Vorschlag: Du setzt es um, ich staune! --Superbass (Diskussion) 12:43, 17. Dez. 2012 (CET)
Übersehe ich jetzt etwas? Der Weiterleitung ist die Kat doch zugewiesen. Warum aber wird nicht der Abschnitt zur Rheinlandhalle aus dem Artikel zur Helios AG herausgelöst und verselbständigt? --HOPflaume (Diskussion) 13:12, 17. Dez. 2012 (CET)
Ich fürchte, Du siehst das richtig und die Kategie kann demnach wirklich raus aus Helios AG. Ich hatte mir diese Weiterleitung noch nie genau angeschaut. Ich habe die Kat nun aus dem Hauptartikel wieder rausgenommen. Das mit der Auslagerung des Abschnittes finde ich anspruchsvoll, da die Helios-AG, die Rheinlandhalle, weitere Zwischennutzungen und der heutige Zustand ja eine kontinuierliche Nutzung der gleichen Immobilie / des gleichen Areals ausmachen. Umsetzbar wäre es sicher, wenn man im Heliosartikel die weitere Entwicklung nur kurz zusammenfasst und auf den dann neuen Artikel zur Rheinlandhalle verweist. Das soll aber mal unsere Radsportexpertin entscheiden :-) --Superbass (Diskussion) 14:34, 17. Dez. 2012 (CET)
Mal schaun - ich kann sie ja mal anfunken. Vielleicht finde ich nochwas brauchbares zur Architektur. Wir bleiben in Kontakt. --HOPflaume (Diskussion) 14:52, 17. Dez. 2012 (CET)

Fiszman

Was muss jemand denn tun, um dauerhaft gesperrt zu werden, wenn diese nicht einmal für eine kleine Notiz auf dessen Diskussionsseite ausreicht? (siehe auch Belohnung und Billigung von Straftaten) --84.130.162.244 10:16, 20. Dez. 2012 (CET)

Welche Straftat wurde denn da gebilligt? Soweit ich weiß, ist der Sohn des Entführers nicht durch eine Straftat ums Leben gekommen. Ansonsten kann ein mehrfacher Missbrauch von Artikeldiskussionsseiten natürlich zu einer Sperre des Accounts führen. Aber Du hast recht, ansprechen sollte man das, dazu hatte ich gestern keine Zeit. --Superbass (Diskussion) 11:57, 20. Dez. 2012 (CET)
Das war nicht als Kritik an Deinem Vorgehen gemeint. "Es hätte ja auch klappen können ohne den Sohn" ist eine unverhohlene Billigung des Mords an Fiszman. --84.130.162.244 12:23, 20. Dez. 2012 (CET)

Helios 2

Hallo Superbass. Mit Madame Rennrad schloss ich mich die Tage schon mal kurz. Ansonsten habe ich "mein" Hausarchiv mal gesichtet, sowie die Publikation von Schäfke meiner Privaten eingereiht und zwei Titel der UB entliehen. An den Festtagen werde ich mich mal dranmachen den einen Artikel zu überarbeiten und den anderen zu erstellen. Danach melde mich dann gerne bei Dir. OK? Beste Grüsse und schon jetzt angenehme Festtage vom --HOPflaume (Diskussion) 12:42, 20. Dez. 2012 (CET)

Hallo HOPflaume, das ist sehr schön, zumal schon der bestehende Artikel einen Ausbau gut vertragen kann! Ebenfalls die besten Wünsche wür Weltuntergang, Weihnachten und das neue Jahr! --Superbass (Diskussion) 15:59, 20. Dez. 2012 (CET)

Verschiebung

Hallo Superbass, du hast den Artikel La La La als mutmaßlichen Fake-Artikel in den BNR von Benutzer:Havelbaude verschoben. Dass ich den von Leyderhoese angelegten Artikel überarbeitet und bequellt hatte hast du wahrscheinlich übersehen, oder? --Theghaz Disk / Bew 01:24, 30. Dez. 2012 (CET)

Hallo Thegaz,
nach dieser VM bin ich pauschal davon ausgegangen, dass hier eine Reihe von Fakes entsorgt werden muss. Havelbaude hatte seinen BNR angeboten, um eine weitere Verwendung, anders als bei einer Löschung, nicht auszuschließen. Leider ist Deine Arbeit dieser Aktion zu Unrecht zum Opfer gefallen, das tut mir sehr leid. Ich habe den Artikel eben wieder in den ANR zurückgeschoben. Grüße --Superbass (Diskussion) 08:51, 30. Dez. 2012 (CET)
Alles klar, danke. --Theghaz Disk / Bew 09:36, 30. Dez. 2012 (CET)

eine kleines dankeschön für all die fleißarbeit! --JD {æ} 12:33, 30. Dez. 2012 (CET)