Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2020/II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Superbass in Abschnitt Kekulé
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine SP-Entscheidung

...finde ich ausgewogen und tragbar, auch wenn ich, in dubio pro reo, nicht von einer Störaktion ausgehe. Grüße --JosFritz (Diskussion) 15:04, 2. Apr. 2020 (CEST)

Anfrage

Zugeschnitten

Hallo Superbass, vielen Dank für deine Fotografien von diversen Schauspielern. Weil ich mich in der ganzen Commons-Bilder-Welt nicht so auskenne, wollte ich fragen, ob du aus deinem Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesine_Cukrowski#/media/Datei:2019-01-31-_Gesine_Cukrowski-DFP_2019-4419.jpg ein Cropped machen könntest. Weil bei diesem verlinkten Foto von dir vom Fernsehpreis 2019 ist die Schauspielerin Cukrowski alleine, während sie beim gegenwärtigen Cropped vom Fernsehpreis 2018 links die Haare ihrer Kollegin Immanuel an der Seite hat, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesine_Cukrowski#/media/Datei:2018-01-26-DFP_2018-6815_(cropped_2).jpg Kannst du da als Uploader das im Nachhinein noch machen oder muss man das immer sofort machen, mit dem Cropped? MfG Maskedsingerfan (nicht signierter Beitrag von Maskedsingerfan (Diskussion | Beiträge) 15:55, 4. Apr. 2020 (CEST))

Hallo Maskedsingerfan, es gibt sogar drei Möglichkeiten: Ich hätte es gleich machen können (habe ich nicht dran gedacht), ich kann es jetzt noch machen (und das werde ich gern tun) oder jeder andere, der geeignete Software besitzt, kann das tun. Wenn's also gebraucht wird, stelle ich es gleich im Hochformat. LG --Superbass (Diskussion) 19:32, 4. Apr. 2020 (CEST)

Vielen lieben Dank für das Zuschneiden des Fotos, Superbass! Schön, dass man das technisch auch noch nachträglich machen kann. Ich wollte dich fragen, ob du vielleicht das Foto im Artikel einsetzen könntest, wie du das anfangs angeboten hattest? Weil im Artikel ist seit 93 Stunden ein Hinweis, der Artikel würde bearbeitet werden. Seit dem 2. April lassen sich aber keine Bearbeitungen am Artikel mehr vorweisen. Hier müsste einmal geschaut werden, ob dieses Vorgehen so konform ist. Außerdem sind status quo drei Fotos drinnen. Das von dir jetzt zugeschnittene Foto hätte ich als erstes Foto gesehen, weil es die Person gut darstellt und es dazu noch jüngeren Datums ist. Bei dem derzeitigen Foto ist das mit den Haaren von Schauspielkollegin Immanuel ein großes Manko, weil der Leser sofort merkt, dass es "nur" der Ausschnitt von einem Foto ist. Über deine Unterstützung und eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen. MfG Maskedsingerfan (nicht signierter Beitrag von Maskedsingerfan (Diskussion | Beiträge) 18:07, 5. Apr. 2020 (CEST))

Muss ich mir mal ansehen --Superbass (Diskussion) 18:28, 5. Apr. 2020 (CEST)

Wiki loves Eierbecher

Hallo Superbass! Da du in dieser Liste von Alltagskultur-Begeisterten stehst und du mir außerdem als Fotograf bekannt bist, möchte ich dich zu dem von Benutzer:Maddl79 und mir gestarteten Wettbewerb Wiki loves Eierbecher einladen. Der spontane kleine Fotowettbewerb läuft bis Ostermontag und soll ein paar schöne Eierbecher-Fotos zusammentragen – und es gibt sogar Eierbecher zu gewinnen. Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, den einen oder anderen Eierbecher beizusteuern. Viele Grüße --Mushushu (Diskussion) 21:12, 5. Apr. 2020 (CEST)

Hallo Mushushu,
danke für die Info - die Idee ist phantastisch, es mangelt mir bloß an originellen Eierbechern. Sollte ich irgendwo welche finden, werde ich bestimmt mitmachen.
Grüße --Superbass (Diskussion) 22:32, 5. Apr. 2020 (CEST)
Ich freue mich, dass dir die Idee gefällt! Natürlich haben bei solchen Wettbewerben Bilder mit einem gewissen Unterhaltungswert die besten Chancen, einen Preis zu gewinnen, aber auch ein unorigineller Eierbecher kann für die Commonscat gewinnbringend sein, zumal wenn es ein gutes Foto ist. Davon würde ich mich also nicht bremsen lassen! Viele Grüße --Mushushu (Diskussion) 23:34, 5. Apr. 2020 (CEST)

Wiki loves Eierbecher

Benutzer
Superbass/Archiv/2020/II
erreichte den

2. Platz
im Fotowettbewerb
Wiki loves Eierbecher
gez. Mushushu / Maddl79

Hallo Superbass/Archiv/2020/II! Auf diesem Weg möchten wir dir für deine Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki loves Eierbecher bedanken und dir gleichzeitig zum 2. Platz der Gesamtwertung gratulieren. Viele Grüße - Mushushu und --Maddl79orschwerbleede! 22:00, 22. Apr. 2020 (CEST)

Danke - das überrascht mich :-) LG --Superbass (Diskussion) 23:04, 22. Apr. 2020 (CEST)
Mich nicht! Glückwunsch! --Mushushu (Diskussion) 23:22, 22. Apr. 2020 (CEST)

HGW 🍻 zum 51.

Hallo Superbass, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾 --🏛 ɪᴇʙᴇʀᴛ (ᴅɪsᴋ✦) 12:01, 22. Mai 2020 (CEST)

Danke :-) --Superbass (Diskussion) 11:26, 23. Mai 2020 (CEST)

Kekulé

Hallo, ich hatte Dir in der Disk. eine Quelle genannt und im Artikel eine weitere Quelle als Beleg für die Erg. angegeben. Der Revert ist damit eigentlich Vandalismus, denn Ihr habt keinen soliden Grund nennen können. Ich hab aber die Lust an dem Thema verloren, bin ja kein fanatischer Rechthaber und Prinzipienreiter. Ciao, Hodsha (Diskussion) 11:48, 28. Mai 2020 (CEST)

Das ist nett von Dir, und ich kann Dir versichern, dass ich sowohl Deine Quellenangabe als auch die über über das Support-Team des Dienstanbieters vorliegenden Informationen berücksichtigt habe. Es gibt Informationen, die sind belegbar und nachvollziehbar aber veraltet. So sind z.B. Verwandschaftsverhältnisse anfechtbar und können sich ändern, und nicht immer ist das dann wiederum veröffentlicht. Ich versichere Dir, dass ich nicht leichtfertig eine Information in Frage stelle. Auch mir sind vollständige Artikel wichtig, aber das Ausräumen jeglichen Zweifels bei Personenartikeln eben auch. --Superbass (Diskussion) 11:57, 28. Mai 2020 (CEST)