Benutzer Diskussion:TW1920/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jivee Blau in Abschnitt Sichtertipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jürgen Gansel

Guten Morgen,

der Gansel wird bei auf der Website der Bayern Depesche nicht mehr als Mitarbeiter geführt. Ich habe das daher in die Vergangenheitsform gesetzt und die Ref auf eine archivierte Version von Dezember 2016 umgelegt. Falls Du mehr weißt, etwa zu den Gründen seines Ausscheidens, kannst Du das natürlich gerne ergänzen. Liebe Grüße aus der Kurpfalz von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:13, 20. Jun. 2017 (CEST)

Sichtertipps

Hallo TW1920, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Jivee Blau 20:13, 5. Okt. 2017 (CEST)

Danke für deine Tipps bzw. dass du dir hierfür Zeit genommen hast :) --TW1920 (Diskussion) 20:17, 5. Okt. 2017 (CEST)
Kein Problem. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Jivee Blau 20:25, 5. Okt. 2017 (CEST)
Eine Frage hätte ich noch: Häufig gibt es anonyme Änderungen ohne Angabe von Quellen oder Begründungen. Oft lassen sich diese ohne weiteres auch nicht recherchieren/überprüfen.
Wie soll man da am besten verfahren? Nicht belegbare Änderung rückgängig machen mit Hinweis auf Diskussion bzw. wegen Quelle - Oder zuerst über die Diskussion gehen (was bei anonymen Bearbeitern ja häufig schwierig ist und wenn was kommt dann gerne mal ein "Das ist so richtig") - Schlussendlich will ich ja nicht einfach möglicherweise richtiges zurücksetzen, allerdings habe ich feststellen müssen, dass es einige witzig finden kleine Details zu ändern, welche nicht nur nicht nachvollziehbar sind, sondern sich durch Quellen als falsch erweisen. --TW1920 (Diskussion) 10:14, 6. Okt. 2017 (CEST)
Also wenn dir Änderungen so vorkommen, als ob sie Vandalismus darstellen oder du denkst, dass die Änderungen unlogisch wirken, kannst du sie direkt zurücksetzen, am besten mit einer Forderung/einer Bitte nach Belegen für die Änderungen. Gut ist es natürlich auch, die entsprechende Diskussionsseite anzuschauen. Alternativ kannst du versuchen, die betroffenen Benutzer anzusprechen, dazu gibt es zum Beispiel die Vorlagen Benutzer:Euphoriceyes/Vorlagen/Quelle, Benutzer:Hannes Röst/Vorlage/Quelle und Benutzer:Serienfan2010/Vorlage/Quelle. Du kannst aber auch direkt in den Artikeltext die Vorlage Vorlage:Belege fehlen einfügen und deinen entdeckten Mangel direkt auf der dazugehörigen Diskussionsseite vermerken/erläutern. Ansonsten gibt es auch verschiedene Redaktions-, Projekt- und Portalseiten, die „fachsichten“; siehe dazu auch die Seite Vorlage:Navigationsleiste Systematische Sichtung. Gruß --Jivee Blau 05:17, 9. Okt. 2017 (CEST)