Benutzer Diskussion:Tberxau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 78.52.154.3 in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tberxau,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Mme Mimimi (Diskussion) 17:00, 25. Feb. 2014 (CET) P..S.: Die Löschung war vermutlich keine Absicht?Beantworten

Löschung

[Quelltext bearbeiten]

Die Löschung ist beabsichtigt, da eine Autorisierung für die biographischen Daten nicht vorliegt.

--Tberxau (Diskussion) 17:07, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Das ist eine reputable Quelle. Wenn du der Meinung bist, dass der von dir gelöschte Teil nicht in den Artikel gehört, solltest du deine Löschgründe am besten auf der Diskussionsseite des Artikels anführen und dort Reaktionen abwarten. Unberechtigte Löschungen werden sehr kritisch gesehen und könnten im schlimmsten Fall zur Sperrung deines Accounts führen. Viele Grüße --Mme Mimimi (Diskussion) 17:12, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Die Veritable Quelle ist auch von der betreffenden Person autorisiert worden. Wikipedia jedoch nicht! --Tberxau (Diskussion) 17:19, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bitte keine Hektik, auf eine Autorisierung kommt es nicht an, wenn die Fakten inhaltlich richtig dargestellt sind und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Leider muss ich mich für heute verabschieden. Deswegen bitte ich erneut darum, die Diskussionsseite aufzusuchen und dort zu erklären, was am Text falsch sein soll. --Mme Mimimi (Diskussion) 17:28, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, auch ohne Hektik, daß hier eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten vorliegt, wenn ein Lebenslauf veröffentlicht wird ohne Zustimmung der betroffenen Person. Ob eine Verletzung der Nutzungsrechte der Daten vorliegt bleibt noch zu prüfen. Eine Zustimmung von Dr. Buddrus zur Veröffentlichung seiner Daten auf Wikipedia gibt es nicht. Nur für einen Neuling, wer nimmt entsprechende Beschwerden denn entgegen?

Guten Morgen! Zwar kann ich weder eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte noch des Urheberrechts erkennen, aber wenn eine Beschwerde gewünscht wird, ist das Wikipedia:Support-Team die richtige Anlaufstelle. Die passende Anschrift steht unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt. Viele Grüße --Mme Mimimi (Diskussion) 07:31, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Guten Morgen,

wie kommt es eigentlich, daß Sie ich dieses Eintrages so widmen? Auf der Seite der HI-Ko Mecklenburg ist ein rechtlicher Hinweis:

" Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. "

Ich denke, daß eine Kopie der hier veröffentlichten Informationen also nicht erlaubt ist bzw. der Zustimmung bedarf.

--Tberxau (Diskussion) 09:46, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ich versuche nur behilflich zu sein. Mit dem Artikel habe ich nichts zu tun.Eine Textkopie erkenne ich nicht. Viele Grüße --Mme Mimimi (Diskussion) 21:33, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Du wurdest soeben für sechs Stunden gesperrt, da du auf die Ansprachen bislang nicht reagiert hast. Hinweise in der Sache:

  • Die Fakten von Buddrus Lebenslauf sind nicht urheberrechtlich schützbar, lediglich der konkrete Wortlaut könnte Schutz geniesen.
  • WP:BLP greift nicht bei Fakten, die die betraffende Person selbst veröffentlicht hat. Und wie du selbst schreibst, wurden die Darstellung auf der Website der Historischen Kommission für Mecklenburg von Buddrus selbst autorisiert.
  • Solltest du Buddrus selbst sein, oder in seinem Auftrag handeln, kannst du dich unter eindeutiger identifikation an des WP:Supportteam wenden und dort darstellen, was falsch ist.

--jergen ? 15:33, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Diese Entwicklung hatte ich befürchtet. Deswegen noch einmal der Hinweis auf das Supportteam. Hilfreich könnte das Argument sein, dass die Biografieangaben auf einer inzwischen überarbeiteten Website beruhen, die bewusst weniger Informationen gibt. Die bei Wikipedia beschriebene Person sei nicht prominent genug für dauerhafte Veröffentlichung detaillierter biografischer Angaben, die sie selbst nicht – mehr – veröffentlicht sehen möchte. Viele Grüße --Mme Mimimi (Diskussion) 17:03, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Das mag so sein - aber:
a) dürfte ein Teil der Biografie in der Dissertation stehen (unsicher)
b) ist die Laufbahn nach der Dissertation kaum ehrenrührig; sie dürfte außerdem recht problemlos aus anderen Quellen belegbar sein - das sind alles Einrichtungen, die Personalverzeichnisse veröffentlichen
c) ist das tatsächlich genau so ein Fall, wo sich die betreffende Person mit eindeutiger Identifizierung an das Supportteam wenden soll.
Punkt c) ist am wichtigsten hier. --jergen ? 19:12, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Lieber Jergen,
wo ist das Problem den Wunsch des Michael Buddrus zur akzeptieren und die auf der aktuellen Seite der HIKO Mecklenburg veröffentlichten Vita zu nutzen.
Das Supportteam hatte ich bemüht und man hat mir mitgeteilt, daß ich genau diese Begründung für die Änderung angeben könne. Spekulationen über seine Beweggründe zum Schutze seiner persönlichen Daten sind wohl eher nicht dienlich um auf die derzeitige unerwünschte Version seiner Vita zu beharren.
In der Zwischenzeit hat sich Herr Buddrus ebenfalls an das Supportteam Gewand mit der Bitte diese Änderung zu akzeptieren.
Was muß also bei Wikipedia geschehen, hier diese Änderung auszulösen? Hier bitte ich, auch für Herrn Buddrus, einfach um Unterstützung.


--Tberxau (Diskussion) 21:10, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
  1. Das erste Problem daran ist, dass auch nach WP:BLP#Weniger bekannte Personen nichts von den Informationen im Artikel besonderen Schutz genießt - mit Ausnahme des Geburtsdatums und -ortes.
  2. Das zweite Problem ist, dass es in der Wikipedia so etwas wie "autorisierte Biografien" nicht gibt. Die Wikipedia dient nicht der Hofberichterstattung.
  3. Das dritte Problem ist, dass die "bereinigte" Version [1] nach Wikipediakriterien kein Artikel ist, sondern ein klarer Löschkandidat. Wegen der Vielzahl der Publikationen würde der Artikel aber nicht gelöscht, sondern die Informationen würden im Lauf der Löschdiskussion zusammengesucht und wieder eingefügt.
Und wie schon gesagt: Buddrus' Biografie kann man sich problemlos zusammensuchen, ein Häppchen steht zB in Deutsche Jugend 1933-1945 auf S. 2, ein weiteres in Die Organisation "Dienst für Deutschland" auf S. 4. --jergen ? 08:52, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Guten Morgen Jergen,
mit dem Geburtsdatum und Ort sind wir doch schon ein Stück weiter. Ich habe nur die Befürchtung, daß ein anderer Autor diese Änderung auch wieder zurücknimmt.
Was die anderen Dinge angeht, sagen Sie es auch, man muß es sich zusammensuchen.....
Ich denke wenn jemand etwas über einen Lebenden erfahren möchte, kann er ihn zunächst fragen.
Bei dem vom Ihnen gesagten kommt noch ein anderer Gedanke auf, einmal Wikipedia= "lebenslange Datenhaft" auch für "juristisch" und "moralisch" Verbotenes, da über "die Informationen würden im Lauf der Löschdiskussion zusammengesucht und wieder eingefügt".
Darüber muß man nachdenken. Dagegen wäre "Facebook" ein wahrer Gralshüter des Datenschutzes . Ist das gewollt?
--Tberxau (Diskussion) 09:25, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Es ist etwas albern, Wikipedia dafür verantwortlich zu machen, dass Informationen zur Biografie in Büchern veröffentlicht wurden. Irgendwie müssen die Daten ja an die Verlage gelangt sein - und normalerweise gibt es auch Korrekturabzüge bzw. deren elektronisches Äquivalent. Und ich verweise nochmals auf die bei wissenschaftlichen Einrichtungen verbreitete Praxis, Personalverzeichnisse zu veröffentlichen; auch das IfZ hat eines online [2], das sogar ausgeschiedene Mitarbeiter nennt.
Zusammensuchen ist übrigens ein üblicher Vorgang, nicht nur was Wikipedia betrifft, sondern auch für andere biografische Werke. Nennt sich dann allerdings wissenschaftliche Forschung.
Was das Geburtsdatum angeht, steht im Artikelquelltext ein verstecker Verweis auf WP:BLP. Da sollte also nichts passieren. --jergen ? 11:30, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Was heißt das : "Da sollte also nichts passieren." ?
Gehe ich richtig in der Annahme, daß Wikipedia eine Gemeinschaft von Autoren ist? Insofern ist die Gemeinschaft nicht verantwortlich für die Folgen die sich für den Einzelnen ergeben.
Fehler werden nun einmal gemacht, vor allem von Einzelnen. Nur sind diese auf Wikipedia nicht reparabel. Das ist wohl das Problem, bei aller Anerkennung für die Leistung. Ich will das auch nicht weiter vertiefen. MB wird wissen was er aus der Diskussion macht.Tberxau ohne Anmeldung--78.52.154.3 20:34, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten