Benutzer Diskussion:Thoemu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von C-M in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Thoemu, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Voyager 01:02, 26. Okt 2004 (CEST)


Hallo Thoemu,

auch von mir erst einmal: Willkommen. Ich habe gesehen, daß Du einen Artikel Waldröschen angelegt und den Inhalt dann wieder entfernt hast. Ich nehme an, daß Du den Artikel an sich löschen wolltest. Das können nur Admins, du kannst einen Artikel aber durch {{löschen}} zum Löschen markieren. Für den Fall, daß Du den Artikel weghaben möchtest, kannst Du einfach mein {{unverständlich}} durch {{löschen}} ersetzen! MAK 09:04, 28. Nov 2004 (CET)

Hallo Thoemu, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. -- Daniel FR 03:23, 13. Mär 2005 (CET)

[Quelltext bearbeiten]

Sorry Thoemu: ich glaube, mit PD kommst du hier nicht durch.

Quelle: http://nobelprize.org/help/copyright/

[Quelltext bearbeiten]

The materials presented by the Nobel Foundation on this server are generally protected by copyright and related rights or as trademarks and trade names. For use of such material, permission from the Nobel Foundation and/or other rightholders is required. However, no permission may be granted to requests for materials from this server for use in another server.


To apply for a permit, please send an email to: copyright@nobelprize.org or write to: Nobelprize.org, The Nobel Foundation, Box 5232, SE-102 45 Stockholm, Sweden, fax +46 (0) 86631755.


Whenever material from this server is used, the name of the authors, artists, performers and other rightholders must be indicated and their moral rights must be respected. Also, the source of information and the copyright notice "© The Nobel Foundation" must be indicated. It is not permitted to alter any material.


Permission is not required for:

[Quelltext bearbeiten]
  • Reproductions - copies - made by natural persons for private use of protected works.
  • Creation of links from documents on other servers to any document on this server. The Nobel Foundation appreciates being informed of such links. It is however, not permitted to place our page within other framesets, to in any other way make our page part of other documents or to include any image or material from our server into other documents by referring to the document URL on our server, without permission from the Nobel Foundation.
  • Publication of the press releases from the Nobel Foundation and the Prize-Awarding Institutions, with the exception of the Nobel logotype and medals (see below).


The Nobel Foundation's policy and practice regarding permission to use certain protected works, trademarks, trade names, etc.

[Quelltext bearbeiten]

The Nobel Prize, the Nobel Logotypes, Nobelprize.org and the Nobel Medals

[Quelltext bearbeiten]

The Nobel logotype and the Nobelprize.org are trademarks to which the Nobel Foundation has the exclusive rights. The Nobel Foundation is most restrictive in permitting use of these trademarks as well as the Nobel Medal in Physics, Chemistry, Physiology or Medicine, Literature, Peace and the medal for the Memorial Prize in Economics.

Photographs of the Laureates

[Quelltext bearbeiten]

On application, the Nobel Foundation may grant a one-time, non-exclusive right to use a photography, such as a permit to publish a photograph of a Laureate in a specific publication. Such a right does not include the right to sublicence uses of the photograph or to reproduce the photograph for distribution by any means or in other media.

If permission is granted "© The Nobel Foundation" must be indicated.

Other Photographs

[Quelltext bearbeiten]

For uses of photographs, other than those of the Laureates, a permission from the Nobel Foundation, and in certain cases, from the photographer, is required.

The Nobel Diplomas

[Quelltext bearbeiten]

The artists and calligraphers of the Nobel Diplomas have granted the Nobel Foundation to publish these materials. A permission from the artist and calligrapher concerned is required for use of any Nobel Diploma.

The Nobel Lectures, Presentation Speeches and Biographies

[Quelltext bearbeiten]

To use or translate a Nobel Lecture, a Presentation Speech or a Biography, permission has to be granted by the Nobel Foundation. If granted, "© The Nobel Foundation" and relevant year must be stated, the text correctly quoted and the author identified as the sole author of the text. All Nobel Lectures, Presentation Speeches and Biographies are published in the book series "Les Prix Nobel" and "Nobel Lectures."

The Nobel Posters

[Quelltext bearbeiten]

The copyright for the Physics Nobel Posters and the Chemistry Nobel Posters belong to the Royal Swedish Academy of Sciences. Copyright for the Physiology or Medicine Nobel Posters belong to the Nobel Committee for Physiology or Medicine at Karolinska Institutet. Permission from these bodies are required for use of the Nobel Posters.

The Nobel Swedish Stamps

[Quelltext bearbeiten]

Sweden Post granted the Nobel Foundation the right to publish the Swedish Nobel Stamps on this server. A permission from Sweden Post is required for use of the Swedish Nobel Stamps.

For use of an article published on Nobelprize.org, permission from the Nobel Foundation, and in certain cases also from the authors, is required.

Daniel FR 05:02, 13. Mär 2005 (CET)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thoemu, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Kandergrund.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Thoemu) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:02, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thoemu, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Frutigen hasli.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Thoemu) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 11:20, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thoemu, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Tellenburg.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Thoemu) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 11:51, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten