Benutzer Diskussion:Thomas68

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 188.104.41.148 in Abschnitt Botteram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Thomas68. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --WolfgangS 18:55, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Stephen Harrap[Quelltext bearbeiten]

Den Text, den Du hier eingestellt hast wurde von der Seite www.stephen-harrap.com/biografie.html] kopiert. Dies stellt eine Urheberrechtsverletzung dar, der Text wurde daher vorläufig entfernt --WolfgangS 18:55, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Stephen Harrap ist mein bester Freund und er hat mich als Urheber autorisiert diesen Seite zu nutzen. Ich werde mich später mit entsprechendem Formular der Sache annehmen.

Thomas 29.12.2008


Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas68, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Tilla 2501 20:41, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Weblink Baum-Museum[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas, bitte nicht wundern: Den von dir eingefügten Link im Artikel Kerpen auf das Baum-Museum habe ich wieder entfernt. Du kannst dir dazu mal die Richtlinien für Weblinks anschauen. Ganz kurz gesagt, geht es darum, dass solche Links im eigentlichen Artikeltext nicht erwünscht sind, sondern in der Regel nur im Abschnitt "Weblinks" eines Artikels. Der Link zum Baum-Museum würde aber auch da nicht passen, da im Artikel "Kerpen" bei den Weblinks weiterführende Infos zum Thema insgesamt (also "Kerpen") und nicht zu einem Unter-Thema (Baum) erwartet werden. Der von dir eingefügte Link würde also eigentlich nur in einem Artikel zu Baim passen - allerdings gibt es den leider noch nicht.

So zumindest die aktuellen Gepflogenheiten. :) --Ollie B Bommel 00:19, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Ollie, danke für den Hinweis. Soetwas habe ich mir schon gedacht, deshalb habe ich von vorneherein nicht am Ende eingestellt. Meines Wissens ist Herr Baum auch Professor - hatte professur in Paderborn. Ich kann jedoch keine gesicherte Quelle finden die das belegt. Stoff für die Diskussion, oder? Hoffe diese Nachricht ist so richtig platziert

Gruß Thomas --Thomas Klein 08:12, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Thomas, es gibt ein Faltblatt des Museums mit einer Kurzbiographie von Baum. Dort wird seine Professur auch erwähnt. Genug relevanz für einen eigenen Artikel wird er also haben, allerdings kenne ich selbst mich zu wenig in diesem Bereich aus, um einen solchen Artikel zu starten. --Ollie B Bommel 13:12, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas68!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Liebe Grüße, dein Mentor Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 17:16, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Botteram[Quelltext bearbeiten]

Nee, nee. Das war schon so richtig mit einem "r". Herzliche Grüße --Abrisskante 00:14, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

"Spekulieren" [1] schreibt man mit k, nicht mit ck. --188.104.41.148 20:51, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten