Benutzer Diskussion:Thomkos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von H.Parai in Abschnitt Josef Kösler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Thomkos![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Gomera-b (Diskussion) 13:23, 21. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart: Josef Kösler[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomkos,

Deine Einfügung von Josef Kösler in Liste von Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart war ja eine deiner ersten Aktivitäten hier in der WP.

Ein sehr erfahrener Kollege, der Benutzer:LexICon, hat daraufhin diese Korrektur vorgenommen und sie in der Kommentarzeile auch begründet mit "...siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Akademische Grade" Bitte zukünftig diese Hinweise lesen, dann erfährst Du, warum in der WP im Normalfall keine ak. Grade verwendet werden.

Ich werde dein erneutes Einfügen von "Dr. vet." revertieren, weil die Aktion des Kollegen vollkommen korrekt war. Falls Du irgendwelche Fragen hast, benutze die Hinweise, die jetzt ganz oben auf deiner Diskussionssseite zu finden sind. Du kannst auch am Mentorenprogramm teilnehmen. Soweit ich Dir helfen kann, werde ich das gerne tun.

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

--Gomera-b (Diskussion) 13:40, 21. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag auf meiner Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomkos,

ich werde sicher die Personenartikel zu deinen Vorfahren nicht verfassen, da es nicht mein Interessensgebiet ist. Wie du dich selbst über die Mitarbeit in der Wikipedia informieren kannst, hab ich dir ja schon mitgeteilt.

Deinen Beitrag auf meiner Benutzer-Disk werde ich löschen, da

  • Du dort persönliche Daten von dir dort veröffentlichst, die mit mir nichts zu tun haben
  • ich dir inhaltlich nicht weiterhelfen werde.

Du kannst dir ja als Beispiel mal den Artikel über Adolf von Schübler ansehen, der thematisch passt und auch einen persönlichen Bezug zu einer der Personen hat.

Mehr kann ich persönlich in deiner Sache nicht tun.

Viele Grüße--Gomera-b (Diskussion) 14:34, 29. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Josef Kösler[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomkos!

Die von dir angelegte Seite Josef Kösler wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:28, 28. Okt. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bedenken[Quelltext bearbeiten]

Meine Bedenken gründen sich darauf, dass der Artikel auf eigenen Forschungsergebnissen beruht. Sie gehen auf archivalische Quellen oder unveröffentlichtes Material zurück; diese sind von anderen Benutzern/Lesern nicht bzw. nur mit unzumutbarem Aufwand überprüfbar. In einem offenen System wie Wikipedia wäre damit jedlicher Missbrauch möglich - und ich möchte mir nicht vorstellen, welche solcherart "belegten Forschungsergebnisse" im NS-Bereich dann hier eingefügt werden. Daher sind die Regeln WP:Q und WP:OR (Grundsätzlich beruhen Artikel in der Wikipedia auf überprüfbaren Aussagen. Überprüfbar ist, was mithilfe verlässlicher Informationsquellen belegt werden kann... ) meines Erachtens unabdingbar. MfG --H.Parai (Diskussion) 13:19, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten