Benutzer Diskussion:ThunderHawk1973

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 2micha
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Noch eine kleine Anmerkung zu deinem zusätzlichen Eintrag bei den Veranstaltungen im Artikel Eschwege. Hier sollten nur die wirklich ausschlaggebenden und großen Veranstaltungen rein. Sonst produzieren wir hier ewig lange Listen, die keinem was bringen. Gerade weil du bei dieser Veranstaltung offensichtlich mit beteiligt bist, weise ich auch noch mal auf dem neutralen Standpunkt hin. Grüße und viel Spaß beim Schreiben. -- 2micha 22:52, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Aha, eine Veranstaltung die über hundert Leute aus dem ganzen Bundesgebiet in eine Stadt bringt ist also nichts. Wenn man nach den Kriterien vorgeht musste man die Veranstaltungsliste deutlich kürzen. Wenn dann gleiches Recht für alle. --ThunderHawk1973 18:07, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Soeben sehe ich nochmal auf die Liste der Veranstaltungen in Eschwege, da steht dann ein Fritz-Jordan Gedächtnisrudern; Ende September auf der Werra drin, was kein Mensch kennt, aber Veranstaltungen die sogar im Jahreskalender der Prospekte der Stadt von der Touristinformation reingeschrieben wurden, sollen wegen angeblicher nicht Neutralität nicht in die Liste. Sorry, da verstehe einer die Welt. Wenn Wikipedia so ein Kindergarten ist, werde ich mich in Zukunft drauf beschränken nur noch Informationen rauszuziehen. --ThunderHawk1973 18:14, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wieso reagierst du gleich so extrem? Die Wikipedia ist nun mal ein Projekt an dem viele mitarbeiten. Da liegt es eben in der Natur der Sache, dass nicht alles so klappt, wie man sich das vorher Ausgedacht hat. Aber dafür gibt es ja überall die Möglichkeit, Diskussionen zu führen. In der Regel kommt man dann immer zu Kompromissen. Mit deiner Bemerkung, dass die Veranstaltungsliste im Artikel Eschwege zu lang ist hast du wohl recht. Aber gerade dies könntest du doch am besten verbessern, weil du dich vor Ort auskennst. Wenn du dann die gekürzte Liste noch zu einem Text mit ganzen Sätzen ausformulierst, dann hat der Artikel auch wieder mehr an Qualität gewonnen. -- 2micha 11:22, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten