Benutzer Diskussion:Tony L./Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Tony L. in Abschnitt Wat?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo

hab vorhin wohl versehentlich einen VM an Dich gestellt [1], bitte um Entschuldigung und es ist sowieso aufgeklärt. Mach Dir aber mal Gedanken um Deine Benutzerseite und ob sie wirklich so konstruktiv ist. Falls Dein Account ein Zweitaccount oder eine sog. Sockenpuppe (Netzkultur) ist, werden Einträge Deinerseits meist von anderen sehr aufmerksam mitverfolgt. Gruß --Zaphiro Ansprache? 01:22, 17. Jan. 2008 (CET)

Danke für die VM ;-) Hat sich ja geklärt. War ein Revert Unfall. Ich habe eine zeit lang als IP bei den LK mitgearbeitet und dort den Begriff Löschmafia aufgeschnappt. Als ich mich dann mal angemeldet hab, ist mir grade kein besserer Name eingefallen. Meine BS ist wohl etwas aggressiv, sollte halt zum Motiv passen. Pech. Danke für die Info. Tony von der Löschmafia 08:53, 17. Jan. 2008 (CET)

Ungeeigneter Benutzername

Hallo, im Artikel Mafia steht: "Die Mafia (auch: Maffia) ist ein streng hierarchischer Geheimbund, der seine Macht durch Erpressung, Gewalt und politische Einflussnahme zu festigen und auszubauen versucht und seine Wurzeln im Sizilien des 19. Jahrhunderts hat." Daher halte ich bei allem verständlichen Spaß an der (Selbst-)Ironie den Benutzernamen (Löschmafia) für Wikipedia ungeeignet. Zu bedenken ist, daß insbesondere in einem kontroversen Artikel-Löschverfahren der Name leicht einer sachlichen Diskussion und Lösung im Wege stehen kann. Es existiert hierzu auch ein Wikipedia:Meinungsbilder/Provokante Benutzernamen ändern. Daher die dringende Bitte, Deinen Benutzernamen zu ändern, siehe hierzu: Hilfe:Benutzernamen ändern#Änderug des eigenen Benutzernamens.

Gruß, --Rosenkohl 11:19, 21. Jan. 2008 (CET)

Das ist so ne Sache, ich hab den Begriff aufgeschnappt, als ich noch als IP bei den LK unterwegs war. In meiner Signatur verwende ich den Begriff Lösch aber schon nicht mehr. Eigentlich habe ich damit bisher keine schlechten Erfahrungen bei den LK gemacht. Eigentlich sehe ich nicht, warum dies ein provokanter Name im Sinne des Meinungsbilds ist, da er eben nicht nach einem Muster xyz-got-but.raped etc ist. Gerade im Vergleich zu Namen wie Benutzer:Triebtäter (...durch das zwanghafte Ausüben einer triebbefriedigenden Handlung sich und/oder seiner Umwelt Schaden zufügt.), oder auch zu Administratoren wie Benutzer:Triggerhappy (schießwütig) oder Benutzer:Southpark (Markenrecht). Ich würde den Namen gerne behalten. Der einzige Nachteil bisher war, dass alle Admins denken ich bin eine Löschsocke. Aber wenn du noch Stimmen anderer dazu bringst, werde ich es mir nochmal überlegen. Gruß Tony L.Mafia 11:36, 21. Jan. 2008 (CET)
Noch was, Rosenkohl, das Meinungsbild hatte den Antrag: Bürokraten dürfen Benutzer zwangsweise umbenennen, wenn der Benutzer mit seinem Benutzernamen einen anderen Benutzer beleidigt. Mein Benutzername beleidigt keine anderen Benutzer, daher sehe ich die Geschichte hier als erledigt an, außer du bringst mir eine Richtlinie bei gegen die der Name verstößt oder genug andere Benutzer die dein Ansinnen unterstützen. Tony L.Mafia 13:15, 21. Jan. 2008 (CET)
Da du ziemlich aktiv bist grade im Bereich 'Löschen'/Aufräumen (soll kein Vorwurf sein, ganz im Gegenteil), passt der Name eigentlich ganz gut. So schnell, wie du manchmal bist, muss da schon 'ne ganze "Familie" hinterstecken :D --Guandalug 11:40, 21. Jan. 2008 (CET)
Danke, ich werde die Familie von dir Grüßen ;-) Tony L.Mafia 11:43, 21. Jan. 2008 (CET)
Das Meinungsbild zielt in der Tat gegen konkrete Beleidigungen einzelner Benutzernamen durch andere Benutzernamen. Bei "Mafia" könnte dies eventuell dann eintreten, falls sich andere Benutzer als Opfer der realen Organisation zu erkennen geben.
Des weiteren ist auf Hilfe:Benutzerkonto anlegen#Hinweise zur Wahl des Benutzernamens hinzuweisen: „Bestimmte Benutzernamen sind unerwünscht und führen in aller Regel zu einer Sperrung des Kontos nach kurzer Zeit. Hierzu gehören (...) beleidigende (...) Namen. Ebenso unerwünscht sind politisch konnotierte Namen“.
Das Wort "Triebtäter" habe ich noch in keinem Wörterbuch gefunden, ich vermute der Begriff ist eine Erfindung der Boulevard-Presse. Dagegen "Mafia" ist ein etablierter Begriff mit einer festen Primär-Bedeutung (allerdings auch mit ironischen sekundären Bedeutungen wie in "Mafiatorte").
Ich gebe Dir darin Recht, daß auch andere existierende Benutzernamen problematisch wirken können. Über einen LA etwa mit einem Benuter:Schlagfertig zu diskutieren hätte ich auch keine besonders Lust.
Gruß, --Rosenkohl 16:00, 21. Jan. 2008 (CET)
Das Wort Triebtäter scheint aus dem Bereich der Kriminalpsychologie zu kommen, wie es dort hin gekommen ist, weiß ich nicht. Ich mache dir einen Vorschlag, wenn du die drei vorgenannten ebefalls auf das Problem der provokanten Namen ansprichst und aufforderst ihren Namen zu ändern, dann werde ich binnen 7 Tagen beantragen meinen Account in Tony L., Tony, il Consigliere o.ä. umzubennen. Der neue Name wird dann weder Mafia noch Lösch beinhalten und ich werde dich vor dem Antrag fragen, ob der Name OK ist. Der neue Name wird nicht Tony LM sein, wegen der nähe zu LMA, was dann wirklich unter das MB fallen würde. Dies ist wirklich ernst gemeint, sollte ich es nicht tun, darf jeder Admin meinen Account unbschränkt sperren. Was sagst du dazu? Tony L.Mafia 16:20, 21. Jan. 2008 (CET)
Ein auf den ersten Blick vernünftiger Vorschlag, aber das kann ich nicht stemmen. Abgesehen davon, daß ich überhaupt keinen Anstoß an Namen wie z.B. Southpark (Süd-Park) nehme, müßte ich dann mit 4, und nach entsprechenden Folgevorschlägen mit 13 usw. verschiedenen Benutzern kommunizieren. Deine vorgeschlagenen Alternativ-Handles finde ich aber sehr gut.
Gruß, --Rosenkohl 20:13, 21. Jan. 2008 (CET)
OK, ein andere Benutzer deiner Wahl reicht mir auch, solange dieser aktiv ist. Es reicht mir auch nur die Ansprache. Lass mich mein Gesicht waren und es nicht so aussehen, als wolltest du das nur bei mir als relativ neuen Benutzer durchsetzen. Bei Southpark, gebe ich dir übrigens völlig recht, ihn hier mit hierein zu nehmen war ungeschickt. Eine Ansprache und du darfst dir meinen neuen Namen quasi aussuchen, solange Tony drin vorkommt. Ich meine das ernst. Tony 21:03, 21. Jan. 2008 (CET)
Werde Dich gerne kurz benachrichtigen, falls ich in Zukunft einen anderen Benutzer auf einen meiner subjektiven Meinung nach ungeeigneten Benutzernamen ansprechen sollte. Ein Handle für andere auszusuchen = leider totale Überforderung für mich.
Gruß, --Rosenkohl 10:59, 22. Jan. 2008 (CET)
Mensch, da fällt mir doch ein Nick ein, der beim ersten Kontakt vielen Benutzern ein ungutes Gefühl hat aufkommen lassen: Jesusfreund ! (Dies stellt keine Wertung seiner Arbeit hier dar, dies ist nur auf mögliche Mißinterpretationen des Nicknames durch sich betroffen fühlende Mitautoren wie z.B. Atheisten und Muslime gezielt.) Den kannst Du doch mal fragen, ob er sich umbenennt!?! Und ich werde dann hinsichtlich eventueller trockener Alkoholiker hier meinen Nick natürlich auch noch entschärfen! --EscoBier Mein Briefkasten | DEINE Stimme ist hier gefragt! 12:24, 23. Jan. 2008 (CET)
Ich bin mittlerweile aus der Mafia ausgestiegen und unter anderem Namen unterwegs. Obs sich Jesusfreund aber jetzt in Benutzer:Buddhafreund oder Benutzer:Des Erlösers Kumpel umbenennt wage ich zu bezweifeln ;-). Wo wir dabei sind, für was steht das Esco? Tony L. 12:51, 23. Jan. 2008 (CET)
Vorhin erst nachgetragen. --EscoBier Mein Briefkasten | DEINE Stimme ist hier gefragt! 13:43, 23. Jan. 2008 (CET)
Sowas hab ich mir schon gedacht. Gruß Tony L. 19:06, 23. Jan. 2008 (CET)
Der schönste Nick der Wikipedia ist und bleibt immer noch Benutzer:Parkuhr. Dieser Benutzer hört sich auch auf seiner Diskussionsseite gerne Geschichten über die Mafia an (oder auch nicht). --OB-LA-DI 15:23, 23. Jan. 2008 (CET)
Der ist wirklich gut. Tony L. 19:06, 23. Jan. 2008 (CET)

IP-Diskussionsseiten

Hallo! Spar dir doch die SLAs auf diese Seiten, sie werden nach etwa einem Tag mehr oder weniger automatisch gelöscht. Gruß, Fritz @ 00:13, 22. Jan. 2008 (CET)

OK, danke für die Info, ich dachte ich räume lieber selbst hinter mir her. Gruß Tony 00:14, 22. Jan. 2008 (CET)

Erwin Böhm

Salve - danke das Du meinen Artikel über Krankenpflege bearbeitet hast, keine Ahnung was Du in der Qualitätsicherung machst, aber nachdem Ihr anscheinend übereifrig seid, (siehe meinen Artikel über Erwin Böhm) würde ich Dich bitten mir zu sagen was Ihr für ein Problem mit meinen Artikeln habt? Weil ein Artikel wird gelöscht nachdem jemand den Begriff Statuten nicht verstanden hat, Erwin Böhm landet das zweite Mal in der QS (pflegetechnisch seit Jahren anerkannt, teilweise von amerikanischen Pflegevereinigungen, dann schreibt ein User er wäre "selbsternannt" und tragt ihn in der QS ein) scheinbar weil sich ein paar selbsternannte Admins mit der Länge ein Problem haben. Für den einen zu kurz, für den anderen zu lang... manch ein Nekrolog Eintrag von heute ist kürzer...aber egal! Mein Mikro-Stimulationseintrag wurde gelöscht, wiederhergestellt, gelöscht, gesperrt, gelöscht hergestellt etc... Wißt Ihr was, keine Ahnung wer sich bei Euch mit Pflege auskennt, der letzte Admin war Schlosser was ich lesen konnte und kritisierte einen Pflegeartikel, aber wenn Ihr ein Problem mit meinen Artikeln habt, sagt es mir direkt! Noch was, Der Artikel Erwin Böhm war fast ein Monat was ich mich erinnere in der QS. Während dieser Zeit hat sich KEIN User bereiterklärt was zu schreiben, es wurde typografisch korrigiert und ja, ein Link in die "Deutsche Nationalbibliothek" wurde eingefügt den ich rausnahm, weil mir bis jetzt niemand erklären konnte, was ein Link zu einer deutschen Bibliothek bringt, wenn dort nur alte Bücher rumliegen. Aber egal, Kaum ist der Artikel 2-3 Tage aus der QS draußten wird er mit der Erklärung der "Entschwurbelung" wieder eingetragen. Ich bin seit 14 Jahren in der Pflege, spreche auf Kongressen und glaubte die Schweiz, Österreich, Deutschland, Holland, Belgien, etc. zu kennen. Der Begriff ist mir trotz guter Deutschkenntnisse neu. Ich find Ihn nicht mal im Duden! Kann mir die QS - wenn sie es mir schon vorhält - erklären was "Entschwurbelung" bedeutet? Weil dann kann man den Artikel dahingehend ändern! Und vielleicht auch warum bitte ein User angibt, das Format hätte ergeändert und dann schauen die Buchlinks total schlecht aus. Das war vorher geordnet! Im Grunde hat der User der QS Eintrag gestellt hat genau 3 Zeilen vertauscht, das Format kaputt gemacht und wirft einen Pflegewissenschaftler der in Österreich Pflegewissenschaft gelernt hat, darin den Abschluß machte (geht bei uns auch Ohne Dr. Titel) und dann sogar international seitens Pflegeverbände anerkannt wurde, "selbsternannt" zu sein, und schmeißt das wieder in die QS. So, nach einem Monat und vielen Ergänzungen, steht ein super Artikel da der jetzt "gestrafft" werden soll, bemerkenswert den der erste Eintrag in der QS bezog sich auf zu kurz was ich mich erinnere.... Ach ja, das steht in der korrigierten Fassung: (Litfix - Quellen: KVK + DNB + amazon +) Soweit ich sehen konnte gabs keinen Link auf Amazon! Soll das QS sein??? Die QS verschlechtert den Artikel und stellt sich selbst hin als wäre ich jemand der Amazon Werbung macht? Danke! Tiberius 06:39, 1. Feb. 2008 (CET)

Ein Link zur DNB ist bei Wikipedia Standard in Autoren-Artikeln. Ich habe nie etwas mit dem Artikel Erwin Böhm zu tun gehabt. Du hast den Falschen erwischt. Wie bist du auf mich gekommen? Tony L. 09:35, 1. Feb. 2008 (CET)
Der Link zur DNB ist mir egal, auch wenn ich keinen Sinn in der Weitergabe von "alten Büchern" sehe, wenn drüber alle aktuellen stehen. Nun, ich dachte Du wärst in der QS tätig, weil derzeit wird mein Artikel in der QS fertiggemacht und ich wollte mal von jemand aus der QS wissen was Ihr gegen mich habt! Gut, mir ist es egal, soll der Artikel Erwin Böhm vor die Hunde gehen. Der eine Admin erklärt der Artikel ist zu kurz, der andere meint er wäre zu lang, dann werden Behauptungen in den Raum gestellt die nicht stimmen.... wozu gebe ich Quellen an, wenn man Erwin Böhm sogar die Pflegewissenschaft nicht anerkennen will, obwohl er es ist...ich wollte mal einen Draht zu einem Admin der da ein Machtwort sprechen kann. Aber ich seh, das bringt nix. Langsam hau ich den Hut drauf, weil das ist nicht mehr lustig!(nicht signierter Beitrag von Tiberius Stonecold (Diskussion | Beiträge) )
Da hast du was falsch gesehen. Ich arbeite nicht in der QS, sondern mache denen Arbeit, in dem ich Anträge stelle, aber nur auf IP-Neueinstellungen die formale Probleme haben. Quasi alternativ zum Löschantrag. Hier hast du wirklich den falschen erwischt. Viel Erfolg bei deinem Kampf. Tony L. 22:58, 1. Feb. 2008 (CET)

QS-Mehreinträge

[2] Gruß, [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 10:21, 1. Feb. 2008 (CET)

Danke, der Fehler saß vor dem Bildschirm. ;-) Hatte es im gleichen Augenblick wie du korrigiert. Tony L. 10:23, 1. Feb. 2008 (CET)

Käte-Lassen-Schule Flensburg

Hallo Tony L., ich habe die erlaubniss von Lizens inhaber (Schulleiter). Bitte spere die Seite nich mehr Montag schikt der Schulleiter die einferständniss erklärung an Wikipedia. GrüßeLenny123 --Lenny123 13:31, 2. Feb. 2008 (CET)

aw auf deiner Disk. Tony L. 14:43, 2. Feb. 2008 (CET)

Ok ok! ist ja gut. Wuste nicht da s ich den Baustein nicht entfernen darf. Ich werde mich um die nötigen Formulare kümmern. Geht aber erst Montag da ich am Wochenende keine Schule habe.--Lenny123 14:56, 2. Feb. 2008 (CET)

Fehler im Script (PDDs monobook)

Ich habe übrings den Fehler gefunden: Das Script liest das Systemdatum von meinem Rechner aus, und das war verstellt. Gruß SD1990 02:11, 5. Feb. 2008 (CET)

Dann ist ja gut. Viel Spaß damit. Tony L. 12:08, 5. Feb. 2008 (CET)

Brüderlicher Kreis

Hallo Tony L.

Verstehe die Einstufung meines Artikels in die Qualitätssicherung nicht. Bitte gebe mir einen Hinweis, was das Problem ist, damit ich es evtl. ändern kann. Was heißt z.B. NPOV? Ich schreibe noch nicht so lange bei Wikipedia und kenne noch nicht alle Gepflogenheiten.

Danke und viele Grüße ArthurMcGill--ArthurMcGill 09:04, 5. Feb. 2008 (CET)

Hallo,
mit NPOV meine ich, dass in dem Artikel zu viele wertende und unenzyklopädische Formulierungen enthalten sind. Am Besten du liest dir Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch, darin werden alle Fragen beantwortet. Die zweite Frage nach der Relevanz lässt sich mit einer Lektüre der Seite Wikipedia:Relevanzkriterien klären.
Viel Erfolg hier. Tony L. 12:11, 5. Feb. 2008 (CET)

Hallo Tony L.

habe jetzt eine übearbeitete Fassung hineingestellt, erwarte irgendeine Reaktion. Wie geht es jetzt weiter?

Gruß ArthurMcGill--ArthurMcGill 11:58, 6. Feb. 2008 (CET)

Hallo,
schon wesentlich besser. Das was du noch verbessern musst sind die Quellenangaben, siehe WP:QA. Die Links sollten alle unter Weblinks stehen (auch wenn du sie als Quelle genommen hast), siehe auch WP:WEB. Das Archiv wird hier so wahrscheinlich auf wenig Gegenliebe stoßen. Hier musst du genauer sein. Welche Unterlagen? Welches Archiv? Ist das Archiv öffentlich zugänglich? Wenn Nein, kann man es nicht verwenden, außer die Unterlagen sind anderswo veröffentlicht. Gruß Tony L. 12:05, 6. Feb. 2008 (CET)


Hallo Tony L.

habe letzte Korrekturen vorgenommen, müsste jetzt alles in deinem Sinne sein. Wäre schön, wenn der hässliche Balken bald verschwinden könnte.

Gruß ArthurMcGill--ArthurMcGill 08:14, 7. Feb. 2008 (CET)

Qualitätssicherung

Hallo Tony,

schau Dir doch bitte mal den von Dir monierten Artikel Nuovo Trasporto Viaggiatori in überarbeiteter Form an. Wenn sich die QS nun erledigt hat, könntest Du sie einfach wieder löschen. Dank im Voraus und Gruß --BerndtF 23:45, 9. Feb. 2008 (CET)

Done. Gruß Tony L. 00:14, 10. Feb. 2008 (CET)

SV Schott Jena

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:SV_Schott_Jena Bitte meine Änderungen zum Artikel des Vereines SV Schott Jena wiedereinstellen. Was in der Version von Cash11 steht, ist nun mal schlicht falsch. Der Verein spielte immer schon unter den Namen Schott und/oder Glaswerk, nie jedoch als Motor Zeiss. Auch ware er 1962 nicht Bezirksmeister, das war Motor Zeiss. Motor Zeiss war ein völlig anderer Verein, der am 5.12.1965 im SC Motor und in den Folgewochen im FC Carl Zeiss Jena aufging. Der FC Carl Zeiss Jena II übernahm dann auch den Platz in der Bezirksliga von Motor Zeiss. Motor Schott spielte zu dieser Zeit im Bezirk Gera eine untergeordnete Rolle in der Bezirksklasse. Bei Fragen zu Vereinen des ehemaligen Bezirkes Gera darf man mich gerne kontaktieren: akalipsia[ät]t-online.de(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.185.103.8 (DiskussionBeiträge) 21:33, 15. Feb 2008) Tony L. 21:36, 15. Feb. 2008 (CET)

Das musst du auf der Disk des Artikels klären. Gruß Tony L. 21:36, 15. Feb. 2008 (CET)

Trolle & FZW

Unter den gegebenen Umständen lösche bitte den ganzen Punkt. Ich habe gerade mit Verwirrung und einer gewissen Neugier nachgelesen, was da los war, und da werde ich nicht der einzige sein... --KnightMove 00:14, 15. Feb. 2008 (CET)

Ich darf den beitrag von Livani aber nicht entfernen, oder?Tony L. 00:15, 15. Feb. 2008 (CET)
darfst du. --Livani 00:17, 15. Feb. 2008 (CET)
gemacht. Tony L. 00:18, 15. Feb. 2008 (CET)

Hi, die Seite Benutzer:OB-LA-DI/Tomm_99 pflegen scheint mir das Mittel der Wahl. Den die VM abarbeitenden Admins kannst du so sofort einen Überblick verschaffen (was ja nicht so schwer ist bei der geballten Einfältigkeit des Plagegeists). Die Methode hat bei einem anderen Troll auch schon geholfen. --Livani 00:32, 15. Feb. 2008 (CET)

Hi Toni. Ich hab heut Nacht eher zufällig mitgelesen. Vielleicht wirst Du bei Benutzer:Seewolf/Troelle fündig. Grüße, 217.86.29.208 11:20, 15. Feb. 2008 (CET)
Wow, eine IP die was sinnvolles beiträgt ;-). Vielen Dank für den Tip. Tony L. 11:24, 15. Feb. 2008 (CET)
Wir sind nicht so schlecht wie unser Ruf!... ok, manche vielleicht (hallo 195.93.60......), aber die 217er-Range ist klasse ;-) 217.86.40.37 01:38, 17. Feb. 2008 (CET)
Dein Range wirkt gut. Ich mag den 213er nicht. GrußTony L. 14:21, 17. Feb. 2008 (CET)

Danke!

Heigh,

also erzähl' mir nun bitte nicht, das du den Artikel wirklich gelesen hast - dafür war dein Löschen doch viel zu schnell. Trotzdem danke für das Lob, ich will ja niemandem was böses, nur der Eingangskontrolle für die nächste Admin-Wahl oder Wiederwahl, oder wiederwiederwahl ein paar Edits im Artikelnamensraum mehr beschaffen - sayonara und guts nächtle, 91.89.97.34 23:20, 21. Feb. 2008 (CET)

Besonders gut war die Betonung, dass alle Wörter inder Liste sein sollen, auch die auf dem Umschlag. Schlaf gut. Tony L. 23:21, 21. Feb. 2008 (CET)
Okay, ich nehme alles zurück, du hast es wenigstens angelesen. Und du bist der sympatischste aus der Eingangskontrolle, den ich kenne, bis denne. 91.89.97.34 23:39, 21. Feb. 2008 (CET)
Danke für das Kompliment. Tony L. 23:41, 21. Feb. 2008 (CET)

IP Schwachsinn

Hallo!

Ich bin ehrlich gesagt schockiert, wie schnell meine Ergänzung zum Bericht 'Kernkraftwerk Krümmel' einfach gelöscht bzw. rückgängig gemacht wurden. Meine 'kritische Würdigung' beruht auf sehr ausführlicher Auseinandersetzung mit den zu Verfügung stehenden Informationen von Vattenfall. Vergleicht man die Texte von Ende Juli 2007 mit denen von heute, so kann man klaren Einfluss von Lobbygruppen erkennen. In sofern macht es mir Sorge, das meine Ergänzung - und ich habe nichts gelöscht - nicht belassen werden. Da riecht für mich leider auch nach Lobbyismus.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 82.83.95.201 (DiskussionBeiträge) 22:03, 29. Mai. 2008 (CEST))

Ich bin ehrlich gesagt schokiert wie wenig Verständins du für enzyklopädischer Neutralität und der Quellenpflicht hast. Für Lesebreife und private Analysen ist Wikipedia nicht zuständig. Du hast Glück, dass ich dich nicht als Vandalen melde. Der Gestank des Lobbyismus kommt aus deinem Beitrag zu deutlich heraus. Tony L. 22:07, 29. Mai 2008 (CEST)

Erst mal heißt es "schockiert" und nicht "schokiert", zweitens "Leserbriefe" und nicht "Lesebreife", drittens ist die Bemerkung "Du hast Glück, dass ich dich nicht als Vandalen melde" so unglaublich, dass mir graut. Wer gibt Ihnen überhaupt das Recht, mich zu duzen? Außerdem habe ich meine Quelle sehr wohl angegeben, ganz im Gegenteil zu dem im Augenblick bei "Krümmel" stehenden Text. Was in meinem Beitrag nach "Lobbyismus" "stinken" soll, ist mir vollständig unklar. Und sich auf das hohe Ross der "enzyklopädischen Neutralität" zu setzen, ist ja wohl nur noch peinlich. Was ist denn an Ihrem Verhalten noch neutral? Viele Beiträge hier sind letztlich "private Analysen". Falls es Ihnen als quasi Zensor nicht gelingt, emotional unbeteiligt zu bleiben, sollten Sie diese Freizeitbeschäftigung vielleicht nicht mehr ausüben. Ansonsten nennt man das, glaube ich, "Edit-Warrior". Ich werde Sie im Auge behalten. Ihre Äußerung "Theoriefindungsattacken aus der Antiatomkraftecke" sagt ja eigentlich schon alles über Sie, nicht wahr?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 82.83.95.201 (DiskussionBeiträge) 1:10, 30. Mai. 2008 (CEST))

Jetzt hörma zu Kollege, denkst du dich nimmt hier irgendjemand ernst? Zensor? Edit-Warrior?
Wenn du keine Ahnung hast, was hier wie geht, dann halt besser ma die Klappe wenn Tony redet! Das hier ist Wikipedia und nicht dein kleines Forum.
Ich vertrete hier gar keine Meinung, es ist mir sogar relativ scheiß egal in welchem Artikel du was rein schreibst, so lange es unseren Richtlinien WP:NPOV, WP:TF und WP:QA entspricht. Dein Beitrag war dein persönliches Geschaffel und nichts besseres. Einen solchen Beitrag hätte ich aus jedem Artikel, zu jedem Thema wieder rausgeschmissen. Wenn du wirklich was bewegen willst, bring Belege und mache Vorschläge auf den Diskussionsseiten. Die Artikel für dich gesperrt zu bekommen dauert ungefähr 2 Minuten. Beobachte mich ruhig, wenn du was findest könntest du es auf WP:VM melden. Auf meine Rechtschreibfehler bin ich stolz! Kollege, raff mal wo der Hammer hängt!Tony L. 01:30, 30. Mai 2008 (CEST)

Löschanträge zu SSOAR & BMT

Hallo TonyL!

Herzlichen Dank für Deine hilfreichen und motivierenden Tipps! Ich werd mich dann erstmal weiter in die "örtlichen Gepflogenheiten" einarbeiten und würde Dein Angebot bzgl. der Verschiebung in den Nutzerraum sehr gerne annehmen. Ich hab noch nicht rausgefunden, wie ich es selber verschiebe, also wenn Du so nett wärst. Deine Lesetipps arbeite ich in den nächsten Tagen durch. --Bhagavaat 11:49, 2. Jun. 2008 (CEST)

Das hat sich dan wohl erledigt. Tony L. 10:21, 15. Jun. 2008 (CEST)

Hinweis

Hallo, aufgrund Deiner Aufforderung von Januar um Benachrichtigung der Hinweis auf eine Benutzerdiskussion.

Gruß, --Rosenkohl 09:15, 20. Jun. 2008 (CEST)

Danke. Tony L. 11:32, 21. Jun. 2008 (CEST)

Olymp

Hallo Tony,

Betreff Olympisches Dorf (Berlin): Gibt es da eine bestimmte Vorgehensweise beim Auslagern eines Artikels (ich kenne nun keinen Admin direkt den ich auffordern könnte)? -Arch2all 17:12, 8. Jul. 2008 (CEST)

OK. Tony L. 10:32, 13. Jul. 2008 (CEST)

danke

danke für deine information!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.141.112.80 (DiskussionBeiträge) 14:04, 13. Jul. 2008 (CEST))

Ich wünschte ich könnte das gleiche sagen. Tony L. 14:11, 13. Jul. 2008 (CEST)

Wat?

Hallo Tony,

Wikipedia ist eine neue Welt und die Diskussionsbeiträge von Toleranz geprägt; offensichtlich ist mein Artikel zu frühreif und sollte zunächst in einem Arbeitsbereich Qualität gewinnen: wie hole ich ihn also "zurück"; es sollte offensichtlich kein "enzyklopädischer Eintrag" sein also sollte da irgendein "Marker" ihn als "Artikel" kennzeichnen? Albert Mauritius 16:24, 15. Jul. 2008 (CEST)

Ick weiz jet net so jenau wat du meinen tust. Du hast wohl eine QS gefangen, da muss jeder mal durch. WP:WSIGA ist interessant. Nenn' mich Tony L. 18:47, 24. Jul. 2008 (CEST)