Benutzer Diskussion:Traderfloor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Carol.Christiansen in Abschnitt Referenzen auf selbsterstellte Seiten...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Traderfloor, schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Auf den Seiten Hilfe, FAQ und Was Wikipedia nicht ist erhältst du einen Überblick über die Wikipedia. Allgemeine Fragen kannst du am besten hier stellen. Einige konkrete Tipps:

  1. Du kannst einen persönlichen Betreuer beim Mentorenprogramm anfragen.
  2. Sei mutig! Du musst niemanden fragen, ob du einen Artikel verbessern darfst. Bei sehr großen oder kontroversen Änderungen solltest du aber vorher etwas auf die Diskussionsseite des Artikels schreiben.
  3. Zu unserem Stil lies bitte die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.
  4. Schreibe neutral und emotionslos. Verschiedene Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee die Darstellung akzeptieren können.
  5. Wenn es um mehr als eine Tippfehlerverbesserung oder Satzumformulierung geht: Informiere dich zunächst über ein Thema. Gib bitte bei Bedarf deine verwendete Literatur an, sonst wird deine Änderung eines Artikels aus Misstrauen vielleicht wieder rückgängig gemacht.
  6. Wenn du Fotos hochladen möchtest, gehe zu Commons, unserer internationalen Mediensammlung.
  7. Weil sich so viele Menschen anmelden, können wir hier leider nur einen Standardtext zur Begrüßung hinstellen. Aber wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid!

Viel Spaß noch! K. v. Leyenberg 11:58, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Forex Pip Berechnung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tradefloor,

dein Artikel ist vollkommen unverständlich, könntest du ihn bitte umformulieren, damit ihn auch ein Laie versteht. Dann können wir dir auch helfen, ihn in ein Wikipedia-gerechtes Format zu bringen. --K. v. Leyenberg 12:00, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Guten Tag, Ich werde versuchen, den Artikel entsprechend bestmöglich anzupassen, damit die Thematik auch für Laien verständlich ist. Eine Frage habe ich in diesem Zusammenhang, in welcher Weise der Artikel sein sollte. Der Eintrag selbst sollte ein punktueller Artikel darstellen für eine ganz bestimmte Thematik. Die Schwierigkeit für mich in welcher Weise ein solcher Eintrag bzw. Artikel erstellt sein sollte? Bitte um Eure Erfahrungen, Meinungen. -- Traderfloor


Artikel Forex Pip Berechnung überarbeitet[Quelltext bearbeiten]

ich hoffe nun wesentlich besser verständlich. -- Traderfloor

Nee, inhaltlich und formal ist der Artikel immer noch ungenügend. Ich habe ihn mal bei der Qualitätssicherung Wirtschaft eingetragen, die können besser helfen. --K. v. Leyenberg 16:49, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe angefangen, den Artikel nach WP-Kriterien zu überarbeiten, habe ihn dabei umbenannt und hoffe, du bist einverstanden! --Reni Tenz 20:11, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Traderfloor,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, K. v. Leyenberg 16:51, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Anpassungen[Quelltext bearbeiten]

Ok, ich versuche den Artikel weiterhin zu verbessern. Wahrscheinlich, so denke ich als Neuling bei dem Schreiben in Wikipedia, wäre jemand hifreich der mit dem Forex Trading entsprechende Kentnisse hat, betreffend der Qualitätssicherung. Habe bis Dato mit Ausnahme den von mir angegebenen "Quellennachweis" nur unkomplette und / oder ungenaue Berechnungen gefunden, bezogen auf die Themaitk der Berechung. Habe jetzt versucht noch einfacher zu schreiben.

Mit freundlichen Grüssen --Traderfloor 21:46, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Lemma[Quelltext bearbeiten]

Was ich nicht so ganz verstehe betreffend dem korrekten Lemma. Sollte das Lemma nicht so gewählt werden, das es ein User schnell findet? Betreffend des Artikels. So denke sucht, bzw. schreibt fast keiner nach der Thematik.

Mit freundlichen Grüssen --Traderfloor 18:28, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Forex Managed Account[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte "untergejubelt", welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 - () 17:02, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

E-Mail gesendet[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,

ich habe soeben die entsprechend E-mail versendet.

Traderfloor 17:12, 13. Nov. 2012 MEZ


Frage zu weiterführenden Informationen[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

danke an alle die den Artikel überarbeiten. Ich selbst bin leider Laie im speziellen was die Wikipedia Richtilichen betrifft. In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage. Angedacht war ein "Quellennachweis" bzw. Einzelnachweis zu der Seite mit dem entsprechenden Inhalt (der dem selben Inhalt wie in diesem Artikel entspricht, auch aufgrund dessen das die Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Veröffentlichung vorhanden ist) beschreibt. Dieser Link wurde entsprechend entfernt. Ich habe daraufhin bei dem entsprechendem Administrator nachgefragt und Antwort erhalten.

Ich werde die selbe externe Seite in dem Inhalt mit mehr Informationen erweitern. Meine Frage in diesem Zusammenhang ist folgende: Nach der Erweiterung von dem Inhalt auf der externen (selben) Seite, muss der entsprechende Link einem Anker-Link (auf den zusätzlichen Inhalt) entsprechen oder reicht ein normaler Link. Ich habe in diesem Zusammenhang leider nicht die Antwort gefunden.

Mit freundlichen Grüssen --Traderfloor (Diskussion) 01:01, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Weiterführende Informationen[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe weiterführende Informationen auf der entsprechenden externen Seite erstellt, und einen Anker-link direkt zu dem Beginn von diesem zusätzlichen Inhalt gestellt.

Mit freundlichen Grüssen --Traderfloor (Diskussion) 01:57, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Noch mehr zusätzuliche Informationen[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich werde noch mehr zusätzliche Informationen auf der selben externen Seite erstellen. Mit freunlichen Grüssen --Traderfloor (Diskussion) 16:48, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

== Habe nochmals Informationen auf der Externen Seite erstellt für die Seite Forex Managed Account. --Traderfloor (Diskussion) 17:35, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Referenzen auf selbsterstellte Seiten...[Quelltext bearbeiten]

...sind, vorsichtig gesagt, anrüchig und deswegen in der Wikipedia verpönt. Ich habe den entsprechenden Weblink deswegen aus der seite Pip (Forex) entfernt. Bitte stelle ihn (und verwandte Links aus eigener - oder verbundener - Quelle) in keinen Wikipedia-Artikel mehr ein. Dies gilt um so mehr, weil du in einem höchst sensiblen Bereich arbeitest. Danke für dein Verständnis. -- CC 22:58, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten