Benutzer Diskussion:Tucfoto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tucfoto/Gabriela Kasperski!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rabanusmaurus (Diskussion) 12:56, 23. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Tucfoto, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 21:22, 4. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Kasperski

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tucfoto, du müsstest die Form der Einzelnachweise korrigieren: Hilfe:Einzelnachweise. --2003:E7:BF17:1776:80E0:9004:E311:1672 11:13, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tucfoto, ich habe Dich soeben als Mentee übernommen und bin ab jetzt Dein fester Ansprechpartner hier in WP.

Zu Deiner Anfrage: Richtig, wie Dir die IP oben erklärt hat, musst Du die Einzelnachweise regelkonform einarbeiten. Wie das geht ist hier erklärt. Dann müssen im Artikeltext alle Weblinks herausgenommen werden oder als Einzelnachweise umgearbeitet werden. Aufzählungen werden mit einer Gliederung mit Punkten versehen. Ferner fehlen noch Personendaten und die Personenkennziffer. Letzteres ist schon eine kleine Herausforderung für einen Neueinsteiger.

Versuche mal weiter zu arbeiten. Wenn es Dir recht ist kann ich bei Zeiten auch noch mithelfen. Bei Unklarheiten, Rückfragen ö.ä. melde Dich bitte hier im Anschluss! Ich versuche so zeitnah wie möglich zu antworten.

Dann auf gute Zusammenarbeit --Orgelputzer (Diskussion) 13:20, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Danke!

[Quelltext bearbeiten]

Werde ich machen. (nicht signierter Beitrag von Tucfoto (Diskussion | Beiträge) 13:34, 7. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Änderungen soweit ausgeführt...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

"Personenkennziffer" ist der Autorin selber nicht bekannt oder ist das ein Wikipedia spezifisches Element?

Mit freundlichen Grüßen, Michael --Tucfoto (Diskussion) 21:41, 27. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Spricht noch was gegen eine Veröffentlichung?

[Quelltext bearbeiten]

Evtl. Korrekturen könnten ja auch dann noch erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen, Michael--Tucfoto (Diskussion) 14:35, 10. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Michael, magst Du noch mal gründlich drüberschauen und mit gleichartigen Artikeln genau vergleichen? Links im Geburtsdatum? Kategorien? Ref-tag? Die Personenkennziffern sind bekannt: GDN: 1043117059, VIAF ID: 305321574. Wenn es zu kompliziert wird mache ich gerne den Rest! Viel Erfolg --Orgelputzer (Diskussion) 15:15, 10. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Orgelputzer,

Aus mir unerfindlichen Gründen werden die Kategorien nicht in einem eigenen Kasten dargestellt. Wenn ich den Quelltext mit anderen Seiten vergleiche sehe ich aber keinen Unterschied.

Mit freundlichen Grüßen, Michael--Tucfoto (Diskussion) 10:24, 16. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Michael, im Entwurfstadium dürfen die Kats noch nicht scharfgestellt werden. Erst ganz kurz vor der Veröffentlichung! --Orgelputzer (Diskussion) 23:12, 16. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Orgelputzer, fehlt noch was, muss noch was geändert werden?

Hallo Michael, die Verlinkungen beim Geburtsdatum stimmen noch nicht. Ich würde den obersten Abschnitt nach dem ersten Satz noch teilen und den Unterpunkt Leben einfügen. Aber Letzteres ist mehr Geschmackssache. Dann könntest Du den Artikel nach Freischalten der Kats durchaus veröffentlichen. Wenn Du dafür noch Hilfe brauchst, einfach melden! Viel Erfolg --Orgelputzer (Diskussion) 11:48, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Orgelputzer, Wikipedia bietet leider keinen Link für den spezifischen Tag an oder meinst Du was anderes? Wie schalte ich die Kategorien frei? Dann bekomme ich den Absatz nach dem Abschnitt Leben nicht weg.

Danke, Michael (nicht signierter Beitrag von Tucfoto (Diskussion | Beiträge) 12:07, 26. Mär. 2020 (CET))Beantworten

Hallo Michael, ich habe Deinen Entwurf noch ein wenig überarbeitet. Ich denke dass es jetzt so passt. Du musst kurz vor der Veröffentlichung noch den Baustellenhinweis löschen und die Kategorien freischalten, indem Du den Doppelpunkt vor dem Wort Kategorie jeweils löschst. Das machst Du am Besten im Quelltexteditor. Und dann kannst Du „Dein Schiffchen zu Wasser lassen“ via Verschieben... Viel Erfolg und vergiss bitte nicht den Unterschriftsbutton! --Orgelputzer (Diskussion) 12:35, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Orgelputzer, Danke für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen, Michael--tucfoto (Diskussion) 12:49, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Na schau; Hat doch alles bestens geklappt! Erst mal ein großes Kompliment: So knifflige Dinge wie die Personendaten und die Personenkennziffern hast Du erstklassig hinbekommen (ich habe oben vergessen zu erklären: Die Personenkennziffern sind Normdaten, die vor allem zur Katalogisierung von Literatur in Bibliotheken dienen). Du hast Dich auch über gewisse Dinge offenbar selbstständig schlau gemacht. Mit Dir macht es wirklich Spaß zu arbeiten. ich freue mich auf weitere Projekte mit Dir! Schönen Abend und bleib gesund! --Orgelputzer (Diskussion) 18:53, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Tucfoto!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten