Benutzer Diskussion:Tugakadise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (21.04.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tugakadise,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Theaterakademie.pdf - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tugakadise,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag TheaterAkademieStuttgart ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 21:41, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tugakadise,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag TheaterAkademieStuttgart ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 21:45, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tugakadise,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag TheaterAkademieStuttgart ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 21:55, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Dateien auf Commons[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Tugakadise: da gibt es Probleme mit Deinen Dateien auf Commons. Eine Löschwarnung wegen Copyright hast Du vermutlich schon erhalten. Siehe dazu Deine Diskussionsseite auf Commons und das dortige Forum. Das beste wäre vermutlich, wenn Du das OTRS auf die jpg-Version übertragen läßt, die pdf-Version in einen Redirect auf die jpg-Version umwandeln läßt und auf der jpg-Variante eine neue Version darüberlädst, um diese beiden Probleme zu beheben: 1) weißer Rand links und oben 2) geringe Dateigröße durch zu starke Reduktion. --° (Gradzeichen) 06:56, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Auf FvN wurde Dir ja schon zum Mentorenprogramm geraten. Ich klebe Dir mit diesem Edit noch einen Begrüßungsbaustein auf diese Seite. Die Links darin sind nützlich für Dich, u. a. der auf das Mentorenprogramm. --° (Gradzeichen) 06:56, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tugakadise![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ° (Gradzeichen) 06:56, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Muss ich noch etwas tun?[Quelltext bearbeiten]

Ein guter Geist hat offenbar schon gearbeitet und das Intro an TheaterAkademieStuttgart geändert. Herzlichen Dank!! Muss ich jetzt noch etwas an dem Artikel tun...oder einfach abwarten?--Tugakadise (Diskussion) 19:38, 5. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Ja, Du musst etwas tun. Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
  • Um Dein Bild hättest Du Dich durchaus selber kümmern können, aber da nun andere das für Dich erledigt aben, könntest Du auf commons gehen und diesen danken: Benutze dazu die Danke-Funktion: Hilfe:Echo
  • Wenn Du an dem Artikel nichts unternimmst, wird der ewig als Entwurf in Deinem BNR stehenbleiben und nie Bestandteil der Wikipedia.
  • Bearbeitet hat Deinen Entwurf Sänger und das waren nur die allernotwendigsten Formalien
  • Du hast einen Abschnitt "Weblinks". Aber da sind keine Weblinks drin
  • Du verwendest Unterüberschriften für nur eine Überschrift in dem Block
  • Du verwendest Auflistungen, die aber als Fliesstext erscheinen
  • Es gibt so gut wie keine Einzelnachweise, so lässt sich die Relevanz nicht beurteilen und ohne Relevanz geht es ab in die Löschhölle
  • Ich hatte Dir ja schon eine Begrüßung auf diese Seite gestellt. Die enthält zahlreiche nützliche Links. Wenn Du Fragen dazu hast: gerne. Aber Du müsstest schon konkrete Fragen formulieren und dann auch stellen
  • Ein Mentor könnte Dir wirklich hilfreich sein. Den Link in der Begrüßung hast Du ja sicher gesehen.

--° (Gradzeichen) 15:18, 6. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Gruß von Deinem Mentor[Quelltext bearbeiten]

ü+p Guten Abend, Tugakadise. Ja, es ist schon ein Haufen Konventionen, der sich im Laufe der Jahre bei uns herausgebildet hat. Aber lass Dich nicht entmutigen. Schritt für Schritt kommen wir da gemeinsam durch. Ich fange mal an ... weitere Hinweise gebe ich nötigenfalls auf der Diskussionsseite zum Artikel. – Was anderes: Hast Du in Erwägung gezogen, am nächsten Freitag zum Treffen Wikipedia:Stuttgart. Da könnten wir uns persönlich kennenlernen und die ein oder andere Frage direkt klären. – Gruß aus Freiberg am Neckar, --Mussklprozz (Diskussion) 22:12, 8. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Musklprozz, besten Dank für die freundliche Antwort und das Angebot, zu helfen! Freue mich auf die Zusamenarbeit...und habe Deine vielfältigen Interessen gesehen. Wow - und gut für uns, dass Theater dabei ist. Da ich (persönliche Namen gibt man wohl nicht preis??) den Wikieintrag nur bedingt selber hinbekomme, habe ich einen unserer Studenten gebeten ihn zu übernehmen, werde aber immer "nah dran" bleiben. Er wird sich bei Dir melden. Der Freitag geht leider für uns beide nicht, da gibt es bei uns eine Präsentation der Fachschaft Theaterpädagogik zum Thema "Schattentheater", aber es wird sicher einen nächsten Wiki-Termin geben, wo wir gerne kommen werden! Viele Grüße--84.56.165.166 08:13, 9. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Mit den persönlichen Namen halten es die Teilnehmer unterschiedlich. Manche sind mit ihrem bürgerlichen Namen hier angemeldet, andere wollen strikt anonym bleiben. Für mich ist es mehr ein Spiel mit dem Pseudonym. Eine dreistellige Zahl Leute hier dürfte meinen Namen und meine Kontaktdaten kennen, darunter einige Mentees. Für den Austausch können wir gerne e-mailen, telefonieren oder skypen – ist für manche Sachen einfacher als der Austausch hier. Einfach eine E-Mail über diesen Link, ich melde mich mit kompletten Kontaktdaten zurück. Schönen Gruß, --Mussklprozz (Diskussion) 10:26, 9. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Tugakadise!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten