Benutzer Diskussion:Ulli Weber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Quedel in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! -- Simplicius 18:34, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bilder hochladen nur noch in Commons

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast viele gute Bilder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen. Bitte schau doch mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um deine Bilder auf allen andersprachigen Wikipedias und Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

In den Einstellungen lässt sich auch die Benutzerumgebung in Commons auf deutsch umstellen. Die Lizenzvorlagen sind ähnlich wie hier (z. B. {{GFDL}}, {{cc-by}} und {{pd-old}}). Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Lizenzangabe immer erforderlich. Für die Kategorien gibt es den Baustein [[Category:...]]. Die in Commons hochgeladenen Bilder lassen sich hier wie gewohnt verwenden.

Wenn du noch weitere Fragen hast, die du im Gemeinschaftsportal nicht findest, kannst du sie auch im dortigen Forum stellen.

Siehe auch Wikipedia:Wikimedia Commons für genauere Informationen zum Beispiel für den Umzug von Bildern auf die Commons. Vielen Dank! - Simplicius 18:34, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Neu hier

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen!

nun bin ich auch dabei. Kurz ein paar Infos zu mir:

1964 in Wattenscheid im Kohlenpott geboren, hier aufgewachsen. 1980-1983 bei der damaligen Bundespost zum Fernmeldehandwerker ausgebildet worden, also noch ein echtes Posthörnchen. Durch vielfältige berufliche Veränderungen zu, Journalismus gekommen, 1998 Gründung des Internetportsla wattenscheid.net, dort als ehrenamtlicher Redakteur tätig.

Zwischenzeitlich habe ich vereinzelt anonym Wikipedia- Beiträge verändert, insbesondere aktualisiert und ergänzt. Nun habe ich die Anonymität aufgegeben und mich registriert.

Aus Zeitgründen werde ich derzeit nicht viel zum Projekt beitragen können, aber ein paar kleine Details habe ich immer mal, die ich beisteuern kann, z.B. ein Detailfoto einer Currywurst... Unser Archiv umfasst eine Menge Bildmaterial, da ist sicher manchmal etwas dabei. Ich werde grundsätzlich nur eigenes Bildmaterial hochladen.

Mit den Commons werde ich mich mal beschäftigen, das macht ja Sinn. Für heute muss es erst mal reichen, die Familie ruft.

Glück Auf

Ulli

wattenscheid.net kenn ich! Klasse. Wenn du mal ne Frage hast, sach Bescheid. -- Simplicius 20:51, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli Weber, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei Bild:021212-00012.jpg noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Andreas 06 19:48, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ebenso bei Bild:020227-00004.jpg und Bild:040113-00007.jpg. P.S. Ein aussagekräftiger Dateiname ist immer schön ;) --Andreas 06 19:50, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

So richtig?

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, ich habe die Lizenzen so richtig angegeben. Die Quelle ergibt sich m.E. aus dem Autorennamen und dem Hinweis "eigenes Bild". Bitte Info, falls da noch etwas hinzugefügt werden muss.

Die Dateinamen sind sicher unpraktisch, stellen aber eine Referenz auf meinen Bildbestand dar, der mittlerweile eine ganze Festplatte füllt. Die würde ich gern so beibehalten.

Ulli Weber 10:10, 3. Jan. 2007

„Information“ ist der technische Name der Vorlage, nutze bitte einfach nur die Zeile Beschreibung= dann ist alles paletti. Ich habe es bei den drei Bildern schon repariert.
Das katholische Pendant ist übrigens das Marien-Hospital Wattenscheid. Für deine Unterstützung bei den Löschkandidaten vielen Dank. -- Simplicius 20:53, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

James Bond wurde fiktiverweise 1920 in Wattenscheid geboren. Die Eingemeindung fand aber erst 1975 statt, so dass der Ort unmöglich Bochum- Wattenscheid geheissen haben kann. Ulli Weber 10:10, 12. Jun. 2008

Commons

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, noch einmal die fragende Bitte, ob du deine Fotos nicht gleich bei Commons hochladen möchtest. Sie wären dort über die Kategorisierung leichter auffindbar und in allen Sprachversionen des Projekts verwendbar. So gibt es für deine aktuellen Fotos der neuen Tatort-Ermittler dort die Kategorie Tatort investigators, in der deine Bilder leider bisher fehlen. Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 16:45, 7. Mär. 2012 (CET) Bei den heute hochgeladenen Fotos fehlen übrigens die Lizenzinformationen. --Sitacuisses (Diskussion) 17:19, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Sitacuisses, okay, ich lade die Fotos auch unter Commons hoch. Ich habe die Lizenzinfo (CC BY-NC-ND) in den IPTC Daten hinterlegt. Wo hätte ich sie eintragen können? --Ulli Weber (Diskussion) 17:47, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, die Lizenzinformation kann hier mit einer Vorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder eingetragen werden. Im Hochladeformular auf Commons sollte sie auch einfach aus einer Liste auswählbar sein. Die Lizenz CC BY-NC-ND ist allerdings nicht dabei, da alle Lizenzen hier leider auch eine kommerzielle Verwendung zulassen müssen. Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 19:32, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Macht es denn Sinn, Fotos hochzuladen, obwohl man sie nicht kommerziell verwendet sehen möchte? --Ulli Weber (Diskussion) 21:13, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Man kann durch durch Hochladen geringer Auflösungen oder Auswahl der Lizenz zumindest die uneingeschränkte kommerzielle Verwendung erschweren. Manche Benutzer haben da recht ausgeklügelte Textvorlagen auf ihren Bilderseiten. Aber tatsächlich kommt es vor, dass jemand hier keine Bilder hochlädt, weil die kommerzielle Nutzung freigegeben werden muss.
Zum Signieren von Beiträgen siehe übrigens Hilfe:Signatur. --Sitacuisses (Diskussion) 22:19, 7. Mär. 2012 (CET) Zu dem Hinweis hat mich wohl bloß eine Softwareumstellung verleitet, die Signaturen jetzt anders darstellt. --Sitacuisses (Diskussion) 14:38, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien (30.04.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli Weber,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:AnnaSchudt.jpg - Problem: Lizenz
  2. Datei:Aylin tezel.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 09:04, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien (30.05.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli Weber,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:TatortDortmund1.jpg - Problem: Lizenz
  2. Datei:TatortDortmund2.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 08:35, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli Weber,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich bräuchte die Angabe einer ausreichend freien Lizenz Übersicht über auf Wikipedia erlaubte Lizenzen siehe hier. Bitte beachte, dass eine kommerzielle Nutzung stets möglich sein muss, deine Dateien schlossen diese aber aus und mussten aus dem Grund gelöscht werden. -- Quedel Disk 13:50, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Nun habe ich damit begonnen, Fotos auf Common hochzuladen und auf de.wikipedia zu verlinken. Der Uploas Assistent macht es einfacher. Ulli Weber 20:14, 07. Sept. 2013