Benutzer Diskussion:Ultra-Music

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Iron Horses
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Langsam bitte[Quelltext bearbeiten]

und bevor Du Unfug anstellst wie eben, klicke auf "Vorschau anzeigen", dann passiert genau das, was auf dem Knopf steht: Du bekommst eine Vorschau angezeigt. --PCP (Disk) 10:34, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Weinhold[Quelltext bearbeiten]

Hör bitte auf mit dem Unfug bei Weinhold. Ich habe deswegen eine VM erstattet. --AxelHH (Diskussion) 10:37, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Was ist ein VM??? Bitte nicht in Rätseln schreiben sondern Klartext, zumal ich Wikipedia-Neuling bin.

Des Weiteren ist mein Text bezüglich Jutta Weinhold kein Unfug, sondern beruht auf Informationen direkt von Jutta Weinhold mit der ich befreundet bin. Diese Informationen/Biographie können Sie auch gerne nachlesen auf der offiziellen Website der Jutta Weinhold Band in der Rubrik "Band" und dann auf "Jutta Weinhold" unter www.jutta-weinhold-band.de . Ach, übrigens diese Website betreue ich, wie Sie im Impressum schnell feststellen werden, und wurde dazu direkt von Jutta Weinhold und ihrer Band beauftragt. Sie hingegen sollten sich mal hinterfragen wieso sie immer wieder fundierte und sachliche Texte löschen und diese abtun als seien sie nicht sachlich geschrieben. Jedenfalls eine ganz schlechte Vorgehensweise. Haben Sie evtl. ein persönliches Problem mit Jutta Weinhold?

Ich nehme mich von Fehlern nicht aus, aber auch Sie sollten mal nachdenken, dass Wikipedia-Neulinge zu Fehlern neigen, so wie ich im Artikel von Jutta Weinhold gemacht hatte. Als man mir aber dann vernünftig mitteilte was mein Fehler war, nämlich Fotos mit Copyright-Angaben einzustellen, habe ich diese versucht Löschen zu lassen, scheint aber nicht zu funktionieren, weil sind nach wie vor dort und die neuen Fotos ohne Copyright lassen sich nicht einstellen, da ein ähnliches Bild bereits vorhanden ist. Selbst die hochgeladene Datei, die nur im Dateinamen ein Copyrightzeichen aufweist, kann man nicht umbenennen, was ja die einfachste Methode wäre, oder ich mache etwas verkehrt, bin ja noch Neuling und möge man mir nachsehen.

Aber der Ton macht die Musik, man kann mit mir auch vernünftig reden/schreiben.

Ultra-Music (Diskussion) 20:23, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Als Wiki-Neuling war dir aber schon der Revert Button bekannt und du hast bei verschiedenen Benutzern 5 mal revertiert um deine Meinung durchzudrücken bis zu gestoppt worden bist. Bei meinen Reverts ging es mir auch nicht um deinen Text, sondern das du mit einem Foto in Originalgröße die Seite zerstört hast und außerdem Bilder mit Copyright-Vermerk eingebracht hast. Du hättest ja mal auf der Diskussionsseite fragen können, warum du rückgängig gemacht wirst.
Dein Stil ist auch nicht ganz passend hier mit Formulierungen wie "Seit 2012 entern die beiden Zed Yago Originale ... die Bühnen", was ich mit etwas Mühe neutral geglättet eingebracht habe, aber das hast du auch rückgängig gemacht. --AxelHH (Diskussion) 21:17, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


@AxelHH
Was ist der Revert-Button? Mir sagt der nichts. Wenn ich da was gemacht habe, so geschah dies dann unbewusst und kann mich dafür nur in aller Form entschuldigen.
Genauso sehe ich ein, dass das Foto in Originalgröße nicht gut rüberkam, dachte aber beim posten, dass Wikipedia dies automatisch an ihre vorgegebene Größe anpasst,
was nicht der Fall war. Hinzu kam dann, dass man das Foto nicht in einer anderen Größe hochladen konnte, weil man immer wieder angezeigt bekam, dass ein ähnliches
Foto bereits vorhanden ist. Aber das vorherige große Foto konnte ich auch nicht löschen, weil es dafür keine Möglichkeit gab oder ich zu blöd bin diese zu finden.
Sinnvoll wäre es gleich vor dem Hochladen von Dateien die maximal erlaubte Größe anzuzeigen, dann passieren solche Fehler/Missgeschicke nicht.
Ähnlich verhält es sich mit den zig Lizenzen, keine ausreichende Erklärung da, der man entnehmen kann, dass Fotos mit Copyright im Foto und im Dateinamen nicht
zugelassen sind. Hätte man auch direkt vor dem Hochladen eine Möglichkeit finden können dies dem User mitzuteilen.
So habe ich es erst später hier im Diskussionsforum von Ultra-Music gelesen.
Du als alter Hase hier bei Wikipedia meinst auch, dass ein Neuling gleich sämtliche Funktionen und Möglichkeiten, etc. sofort aus dem Effeff können muss?
Da muss ich Dich enttäuschen, nicht jede/r begreift dies auf Anhieb, zumal etliche Texte generell nur auf Englisch verfasst sind und man schier mit Texten erschlagen wird.
Ich wollte völlig unkompliziert das Foto ändern und den Text aktualisieren, ob Du nun entern unsachlich einordnest oder nicht, ich finde es sachlich, zumal die JWB
die Songs aus Zed Yago und Velvet Viper Zeiten spielen und die haben nun einmal auch etwas mit Piraten und so zu tun, wie beispielsweise im Black Bone Song.
Und was gehört beim Stichwort Piraten dazu? Richtig "entern"! Aber Du warst bestimmt noch nie auf einem JWB-Konzert gewesen, oder?
Und ich weiß bisher immer noch nicht was eine VM ist! :-(
Ultra-Music (Diskussion) 00:08, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Revert Button bedeutet, wenn du auf den blauen Link mit "kommentarlos rückgängig" machen drückst. VM heißt Vandalismusmeldung. Lies dir doch mal für das Schreiben in Wikipedia das Tutorial durch. Ein blumiger Schriftstil mit dem "Entern von Piraten auf der Bühne" entspricht nicht der hier geforderten neutralen Darstellung. --AxelHH (Diskussion) 01:13, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

STOP![Quelltext bearbeiten]

Wenn Du so weitermachst, wird Dein Promo-Account rasch gesperrt. Deine Bilder sind übrigens 100% unbrauchbar, da mit Copyrighthinweis versehen, was eine Verwendung hier unmöglich macht. --PCP (Disk) 10:37, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für diesen sachdienlichen Hinweis, hatte ich nicht gewusst, als Wikipedia-Neuling.

Ultra-Music (Diskussion) 20:22, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Tutorial[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ultra-Music, das Tutorial könnte dich interessieren. Das, was du bei Jutta Weinhold gemacht hast, ist leider nicht zu gebrauchen. --W.E. Disk 10:45, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Ultra-Music“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Ultra-Music“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls muss Dein Benutzerkonto leider gesperrt werden.

Herzliche Grüße --W.E. Disk 10:47, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Habe mich soeben inkl. Kopie meines Personalausweises über die oben genannte Mailadresse verifiziert.

Gruß

Ultra-Music (Diskussion) 20:25, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Bilder im Artikel[Quelltext bearbeiten]

Dann nehmt die beiden nicht berechtigten Fotos wenigstens raus!!! (nicht signierter Beitrag von Ultra-Music (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)

Im Artikel in seiner (jetzigen Form) sind keine unberechtigten Fotos. Ich sehe keinen Grund, die Bilder herauszunehmen. Bitte Antwort hier unten anfügen und signieren.. --PCP (Disk) 10:57, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Verwarnung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ultra-Music, du wurdest ja bereits mehrfach auf dein in dieser Form nicht erwünschten Beiträge im Artikel Jutta Weinhold hingewiesen. Sollte es dir einzig und allein um Werbung für die Musik gehen, wird dein Benutzerkonto nicht mehr lange über Schreibrechte verfügen. Du kannst, wie jeder andere, gern Artikel bearbeiten, jedoch sollten die eingebrachten Änderungen immer neutral und sachlich sein. Da sie das bisher nicht waren, habe ich eben den Artikel für drei Tage gegen Bearbeitungen geschützt. Solltest du nach Ablauf des Schutzes wiederum in unsachlichem Stil Änderungen einfügen, wird es dein Benutzerkonto sein, das gesperrt wird. Bis dahin kannst du gern auf der Artikeldiskussionsseite begründen, warum du bestimmte Ergänzungen im Artikel haben willst. --Ambross (Disk) 10:59, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Verwarnung?

Warum werden die alten Fotos denn nicht herausgenommen, die niemals von Jutta zur Veröffentlichung freigegeben wurden? Es gibt das Recht an der eigenen Person/Bild, schon mal was davon gehört? Solltet Ihr aber, zumal ihr selbst einen Artikel in Wikipedia darüber drin stehen habt. Jutta hat es bislang im Guten versucht, scheiterte jedoch an der Intoleranz des Verfassers, der die Fotos in diesem Artikel postete. Jutta hatte ihm persönlich gesagt, dass er nicht von ihr zur Veröffentlichung freigegebene Fotos auf Wikipedia veröffentlichte und er diese wieder entfernen solle, ggf. von ihr zur Veröffentlichung freigegebene Foto austauschen solle. Bislang ist nichts geschehen, als bat mich Jutta von ihr freigegebene Fotos dort zu posten, natürlich ist Jutta gehalten, das Copyright der Fotografen zu beachten, die ihr ihre Fotos zur freien Verfügung stellen.

Intoleranz des Verfassers?
Sehr geehrter Herr Hecker,
das von mir in den Artikel eingebrachte Foto wurde bei einem öffentlichen Auftritt angefertigt, zudem ist es von den Veranstaltern (gleichzeitig Betreiber des Veranstaltungsorts) autorisiert. Es steht noch heute auf der Website des Veranstaltungsortes www.olddubliner.de zusammen mit anderen Bildern des Abends. Es hat sich jemand unter dem Namen "Jutta Weinhold" kurz darauf im Gästebuch meiner privaten Website dafür bedankt Gästebuch.
Wesentlich später bekam ich eine Email von Frau Weinhold, in der sie mit deutlichen Worten im Stil einer Schmähkritik über meine Fotografie herzog, und die Löschung des Fotos verlangte. Vielleicht ist es nicht das beste Foto das ich gemacht habe, es würde mich jedoch interessieren wie Frau Weinhold reagiert, wenn jemand mit solch starken Begriffen ihre Musik niedermacht. Ich habe es abgelehnt das Foto zurückzuziehen.
Mittlerweile geht es um zwei Fotos von verschiedenen Fotografen.
Ich sehe Intoleranz nur auf Seiten von Frau Weinhold.
Hinnerk R (Diskussion) 17:07, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
@Hinnerk R
Du hast doch selbst oben eingeräumt, dass Dein Foto nicht gerade die beste Wahl war um Jutta positiv darzustellen.
Kein Mensch sieht sich gerne in einer unvorteilhaften Position auf einem Foto wieder und gerade Frauen sind da sehr eitel, so auch Jutta.
Mach doch mal dem leidigen Thema um das Foto ein Ende geh mit gutem Beispiel voran und nimm das Foto raus. Ich appelliere an Deinen gesunden Menschenverstand.
Ultra-Music (Diskussion) 20:38, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Herr Hecker, ich habe geschrieben bzw. gemeint es sei möglicherweise nicht das beste Foto, das ich jemals gemacht habe. Ich sehe keinen Grund das Foto zurückzuziehen. Genauso haben verschiedene andere Wikipedia-Autoren geurteilt.
Hinnerk R (Diskussion) 21:17, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


@Hinnerk Rümenapf
Und ich hatte gehofft Sie sind ein Mann von Welt.
Die Schreiberin in Ihrem Gästebuch ist nicht die echte Jutta Weinhold gewesen. Die Domain www.jutta-weinhold.de hat und hatte Jutta noch nie besessen,
sondern die gleich lautende .com-Domain. Die .de-Domain wollte Jutta erst kürzlich erwerben, doch auf unser Angebot reagierte der in England sitzende Inhaber nicht.
Sie können das gerne überprüfen, die DENIC hilft Ihnen dabei. Da hat sich jemand auf Ihre Kosten einen dummen Scherz erlaubt, den auch Jutta nicht gut heisst.
Richtig ist, dass Jutta Sie persönlich anrief und Sie auf stur schalteten, als Jutta Sie höflich bat das Foto, welches Jutta nicht freigegeben hatte, wieder zu entfernen.
Seien Sie also nicht so borniert und tauschen das Foto zumindest gegen ein Foto von Ihnen aus, welches Jutta besser gefallen könnte.
Ich helfe Ihnen auch gerne bei der Auswahl eines passenderen Fotos, zumal ich davon ausgehe, dass Sie vom besagten Auftritt bestimmt mehrere Fotos geschossen haben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Foto Nr. 19 in der von Ihnen erwähnten Gallery wesentlich angenehmer für Jutta wäre.
Wäre doch eine Überlegung wert, es dagegen auszutauschen und das Kriegsbeil zu begraben.
Ultra-Music (Diskussion) 23:35, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ihnen ist entgangen, dass es um zwei verschiedene Fotos geht, die von zwei verschiedenen Fotografen angefertigt wurden. Vielleicht sind es demnächst drei, vier, fünf oder noch mehr.
Mit Ihren Unterstellungen ich sei "borniert" und kein "Mann von Welt" haben Sie leider die sachliche Diskussion aufgegeben. Es ist für mich mehr als befremdlich, wenn jemand der mit einem Edit-War eine Artikelsperre provoziert hat andere als "borniert" beschimpft.
Nachdem sie statt zu sachlich zu diskutieren lieber Verunglimpfungen äußern, werde ich mich hier nicht weiter in der Sache oder zu Ihren sonstigen Unterstellungen und Behauptungen äußern. Ihnen ist klar, dass hier öffentlich diskutiert wird?
Hinnerk R (Diskussion) 22:09, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
@Hinnerk Rümenapf
Im September fertige ich von Jutta neue Fotos, die werden dann hier eingestellt. Wikipedia hat Jutta sogar für dieses Vorhaben einen erfahrenen Wikipedia
Konzertfotografen angeboten, damit das von Ihnen geschossene und veraltete Foto dann gegen ein aktuelles Foto ersetzt werden kann.
Es wird also alles im Sinne von Jutta gut. ;-)
Und Sie sollten wirklich mal in sich gehen, ob ihr Verhalten so einwandfrei ist, wie Sie hier versuchen vorzugeben. Kein seriöser Fotograf
veröffentlicht gegen den Willen und ohne das persönliche Einverständnis des Künstlers Fotos. Sie hingegen schon! Und wenn Sie dann höflich gebeten werden
das Foto auszutauschen oder zu löschen, reagieren Sie beleidigt wie ein Kleinkind, dem man sein Spielzeug wegnahm.
Jutta hat nie Ihre Qualität als Fotograf in Frage gestellt, sondern lediglich Ihren eigenen Gesichtsausdruck auf diesem Foto bemängelt. Deshalb wurde das Foto
auch nicht von Ihr frei gegeben, weil Jutta da sehr eitel drin ist. Wenn ich von Jutta bei einem Konzert mehrere hundert Fotos schieße, werden davon auch
nur wenige zur Veröffentlichung durch Jutta freigegeben. Und ich bin dann nicht beleidigt, weil ich eben weiß, dass Live-Fotografie nicht ausschließlich gute
Momente/Posen eines Künstlers einfängt, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Und weil Sie dies offensichtlich nicht einsehen/kapieren wollen, sind Sie für
meine Begriffe uneinsichtig/intolerant/verbissen/borniert/rechthaberisch! Suchen sich bitte das für Sie passende aus.
Sie verdrehen Wahrheiten, wie beispielsweise, dass das andere Foto auf der olddubliner-Website nicht von Ihnen stammen würde, sondern es sich hierbei um zwei
verschiedene Fotografen handeln würde; welches ich Ihnen zum Austausch gegen das unvorteilhafte Foto vorschlug.
Wie erklären Sie sich dann, dass Ihr Copyright mit Ihrem Namen genau unter diesem Bild und dem unvorteilhaften Foto darunter stehen?
Jutta, die Akustik Randale und auch die JWB - Jutta Weinhold Band erklären Sie als "persona non grata". Sie sind also für alle Zeiten bei entsprechenden Konzerten
Auftritten oder musikalischen Lesungen etc. unerwünscht und erhalten lebenslanges Verbot von Jutta Weinhold Fotos zu schießen und diese zu veröffentlichen.
Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte gegen Sie vor. Ich hoffe dies ist jetzt bei Ihnen unmissverständlich angekommen.
Ultra-Music (Diskussion) 09:53, 12. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Diese Argumentation ist aus der Sicht eines Promoters eines Künstlers gut nachvollziehbar. Aber Wikipedia ist nicht eine Plattform zur Selbstdarstellung, in der das betroffenen Artikelthema sich sein Recht selbst einfordert. Auch ist das hier nicht der Ort jemand öffentlich Hausverbot zu erteilen.
Ich schlage mal vor, die Diskussion hier zu beenden und alles wird gut. --AxelHH (Diskussion) 10:08, 12. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Nach dem hoch emotionalen Beitrag weiter oben möchte ich meinen letzten Beitrag doch noch um eine Erläuterung ergänzen.
Der Absatz über "zwei Fotografien von verschiedenen Fotografen" meines Beitrags vom 11. Aug. 2014 bezieht sich auf die beiden Bilder, die immer wieder aus dem Artikel über "Jutta Weinhold" gelöscht wurden, was zweimal zu einer Sperrung des Artikels wegen wiederholtem Vandalismus geführt hat. Mit jenem Absatz wollte ich verdeutlichen, dass das Austauschen eines dieser beiden Bilder (wie weiter oben vorgeschlagen wurde) gegen ein anderes (und sei es von derselben Veranstaltung) das eigentliche Grundproblem nicht behebt. Das eigentliche Problem rührt an Grundsatzfragen von Wikipedia:
In welchem Umfang ist Selbstdarstellung in Wikipedia akzeptabel?
Ist es akzeptabel, wenn Wikipedia-Autoren beeinflusst werden um Wikipedia-Inhalte gemäß den Vorstellungen Anderer zu manipulieren?
Hinnerk R (Diskussion) 19:18, 12. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


Erstens bin ich kein Promoter, mein Text beruht auf Tatsachen, wie man auch in der Biographie von Jutta Weinhold nachlesen kann und ein Artikel über einen Künstler
sollte dann auch aktuell sein, was den Artikel über Jutta betrifft definitiv nicht der Fall war. Wie ich oben schon mal erwähnte sind mir als Wikipedia-Neuling
gleich mehrere Fehler aus Unwissenheit unterlaufen, dafür habe ich mich auch entschuldigt.
Ultra-Music (Diskussion) 09:54, 13. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


Abschitt gelöscht, siehe Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe
Hinnerk R (Diskussion) 22:20, 13. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


In dem Zusammenhang, habe ich dann den Artikel auch gleich auf den aktuellen Stand gebracht, was daran unsachlich sein soll, zumal ich die Informationen aus erster Hand, also von Jutta Weinhold persönlich erhielt, kann ich nicht nachvollziehen. Fakt ist: man hätte den Text dann so umformulieren können, dass er Wikipedia gerecht ist. Aber es wurde ja immer alles gelöscht von Euch, findet ihr das fair? Es soll doch ein umfassender Artikel über den Künstler sein, der sämtliche Stationen seines Lebens enthält. Aber Ihr lasst ja vieles außen vor. Was gibt Euch das Recht darüber zu bestimmen, dass der erste Verfasser dieses Artikel, allwissend ist und alle anderen Korrekturen nicht?

Ultra Music ist der Name meiner Website, die ein Musikportal im Internet ist. Mein Name ist Dieter Hecker

kann man auch im Impressum unter www.ultra-music.de nachlesen

Ich mache das Booking für die Jutta Weinhold Band, sowie Fotos der JWB und von Jutta und bin Admin der offiziellen Jutta Weinhold Band-Website (www.jutta-weinhold-band.de). Ich stehe also im direkten Kontakt mit Jutta Weinhold und kann somit mit Recht und Fug behaupten sämtliche Fakten und Daten über Jutta zu kennen.

Wenn Euch das nicht reicht ruft mich an: <tel.entf.> Gruß Dieter Hecker Ultra-Music (nicht signierter Beitrag von Ultra-Music (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)

Die Bilder wurden bei einer öffentlichen Veranstaltung aufgenommen, ich sehe da ein ziemliches Problem, mit dem Recht am eigenen Bild zu argumentieren. In diesem Fall muß Frau Weinhold selbst aktiv werden und sich per Email an info-de@wikimedia.org wenden. Das OTRS Team kann da evtl. helfen.
Ob Du das Booking / Management etc. machst, ist unwichtig. Bitte stelle Änderungswünsche auf der Disk-Seite des Artikels zur Diskussion.
Ihr könnt selbstverständlich aktuelle Bilder hier einstellen ABER: Copyrightvermerke im Bild machen eine Verwendung unmöglich. Weiter muß das Bild zur Weiterverwendung lizenziert werden. D.h. es ist danach für andere (auch gewerblich unter gewissen Bedingungen) verwendbar. Wenn das in Ordnung ist: nur zu, bitte ein paar Bilder hochladen und die entsprechende Bildlizenz eintragen, sowie die Freigabe-Mail senden - siehe WP:Bildrechte WP:Textvorlagen. --PCP (Disk) 11:38, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


Ich habe nun einen Account unter meinen realen Namen (DieterHecker) angelegt um jedes Missverständnis von vornherein auszuschließen und dort Fotos die beiden von mir gemachten Fotos ohne einen Copyright Hinweis hochgeladen. Vielleicht könnt ihr diese zumindest gegen das nicht genehmigte Foto der Akustik Randale austauschen? Die von wikipedia enthaltenen Links hierzu sind:

[[

File:20140523 - © by Dieter Hecker - Jutta Weinhold - Musikalische Lesung Eschwege - IMG 0942 600px.jpg|thumb|Jutta Weinhold bei ihrer musikalischen Lesung am 23.05.2014 in der Gaststätte "Zur Traube" in Eschwege]]

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:20140523_-_%C2%A9_by_Dieter_Hecker_-_Jutta_Weinhold_-_Musikalische_Lesung_Eschwege_-_IMG_0942_600px.jpg

[[

File:20140215 © by Dieter Hecker - Akustik Randale - Alter Bahnhof-Hannover-Anderten - Jutta Weinhold - IMG 1084 800px.jpg|thumb|Jutta Weinhold bei einem Auftritt der Akustik Randale in der Location "Alter Bahnhof" in Hannover-Anderten am 15.02.2014]]

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:20140215_%C2%A9_by_Dieter_Hecker_-_Akustik_Randale_-_Alter_Bahnhof-Hannover-Anderten_-_Jutta_Weinhold_-_IMG_1084_800px.jpg (nicht signierter Beitrag von DieterHecker (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)

Leider kann ich das nicht machen, da der Artikel gesperrt wurde. Bitte stelle Deine Änderungswünsche auf der Disk-Seite des Artikels vor. Wegbeschreibung: Diskussion:Jutta_Weinhold dort lang.
Solltest Du eine vorherige Entsperrung des Artikels wünschen, müßtest Du auf der Seite Entsperrwünsche einen Antrag stellen - hilfreich wäre, wenn Du versichern würdest, KEINE Änderung im Artikel vorzunehmen, solange kein Konsens darüber besteht. --PCP (Disk) 12:02, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich sehe gerade, daß auch bei den jetzt hochgeladenen Bildern ein (C) im Dateiname steht. Es ist durchaus möglich, daß diese Bilder deshalb zur Löschung vorgeschlagen werden. --PCP (Disk) 12:04, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Kann leider die selben Fotos, nur ohne irgendwelche Copyright-Angaben, nicht hochladen, weil Wikipedia feststellte, dass "ähnliche" Fotos bereits eingestellt wurden. Die eingestellten Fotos lassen sich nicht löschen. Benötige bitte mal eine Anleitung hierzu. Auch lassen sich die eingestellten Fotos, die ja nur ein © im Dateinamen enthalten, nicht umbenennen, oder ich mache etwas verkehrt. Denn die könnte man ja dann verwenden und alles wäre den Regeln von Wikipedia entsprechend korrekt, da es zu 100% meine Fotos sind. Wie benennt man hochgeladene Fotodateien um?

Ultra-Music (Diskussion) 20:51, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (05.10.2019)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ultra-Music,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Iron Horses - Logo (quadratisch).png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 5. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Iron Horses[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ultra-Music!

Die von dir stark überarbeitete Seite Iron Horses wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:22, 1. Apr. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten