Benutzer Diskussion:Umoser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Herr Klugbeisser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.

Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 14:08, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hallo, es ist nicht nötig Umlaute als ö und so zu schreiben. Die deutschsprachige Wikipedia kann Unicode und ist daher für so ziemlich jedes Zeichen zu gebrauchen. --TomK32 23:33, 17. Okt 2004 (CEST)

Markenkennzeichnung[Quelltext bearbeiten]

Und wo ich schon dabei bin, es ist unüblich Begriffe wie Microsoft mit dem ® zu kennzeichnen, müssen wir auch gar nicht (siehe Marke (Rechtsschutz)). --TomK32 23:40, 17. Okt 2004 (CEST)

Hallo Umoser, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Xantener § 09:51, 17. Jan 2005 (CET)

Ich habe die Infos nachgetragen. Das Bild stammt von mir.

Anfrage zur benutzten Software[Quelltext bearbeiten]

Zunächst einmal schön hier einen FIfFerling zu finden :-)

Kannst Du mir sagen, mit welcher Software Du die hübschen Grafiken (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bizbus.jpg) erstellst?

Leider kann ich Dir nicht direkt anworten, da Du zu Deiner Frage keine Adresse hinterlassen hast. Die Graphiken sind mit MS Powerpoint erstellt worden. Allerdings spielt nach meiner Erfahrung, das Tool eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, dass Du weißt was Du gestalten willst und das richtige Bild dazu im Kopf hast. Übrigens geht das auch mit dem OpenOffice.org.

Hallo,

ich habe gesehen, dass du an dem ursprünglichen Artikel zum Thema Informationssicherheit kräftig mitgearbeitet hast. Zur Zeit läuft einiges in dem Bereich, ich fände es super, wenn du dich wieder mit einbringen würdest! --Badenserbub 12:20, 19. Jun 2006 (CEST)