Benutzer Diskussion:Urmeli-Tanja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von GS in Abschnitt Löschung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Tanja. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm Dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor Du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Wenn Du bei Deinen ersten Schritten, eine persönliche Betreuung bevorzugst, ist das Mentorenprogramm eine Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, Dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu Räumen.

Bei Interesse kopierst Du einfach die Vorlage {{Hilfe gesucht}} auf Deine Benutzerseite. Solltest du einen bestimmten Mentor bevorzugen, kannst du alternativ auch {{Hilfe gesucht|Benutzername}} auf Deine Benutzerseite setzen (den Benutzernamen ersetzt du einfach durch den Benutzernamen eines Mentoren).

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein.

Viel Spaß in der Wikipedia wünscht Dir Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 09:18, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bilder in der WP[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Hier ein Link zu einer sehr guten Schritt-für-Schritt Anleitung: Das Bildertutorial. Du solltest vor allem was die Lizenz anbetrifft sicher sein, dass Richtige zu tun. Auch dazu gibt es eine eigene Seite über Bildrechte. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 09:18, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Tanja. In der Wikipedia ist es üblich, auf Disk.-Seiten zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:34, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe Dich ins Mentorenprogramm übernommen. Ich denke, dass das in Deinem Sinne ist. Ich helfe Dir ja faktisch schon als Mentor. So können aber auch andere Benutzer sehen, dass sie sich bei Bedarf an mich wenden können, falls Dir Dinge nicht sofort klar sind. Ciao --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:07, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Deine Frage bei Sycro... Das ich Dir für alle Deine Fragen zur Seite stehe. Du kannst mich also immer ansprechen. Falls Du das nicht möchtest, dann schreibe mir kurz und ich entferne Dich aus dem Programm. --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:00, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und schwupps biste wieder draussen, auch da gibt es eben Regeln :-) Wenn Du am MP teilnehmen möchtest, lese bitte oben in der Begrüssung nach, was zu tun ist. Tschau --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:23, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

WP:NKK[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tanja,

Schön, dass Du zur deutschsprachigen Wikipedia gestoßen bist. Mir sind Deine Bearbeitungen bei Hanna Bessonowa aufgefallen. Bitte lies mal die Konventionen der deutschsprachigen Wikipedia zur Umschrift kyrillisch-sprachiger Namen (WP:NKK). sугсго.PEDIA 19:42, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Löschung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast einen Artikel komplett gelöscht. Das ist Vandalismus. Vielleicht war es nur ein Fehler. Wenn ja, bitte in Zukunft erst informieren, dann editieren. --GS 20:08, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten