Benutzer Diskussion:V-e-n-e-n

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentor gefunden[Quelltext bearbeiten]

Liebe Kollegein, wie kann ich helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich schon mal für Deine Fragen angelegt und Dir anbei interessante Link für den Anfang hier reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 12:48, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wiki-Bildschirmübersicht
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo V-e-n-e-n, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

Willkommen[Quelltext bearbeiten]

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ärztliche Kollegen sind gern gesehen und bei den vielen medizinischen Artikeln auch dringend nötig. Wie Du Dich außerhalb Deines Lieblingsgebietes beteiligen kannst erfährst Du u.a. auf der Redaktionsseite Medizin - schau doch mal vorbei. Ich habe Deine letzten Änderungen im Thromboseartikel gesichtet - die Einfügung der Webseite allerdings gelöscht. Bzgl. Weblinks ließ Dir bitte WP:WEB und WP:RMLL durch. Es wird Dir sicher nicht schwer fallen die noch fehlenden Inhalte zu ergänzen. Als WP:Quelle empfiehlt sich die unter Literatur verlinkte AWMF-Leitlinie. Viel Spaß -- WolffidiskRM 12:53, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Besenreiser[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kannst du in diesen Artikel gleich mal ein paar Literatirangaben einfügen, der Artikel ist bislang ohne eine. Gruß -- Uwe G. ¿⇔? RM 07:32, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Belege[Quelltext bearbeiten]

Hallo V-e-n-e-n, vielen Dank für deine Mitarbeit. Jedoch eine eindringliche Bitte: Gib immer Belege für eingefügte Fakten bzw. gar für neue Artikel an, vgl. WP:BLG. Anonsten wird früher oder später unbelegtes einen Löschantrag einfangen bzw. revertiert werden. Grüße, --Andante ¿! WP:RM 20:35, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hole es nach. Mein Problem: Seitdem es das Internet gibt und ich x-mal umgezogen bin, bin ich praktisch "bücherfrei". Aber ich mach´s, keine Frage.--V-e-n-e-n 08:11, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Immobilisation (Medizin“[Quelltext bearbeiten]

Hallo V-e-n-e-n,

der Artikel Immobilisation (Medizin wurde nach Benutzer:V-e-n-e-n/Immobilisation (Medizin) verschoben.

Wenn du den Grund wissen möchtest, hinterlasse mir bitte eine Nachricht. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Lutheraner 17:39, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hier gleich di9e Begründung dazu: Leider stellst du immer wieder mehr oder weniger unfertige artikel in den Artikelnamenraum ein, bitte bearbeite diese doch künftig erstmal in Ruhe in Deinem Bwenutzernamensraum und verschiebe sie dann, wenn sie fertig sin, in den Artikelnamenraum. Insbesondere in dformaler Hinsicvht sind Deine Artikel eigentlich Nicht-Artikel. Es ist kein guter Stil, einfach nur ein paar Brocken Informationen hinzuwerfen und dann darauf zu vertauen, dass andere schon die mühsame formale Bearbeitung machern. Freundliche Grüße-- Lutheraner 17:39, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Perikonzeptionell“[Quelltext bearbeiten]

Hallo V-e-n-e-n,

der Artikel Perikonzeptionell wurde nach Benutzer:V-e-n-e-n/Perikonzeptionell verschoben.

Wenn du den Grund wissen möchtest, hinterlasse mir bitte eine Nachricht. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Lutheraner 17:43, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Siehe oben-- Lutheraner 17:43, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Mediasklerose - Varizenblutung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Venen, könntest Du mal einen Blick auf Deine Artikel werfen. Da sind Grammatikfehler drin und dafür keinerlei Quellen WP:Quellen. Viele Grüße Redlinux···RM 00:07, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo V-e-n-e-n!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 13:22, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten