Benutzer Diskussion:Va Gmüat za Gmüat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Primavera Driessen Gruber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Va Gmüat za Gmüat, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

--Eisstoß (Diskussion) 11:43, 16. Feb. 2016 (CET)|}Beantworten

Hans Nießl versus Hans Niessl[Quelltext bearbeiten]

Wäre es hier denn nicht eher angesagt gewesen, sich erst mal an der Diskussion zu beteiligen, die auf der Diskussionsseite lief? So neu ist die Idee einer Verschiebung ja nun doch nicht und es gibt ja durchaus Gründe das Lemma zu belassen. --Hahnenkleer (Diskussion) 08:06, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Der Meinung bin ich auch. --Hubertl (Diskussion) 17:14, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ok, irgendwelche Aversionen gegen das scharfe ß? wieder eine Anbiederung an das international übliche, na dann!--Va Gmüat za Gmüat (Diskussion) 01:07, 4. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Theodora Bauer[Quelltext bearbeiten]

Hallo Va Gmüat za Gmüat!

Die von dir angelegte Seite Theodora Bauer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:02, 17. Mär. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Du findest den Artikel im Moment hier wird aber falls gelöscht hervorgeholt. Wenn Interessebesteht, dann bitte auf Diskseite oder Wiki-Mail melden. gruß K@rl 11:25, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank, Karl, ich sehe einer möglichen Löschung also gelassen entgegen! --Va Gmüat za Gmüat (Diskussion) 02:53, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Wie versprochen, siehe hier, wenn du Account möchtest- gerne - melde dich. lg K@rl 07:23, 25. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Primavera Driessen Gruber[Quelltext bearbeiten]

Hallo Va Gmüat za Gmüat!

Die von dir angelegte Seite Primavera Driessen Gruber wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 02:12, 16. Feb. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten