Benutzer Diskussion:Valentin2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Valentin2007 in Abschnitt Artikel Netzwerkanalyse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Valentin2007, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 21:37, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

SLA[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Vorlage:Löschen bindet man über {{Löschen|Begründung & Unterschrift}} oder {{SLA|Begründung und Unterschrift}} ein, also mit zwei geschweiften Klammern. -- das wasser (blubb.) 15:25, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Du löscht mir andadauernd meine Artikel z.b. Super Mario 64 DS sag mir mal was das soll???

Lese mal meine Begründung dazu, weil ist redundant zu Super Mario. Da kannst du den Artikel zum Nintendo DS sicher anpassen und dort die Qualität steigern. Achja mag eigentlich keine unsignierten Beiträge, also signiere bitte lol. -- Valentin2007 15:39, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel Netzwerkanalyse[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valentin,

du warst ja schon recht fleißig. In Artikel Netzwerkanalyse (Elektrotechnik) hast eine Formel zur Berechnung der Anzahl der Baumvariationen angegeben. Die lautet k^(k-2). Die Formel stimmt irgendwo nicht. Am einfachen Beispiel zwei Knoten drei Zweige passt es nicht. Oder stimmt die Formel erst bei mehr Knoten? Irgendwie berücksichtig die nicht die Zweige. Hier versteckt sich nicht ganz so schön die gleiche Formel. --mik81 20:15, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Mik! Die Formel ist für einen vollständigen Baum, d.h jeder Knoten hat genau einen Zwei zu einem anderen Knoten. Bei zwei Knoten ist k=2, das Ergenis daher 1, bei 3 Knoten ist k=3, das Ergebnis 3, bei k=4 folgt 16. Das Beispiel im Artikel besitzt jedoch 3 Zweige zwischen den 2 Knoten, ist daher kein vollständiger Baum, muss ich bei Zeiten ml verbesern -- Valentin2007 12:01, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K in Düsseldorfs südlicher Nachbarstadt ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:

  • Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
  • Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
  • Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
  • Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
  • Du hast eine ganz andere Idee (...)?

Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.

Projektseite: Wikipedia:Lokal K/Aktionstag.

Viele Grüße aus dem Lokal K. 20:58, 25. Mär. 2015 (CET) Superbass