Benutzer Diskussion:W.hörter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von W.hörter in Abschnitt Sperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Defekte" Links[Quelltext bearbeiten]

Hallo W.hörter. Die Links sind nicht defekt, sondern es existiert nur noch kein Artikel dazu. Falls die Mussen für einen Artikel in Frage kommen - einige Anhaltspunkte dafür findest Du bei den Relevanzkriterien, und bei Museen liegt die Schwelle im Allgemeinen recht niedrig -, solltest Du sie stehen lassen. Rote Links sind dann ausdrücklich erwünscht, damit irgendwann mal jemand draufklickt und den fehlenden Artikel anlegt. Gruß, 217.86.22.203 22:18, 26. Mai 2009 (CEST) Hallo ?, habe gelesen was die Verlinkung betrifft thxBeantworten

vandalismusmeldung[Quelltext bearbeiten]

Bitte lese WP:WAR und beachte, das auf der Benutzerseiten das Hausrecht gilt.--Schmitty 23:42, 26. Mai 2009 (CEST)

Halte ein, bereue und gehe in dich!
Halte ein, bereue und gehe in dich!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen oder Unsinnsbeiträge in Artikeln werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Versuche die Wikipedia:Spielwiese. Wie du sinnvoll mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, Schmitty 23:50, 26. Mai 2009 (CEST)

Sperre[Quelltext bearbeiten]

Hallo; ich habe diesen Account mal ein paar Stunden gesperrt. cf [1]. Gruß --Logo 23:58, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ja, das habe ich hier gelesen und das ich angesprochen werde von... na muß mal kurz zurückblättern… Naja, vielleicht ist die Post ja noch unterwegs.

Also eines vorweg, ich komme aus Koblenz und habe auch früher schoneinmal (ohne account) hier und da versucht an wiki mitzuarbeiten. Das hat auch wunderbar geklappt. Irgendwann bin ich dann auch auf die heimatlichen Seiten gekommen und da brachte es garnichts etwas zu ergänzen oder zu korrigieren, denn dort sind diese Platzhirsche die immerwieder auf IHR EDIT die Zeit zurückdrehen.

Bei Koblenz und Ehrenbreitstein, habe ich versucht mit dem EDIT Fachmann zu reden, aber leider erfolglos. mal bestand er auf sein Deppenapostroph, mal beharrte er auf einen Link, weil es keine Sinn mache diesen jetzt gegen einen sachlicheren zu editieren darauf löschte er den zugefügten sachlicheren Link zur OB Wahl 2002 und kommentierte seinen edit mit "So funktioniert das System nicht".

Was ist zu tun wenn selbst Rechtschreibfehlerkorrekturen einfach mit einenem edit verworfen werden?

Jetzt bin ich gesperrt, aber ist das Richtig?

Ach und bevor sich jemand beschwert vonwegen der hat Zwei Accounts, ohne die Sperre wäre DAS nicht nötig gewesen!

Wir haben hier sehr strikte Richtlinien zur Wikipedia:Anonymität, die auch streng eingehalten werden. Jeder kann hier unter einem Nick mitarbeiten, und jeder gibt genau soviel über sein privates Leben preis, wie er möchte - das kann gar nichts sein (wie bei mir), das kann der Wohnort sein (da gibt es eine Kategorie "Benutzer nach Wohnort" für Interessierte), das kann der Name sein, oder das Geburtsdatum, oder auch die Postadresse, um Karten zu bekommen (hab ich auch schon gesehen) - aber solange ein Benutzer nicht selbst seine Daten hier veröffentlicht, darf kein anderer Daten über einen Benutzer veröffentlichen - egal, ob er ihn persönlich kennt oder sonstwie sicher ist, das ist "der da". Und Du hast sowohl im Text selbst als auch in der Zusammenfassungszeile die Adresse von Schnaegel geschrieben - das geht ganz einfach gar nicht. Für die Streitigkeiten um den Einzelnachweis gibt es die Artikeldiskussionsseite und weiter die Dritte Meinung. Mit deinem Zweitaccount darfst Du übrigens ausschließlich auf der Seite Sperrprüfung editieren; die ist allerdings eigentlich auch eher für etwas längere Sperren gedacht.-- feba disk 02:08, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Du wurdest vorher auch von mir angesprochen und darauf hingewiesen, das es ein Hausrecht auf den Seiten gibt. Du hast trotzdem nicht nur weiter auch gegen mich revertet, sondern auch die Adresse eingebracht. Die 29 Stunden sind daher noch recht fair.

Ich hätte an dem alten Link nichts auszusetzen, aber an deinem Nick erkennt man ja, für wen du Stellung nimmst. Du bist also befangen und im WP:IK.--Schmitty 09:32, 27. Mai 2009 (CEST)

LOL wird es jetzt persönlich zur Info ich bin parteilos Schmitty, *staun* was hier alles reininterpretiert wird.

Sollte wiki nicht auch politikfrei sein und nur Infomaterial liefern damit sich jeder der Leser selbst ein Bild machen kann???? Wie wäre es jetzt zur Abwechslung nochmal sachlich konstruktiv am Thema Koblenz mitzuarbeiten? Schaut euch doch mal den Verlauf (damit meine ich nicht nur meine posts) zu Koblenz an und welche Neuerungen vom Schaengel zugelassen werden !!! Keine bis sehr sehr wenige!!! Das ist ein Standardspruch dort "Rückgängig gemacht und letzte Version von Schaengel wiederhergestellt"

  • amkopfkratz* Vielleicht sollte ich mal mein "wikipedia - Das Buch" versenden, könnte hilfreich sein.
Es gibt nur einen, der hier Terror macht. Meine Quellangabe ist politisch ausgewogen, denn in dem RZ-Artikel kommen alle politischen Kräfte zu Wort. Du bist der einzige, der bisher noch nicht begründet hat, wieso das nicht ausgewogen sein soll. Des Weiteren bin ich sehr erstaunt, wieso die Sperre schon wieder aufgehoben wurde. An den Admin der die Sperre vorzeitig aufgehoben hat, ich lasse das nicht nochmal mit mir machen, das nächste Mal erstatte ich Anzeige. Jeder ist durch die IP greifbar. --Schaengel 10:04, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Schaengel,

okay es war nicht richtig Deine Straße zu posten, aber ich empfand Dein Verhalten mir gegenüber unangemessen persönlich.

zum Link: Presse ist nicht parteilos auch wenn es draufsteht, eine Meinung und wird meist tranportiert. Deshalb ziehe ich für diesen Fall eine Tabelle, Auflistung etc. vor, dann kann sich jeder selbst eine Meinung machen. Warum hängst Du so an dem Link? Es ist doch so das ich weder die eine oder andere Partei vertrete.

so und jetzt ein paar Worte zu Deinen edits ich habe mir mal die letzten postings angeschaut speziell zu Koblenz, warum akzeptierst Du keine Änderungen, weder von mir noch von anderen? Hättest Du den Artikel erschaffen, könnte man es ja noch verstehn. Was treibt Dich dazu selbst Rechtschreibfehler wieder herzustellen. Dieses Verhalten Deinerseits würde ich mal überdenken!

Zur Erinnerung ein paar Deiner unnötigen edit-Aktionen bei Koblenz 07:39, 23. Jul. 2008 (Änderungen von Hammerschlag (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 91.5.204.135 wiederhergestellt) 12:12, 21. Sep. 2008 (Änderungen von Janpol (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Schaengel wiederhergestellt) ...usw

Das mit der Anzeige ist doch ein Witz, was willst Du denen denn sagen? so etwas wie: "Ich habe jemanden persönlich angegriffen und auf meiner Diskussionenseite über ihn hergezogen, ihm aber verboten dazu Stellung zu nehmen??? das hat er aber trotzdem gemacht und deshalb will ich ihn anzeigen.

So als Tipp schau Dir mal "Tor Proxy" an und streich Deine Verlinkung hier bei wiki zur HP.

...und entschuldige das ich schon entsperrt bin und Stellung zu Deinen Vorwürfen nehme.

geht es jetzt konstruktiv weiter? --W.hörter 11:09, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Koblenz ist lesenswerter Artikel, gerade durch deinen Zusammenfassungkommentar des Edits provozierst du geradezu einen Revert. Steht ja aber auch sicher nicht in deinem Buch, das man Änderungen vernünftig begründen soll.
Man könnte dir auch mit deiner Nicknamewahl und der Neuanmeldung einfach absichtliche Provokation vorwerfen. Es kann aber nicht sein, das du zusätzlich auf die persönliche Ebene gehst und einen Editwar und Stalking betreibst.
Bitte beachte auch das deine Sperre nicht aufgehoben ist und du nur auf deiner Diskseite schreiben darft. Nutze die Zeit und lese WP:KPA, WP:WAR, WP:RK, WP:Q und besonders WP:WWNI, auch mal Dunnig-Kruger lesen., steht sicher alles nicht in deinem Wikipediabuch...--Schmitty 17:20, 27. Mai 2009 (CEST)
Hallo Schmitty,

Danke für Deine sachliche unvoreingenommene Stellungnahme. Wer nervt hier wen? überdenke das bitte mal.

Das erste mal als mich hier an das Autorenportal gepostet hatte war weil meine begründete Änderung zu Koblenz wiedermal übergangen wurde. (14:22, 26. Mai 2009 W.hörter)

"Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung" hatte ich ergänzt und begründet mit "BWB´s !!! Idiotenapostoph entfernt und Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung ergänzt". Über die site zu Koblenz war das nicht möglich, da Schaengel auf sein Deppenapostroph bestand und erst zur Einsicht kam als Dritte mir zusprachen.

Kopie Posting Authorenportal /Vandalismus mein posting (W.hörter) Schaengel akzeptiert keinen Fortschritt oder konstruktive Kritik und stellt zum Beispiel »Koblenz« immer auch seine Version zurück!! aktuell verfechtet er immernoch lächerlich für das Idiotenapostroph in seinem »BWB´s«, aber der Gipfel ist das einseitig politische Links gestreut werden siehe Link zur Schuwi Wahl in der R&Z

Schau Dir bitte auch mal die Diskeite vom Schaengel an! Da wird man pesönlich angegriffen und darf sich nochnichtmal dazu äußern! Nimmt man jedoch Stellung wird man gesperrt.

Was wikipedia nicht ist nachlesen 3. Wikipedia ist keine Werbe- oder Propagandaplattform und keine Gerüchteküche. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen. Kontroverse Behauptungen sollen als solche klar dokumentiert werden.

So viel Unsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gehört. Du verdrehst hier einiges. --Schaengel 15:44, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Was ist verdreht? Dann poste mal die Fakten, aber bitte von Anfang an (Deppenapostroph). Ich gestatte es Dir, denn auf Deiner DiskSite darf ich ja nicht Stellung zu den Behauptungen nehmen. --W.hörter 16:02, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe schon alles dazu gesagt und mache mir wegen dir bestimmt keine Mühe. Wie wäre es, wenn du endlich mal Frieden gibst? Damit wäre sicher nicht nur mir geholfen. --Schaengel 16:06, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
WOW was für sachlichunpersönliche Fakten *lmw*--W.hörter 16:13, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, du hast einen Editwar geführt, das Hausrecht auf der Benutzerseite und das Recht auf Anonymität gebrochen. Diese deine Methoden waren nicht und sind durch nichts zu entschuldigen, selbst wenn du im Recht bist.

Siehe ein, das DU zu weit gegangen bist. Sei froh das du nicht infinit gesperrt worden bist. Beachte, das ein nicht stimmberechtigter Benutzer auch ohne Sperrverfahren infinit gesperrt werden kann.

Das könnte dir leicht passieren, weil dein Benutzeraccount hier wohl nur der Diskreditierung des Benutzers schaengel dient. Wende dich bitte jetzt also mal der enzyklopädischen Mitarbeit zu.--Schmitty 16:49, 1. Jun. 2009 (CEST)