Benutzer Diskussion:WartoPatrick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 141.201.187.44 in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, WartoPatrick!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, WartoPatrick!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir codc senf 14:01, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Deine Benutzerseite habe ich nach Benutzer:WartoPatrick/Artikelentwurf verschoben da Artikelentwürfe nicht auf die Benutzerseite gehören. Bitte auch die Relevanzkriterien beachten und ggf. einen Relevanzcheck durchführen. --codc senf 14:01, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Deine nette Begrüßung und Hilfe! Ich glaube ich habe einen Fehler gemacht. Ich hätte auch gleich eine Frage: Meine "Artikelseite" sollte eigentlich meine "Benutzerseite" sein. Wie kann ich das richtigstellen? - Vielen Dank nochmals! Bin für jede Hilfe froh, weil neu und total ungeübt in wikipedia! BG --WartoPatrick (Diskussion) 14:12, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Die Benutzerseite ist nicht dafür da einen Artikel über sich anzulegen sondern dort kann man kurz und knapp vorstellen und sein Wirken in der Wikipedia beschreiben. Dies hier gehört nicht zu social media sondern will eine Online-Enzyklopädie werden und daher haben wir ein umfangreiches Regelwerk und dazu gehören auch die Regeln für Benutzerseiten. --codc senf 14:20, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Da ich neu bin, habe ich diese Seite falsch angelegt - es ist nicht einfach, gleich am Anfang alles richtig zu machen. Was kann ich jetzt tun, damit diese verschobene Seite die BENUTZERSEITE wird? Bzw wie kann man die falsch angelegte Seite löschen, damit ich wieder von vore beginnen kann? --WartoPatrick (Diskussion) 14:23, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Rede ich chinesisch? Die Seite wird nicht die Benutzerseite werden weil sie nicht den Konventionen für Benutzerseiten entspricht und daher habe ich sie auch eben gelöscht. --codc senf 14:46, 27. Sep. 2023 (CEST) PS: Benutzerseiten werden auch nicht von einer der gängigen Suchmaschinen gefunden weil sie softwareseitig nicht indiziert werden. --codc senf 14:49, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo WartoPatrick, ich gehe mal davon aus, dass Du einen WP-Artikel über Dich erstellen willst und über die Benutzerseite ist das in der Tat der falsche Weg, wie Kollege Codc schon schrieb. Arbeite einfach in Ruhe an Benutzer:WartoPatrick/Artikelentwurf weiter. Wenn Du soweit bist, kannst Du über den Reiter "Verschieben" (links neben der Suchmaske) den Artikel in den WP:Artikelnamensraum befördern; ich kann Dir dabei gern behilflich sein, wenn's nicht klappen sollte. Aber vor dem Verschub bitte nochmal über den Text gehen, es gäbe da noch einiges zu tun. Das Lemma muss Patrick Warto heißen, und der Text muss noch wikifiziert werden. Als Anhaltspunkte wie ein WP-Artikel aussehen muss könnten Dir Michael Brüggemann (Kommunikationswissenschaftler) oder Anne Bartsch (Kommunikationswissenschaftlerin) dienen. Ganz nützlich ist auch Hilfe:Glossar, um das hiesige Stammeskauderwelsch ;-)) besser zu verstehen. Grüße Innobello (Diskussion) 14:55, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Danke für die Hinweise. Ich bin im Sekretariat tätig und möchte den Artikel für den Prof. erstellen. Wie gesagt, ist für mich hier alles neu, auch die Begriffe... --WartoPatrick (Diskussion) 15:00, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Nach meiner Auffassung ist Herr Warto nach unseren Relevanzkriterien (noch) nicht relevant da er nur assoz. Professor ist und keine ordentliche Professur inne hat. Ich kenne mich aber nicht so gut mit dem österreichischen Bildungssystem aus würde die Stellung jedoch einem deutschen apl. Professor gleichsetzen der eindeutig nicht relevant ist. --codc senf 15:05, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Es gibt eine Vielzahl von assoz. Professoren mit wikipedia-Seiten; im Hinblick auf die fachliche/wissenschaftliche Bedeutung kommt es in Ö nur auf die Habilitation an; zudem erfüllt Prof. Warto auch die Kriterien für Autoren generell (Anzahl an Büchern). --WartoPatrick (Diskussion) 15:11, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Darüber werde ich hier weder entscheiden noch in der Sache denn ich war hier schon einmal als Admin aktiv. Daher aber auch der Hinweis auf den Relevanzcheck oben. Die Anzahl der Bücher die er geschrieben hat kann ich in dem Artikelentwurf nicht herausextrahieren da sich das Schriftverzeichnis in ein Samelsurium an Werken ergießt. --codc senf 15:16, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
(nach BK) Hmmm, dann würde ich dringend zunächst die aufmerksame Lektüre von Wikipedia:Interessenkonflikt und hier besonders den Abschnitt „Offenlegungspflicht“ empfehlen. Was die Relevanz anbelangt könnte Codc Recht haben, falls es die Publikationen nicht rausreißen - das mag ich aber nicht beurteilen. Evtl. eine Anfrage bei WP:Relevanzcheck mit Verweis auf den Artikelentwurf stellen, bevor noch mehr Arbeit investiert wird. Und wenn ich mal meine ganz persönliche Meinung beisteuern darf: Wenn der Prof einen Artikel über sich in der WP sehen möchte, dann soll er ihn selbst schreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas unter Sekretariatsarbeit fällt. Grüße Innobello (Diskussion) 15:19, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für Ihre äußerst höflichen Ausführungen. Nur kurz zu Ihrer Info: wir sind hier wissenschaftlich und in der Lehre tätig, nicht in der IT. - Nach den Relevanzkriterien von wikipedia erscheint das Erreichen einer Professur an einer anerkannten Hochschule zu zählen. Die ausgenommene "Juniorprofessur" ist in Deutschland eine Professur OHNE HABILITATION. - Assoz.-Prof. in Ö SIND HABILITIERT und seit dem UOG 2015 den o.Prof. gleichgestellt! - Bzgl "Interessenskonflikt" erscheint es eigenartig dass man sich selbts in wikipedia beschreibt; dann müssten dass alle Prominenten (zB Profifußballer oder Weltstars) auch SELBST tun... - eine witzige Vorstellung... --WartoPatrick (Diskussion) 10:15, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo WartoPatrick, ich mache noch einen letzten Erklärungsversuch. Du hast offenbar WP:IK nicht richtig interpretiert bzw. ich fürchte, ich habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry. Lemmapersonen sollen sich im Gegenteil bessser NICHT selbst darstellen, da es ihnen erfahrungsgemäß nicht gelingt, sich dem neutralen Standpunkt, der eines der vier Grundprinzipen der WP darstellt, unterzuordnen. Ich wollte eigentlich nur meine Verwunderung darüber ausdrücken, dass Professor Warto so eine Aufgabe seinem Sekretariat überträgt, ohne sich vorher zu informieren, was Wikipedia ist, besser noch, was es nicht ist.
Was das Relevanzkriterium „Professur“ anbelangt - das ist lediglich ein Anhaltspunkt für lexikalische Relevanz, als alleiniges Merkmal genügt das in der Regel nicht. Ich möchte Dir noch einmal den WP:Relevanzcheck ans Herz legen, dort engagieren sich sehr erfahrene und regelsichere Kollegen, die fundierte Urteile abgeben können. Grüße Innobello (Diskussion) 12:05, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort Innobello. - Es ist nicht so wichtig, eine Seite in wikipedia zu erstellen. Wir werden das Projekt jetzt hiermit beenden und die Seite wieder löschen bzw unsere Anmeldung auch wieder löschen, soferne wir das selbst tun können - ansonsten bitten wir darum unsere Angaben samt "Artikelentwurf" aus wikipedia wieder zu entfernen. Grüße --141.201.187.44 16:39, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten