Benutzer Diskussion:Was ist das?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Andy king50 in Abschnitt Ich sprechen nichts
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich willkommen auf der deutschen Wikipedia. Ich habe dir den Satz auf deiner Benutzerseite korrigiert. Du hattest ja Fragezeichen drin, das sah für mich so aus, als wärst du einverstanden, wenn es jemand verbessert. Ich hoffe, dass ich da richtig lag. --Martin Riedel 06:37, 4. Jan 2006 (CET)

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

  • Ich habe deinen Beitrag bei Kondom revertiert, bitte gebe für deine Edits nach Möglichkeit Quellen an, bei Kondom gibt es schon einen Abschnitt zu Gesundheitsgefährdung wg Krebserregung--Zaphiro 07:22, 4. Jan 2006 (CET)
    • Antwort: Ich sagte nicht, das es falsch ist, aber es steht schon in dem Artikel (siehe Abschnitt weiter unten), du hattest auch geschrieben Talkum und Silicium, da fehlen aber Quellen Gruß--Zaphiro 07:34, 4. Jan 2006 (CET)

Hiho, das ist schlicht nicht ausreichend für einen Artikel. Bitte erweitere ihn doch, damit er nicht gelöscht werden muss. --DaTroll 00:31, 5. Jan 2006 (CET)

So, jetzt haben wir alle nicht gelacht und dieser Beitrag von Dir wurde gelöscht/zur Löschung vorgeschlagen. Lass es bitte in Zukunft einfach sein mit Beiträgen solcher Art und Güte, danke. Wiederholtes Einstellen von solchen Beiträgen führt meist zu einer Benutzersperrung. Usuario 06:42, 5. Jan 2006 (CET)

Bitte sei so gut und lerne erst einmal die hier gebräuchliche Sprache und schaue Dir Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und ein paar Wikipedia:Exzellente Artikel ganz genau an, bevor Du weiter inakzeptabele Beiträge hier leistet. Zudem möchte ich Dich auf die englischsprachige Wikipedia verweisen. Dort kannst Du in Deiner Muttersprache mitarbeiten und die Qualitätsansprüche dort kommen Deiner Arbeitsweise eher entgegen. Danke. ((ó)) Käffchen?!? 07:33, 5. Jan 2006 (CET)

Although I don't like their attitude, I have to agree with the above comments. Automated translations (or translations by beginners with little knowledge of German) aren't normally good enough for being included in de.wikipedia. The wiki way doesn't really help here either, since correcting such articles takes even more time than translating them from the original English. I think it would be better for wikipedia as a whole if you translated German articles to English for en.wikipedia. If you find an article that you think is really missing in de.wikipedia, why not try Wikipedia:Artikelwünsche or Wikipedia:Übersetzungswünsche or the sections Fehlende Artikel in the thematically relevant portals. Herzlichen Gruß --AndreasPraefcke ¿!

Andreas,
While I know I'm not great with German I don't use a translator if I can help it, and do try to learn from my mistakes. I have recently made Anthony Boucher and am pretty proud that someone made the comment "typo" in the surmary instead of you don't know how to speak German so piss off. And the second edit with typo was simply a capitalisation of Mystery and the removal of Editor which I added with a backslash after "Autor" - Something that could happen on the English wikipedia. Was ist das? 05:26, 6. Jan 2006 (CET)
Maybe it wasn't such a great translation, but I'm working on it... Was ist das? 05:29, 6. Jan 2006 (CET)

Don´t bother about the curious comments, some of us have a real strange sense of humor. I think the idea of Andreas Praefcke is a good one. In spite of that, welcome --Jörgens.Mi Diskussion 11:03, 5. Jan 2006 (CET)

Thank you Jörgens. Was ist das? 05:26, 6. Jan 2006 (CET)
Das da ist kein Artikel. Wenn Du nicht mal hier auf Deutsch kommunizieren kannst, kannst Du unmöglich deutschsprachige Artikel schreiben. Bitte eine andere Spielwiese zum Üben suchen. (@Die anderen: Bitte den Herrn nicht auch noch ermutigen. Sollten weitere Fälle dazukommen, werden offenbar andere Schritte vonnöten; Stichwort: Benutzer:Duti99). Utilisateur 08:22, 6. Jan 2006 (CET)

moin Was ist das?. ich denke das beste wäre, wenn du dich für den anfang mit arbeiten beschäftigst, wo es unseren sprach-nazis nichts ausmacht, ob dein deutsch perfekt ist. ich meine faktenchecks, artikel wikifizieren, fakes identifizieren und derartiges. deutsch lernst du bei den diskussionen dazu sogar eher schneller als beim artikelschreiben. und: besuch uns mal im Wikipedia:Chat -- 05:44, 6. Jan 2006 (CET)

zu diesem vorschlag und Benutzer Diskussion:D#Hallo: Ich unterstütze auf jeden Fall den Vorschlag von D, dass du deine neuen Artikel auf deinen Benutzerseiten unterbringst. Damit bleibt dir viel Ärger erspart und die Wikipedia behält ihren guten Ruf. Ich meine damit, dass Nutzer, die Informationen suchen und (als erstes) auf einen deiner Artikel mit einigen sprachlichen Fehlern stoßen - die dir verziehen sein mögen - weniger bereit sein werden, die WP erneut aufzusuchen bzw. an der WP mitzuarbeiten als wenn sie eine Seite sehen, auf der zwar noch nichts steht, die aber zum mitmachen motiviert (etwa hier).
Außerdem würde auch ich dir gern meine Hilfe anbieten. Das Schreiben von Artikeln kann eine Hilfe zum Erlernen einer Sprache sein, wenngleich sie nicht das einzig nötige Mittel ist. Ich würde immer mal wieder bei dir reinschauen und dir beim Beseitigen von sprachlichen Fehlern in den Artikeln helfen. --CyRoXX (?) 20:56, 6. Jan 2006 (CET)
Bitte sei dir aber auch bewusst, dass dies kein Freibrief für das Erstellen vieler neuer Artikel nach dem Motto: "Ich versuche, diesen Artikel mit meinen mittelmäßigen Deutschkenntnissen zu schreiben, die anderen Benutzer werden es schon verbessern." ist. Schließlich steht das Erweitern und Neuanlegen inhaltlich und sprachlich brauchbarer Artikel im Vordergrund und nicht das Ausbessern von Artikeln oder Artikel-Entwürfen. Meine wohlwollende Unterstützung ist daher zeitlich und vom Arbeitsaufwand her begrenzt. Bitte denke auch über den Vorschlag von AndreasPraefcke nach. Übersetzungen vom Deutschen ins Englische sind vielleicht eher hilfreich als umgekehrt, da du dir zunächst den deutschen Text erschließen und ihn verstehen musst und dadurch ein besseres Gefühl für diese Sprache entwickelst. Wenn du vom Englischen ins Deutsche übersetzt, riskierst du, dass du am Ende einen Text mit einer mittelmäßigen Übersetzung geschrieben hast und der für Deutsche zudem noch unverständlich ist (siehe mein obiges Beispiel zu einer alten Version von WHSmith). If you (particulaly) don't understand or if you are unsure about what i wanted to tell you, just contact me on my discussion page.--CyRoXX (?) 22:22, 6. Jan 2006 (CET)

Hallo, Du kannst die Vorlage (fehlende Lizenz) nicht einfach entfernen. Bitte lies Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder und trage die passende Lizenz nach. --Owltom 03:23, 10. Jan 2006 (CET) (I won't translate this for you)

Das Bild stammt von hier, und dort steht (unter anderem) geschrieben [1]:
"SELLING AND REDISTRIBUTION OF THE IMAGE (INDIVIDUALLY OR ALONG WITH OTHER IMAGES) IS STRICTLY FORBIDDEN! DO NOT SHARE THE IMAGE WITH OTHERS!"

Also passt die Lizenz ({{Bild-GFDL}}) nicht, so wie ich das sehe, können wir das Bild hier nicht behalten. Das Bild in der englischen Wikipedia steht ebenfalls nicht unter GFDL-Lizenz [2]. --Owltom 03:51, 10. Jan 2006 (CET)

Hi,

please don't erase the image of the pubic hair in the article mentioned above. It's not pornographic. You should read the article Pornografie to learn about this. --Aragorn05 23:01, 17. Jan 2006 (CET)

Kategorie:Römisch-Katholische Wikipedianen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Was ist das?, Du hast auf Deiner Benutzerseite die "Kategorie:Römisch-Katholische Wikipedianen" eingetragen - da die Kat jedoch nicht existiert, taucht sie auch auf der Wartungsseite Spezial:Wantedcategories auf. Diese Seite ist sehr hilfreich beim Aufspüren von falschen Kategorisierungen, Typos oder Vandalismus. Da ich gerade etwas am Aufräumen der Seite bin wäre ich Dir dankbar, wenn Du die Kat von Deiner Benutzerseite entfernen könntest. Gruß -- srb  15:41, 27. Jan 2006 (CET)

Please don't create redirects for obsolete spellings (which are just considered incorrect today).--Gunther 00:25, 3. Feb 2006 (CET)

Gunther,
Die link ich kreite ist noch dienlich, weile die schreibung kann noch bestehen...ein benutzer kann nur die schreibung weissen. Was ist das? 00:37, 3. Feb 2006 (CET)
see Wikipedia:Weiterleitung#Falschschreibumleitungen. We've had this discussion several times.--Gunther 00:44, 3. Feb 2006 (CET)
I can't really find the section, but if it is wikipedia policy I won't contradict it. It's just that werewolf isn't one of the words they teach you in school and some users could easily know only that form. Was ist das? 00:50, 3. Feb 2006 (CET)
If there was a redirect for any form some users could think of, de-Wikipedia would certainly explode soon. Just believe me... --Scooter Sprich! 00:53, 3. Feb 2006 (CET)

Freizeitparks, Bilder und Lizenzangaben[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bzgl. Bild:Img22hollywoodbacklot fxwb.jpg: Kannst Du bitte zukünftig Bilder aus en.wikipedia direkt in Commons hochladen und vor allem mit vollständigen Angaben zu Quelle, Autor und Lizenz versehen? Und nein, ich habe gerade keine Lust, Dein holpriges Deutsch bei irgendwelchen Freizeitparkartikeln zu korrigieren, sorry. --:Bdk: 05:37, 10. Feb 2006 (CET) 

Ashley Tidsdale und Dein Vandalismus hier[Quelltext bearbeiten]

Höre bitte auf, solchen Schrott reinzutun, der ständig auf den Löschlisten landet. Kannst Du das nicht verstehen? Beim nächsten Fall melde ich Dich für die Vandalensperrung. Wenn Du keine Verbesserung der Qualität schaffst, wäre es nett, würdest Du die Güte haben, sich nie mehr in der de:WP blicken zu lassen. --AN 13:49, 20. Feb 2006 (CET)

Kalenderblatt[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe für das kleine Kalenderblatt zwei Vorlage erzeugt. Es kann gewählt werden zwischen {{Heute1}} linksbündig und {{Heute2}} rechtsbündig. So musst du nicht mehr den Wikicode auf deine Benutzerseiten kopieren.

Heute ist:
23. KW
Dienstag
4
Juni
00:01 MESZ

-- 172.178.15.186 00:45, 7. Mär 2006 (CET)

Hallo,

Dein Artikel Oxxo braucht noch eine dringende Überarbeitung! Ich mache das nicht, da ich es nicht einsehe weitere Stubs von Dir zu verbessern, nur um sie vor dem Löschen zu retten.

--Aragorn05 12:22, 2. Jun 2006 (CEST)

Ich sprechen nichts[Quelltext bearbeiten]

Zum ‚Ich versuchte den Artikel perfekt schrieben, aber mein Deutsch ist nicht perfekt (oder sogar Gut) und mußte es verbessern sein.‘ – zuerst Deutsch lernen sprechen gut, dann wiederkommen. Selbst wenn Sprache gut, Artikel trotzdem nicht gut. Kategorien nix. Und mehr. Substanz wenig. Du verstehen? --87.184.212.144 07:37, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

ich fand diesen Kommentar zuerst ziemlich unfreundlich, aber nach Durchsehen Deiner Beiträge und der langen Zeit,die das nun schon läuft, sogar verständlich. Dein Deutsch ist derzeit derart schlecht, dass Deine Artikel mehr Schaden als Nutzen anrichten. Artikel in einer Enzyklopädie haben einen hohen Anspruch auf sprachliche Korrektheit. Da alle Deine Beiträge aufgrund massivster Fehler in Satzbau, Grammatik, Rechtschreibung und Wortwahl im Prinzip ale völlig neu geschrieben werden müssen, bindest Du sehr viel Zeit anderer Nutzer, die Dir Deine Fehler korrigieren müssen. Wikipedia ist keine Sprachschule auf basic level. Bitte lerne zuerst ausreichend Deutsch, um hier zumindest ansatzweise sinnvoll mitarbeiten zu können. Genausogut könnte ich anfangen Artikel für die Französische Wiki zu basteln, die dort wohl auch das blanke Entsetzen hervorrufen würden. Wikipedia würdest Du mehr nutzen, wenn Du Dich auf Deine Muttersprache beschränkst. Gruss Andreas König 07:50, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Sorry, Ich dachte nur dass ich koennte diese Wikipedia bessern, indem ich einen Artikel von diesem Buch beitragte. Es tut mir auch leid wenn mein Deutsch liest sich nicht gut. Was ist das? 08:12, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
ok, aber es ist relativ schwer, einen sprachlich guten Artikel in einer Fremdsprache zu schreiben. Einfacher ist es dagegen, einen Artikel der z.B. in der englischen Wiki zur Verfügung steht zu lesen oder auch in die jeweils eigene Muttersprache zu üersetzen. Andreas König 19:37, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten