Benutzer Diskussion:WikiMeister2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Johannnes89 in Abschnitt Hassmelden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMeister2020, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Johannnes89 (Diskussion) 17:52, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Verlinkungen von archive.(today,is,fo,li,md,ph,vn)[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Hassmelden im Rahmen deiner Ergänzungen einen Kurz-Link auf archive.today (oder archive.is) gesetzt.

Dazu mehrere Anmerkungen:

  • In der Wikipedia streben wir immer die langfristige Verfügbarkeit eines verlinkten Inhalts an. Bei einem Kurz-URL (wie z.b. https://archive.is/ByZe4) ist das nicht gegeben, da der dahintersteckende Original-URL (im Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) kaum noch rekonstruierbar sind, wenn derjenige Kurz-URL-Dienst, der die Kurz-URLs zur Verfügung stellt, sein Angebot einstellen sollte.
  • Kurz-URLs können missbraucht werden, um Websites zu verlinken, die eigentlich auf der Liste der unerwünschten Links stehen.
  • archive.org sollte, falls möglich, gegenüber archive.today (und archive.is) bevorzugt werden – aus Stabilitäts- und aus rechtlichen Gründen. Wenn du also auf https://web.archive.org/ nach einer alten, passende Version schauen würdest, wäre das prima. Auch mit web.archive.org kannst Du übrigens von einer Seite eine archivierte Version erzeugen.

Könntest du deswegen bitte künftig darauf achten, statt Kurz-URLs die längeren URLs − und noch besser: Versionen von archive.org − zu verlinken?

Um den kurzen in einen langen URL (im obigen Beispiel wäre es https://archive.today/20181103225310/https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) umzuwandeln, gib bitte einfachen den Kurz-URL in das Eingabefeld auf https://tools.wmflabs.org/url-converter/ ein. Im oben verlinkten Artikel versuche ich, den Kurz-URL demnächst selbst durch einen langen zu ersetzen.

Falls dir das insgesamt zu technisch ist, kannst du diese Meldung auch einfach ignorieren. Soo wichtig ist die Angelegenheit nicht. :-)

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 15:45, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hassmelden[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMeister2020 zu deiner neuen Ergänzung in Hassmelden folgende Hinweise: Links von Zeit.de werden (wenn du die automatische Funktion für Belege nutzt) leider nicht korrekt eingebaut, sondern stattdessen wird der Seitenlink, wo man zwischen Werbung oder PUR-Abo auf Zeit.de entscheiden muss, eingebaut, siehe Difflink [1].

Beim Korrigieren des Zeit-Links fiel mir auf, dass im Zeit-Artikel gar nichts davon steht, dass Hassmelden auch Forschung betreibt, sondern lediglich, dass sie die Nachrichten analysieren. Besser ist es zudem, statt wertenden Angaben („riesige Anzahl“) lieber konkret zu schreiben, was im Artikel steht (monatlich rund eine Millionen). Ich habe deine Ergänzung entsprechend bearbeitet, siehe auch Difflink + Kommentar hier: [2]. Danke für deine Mitarbeit und viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 19:14, 17. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

... und hast du inzwischen einen Beleg finden können, dass Hassmelden wirklich gemeinnützig ist? Hatte das unter Diskussion:Hassmelden angesprochen. --Johannnes89 (Diskussion) 19:15, 17. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
...? --Johannnes89 (Diskussion) 23:51, 25. Okt. 2020 (CET)Beantworten