Benutzer Diskussion:Woehlecke/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal:Ostwestfalen-Lippe/Bild_des_Jahres_2016

Hallo,

ich darf dich auf den obigen Fotowettbewerb aufmerksam machen, bei dem es um die besten Bilder aus dem Portal Ostwestfalen-Lippe geht. Ich würde mich freuen, wenn du dort mit abstimmen würdest. Mit besten Grüßen vom Portal OWL. Gruß --Aeggy (Diskussion) 07:03, 3. Jan. 2017 (CET)

Problem mit Deiner Datei (01.06.2017)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo Kingfisher Airlines.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 1. Jun. 2017 (CEST)

Vertriebsmobil

Kannst Du mir bitte erklären, was an einem Verkaufswagen relevant sein soll? --Köhl1 (Diskussion) 07:31, 13. Jun. 2017 (CEST)

Liste der Unternehmen im DB-Konzern

Danke für deine Änderungen im Artikel Liste der Unternehmen im DB-Konzern. Ich bin bereits dabei, den Artikel zu überarbeiten. Da es aber sehr umfangreich ist, dauert das leider ein wenig. --master-davinci (Diskussion) 18:45, 10. Jun. 2017 (CEST)

Wenn du da Unterstützung brauchst, melde dich einfach bei mir. Ich bin selbst DB-Mitarbeiter und kenne einige Tochtergesellschaften, bzw. kann weitere Kollegen fragen. --Woehlecke 22:43, 10 Jun. 2017 (CEST)

Danke, das ist sehr nett von dir. Kannst du vielleicht herausfinden, wie viele Tochtergesellschaften die DB zurzeit hat? Im Artikel habe ich damals 579 geschrieben. Das war 2009. Im aktuellen Lagebericht 2016 konnte ich dazu keine Angaben finden. --master-davinci (Diskussion) 12:03, 13. Jun. 2017 (CEST)
Die Zahl 579 könnte mit allen internationalen Töchtern durchaus stimmen. Eine genaue Anzahl wissen meine Kollegen, die ich kenne, wahrscheinlich auch nicht. Aber über die Pressestelle der Bahn könntest du sichlich mehr herausbekommen. Schreib doch da mal einfach eine Email hin. Vielleicht steht auch im Geschäftsbericht entwas näheres drin. --Woehlecke 16:46, 13.Jun. 2017 (CEST)

DB Trainig ist aber kein Unternehmen. Deshalb gehört es nicht in die Liste der Unternehmen im DB-Konzern. --master-davinci (Diskussion) 11:12, 17. Jun. 2017 (CEST)

Was soll den deiner Meinung nach DB Training denn sein? Das ist die Fortbildungs- und Schulungsstelle der DB AG. --Woehlecke 16:48, 17. Jun. 2017 (CEST)

Das ist schon richtig, aber es ist eben kein eigenständiges Unternehmen, also keine GmbH, keine AG oder sonst etwas. Wenn man so will, ist es eine Abteilung der Deutschen Bahn AG. Hier mal ein Link zur Homepage von DB Trainig. Unten auf der Seite steht: Deutsche Bahn AG, DB Training, Learning & Consulting, Servicemanagement. In dem Artikel werden aber nur eigenständige Unternehmen aufgelistet. Demnach ist DB Trainig nichts für den Artikel. --master-davinci (Diskussion) 13:18, 18. Jun. 2017 (CEST)

Vielleicht könnten wir diese Abteilung (DB Training) im Artikel irgendwo erwähnen. Oder man erwähnt diese Abteilung irgendwie im Hauptartikel Deutsche Bahn AG. --Woehlecke 20:39, 18. Jun. 2016 (CEST)

DB Trainig im Artikel Liste der Unternehmen im DB-Konzern zu erwähnen halte ich für keine gute Idee, weil es dann leicht zu Missverständnissen kommen kann und man meint, DB Trainig wäre eine Tochtergesellschaft der DB. Im Artikel Deutsche Bahn AG, kann man DB Trainig aber sicher unterbringen oder noch besser, du machst einfach einen eigenen Artikel für DB Training.--master-davinci (Diskussion) 23:47, 18. Jun. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-10-03T14:33:45+00:00)

Hallo Woehlecke, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:33, 3. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Woehlecke, danke dafür, dass Du die WP mit Abbildungen bereichern willst. Nur musst Du dabei unbedingt(!) die Urheberrechte beachten, sonst werden Deine Bildbeiträge in der Wikipedia entfernt und bei Commons gelöscht [1]. Bitte füge keine fremden Bilder mehr ein, sondern nur noch solche, bei denen Du selbst die Rechte besitzt. --Felistoria (Diskussion) 20:10, 3. Okt. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (08.12.2017)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Stadtwerke Ratingen.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 8. Dez. 2017 (CET)