Benutzer Diskussion:Wolfgarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit deiner Datei (07.12.2012)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Palant[Quelltext bearbeiten]

Hi Wolfgarten! Ich habe eben zum dritten Mal einen doppelten Freiherren-Link im Artikel Palant entfernt, den du bisher immer wieder reingesetzt hast. Als Hinweis: Der Freiherren-Artikel ist bereits durch den Link bei "Reichsfreiherren" im 2. Absatz der Einleitung gesetzt und deshalb im weiteren Verlauf des Artikels als so genannter Doppellink nicht erwünscht (siehe dazu: Wikipedia:Verlinken#Häufigkeit_der_Verweise). Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 22:42, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bild:Hermann Dietrich v. Syberg zu Eicks.jpg und Bild:Abt Gilbert Surges 2.JPG[Quelltext bearbeiten]

Wer hat das Bild gemalt und wann ungefähr, und wo hängt das Bild bzw wo hast Du es abfotografiert. Der Maler wäre dann der Urheber, die Lizenz entsprechend sehr wahrscheinlich PD-Alt und nicht CC-BY-SA. --Eva K. Post 15:18, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Urheberrechtsproblem mit mindestens einem deiner Bilder[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgarten, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei Deinen Bildern noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. --Eva K. Post 20:22, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Da Du auf meine Rückfrage nicht reagiert hast, sondern sie einfach übergehst und weitermachst wie gehabt, habe ich die zweifelhaften Bilder mit BLU markiert und aus den Artikeln entfernt, bis die Urheberschaft geklärt ist. Es geht in diesem Fall nicht darum, Deine Arbeit zu zerstören, sondern potentiellen Schaden wegen Urheberrechtsverletzungen von der WP abzuwenden. Bitte kläre den Sachverhalt so schnell wie möglich. Danke. --Eva K. Post 20:22, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Es sieht mittlerweile schon ein wenig besser aus. Ein paar Hinweise gibt es trotzdem:
  1. Kunstwerke, die älter als 100 Jahre und zweidimensional sind, sind gemeinfrei. Da Fotografien keine Schöpfungshöhe erzeugen, gehört dort die Lizenz Vorlage:Bild-PD-Kunst hinein.
  2. Bilder von Dir, die nicht mehr benötigt werden, kannst du mit {{löschen}} brauche ich nicht mehr, weil ... --~~~~ löschen lassen. Bitte prüfe deine Bilder mal auf Doubletten.
  3. Für Bilder, die nicht von dir aufgenommen sind, deren Autor noch keine 70 Jahre tot ist und die noch keine 100 Jahre alt sind, brauchst du eine Genehmigung des Urhebers. Bitte leite diese an permissions@wikimedia.org weiter, damit sie dort archiviert werden kann.
  4. Bilder, bei denen dies in 14 Tagen nicht geschehen ist, werden gelöscht.
  5. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mailadresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der WP erreichen kann und Löschungen vermieden werden können.
Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Viele Grüße, --Flominator 09:56, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Leider musste ich die restlichen Bilder nun löschen. Wenn du mal wieder in der Wikipedia unterwegs bist, sag' Bescheid, dann kann ich sie Dir wiederherstellen. --Flominator 21:06, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Burg Reuland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgarten; Du korrigierst in dem Artikel einen Absatz der unter die Kategorie Vandalismus fällt und nur groben Unfug beinhaltet. Der Absatz eignet sich bestenfalls für einen lokalen Kabarettabend und beinhaltet keine einzige seriöse Zeile. Gruß -- Frinck 11:20, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgarten,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 13:42, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgarten,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird leider nicht deutlich, ob der Urheber oder der Rechteinhaber einer Veröffentlichung zugestimmt hat. Der Urheber ist z.B. bei Fotos meist der Fotograf. Der Rechteinhaber ist jemand, der vom Urheber die Erlaubnis hat die Datei zu veröffentlichen. Bitte den Urheber oder den Recheninhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Suhadi SadonoDÜP 20:51, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien (29.11.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgarten,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Kellnereigebäude.jpg - Problem: Urheber
  2. Datei:Schneeburg.JPG - Problem: Urheber
  3. Datei:Westwand.jpg - Problem: Urheber
  4. Datei:Wildburg.jpg - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Wolfgarten) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (07.12.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgarten,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Territorien.jpg - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Wolfgarten) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten