Benutzer Diskussion:Y2kbug/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Souris242 in Abschnitt winxp kritik ressourcenverbrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste von Brennprogrammen

Wie definierst du "Freie Testversionen"? Wenn Feurio! in diese Kategorie passt, müsste doch Nero eigentlich ebenfalls dort hinein?
-- Tuxman 01:01, 11. Mai 2008 (CEST)

Ich suchte eigentlich einen Begriff für Shareware/Cardware/Donationware/....ware, eben alles, was nicht Freeware ist, aber auch nicht unbedingt komplett kommerziell. Nero wird auch in Geschäften verkauft. Uneingeschränkt vor dem Kauf testen kann ich es aber nicht. Oder?
Aber hey – ich bin für Vorschläge und Änderungen jederzeit offen! --Andreas 08:54, 11. Mai 2008 (CEST)
So. Jetzt sollte es besser sein. --Andreas 10:06, 11. Mai 2008 (CEST)
Na ja, "Formen von Shareware"? Definier "Formen"...
Von Nero gibt's immerhin eine Trialversion, bei der ich den Unterschied zur Feurio!-Testversion nicht erkennen kann...
Feurio! ist dezitiert Shareware. So steht es im Programm. Nero hingegen gibt es nicht als Shareware, man kann jedoch einen Lizenzschlüssel kaufen, so steht es im Nero-Programm.
Eine Trial-Version zum Testen gibt es auch von Microsoft Office. Deswegen ist es aber nicht Shareware. Shareware muss als solches ausgewiesen sein. Eine Trial-Version gehört meines Erachtens nach zu einem proprietären -kommerziellen- Programm. Beispiele dafür sind etwa CorelDRAW!, Mircosoft Office, Nero Burning ROM, O&O Defrag, etc.
Der Unterschied ist als per Definition „Shareware“ und „Trial Version“ (deutsch: „Testversion“, manchmal auch Demo-Version genannt), je nachdem, wie es der Hersteller angibt. --Andreas 12:53, 11. Mai 2008 (CEST)
Wieder was gelernt. In dem Fall danke fürs Ändern. :) Tuxman 13:48, 11. Mai 2008 (CEST)

Thinkpad: Touchpad

Hi! Du hast meine Ergänzung zum Touchpad mit folgendem Kommentar entfernt: '(Wieso sollte eine Maus deswegen überflüssig sein? Es ist einfach eine andere Art der Eingabe mit einem Zeigergerät. Subjektive Vorlieben haben in der Wikipedia eigentlich nichts verloren. REVERT.)'

Die Anmerkung finde ich deswegen wichtig, weil es ein wesentliches Designmerkmal der Thinkpads ist, dass es so bei anderen Herstellern nicht gibt. Der Hinweis auf die Präszision dieses Eingabegerätes ist allein schon deswegen wichtig, weil es eine häufig anzutreffende Meinung ist, dass die Merheit der heute gefertigten Notebooks ein Touchpad habe, weil dies 'besser' sei.

Viele Thinkpad Nutzer schätzen den Trackpoint tatsächlich so sehr, dass sie auf die Maus verzichten. Bei Bedarf kann ich Dir hierzu gerne einen entsprechenden Thread bei thinkpad-forum.de als Beleg heraussuchen.

Wenn es nach 'subjektiven Vorlieben' klingt, lässt sich über eine andere Formulierung gerne reden.

Viele Grüße --Politicus 17:14, 10. Aug. 2008 (CEST)

Tja, nicht nur die ThinkPad's haben einen Trackpoint, auch bei Dell gibt's sowas heute bei vielen Modellen.
Hätte es bei der Einführung der Computer-Maus bereits ein WWW und dazugehörige technische Foren gegeben, hätten wohl alle über die Vorteile geschrieben und diese Art des Eingabegeräts als das Non-Plus-Ultra beschrieben. Aber dem ist eben nicht so.
Ja, ich weiß, dass die Trackpoints sehr beliebt sind. Der Neutralität halber würde ich den Satz jedoch deswegen weglassen, weil er eigentlich nicht viel aussagt. Er sagt lediglich, dass ein Gros der ThinkPad-Nutzer den Trackpoint sogar gegenüber handfesten Mäusen vorziehen, was ich jedoch nicht bestätigen kann. Ich habe ein ThinkPad und verwende den Trackpoint nur äußerst gelegentlich, nutze aber die 3 Tasten des Trackpoint anstelle der 2 Tasten des Touchpad.
Was die Präzision anbelangt, so steht der Trackpoint einer qualitativen Computer-Maus um nichts nach, es ist sogar das Gegenteil der Fall. Über Touchpads lässt sich streiten, ich glaube jedoch – nein, ich bin der tiefsten Überzeugung, dass ein Grafiker oder DTP'ler weder mit einem Touchpad noch mit einem Trackpoint etwas anfangen kann. Die Maus ist und bleibt das Zeigergerät-Nr.1.
Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich bin keineswegs der Meinung, dass das Touchpad besser ist. Ich bin jedoch auch nicht der Meinung, dass der Trackpoint besser ist. Und keinesfalls will ich dir absprechen, dass du einen qualitativen Beitrag zum Artikel leisten wolltest.
Es klingt für mich eben als wäre es subjektiv gefärbt.
Aber du kannst ja mal einen Vorschlag machen, wie du es anders formulieren wolltest.
Gruß, ‣Andreas 17:37, 10. Aug. 2008 (CEST)

winxp kritik ressourcenverbrauch

schau mal hier hin --souris 15:39, 6. Sep. 2008 (CEST)