Benutzer Diskussion:Zsw-brusdeylins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zsw-brusdeylins,

es gibt ein Problem mit Deinem Benutzernamen, der impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Accounts zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Zsw-brusdeylins“ eine E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem offiziellen Vertreter betrieben wird.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens. (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll)
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße --Coyote III (Diskussion) 18:33, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo,
ich entscheide mich für die erste Lösung, denn ich habe schon vor, offiziell hier aufzutreten, bemühe mich ja auch redlich um Neutralität. Zudem bin ich's wirklich, das kann man auch auf der ZSW-Website nachschauen. Gruß --Claudia Brusdeylins (Diskussion) 18:55, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo, Zsw-brusdeylins, der Baustein zweifelt deine Neutralität nicht an. Er dient dem Zweck, das Verhältnis des Benutzers zu dem Unternehmen/Organisation/bekanntePersönlichkeit zu klären, die mit dem Benutzernamen assoziiert werden kann. Die Notwendigkeit wird deutlich, wenn du dir Benutzernamen wie DieterBohlen oder GoogleInc. vorstelltst, und dergleichen kommt immer wieder vor. Wikipedia ist keine arglose Mitmach-Commuinity, die sich in einem rechtsfreien Raum befände. Die Rechte scheinbar oder tatsächlich Vertretener müssen geachtet werden.
Weiter gutes 'Einsteigen' und erfolgreiches Schreiben wünscht --Coyote III (Diskussion) 20:37, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo, Zsw-brusdeylins, willkommen in der Wikipedia!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Ich wünsche dir erfolgreiche und schöne Arbeit hier! Die folgenden Hinweise sollen dir die ersten Schritte erleichtern. Bitte nimm dir etwas Zeit, sie zu lesen.
'Neu bei Wikipedia'
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Mentorenprogramm
Persönliche Betreung durch erfahrene Wikipedianer.

  • Bitte beachte auch, was Wikipedia nicht ist.
  • Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. (Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.)
  • Wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.
  • Hinweise zu einem freundlichen Umgangston findest du hier.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 18:33, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


Jetzt wieder regelmäßige Wikipedia-Treffen in Göttingen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zsw-brusdeylins,
In Göttingen hat es seit zwei Jahren keine regelmäßigen Treffen der Wikipedianer mehr gegeben. Das soll sich nun ändern. Bei einem ersten Treffen im Februar (Informationen dazu hier) haben wir uns entschlossen, möglichst monatlich einen Stammtisch abzuhalten. Dass soll dazu dienen, dass sich die Wikipedia-Autoren aus dem Raum Göttingen persönlich kennenlernen und austauschen können. Du hast dich als Benutzer aus Göttingen zu erkennen gegeben und bist daher ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen eingeladen.

Es findet statt am Freitag, den 1. März 2013. Ab 19 Uhr treffen wir uns im Kartoffelhaus in der Goetheallee 8. Wir würden uns über deinen Besuch sehr freuen. Bitte trage dich einfach auf der Seite Wikipedia:Göttingen ein. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Stammtisch.

Grüße, --Stefan »Στέφανος«  15:43, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Stefan,
besten Dank für die Info. Ich bin zwar Benutzerin AUS Göttingen, wohne aber IN Stuttgart. Daher kann ich leider in Göttingen nicht teilnehmen.
Schöne Grüße, --Claudia Brusdeylins (Diskussion) 15:55, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September[Quelltext bearbeiten]

300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Zsw-brusdeylins, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.