Benutzerin Diskussion:Heidrun Erika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Squasher in Abschnitt German Masters Series
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Heidrun Erika!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Squasher (Diskussion) 20:12, 10. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

German Masters Series

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heidrun, für deine Überarbeitungen in deinem Artikel ist auch die Seite Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel sehr hilfreich. Diese Änderung ist leider in vielerlei Hinsicht für eine Enzyklopädie ungeeignet. Eine derartige stichpunktartige Auflistung ist bei Wikipedia eher unerwünscht, es wäre besser, Textblöcke mit ganzen Sätzen zu formulieren. Die wechselnden Namen aufgrund der Sponsoren ist irrelevant für den Artikel und die abschließenden Sätze haben in der Form absolut nichts mit einer neutralen Enzyklopädie zu tun. Wikipedia ist kein Ersatz oder eine Spiegelfläche für die eigene Homepage, auf der man sich selbst im besten Licht darstellen soll und kann. Wenn man das beherzigt, steht einer Aktualisierung überhaupt nichts im Weg. Gruß, Squasher (Diskussion) 20:12, 10. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich kann nach diesem Beitrag nur nochmals auf meinen obigen Kommentar verweisen. Wikipedia ist keine Zweitverwertung der eigenen Homepage, hier gelten gänzlich andere Anforderungen, was Sprache, Format und insbesondere Neutralität angeht. Ggf. ist das Mentorenprogramm für dich interessant. Gruß, Squasher (Diskussion) 21:22, 6. Feb. 2020 (CET)Beantworten